Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aus dem hebstlichen


Ditmar
26.10.2004, 10:41
Berlin, hier DREI (http://www.baerlin-fotos.de/html/berlin_11.html) Bilder vom Sonntäglichem Ausflug!
Bitte um Kritik oder Verbesserungsvorschläge, Bilder sind extra nur beschnitten, und haben ein wenig mehr Kontrast bekommen.

Koenigsteiner
26.10.2004, 11:16
Hallo Ditmar,

am besten gefällt mir "Herbstfarben II"... solltest nur noch das Ufer geraderücken, war bestimmt so auf Deiner Aufnahme drauf, aber wirkt gerade einfach besser!
Allerdings fehlt mir ein gewisser Grad an Schärfe...

Die anderen beiden, na ja: Sonnenauf- u. untergänge sind nicht so mein Ding, ich würde es höchstens enger beschneiden...

Ditmar
26.10.2004, 11:29
An den Bäumen z. B. kann man aber erkennen, das es dort eigentlich nichts gerade zu rücken gibt! Sorry.

psylogen
26.10.2004, 11:36
Hi Ditmar

Wußte gar nicht das belin so schön sein kann :D
Bild 1 und 3 gefallen mir am besten. Bei bild drei habe ich mir überlegt ob man eventuell vom himmel noch ein wenig wegnemen kann, aber ne ist nicht notwendig.

drei schöne bilder aus Berlin ;)


gruß Mike

tgroesschen
26.10.2004, 11:57
Hi!

Bild drei ist eindeutig mein Favorit. :top:

Ob man nun an den Baumkronen, oder an der Wasserlinie den
Horizont beurteilt, würde mich mal interessieren.

Ich hatte auch zu geraderücken geraten, gerade bei Bild 2 läufts Wasser
weg. :D

Fritzchen
26.10.2004, 12:38
Du willst mich nur wieder nach Berlin locken !
Gut gesehe,welcher See ?

Koenigsteiner
26.10.2004, 12:40
An den Bäumen z. B. kann man aber erkennen, das es dort eigentlich nichts gerade zu rücken gibt! Sorry.

Dann ist das diese "blöde perspektivische Verschiebung", mit der ich bei meinen Frauenkirchenbildern auch zu kämpfen hatte...

Göpli
26.10.2004, 13:01
Hey ditmar,
habe eben mal ein Maurer-Lot auf Bild 3 gehalten: Die Wasseroberfläche ist zwar völlig waagerecht, aber in Preußen gehört ein Ufer vielleicht nun mal gerade gerückt. ;)
Nee Nee, es ist auch mein Faforit, habe am Sacrower See (in der Nähe) in einer Anglerkolonie die Kindheit verbracht, da sah es ähnlich aus.

Ditmar
26.10.2004, 13:05
Dann ist das diese "blöde perspektivische Verschiebung", mit der ich bei meinen Frauenkirchenbildern auch zu kämpfen hatte...

Falsch!
Wenn Du vom Wasser oder anderen Ufer aus nicht direkt sondern schräg zum gegenüber liegenden Ufer schaust ist dieses nun mal so, da ist nichts verzerrt!

Koenigsteiner
26.10.2004, 15:36
"Falsch!"... *huch* ...

aber wieso? ist das nicht das Gleiche: stehe ich vor einem hohen Gebäude habe ich perspektivische Verzerrungen (stürzende Linien?). Ist das am Fluß nicht so ähnlich? Nur eben in's waagerechte???

carlos
26.10.2004, 15:53
Bild 3 trifft meinen Geschmack :top: