PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α57 welches Teleobjektiv bis 300mm


laker4life
09.11.2012, 14:06
Hallo,

mein Vater und ich sind beide im Besitz einer Alpha 57. Da wir uns die Objektive teilen sind wir aktuell auf der suche nach einem guten aber auch preiswerten Teleobjektiv.

Ich habe bereits die Objektivdatenbank durchforstet und es kommen folgende Objektive in die engere Wahl:

- Minolta 75-300mm f4.5-5.6 Vs I
- Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2
- Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG Makro-Objektiv

Besonders interessant ist für uns der Vergleich von "neuen" Sigma/Tamron Objektiven zu "alten" Minolta. Wir würden uns über einige Empfehlungen freuen.

Gruß
Thomas

Bikerwaldi
09.11.2012, 16:12
Hallo

Nimm das hier : Tamron SP70-300 F/4-5.6 Di USD

Ist wohl eines der besten Gläser in dieser Klasse und kostet momentan bei Am..on nur 329 Euro :top:

yogibär
09.11.2012, 16:45
Hallo Thomas,

ich habe das Tamron und bin wirklich sehr zufrieden damit. Preis und Leistung sind exzellent!

VG

Thomas

badenbiker
09.11.2012, 17:20
Tamron SP70-300 F/4-5.6 Di USD für den preis bekommst nix besseres!
Zuschlagen....

Tristor
09.11.2012, 18:16
Ich kann das Tamron USD auch nur empfehlen:top:

Wenn denn das Budget jedoch selbst dafür zu knapp ist würd ich entweder warten oder versuchen ein Sigma 70-300 DG OS zu bekommen. Die sollten gebraucht so um die 130€ liegen. Neu gelegentlich immer noch unter 200€. Der Mikromotor in den Dingern ist jedoch recht lahm. Optisch gar nicht so übel.

Gruß Oliver

Tikal
10.11.2012, 18:05
Tamron 70-300mm f4.5-5.6 USD
Ohne Einschränkungen empfohlen.

fotomartin
10.11.2012, 23:32
Hallo,

ich habe dass Minolta 75-300 vs 2 und das Tamron 70-300 USD.
Letzteres kann ich ebenfalls sehr empfehlen aber ist eben schon 3x so teuer, deutlich größer und schwerer wie die von dir genannten.

Das Minolta ist erst ab f8 und nur bis 200mm einigermaßen zu gebrauchen, der Hauptnachteil für mich war, dass man nicht wirklich viel croppen kann, ohne dass das Bild total matschig aussieht.über 200mm sieht es schon bei leichter Vergrößerung matschig aus.
Ab f8 geht es halbwegs und du hast ja auch “nur“ 16MP, da ist die Thematik mit dem crop nicht so dramatisch.

Gruß, Martin

jhagman
11.11.2012, 01:29
Wenn du an ein Soligor 60-300 rankommst nimm es. Für um die 80€ ne klasse alternative.Schiebezoom darf dich nicht schrecken.Ansonsten.Klasse Linse und leicht abgeblendet rattenscharf.Die Objetivdatenbank lügt nicht!!!!

werbung
11.11.2012, 01:58
Nur mal zur Klarstellung:

Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 = nicht das Tamron 70-300 USD...

Ich hab mir das USD bestellt und erziehle momentan bessere Ergebnisse mit dem "alten Tamron Macro" Auch die Macro-Funktion ist wirklich praktisch...
Siehe hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=124644
Habe mein USD eingeschickt.

Mein 70-300 Macro steht hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=124636&highlight=einsteigerobjektiv
zum Verkauf.

Wobei ich aber ehrlich gesagt noch mit dem Verkauf ca. 1 Woche warten muss/müsste, da ich sicherstellen muss, dass ich das Tamron USD vom Service noch vor meinem Urlaub wiederbekomme... Ansonsten kann ich mein Tamron Macro erst nach dem Urlaub verkaufen...

laker4life
12.11.2012, 09:40
Vielen Dank schon mal an dieser Stelle für die Empfehlungen!