Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A700 mit Tamron 70-300 USD
maxwells78
03.11.2012, 00:59
Liebe Forenianer,
ich habe für meine geliebte alte A700, mir ein neues Objektiv zugelegt, das Tamron 70-300, mit schnellem Fokus Ultra Silence Drive.
Hatte vorher das alte 70-300 von Tamron, das Neue ist um einiges schneller.
Habe leider keine Vergleichsmöglichkeiten mehr, da ich das alte Objektiv schon länger nicht mehr besitze.
Kann es sein, dass dieses neue Objektiv dejustiert ist, mir kommt es nicht ganz so scharf vor, habe hier Fotos von Vöglen, 300mm, in etwa auf 10 Meter Entfernung durch eine Fensterscheibe fotografiert.
Hier ist ein Link, erwarte ich zuviel, oder ist das definitiv nicht in Ordnung?
Bitte mal etwas ins Bild reinzoomen, schonmal schönen Dank für Eure kostbare Zeit.
Beste Grüße
Elmar
Beides ISO400, Blende 8
http://datenkeule.de/dl.php?file=thumb_file1351897096DSC09942.JPG (http://datenkeule.de/dl.php?file=file1351897096DSC09942.JPG)
http://datenkeule.de/dl.php?file=thumb_file1351897167DSC09943.JPG (http://datenkeule.de/dl.php?file=file1351897167DSC09943.JPG)
durch eine Fensterscheibe fotografiert.
Fensterscheibe nach Tamron einschicken !!:top:
Andere User wollen sich nicht mal ein Stück poliertes, planparalleles Stück Glas (=Filter ;)) vor das Objektiv setzen und du nimmst gleich eine Fensterscheibe - vielleicht auch noch Doppelverglasung?
Also zurück an den Start und nochmals Fotos machen: aber mit Stativ, kurzen Zeiten, SSS aus, genau fokussieren (auch mit MF), Blendenreihe machen und dann 100% crops hier reinstellen. Erst dann kann man eher Aussagen über die Qualität eines Objektivs sagen...
maxwells78
03.11.2012, 17:23
Habe jetzt eine Felge auf geschätzt 60 Meter Entfernung fotografiert.
Fokus ist automatisch und mitten auf die Felge (manuell hab ich es nicht besser hinbekommen)
Alpha700, Tamron SP 70-300 USD, auf 300mm voll ausgefahren.
ISO125
SSS habe ich ausgeschaltet, Stativ verwendet, verschiedene Blenden gewählt.
Leider sind die Verschlusszeiten ziemlich lang, da es draussen ziemich bedeckt ist.
Habe mit Fernbedienung ausgelöst, damit die Kamera nicht so wackelt.
Wollte am Liebsten mit Spiegelvorauslösung 2 sec. fotografieren, aber das geht nur, wenn man an der Kamera den Auslöser drückt, auf der FB gibt es eine 2 sec. Taste, diese ist aber leider ohne Spiegelvorauslösung. Schade.
Habe beides getestet, aber beim Auslösen per Kameraknopf wackelt die Kamera einwenig.
Beide Resultate waren aber ziemlich gleich, hier nur die Bilder, mit Fernbedienung.
f5,6 - 1/8s
http://datenkeule.de/dl.php?file=thumb_file1351955972f5,6 1´8s.JPG (http://datenkeule.de/dl.php?file=file1351955972f5,6 1´8s.JPG)
f7,1 - 1/5s
http://datenkeule.de/dl.php?file=thumb_file1351956043f7,1 1´5s.JPG (http://datenkeule.de/dl.php?file=file1351956043f7,1 1´5s.JPG)
f9 - 1/2s
http://datenkeule.de/dl.php?file=thumb_file1351956091f9 1´2s.JPG (http://datenkeule.de/dl.php?file=file1351956091f9 1´2s.JPG)
f11 - 1/2s
http://datenkeule.de/dl.php?file=thumb_file1351956135f11 1´2s.JPG (http://datenkeule.de/dl.php?file=file1351956135f11 1´2s.JPG)
Ob das wohl für eine Bewertung ausreicht, oder sollte die Verschlusszeit noch um einiges kürzer sein?
Auf besseres Wetter warten?
P.S.: Diese Aufnahmen wurden nicht durch die doppelt verglaste Scheibe gemacht.
Mir fällt auf, dass keine Ebene in den Bildern wirklich scharf ist, wohl doch etwas verwackelt?
Gruß
Elmar
André 69
03.11.2012, 18:10
Hi,
entweder stand Dein Stativ auf nicht so festem Untergrund, wo sich jeder Schritt auf das Stativ überträgt, oder Dein Stativ ist schlicht überfordert mit der Kamera+Objektiv, evtl. auch incl. dem Kugelkopf?
Die 2 Meisenfotos machen zumindest keinen verwackelten, dafür halt die Fensterscheibe dazwischen (und da drunter evtl. auch noch die warme Heizung) ...
Wie Du siehst, genügend Gründe, daß es schief gehen kann :mrgreen:
Gruß André
Das Trampolin vor den Felgen könnte den AF auch irritiert haben, denn ich finde, dass das Gras in manchen Bereichen durchaus scharf genug ist.
maxwells78
03.11.2012, 19:15
Das Trampolin vor den Felgen könnte den AF auch irritiert haben, denn ich finde, dass das Gras in manchen Bereichen durchaus scharf genug ist.
Fokus war auf Spot, habe mehrere Aufnahmen gemacht, das hier sind die Besten.
Oder ist bei 12MP das schon grenzwertig?
Verkleinert sieht es ja gut aus.
Sind die Bilder jpg ooc?
Nachgeschärft? Oder kameraintern die Schärfe auf +1 oder +2 gestellt?
Wenn nicht, dann wäre das auch eine Erklärung, denn wenn das Objektiv nicht gerade Spitzenklasse ist, muss man bei der A700 durchaus nachschärfen - aber bitte nicht zu viel...;) (Insider wissen, warum ich das sage :cool:)
maxwells78
03.11.2012, 20:21
Sind die Bilder jpg ooc?
Nachgeschärft? Oder kameraintern die Schärfe auf +1 oder +2 gestellt?
Wenn nicht, dann wäre das auch eine Erklärung, denn wenn das Objektiv nicht gerade Spitzenklasse ist, muss man bei der A700 durchaus nachschärfen - aber bitte nicht zu viel...;) (Insider wissen, warum ich das sage :cool:)
Ja, das Bild ist ein JPG.
Schärfe auf +1, Kontrast auf 0.
André 69
03.11.2012, 20:25
... wenn wir von diesem Objektiv (abgesehen vom Sony-Bajonet) sprechen, dann würde ich schon andere Ergebnisse erwarten: http://www.ephotozine.com/article/tamron-sp70-300mm-f-4-5-6-di-vc-usd-interchangeable-lens-review-14690
Wenn es nur das 130€ Teil ist natürlich nicht.
maxwells78
03.11.2012, 21:10
... wenn wir von diesem Objektiv (abgesehen vom Sony-Bajonet) sprechen, dann würde ich schon andere Ergebnisse erwarten: http://www.ephotozine.com/article/tamron-sp70-300mm-f-4-5-6-di-vc-usd-interchangeable-lens-review-14690
Wenn es nur das 130€ Teil ist natürlich nicht.
Genaudasselbe habe ich, nicht das 130 Euro Teil.
Meins hat 320 Euro gekostet :cry:
Hallo!
Ich habe mir auch vor etwa einem Jahr das 70-300 USD zugelegt; von der vielgelobten Schärfe keine Spur. Zurück damit. Ein halbes Jahr später versuchte ich es nochmals. Dito.
Dann legte ich mit für mein Tamron 2,8 70-200 einen Soligor 1,7 DG Telekonverter zu und habe stets scharfe Bilder. Zweimal Pech haben ist mir schon schleierhaft.
Viele Grüße,
Frank
Ich habe auch das Tamron 70-300 USD an einem 24MP Sensor (A65). Ich kriege sogar von Hand bei bis zu 300mm schärfere Bilder. Dazu muss es aber hell sein und sehr kurze Belichtungszeiten erlauben. Und ich muss mich wirklich gut ruhig halten. Außerdem wird das Objektiv ab 200mm ein wenig schlechter in der Abbildung. So das die größte Schärfe weiter unten angesiedelt ist und gewinnt natürlich durch abblenden weiter etwas.
Wenn ich mir deine Bilder so ansehe, dann habe ich den leisen Verdacht, das sie leicht verwackelt sind. Die Blätter und das Grünzeug zeigen, das es doch sehr windig gewesen sein muss. Dein Stativ war möglicherweise nicht stabil genug. Bei Belichtungszeiten um 1/8 gibt es nun mal da ein Risiko des Verwackelns.
Verzeih mir, wenn ich falsch liege.
Ich schlage einfach mal vor, mach mal Zuhause Fotos. Nicht aus dem Fenster und nicht vom Stativ. Stell deine Kamera auf einen Tisch und lass ihn einen Moment nach den Einstellungen ruhen. Der bewegliche Sensor soll erst mal zum stillstand kommen. Setz dich hin und mach mal bei 200mm bis 300mm Fotos ins andere Zimmer. Eigentlich müsste es schon scharf sein, dann.
Edit:
Achso, ich vergas. Das wollte ich auch noch sagen bzw. fragen. Sind die Aufnahmen mit manuellem Fokus schärfer?
maxwells78
04.11.2012, 10:30
Nein. Manuell werden sie nicht besser. Werde aber gleich nochmal die Gelegenheit nutzen,
denn heute ist es draussen etwas heller :top:
Bis nachher
maxwells78
05.11.2012, 16:52
Bisher leider noch kein Schönwetter gehabt.
Wie sähe es den generell aus, wenn man so ein Objektiv nach Geisler einsendet zum justieren.
Habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht, wird es danach viel besser sein?
Schärfer und kontrastreicher?
Sollte ich es ggf. mit der A700 zusammen einsenden?
Schöne Grüßle
Elmar
Du kannst das doch erst mal bei dir Zuhause ausprobieren, so wie ich es vorgeschlagen habe. Ist ja nur um die Schärfe zu beurteilen. Kamera auf dem Tisch sollte stabil sein. Dann kann man das Stativ wenigstens ausschließen.
maxwells78
07.11.2012, 22:30
Du kannst das doch erst mal bei dir Zuhause ausprobieren, so wie ich es vorgeschlagen habe. Ist ja nur um die Schärfe zu beurteilen. Kamera auf dem Tisch sollte stabil sein. Dann kann man das Stativ wenigstens ausschließen.
Habe das Objektiv heute samt der Kamera nach Tamron geschickt, die nehmen sich der Sache jetzt an. Bin mal gespannt, werde bei einigermaßen gleichen lichtsituation wieder die Felge fotografieren, hoffe mal, dass der Nachbar den Anhänger so stehen lässt, wie er da steht :-)
P.S.: Hatte es zu Hause mit einem dicken Blitz getestet, manuelle Belichtung, Verschlusszeit 1/250s Blende 8 vom Wohnzimmer über den flur ins Studiozimmer.
Von Hand, aber auch unscharf :-(
maxwells78
10.11.2012, 00:41
Habe heute eine email von Tamron bekommen, dass die Kamera samt Objektiv eingetroffen ist und die sich schnellstmöglich der Sache annehmen wollen :-)
Bin gespannt wie ein Flitzebogen :-)
Da hast du dich ja schön vorgedrängelt :(
Meins ist auch heute bei Tamron eingegangen...
Siehe: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=124644
Da können sie ja gleich im Dopplepack justieren.
Dann hoffe ich mal dass wir bald Post bekommen und mit dem Resultat zufrieden sind...
viel Glück
Meins ist auch heute bei Tamron eingegangen...
Dann haben die ja richtig zu tun. Ich habe am 5. November mein 17/50 eingeschickt, weil sich der Sprengring der ersten Objektivscheibe, wo der Filterring ist, gelockert hat. Der Effekt war, dass die Vorderlinse bei 17 mm und Naheinstellgrenze gegen die erste Scheibe fuhr, was auf der Vorderlinse Spuren hinterlassen hat. Ich bin jetzt wirklich gespannt, was die 5-Jahres-Garantie tatsächlich wert ist. Oder ob man mir antwortet, ich hätte das Objektiv unpfleglich behandelt - was nicht der Fall ist. Schauen wir mal ... Jetzt habe ich für die meisten Situationen wieder das Sony 18/70 drauf. Meine Güte ...:shock:
Vielleicht werden es ja noch ein paar Leute mehr...
Aber ich hoffe mal nicht (dass die viel zu tun haben bei Tamron), da mein Urlaub näher rückt.
Wenn meine Kamera bis dahin nicht wieder hier ist, dann :evil:
maxwells78
14.11.2012, 13:12
Habe von meiner Kamera und Objektiv noch nichts gehört :shock:
Gerdae ne Email bekommen: heute fertiggestellt und versandfertig gemacht.
Das ging ja richtig schnell. Werde in meinem Thread dann das Ergebnis mitteilen...
maxwells78
14.11.2012, 22:58
Gerdae ne Email bekommen: heute fertiggestellt und versandfertig gemacht.
Das ging ja richtig schnell. Werde in meinem Thread dann das Ergebnis mitteilen...
Die gleiche Mail hab ich heute auch dann noch bekommen. werde die Ergebnisse dann auch wieder hier Posten.
erwinkfoto
15.11.2012, 03:10
Also jetzt bin ich mal gespannt ^^
@minfox: Mein Beileid wg 18-70:mrgreen:
maxwells78
18.11.2012, 14:11
Aaaaaaaaaalso, meine Kamera inkl. Objektiv sind gestern bei mir angekommen, Tamron in Köln hat das Objektiv auf die Kamera justiert, so gut es ging.
Dabei haben die geschrieben, dass ich die Kamera einmal untersuchen lassen solle, da diese erhebliche Abweichungen von anderen Alphas hat, scheinbar ist die irgendwie dejustiert. Sie schrieben, dass das Objektiv an anderen Kameras besser und schärfer sei.
Es hat sich aber tatsächlich etwas gebessert, wenn auch nur etwas.
Ich hätte schon mehr erwartet, gebe mich aber jetzt damit zufrieden.
Hat jemand Erfahrung, was kostet sowas in etwa, wenn ich die A700 (ohne Garantie) mit dem Objektiv nach Geisler sende und diese dort justieren lasse?
Was kann man denn an der Kamera justieren, den Sensorabstand?
Beste Grüße
Elmar
Bei mir genau das selbe...
Bin gerade erst heimgekommen. Werde morgen genauer Testen...
Nur seltsam, dass ich bei allen anderen Objektiven zufrieden bin?!
maxwells78
19.11.2012, 00:59
ja mir ist es bei anderen Objektiven auch noch nicht aufgefallen. bin auf Deine Tests sehr gespannt. Werde auch noch Vergleichsbilder einstellen.