Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CF Speicher - Zuverlässigkeit von Standardkarten


pagestin
26.10.2004, 11:37
Auch wenn schon sehr viel im Archiv steht, so möchte ich doch auch mal zu diesem Punkt die Forumserfahrung anzapfen ;-).

Wie verhalten sich denn die einfachen und recht preiswerten Karten im Alltag? Z.B. Modelle wie:

- Kingston (1 GB rd. 60 Euro)

- Lexar 8x (1 GB rd. 66 Euro)

- SanDisk (1 GB rd. 70 Euro)

Mir kommt es auf die Geschwindigkeit nicht so sehr an, deshalb denke ich, dass ich hier nur unnötig viel Geld ausgeben müßte.



Schöne Grüße

pagestin

Sunny
26.10.2004, 11:41
Meine SanDisk hat noch nie Probleme gemacht :top:

tgroesschen
26.10.2004, 11:43
Ich hatte bisher nur Probleme mit einer Toshiba Extra Green (256 MB)

Cougarman
26.10.2004, 11:49
Meine SanDisk hat noch nie Probleme gemacht :top:

Dito.
Nur habe ich sie damals nicht für 70,- Euro bekommen. :cry:

Sunny
26.10.2004, 12:01
Meine SanDisk hat noch nie Probleme gemacht :top:

Dito.
Nur habe ich sie damals nicht für 70,- Euro bekommen. :cry:

Wem sagst Du das :shock:

pagestin
26.10.2004, 19:57
Kann niemand vielleicht noch etwas zur Kingston sagen? Oder habt ihr alle keine CF-Karten ;-)

pagestin

tgroesschen
26.10.2004, 20:54
Doch, aber

1. Keine 1 GB Karten
2. NIcht die Lexar Standart, sondern die 40x Prof.

Von den Kingston Karten habe ich bisher nix negatives gehört.

Musi
26.10.2004, 21:09
Hallo
Kingston Elite Pro 512 läuft und läuft und läuft und läuft.........

Thomas Backhaus
26.10.2004, 21:31
512MB Kingston
1GB Extrememory

Bislang keine Probleme, die Extrememories sind allerdings auch erst gute 10 Tage alt. Die Kingstons haben schon mehr auf dem Buckel.

twiggy
27.10.2004, 09:35
Habe Sun Disk 512er und die laufen wirklich ohne Probleme.
Meine Kingston 512er hab ich schon mal umtauschen müssen, weil sie einfach den Geist aufgegeben hat, (nach ein paar Wochen und vielleicht 500 Bildern). DA konnte man dann nicht mehr auf die Daten zugreifen: Kartenfehler. Die neue läuft jetzt aber auch ohne Probleme.
Grüße Rita

bkoch3
27.10.2004, 21:50
Hab ne extrememory mit 512 MB, läuft seit Monaten ohne Probleme :lol:

Fracman
27.10.2004, 22:19
Hab seid ca. 3 Jahren ne Kingston 64MB, keinerlei Probleme.
Nee, nicht für meine A2, sondern für Papis PowerShot S20 :mrgreen:

agm
28.10.2004, 13:50
probleme mit Kingston 512, (genaue bezeichnung weis ich im mom. nicht)
Der Bekannte Der diese vor 2 monaten mit der A2 geordert hatte, muß die Karte einschicken. Movie brach nach 2 min ab, 30% der bilder waren nicht lesbar, kammera hängt bei den def. bildern. Verglech in meiner A2-> gleiche Ergäbniss.
Meine 1GB Transcent 45x läuft wie geschmiert, hat nach einem test bei CHIP fast halb so hohen stromverbrauch wie die San-Disk Ultra II, lese- und schreibwerte geringfügig schlechter.
Gruß
Andreas

Opti
28.10.2004, 14:01
Kingston 1 GB.

Karte hat sich letztens in der Nikon D70 aufgehängt. Da ich noch an den Bildern "hänge", habe ich sie noch nicht formatiert. Immer, wenn ich im Rechner versuche, mit einem Datenrettungstool auf die Kingston zuzugreifen, spinnt der Rechner herum.

Ansonsten hatte ich nie Probleme mit Kingston. Bin überrascht von dem Problem.

AchimOfr
28.10.2004, 14:29
Habe seit zwei Jahren eine 256er Kingston mit im Gebrauch.
Obwohl ich sie am Häufigsten einsetze (ist halt in meinem Sortiment die schnellste), hat sie noch nie Probleme bereitet. Wobei - sie ist zwar als Kingston gelabelt, der Cardreader meldet sie aber als eine Toshiba.
Draufstehen kann also viel, wer letztendlich der Hersteller ist erweist sich meist erst im nachhinein.

Gruß
Achim