Camobs
06.11.2012, 19:28
Hallo!
Ich habe heute erstmals den Nachführ-AF der 580 benötigt.
Meine letzte Kamera war die A 700. Da hab ich mal ein Springreiten fotografiert und statt des Pferdekopfes war meistens sein Hinterteil scharf, obwohl es ein heißer, heller Sommertag war und ich die Blende ziemlich schließen konnte und trotzdem eine kurze Verschlußzeit hatte.
Nun war ich heute bei Dirt-Bikern, die mit ihren Rädern ziemlich schnell über Hügel springen, Salti schlagen etc. Ich war gespannt. Als Objektiv hatte ich das Tamron 2,8 28-75 drauf, für einige Aufnahmen auch das Tamron 2,8 70-200.
Als ich die Bilder zu Hause ansah, kam ich aus dem Staunen nicht mehr raus. Es war praktisch kein Foto dabei, das nicht zu gebrauchen war (von der Schärfe); das Wetter war heute nicht so wie beim Springreiten, ich musste die Blende ziemlich öffnen, daß ich Verschlusszeiten um die 1/160 Sek bekam - und trotzdem solche Ergebnisse. Das hat mich natürlich riesig gefreut, daß Sony da so nachgebessert hat.
Nun werde ich öfter mal auf Events gehen, wo der Nachführ-AF benötigt wird (Fußball, Springreiten etc.) Ich denke, das wird richtig Spaß machen.
Diese Erfahrung wollte ich Euch unbedingt mitteilen.
Viele Grüße,
Frank
Ich habe heute erstmals den Nachführ-AF der 580 benötigt.
Meine letzte Kamera war die A 700. Da hab ich mal ein Springreiten fotografiert und statt des Pferdekopfes war meistens sein Hinterteil scharf, obwohl es ein heißer, heller Sommertag war und ich die Blende ziemlich schließen konnte und trotzdem eine kurze Verschlußzeit hatte.
Nun war ich heute bei Dirt-Bikern, die mit ihren Rädern ziemlich schnell über Hügel springen, Salti schlagen etc. Ich war gespannt. Als Objektiv hatte ich das Tamron 2,8 28-75 drauf, für einige Aufnahmen auch das Tamron 2,8 70-200.
Als ich die Bilder zu Hause ansah, kam ich aus dem Staunen nicht mehr raus. Es war praktisch kein Foto dabei, das nicht zu gebrauchen war (von der Schärfe); das Wetter war heute nicht so wie beim Springreiten, ich musste die Blende ziemlich öffnen, daß ich Verschlusszeiten um die 1/160 Sek bekam - und trotzdem solche Ergebnisse. Das hat mich natürlich riesig gefreut, daß Sony da so nachgebessert hat.
Nun werde ich öfter mal auf Events gehen, wo der Nachführ-AF benötigt wird (Fußball, Springreiten etc.) Ich denke, das wird richtig Spaß machen.
Diese Erfahrung wollte ich Euch unbedingt mitteilen.
Viele Grüße,
Frank