Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher Metz Blitz für A57??


rikov6
07.11.2012, 09:42
Nach langem überlegen will ich mir jetzt doch einen externen Blitz besorgen!
Da ich ein absoluter Neuling in Sachen Blitzgerät bin, stellt sich mir die Frage welchen?

Habe schon einige Beiträge hier gelesen und zum Entschluss gekommen es soll einer der folgenden Metz sein: 48 Af-1, 50 Af-1, 52 Af-1

Welchen würdet ihr mir als Anfänger empfehlen? (Anwendung: Haupsächlich Porträt)

Habe beim neuen 52 Af-1 etwas von wireless Master Modus gelesen, wäre interessant, bzw. is dieser Modus überhaupt an der A57 nutzbar?

Freue mich auf Eure Empfehlungen

GerdS
07.11.2012, 10:06
Ich bin der Meinung, dass der Metz 58-AF1 gebraucht für dich das Richtige ist.

Warum?
Leistungsstark um indirekt blitzen zu können.
Zweitreflektor um das Gesicht direkt aufzuhellen und einen Lichtreflex in die Augen zu bekommen.
Masterfähigkeit etc. uneingeschränkt möglich.


Ich hab vor Kurzem hier einen angeboten gesehen.

Die sollten gebraucht so um die 200€ zu bekommen sein.

Viele Grüße
Gerd

rikov6
12.11.2012, 09:36
Vielen Dank Gerd.

Weiß nur nicht ob mir der Zweitreflektor den Aufpreis wert ist, da man den 50 Af-1 schon ab 160€ neu bekommt.
Für kleine Räume müsste ja eigentlich der 50er auch genug leistung zum indirekt blitzen haben. Und Gesicht aufhellen kann ich auch mit der Reflektorkarte. Oder sehe ich das falsch?

ericflash
12.11.2012, 17:24
Hallo Richard,
ich habe den 50 AF1 wie du weisst. Und der hat mir unlängst sogar in einem etwas höheren Saal (ca. 3m) gereicht um indirekt zu Blitzen. Mir war der 58er neu einfach zu teuer und gebraucht habe ich bei solchen Dingen immer ein ungutes Gefühl. Wer weiss immer genau wie oft das Ding wirklich schon geblitzt hat.
Ps.: Habe den Blitz auch vor ein paar Wochen bei einem Shooting im Park dabei gehabt und da hat er seine Arbeit auch ordentlich gemacht. Ich kann dir ja heute Abend mal ein Foto rüberschicken. LG Hannes

Man
12.11.2012, 18:33
...Für kleine Räume müsste ja eigentlich der 50er auch genug leistung zum indirekt blitzen haben. Und Gesicht aufhellen kann ich auch mit der Reflektorkarte. Oder sehe ich das falsch?

Stimmt. Der 58er hat noch zusätzlich den Metz-A(uotomatik)-Modus. D. H., man kann ohne Vorblitz blitzen.
Das (Vorbllitz = Schlafzimmeraugen, die Augen schließen sich aufgrund des Vorblitzes, der Hauptblitz und damit das Bild wird mit halb geschlossenen Augen aufgenommen) scheint heute aber kein echtes Problem mehr zu sein.
Bei meinem AF 58 nutze ich meistens TTL/ADI. Ich habe allerdings den Eindruck, dass die Kamera in TTL/ADI je nach verwendetem Objektiv und Bildsituation deutlich vorsichtiger (JPGs werden ziemlich düster, im Histogramm ist rechts von der Mitte kein Ausschlag mehr) belichtet, wie die Metz-A-Automatik.

Der 48/50/52er Metz ist halt das Gegestück zum kleinen Sonyblitz. Auch damit kann man gut leben.

vlG

Manfred

GerdS
12.11.2012, 20:26
Der 50'er Blitz ist für "normale" Innenräume mit Sicherheit ausreichend.

Es ist halt so, wenn das Licht von oben kommt, hast Du Schatten in den Augen, dafür ist ein Reflektor (= 2. Person) sicherlich OK, einfacher geht es mit dem Zweitreflektor.

Zum Gebrauchtkauf:
Ich habe einen Blitz aus dem Forum bei minoltapit gekauft.
Alles tadellos.
Wie viele Blitze der Bitz geblitzt hat, ist mir egal, da ich nicht der "Dauerblitzer" bin, werden sie fast ewig halten (zumindest so lange, bis ich einen mit dem neuen Blitzschuh will :) ).

Viele Grüße
Gerd

rikov6
12.11.2012, 20:59
Ist echt eine schwierige Entscheidung.
Werde mir wohl einen 50 / 52 Af-1 neu, oder eine 58er gebraucht holen.
Preislich würden sich die nichts nehmen. Wie siehts eigentlich mit der Lebensdauer aus? Gibts da Erfahrungsberichte? Metz sollte ja eigentlich ne lange Lebensdauer haben, bzw. hört man relativ selten was von defekten Metz'chen! :D

@Hannes: wäre dir sehr dankbar über ein paar Pics von deinem Shooting

minfox
12.11.2012, 21:30
Mein Metz CT36 hält jetzt seit mehr als 30 Jahren. Es ist allerdings kein Motor eingebaut. Meine motorisierten Metze sind etwa 20 Jahre alt: immer noch tiptop und dank SCA auch voll kompatibel (bis auf WL und HSS) mit meiner A 35. Ca. 40/50 Euro für einen Metz MZ 40 (mit Zweitreflektor) und ca 40 Euro für einen aktuellen SCA-Adapter: Wer auf WL und HSS verzichten kann, ist damit sehr gut bedient (das habe ich hier schon xmal geschrieben)

deranonyme
13.11.2012, 10:29
Wenn du doch gebraucht kaufen würdest könntest du auch dem Minolta 5600 HS D nehmen. Ist zwar kein Metz :oops: aber gebraucht zwischen 100 und 180 Teuronen zu haben. Kann auch Wireless und HSS, nur Gruppensteuerung geht wohl nicht vollständig.

Frank

rikov6
14.11.2012, 09:21
Danke für eure Tipps. Habe mich jetzt für den Metz 50 AF-1 entschieden. Habe gestern ein bisschen die Onlineshops durchgestöbert (überall so um die 160, 170€), dann noch zufällig noch in einem nicht ganz unbekannten Auktionshaus :D verbeigeschaut und in um 149€ neu gesehen. Da hab ich gleich zuschlagen müssen. :top:

ericflash
14.11.2012, 11:18
Gute Entscheidung Richard. Ich bin leider zum Foto schicken noch nicht gekommen. Aber wenn du schon zugeschlagen hast, wünsche ich dir viel Freude mit dem neuen Blitz. :top:

rikov6
14.11.2012, 11:33
Danke Hannes. Würde mich trotzdem über die Pics von Dir freuen. Vielleicht hast ja mal Zeit und Lust mir ein paar Fotos von deinen Blitzergebnissen zukommen zu lassen. LG

ericflash
14.11.2012, 11:49
Mache ich auf alle Fälle. Bist du eigentlich auf der Photo und Adventure gewesen ?