Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha 99V SLT - Ich bekomme das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht
CarstenF
02.11.2012, 19:46
Je mehr ich mich mit meiner neuen Alpha 99 beschäftige, desto mehr muss ich mich einfach über diese tolle Kamera freuen.
Heute ist nach dem 24-70er auch das 85er 1.4 eingetroffen. Das ist wirklich absolute Spitzenklasse. Hiermit kann ich endlich mit einem guten Autofokus fotografieren.
Insbesondere kann ich mit Focus Peaking hervorragende Ergebnisse erzielen.
Ich bin froh, von der Nikon D800 auf die A99 gewechselt zu haben. Jetzt macht das Fotografieren wieder Spaß!
So - Das musste doch auch mal gesagt werden!
LG
Carsten
Je mehr ich mich mit meiner neuen Alpha 99 beschäftige, desto mehr muss ich mich einfach über diese tolle Kamera freuen.
Heute ist nach dem 24-70er auch das 85er 1.4 eingetroffen. Das ist wirklich absolute Spitzenklasse. Hiermit kann ich endlich mit einem guten Autofokus fotografieren.
Insbesondere kann ich mit Focus Peaking hervorragende Ergebnisse erzielen.
Ich bin froh, von der Nikon D800 auf die A99 gewechselt zu haben. Jetzt macht das Fotografieren wieder Spaß!
So - Das musste doch auch mal gesagt werden!
LG
Carsten
Ich kann deiner Aussage in keinster Weise folgen .
Die D 800 ist in allen Punkten auch beim Autofokus besser als die A 99 .
Jetzt ist sie sogar für 2600 € zu haben .
mfg
alberich
02.11.2012, 20:04
Jetzt ist sie sogar für 2600 € zu haben .
2419 bei amazon (http://www.amazon.de/Nikon-D800-SLR-Digitalkamera-Megapixel-Full-HD-Video/dp/B00763MHB4/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1351879396&sr=1-1)
CarstenF
02.11.2012, 20:08
Ich kann deiner Aussage in keinster Weise folgen .
Die D 800 ist in allen Punkten auch beim Autofokus besser als die A 99 .
Jetzt ist sie sogar für 2600 € zu haben .
mfg
Hast Du sie auch besessen? Ich ja und ich habe mich seit April damit rumgequält. Der Service war unterstes Niveau..
Ich hatte massive Autofokusprobleme. Die Kamera wurde 2x eingeschickt und das Problem wurde nicht gelöst. Zumindest nach dem zweiten Mal wurde die Kamera ausgetauscht, allerdings war bei dieser der Autofokus wieder sowas von schlecht!
Mit meiner neuen 99 bin ich jetzt sowas von zufrieden. Ich kann auch wieder mit Blende 1.4 fotografieren, ohne das die Bilder matschig werden.
Bis jetzt habe ich meinen Systemwechsel in kleinster Weise bereut....
LG
Carsten
Hast Du sie auch besessen? Ich ja und ich habe mich seit April damit rumgequält. Der Service war unterstes Niveau..
Ich hatte massive Autofokusprobleme. Die Kamera wurde 2x eingeschickt und das Problem wurde nicht gelöst. Zumindest nach dem zweiten Mal wurde die Kamera ausgetauscht, allerdings war bei dieser der Autofokus wieder sowas von schlecht!
Mit meiner neuen 99 bin ich jetzt sowas von zufrieden. Ich kann auch wieder mit Blende 1.4 fotografieren, ohne das die Bilder matschig werden.
Bis jetzt habe ich meinen Systemwechsel in kleinster Weise bereut....
LG
Carsten
Möglicherweise hattest du Pech gibt es auch bei Nikon .
Die D 800 ist der wahre würdige Alpha 900 Nachfolger .
Ich möchte dir zum 24-70 er Zeiss gratulieren, wirklich tolle Linse .
Ich habe damit Portrait Fotos gemacht bei 70mm Brennweite und auf 50*75 cm vergrößern lassen .
Jedes einzelne Haar ist klar erkennbar .
Die diskutierte Eckunschärfe ist wirklich da aber nur in den äußersten Ecken daher kein wirkliches Problem .
mfg
mfg
2419 bei amazon (http://www.amazon.de/Nikon-D800-SLR-Digitalkamera-Megapixel-Full-HD-Video/dp/B00763MHB4/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1351879396&sr=1-1)
Wenn das so weitergeht wird die A1 Sony unverkäuflich werden .
mfg
@ laurel, okay du hast die A900, ich auch. Zwischen den Autofokus-Optionen der 900 und der 99 liegen Welten, nicht ein wenig anders sondern entscheidend mehr, besser und zukunftsweisend bei der 99. Wenn du die 99 nicht hast lies mal auf den entsprechenden Seiten in der Bedienungsanlieitung was da machbar ist....
Und das die 800 im Preis jetzt schon fällt ist ein bemerkenswerter Hinweis...
LG uomo
Ungewöhnlich, das mal jemand schreibt, dass er (mit einer Sony) voll zufireden ist.
Das freut mich, auch wenn ich keine A99 habe.
Ob jetz die Nikon D800 oder die Sony A99 die bessere Kamera ist, hängt wohl auch von persönlichen Vorlieben ab. Insbesondere wenn man ein Montagsmodell (eigentlich sogar 2) erwischt hat, kann man dagegen schon eine ziemliche Aversion gegen Marke und Modell entwickeln...
Trotrdem schön, dass mal jemand über einen Vergleich schreibt, der tatsächlich beide Kameras in Benutzung hat(te).
vlG
Manfred
KunstAusLicht
02.11.2012, 20:45
Ich finde das gerade ziemlich geil, wie ein "bekehrter Nikonier" hier im SONYuserforum davon überzeugt werden soll, dass die D800 doch die bessere Kamera ist als die A99 :D
Erzähl mir ein wenig mehr von Deinen Eindrücken über die A99! Was findest Du im Vergleich zur D800 besser, was schlechter? Ich bin sehr neugierig - zumal ich mich wegen der D800 fast schon mit einem Systemwechsel zu Nikon getragen habe ;-)
Na ja ... also egal wie gut oder schlecht eine A99 oder NIKON D800 ist.
Für manche ist es vielleicht auch egal.
Doch allein optisch , haptisch und von ganzen Feeling her ist die 99er
beiden Konkurrenten weit voraus, so empfinde ich das.
Manchen ist des ja wurscht - aber für manche spielt des eine Rolle.
Erzähl mir ein wenig mehr von Deinen Eindrücken über die A99! Was findest Du im Vergleich zur D800 besser, was schlechter? Ich bin sehr neugierig - zumal ich mich wegen der D800 fast schon mit einem Systemwechsel zu Nikon getragen habe ;-)
Ich finde es schon lustig, das einige auf die anderen mehr hören als man selber für sich abwägt. (nicht böse gemeint ;) ).
Mir ist aufgefallen, dass viele User mit "wenigen" Beiträgen sich eine A99 gekauft haben und hier diskutieren, ist die A99 die Kamera auf die die "Aufsteiger" gewartet haben. Evtl. solche wo früher noch nie eine analoge Spiegelreflex besessen haben?!
LG Steff
Karsten in Altona
02.11.2012, 22:23
Mir ist aufgefallen, dass viele User mit "wenigen" Beiträgen sich eine A99 gekauft haben und hier diskutieren, ist die A99 die Kamera auf die die "Aufsteiger" gewartet haben. Evtl. solche wo früher noch nie eine analoge Spiegelreflex besessen haben?!
Die mit den wenigen Beiträgen sind die, die fotografieren statt im Forum rumzulungern. :mrgreen: Daher auch die Kompetenz... im Gegensatz zu mir zb. :P;):cool:
konzertpix.de
02.11.2012, 22:53
Steff, vielleicht weil diese Leute nicht, wie manch einer der alteingesessenen hier, den alten Zöpfen nachhängen, sondern weil sie aufgeschlossen und offen sind und damit in den Möglichkeiten der neuen Technik eine echte Chance gegenüber diesen alten Zöpfen sehen?
Ich halte diese Vorgehensweise jedenfalls für wesentlich sinnvoller, als einfach pauschal praktisch alles an vorhandener Innovation als "schlecht umgesetzt" abzuurteilen. Oft sogar, ohne dieses in Real beurteilt zu haben - man denke z.B. an die ganzen Glaskugelthreads...
Mir ist aufgefallen, dass viele User mit "wenigen" Beiträgen sich eine A99 gekauft haben und hier diskutieren, ist die A99 die Kamera auf die die "Aufsteiger" gewartet haben. Evtl. solche wo früher noch nie eine analoge Spiegelreflex besessen haben?!
Schau mal wie lange (bzw. kurz) diese User hier im Forum sind. Sie haben sich mit Kauf der A99 hier angemeldet. Und das sagt absolut nichts über ihre fotografische Vergangenheit aus.
Wer eine Kamera für rund 2500 EUR kauft, weiss in der Regel was er tut und ist normalerweise kein Anfänger.
Ich freu mich mal einfach uneingeschränkt mit dir über deine neue Kamera und die super Linsen! Schön, wenn du einfach nur zufrieden bist!:top:
CarstenF
02.11.2012, 23:49
Ich glaube man gewöhnt sich sehr schnell an die Vorzüge einer Kamera. Genauso stören einen die Macken irgendwann immer mehr.
Vorteil Sony
- Guter Autofokus der auch wirklich funktioniert
- Man kann den Monitor wirklich zum Fotografieren nutzen
- Man erkennt sofort auf dem Livebild, wie sich die Einstellungen wie z.B. Weißabgleich auswirken
- Besseres Gehäuse, welches wirklich gut in der Hand liegt
- Bessere Videofunktionen - auch hier Autofokus
- Schwenkmonitor
- Bei meiner 77 ein deutlich besserer Hochformatgriff
- Fokus Peaking ist wirklich in der Kombi mit dem 85er 1.4 genial. Welche tollen Möglichkeit hiermit möglich sind.
Vorteil Nikon D800
- Höhere Auflösung
- Optischer Sucher - wobei ich mit dem digitalen von Sony besser klarkomme, als gedacht.
Die Bildqualität ist bei beiden Kameras sehr gut!
turboengine
03.11.2012, 00:23
Lustig, wenn ein Umsteiger von Nikon zu Sony einen fast titelgleichen Thread aus dem Nikon-Forum eröffnet...
http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/nikon-d700/109335-d700-ich-krieg-das-grinsen-nicht-mehr-aus-dem-gesicht.html
und
http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/nikon-d800/199807-d800-das-grinsen-wird-noch-breiter.html
Da ist wohl der TE so richtig, richtig sauer über Nikon... Klar, kann man nachvollziehen. Wäre mir das widerfahren, wäre ich auch wie ein elektrisiertes Eichhörnchen im Viereck gehüpft... Ich habe Glück, meine D800 wurde so spät geliefert, dass sie keinen Fehler mehr hat (ich bin nach der Erfahrung mit der A900 und der A55 / NEX 7 zu den "alten Zöpfen" gewechselt).
Ich wünsche gerade als Umsteiger vom Alpha-Bajonett zu Nikon allen A99 Nutzern viel Freude und Erfolg mit ihrem Gerät. Am Sensor wird es sicher nicht liegen. Der ist immerhin einer der besten KB-Sensoren, den man derzeit kaufen kann.
Ich freue mich sehr, in diesem Thread positive Usererfahrungen mit der A99 zu lesen und zu erfahren welche Vorteile die Vollformat- SLT hat. Das braucht auch keine Relativierung oder Eingrätschen von Systemwechslern, insofern halte ich in den SLT-Threads normalerweise den Ball flach.
Was ich aber nicht verstehe: Es ist anscheinend doch nötig, ein Feindbild aufzubauen. "Alte Zöpfe" wie ein paar Posts zuvor, "Ewiggestrige" wie andernorts zu lesen: Was soll das? Muss das wirklich sein? Ist das Selbstvertrauen der SLT'ler so gering, dass man das nötig hat?
Wir grinsen alle gerne mit, solange das Grinsen nicht Häme ausdrückt...
Was ich aber nicht verstehe: Es ist anscheinend doch nötig, ein Feindbild aufzubauen. "Alte Zöpfe" wie ein paar Posts zuvor, "Ewiggestrige" wie andernorts zu lesen: Was soll das? Muss das wirklich sein? Ist das Selbstvertrauen der SLT'ler so gering, dass man das nötig hat?
Wir grinsen alle gerne mit, solange das Grinsen nicht Häme ausdrückt...
:top:
Zwei Binsenweisheiten für das Phrasenschwein, die deinen Beitrag unterstützen:
1. Über Geschmack lässt sich nicht streiten.
2. Jedem Tierchen sein "Pläsierchen"
In diesem Sinne: Viel Spaß mit A99en und Mäusekinos aber auch mit den alten Dampfmaschinen und ihren komplexen Pentaprismen. :P
Karsten in Altona
03.11.2012, 00:54
In diesem Sinne: Viel Spaß mit A99en und Mäusekinos aber auch mit den alten Dampfmaschinen und ihren komplexen Pentaprismen. :P
Dir auch! ;)
Je mehr ich mich mit meiner neuen Alpha 99 beschäftige, desto mehr muss ich mich einfach über diese tolle Kamera freuen.
Heute ist nach dem 24-70er auch das 85er 1.4 eingetroffen. Das ist wirklich absolute Spitzenklasse. Hiermit kann ich endlich mit einem guten Autofokus fotografieren.
Insbesondere kann ich mit Focus Peaking hervorragende Ergebnisse erzielen.
Ich bin froh, von der Nikon D800 auf die A99 gewechselt zu haben. Jetzt macht das Fotografieren wieder Spaß!
So - Das musste doch auch mal gesagt werden!
LG
Carsten
Vielleicht, kannst ein paar Bilder reinstellen.
chefboss
03.11.2012, 05:00
Wir grinsen alle gerne mit, solange das Grinsen nicht Häme ausdrückt...
Setzt Häme nicht ein zuvor eingetretener Schaden des Gegenüber voraus?
Daher empfinde ich hier keine Häme - oder? ;)
Gruss, frank
CarstenF
03.11.2012, 08:30
Vielleicht, kannst ein paar Bilder reinstellen.
In der nächsten Zeit wird da sicherlich einiges kommen. Schau mal unter www.fessner.net. Diese Seite betreibe ich zusammen mit meinen Bruder.
LG
Carsten
wolfram.rinke
03.11.2012, 09:07
Die mit den wenigen Beiträgen sind die, die fotografieren statt im Forum rumzulungern. :mrgreen: Daher auch die Kompetenz... im Gegensatz zu mir zb. :P;):cool:
Vielleicht sind es die Systemwechsler vom Mitbewerb. Soll es ja auch geben. :cool:
@ laurel, okay du hast die A900, ich auch. Zwischen den Autofokus-Optionen der 900 und der 99 liegen Welten, nicht ein wenig anders sondern entscheidend mehr, besser und zukunftsweisend bei der 99. Wenn du die 99 nicht hast lies mal auf den entsprechenden Seiten in der Bedienungsanlieitung was da machbar ist....
Und das die 800 im Preis jetzt schon fällt ist ein bemerkenswerter Hinweis...
LG uomo
Die A99 ist sicher keine schlechte Kamera .
Aber meiner Meinung nach ist sie ein low cost Produkt auch wenn das jetzt hart klingt.
1. Der Sucher ist eine Frechheit nicht einmal den 3MP Sucher haben sie eingebaut ,der kommt wahrscheinlich bei der A1 .
(Von dem Abgesehen hat ein EVF wie den der A99 nichts in einer Profikamera verloren, halte ich für ein nettes Spielzeug aber nicht mehr )
2. Sie hat nur 24 statt 36Mp, die 36 MP kommt wahrscheinlich bei der A1.
3.SLT ist eine unnötige Übergangslösung die sehr schnell wieder verschwinden wird.
Die D 800 ist klar die bessere Kamera, übrigens hat sie fast 2 Blenden mehr Kontrastumfang und der AF ist ebenfalls ein Hit.
Jetzt ist sie auch schon deutlich billiger, für mich ist klar wer hier deutlich dominiert.
Da werden sich jetzt wieder ein paar beklagen, dass ich so schlecht schreibe, aber es ist nun mal die Wahrheit .
Die A99 ist sicher keine schlechte Kamera .
Aber meiner Meinung nach ist sie ein low cost Produkt auch wenn das jetzt hart klingt
Und meiner Meinung nach sind solche Aussagen die Bytes nicht wert, mit denen sie übertragen wurden! Sowas kann man einfach nicht Ernst nehmen - schreibt einer, der dem EVF überhaupt nicht euphorisch gegenüber steht. Mach doch bitte nen anderen eigenen Thread auf und tob Dich da aus.
Vor allem wenn Du jemandem die Kompentenz abzusprechen versuchst, der mit seinem Portfolio zeigt, dass er ein ziemlich guter Fotograf ist. Mir wäre sowas peinlich.
Stephan
In der nächsten Zeit wird da sicherlich einiges kommen. Schau mal unter www.fessner.net. Diese Seite betreibe ich zusammen mit meinen Bruder.
Schöne Bilder. Ich freu mich da schon auf mehr!
Stephan
Die D 800 ist klar die bessere Kamera,
Da Du so überzeugt von Deiner Meinung bist, gehe ich fest davon aus, dass Du die beiden Kameras im harten Einsatz miteinander verglichen hast.
Dann erzähle doch mal, wo Du mit der D800 besser zurecht kommst, wo die Schwächen der A99 liegen und wie die D800 dies besser löst.
In welchen Bereichen haben dich die Stärken der D800 und die Schwächen der A99 besonders bemerkbar gemacht?
Wie lange konntest Du die Kameras vergleichen?
Welche Objektive hast Du verwendet.
Sicher kannst Du auch Vergleichsfotos beisteuern. Das würde Usern, die noch schwanken, sicher enorm helfen.
Ich bin gespannt.
PS: Ich habe mir mal Deine Bilder in der Galerie angeschaut. Du scheinst ja überwiegend Makros zu machen. Da würde ich ganz klar die A99 bevorzugen. Fokus Peaking in Kombination mit der Sucherlupe ist da ein unschlagbarer Vorteil.
Oder eher sogar die A77 wegen der größeren Schärfentiefe.
Aber anscheinend hast Du Makroaufnahmen wohl in Deinem Kameratest noch nicht verglichen, sonst wüsstest Du das.
Die A99 ist sicher keine schlechte Kamera .
Aber meiner Meinung nach ist sie ein low cost Produkt auch wenn das jetzt hart klingt.
1. Der Sucher ist eine Frechheit nicht einmal den 3MP Sucher haben sie eingebaut ,der kommt wahrscheinlich bei der A1 .
(Von dem Abgesehen hat ein EVF wie den der A99 nichts in einer Profikamera verloren, halte ich für ein nettes Spielzeug aber nicht mehr )
2. Sie hat nur 24 statt 36Mp, die 36 MP kommt wahrscheinlich bei der A1.
3.SLT ist eine unnötige Übergangslösung die sehr schnell wieder verschwinden wird.
Die D 800 ist klar die bessere Kamera, übrigens hat sie fast 2 Blenden mehr Kontrastumfang und der AF ist ebenfalls ein Hit.
Jetzt ist sie auch schon deutlich billiger, für mich ist klar wer hier deutlich dominiert.
Da werden sich jetzt wieder ein paar beklagen, dass ich so schlecht schreibe, aber es ist nun mal die Wahrheit .
Ohne Schmarrn - ich kann des gar nicht lesen.
LOW COST KAMERA.
Du hast für mich leider so eine beschränkte Sichtweite.
Ist eine CANON 5DIII wegen ihrer Auflösung ein LOW COST Produkt ?
Vergleich doch mal die VIDEO Funktionen der D800 mit der der A99.
Welche der beiden Cameras ist nun die LOW COST Kamera ?
AF der D800 - hat der auch so nen AF Range Limiter wie die A99,
wenn dir das was sagt.
Du siehst nicht das komplett Paket sondern nur das was du sehen willst.
Komisch - warum eine Kamera deutlich unter Ihrem ListenVK angeboten und gehandelt wird wenn Sie so "toll" ist ?
Die A99 ist sicher keine schlechte Kamera .
Aber meiner Meinung nach ist sie ein low cost Produkt auch wenn das jetzt hart klingt.
Jeder hat seine Meinung. Auf die Begründung kommt es für die anderen an. Selbst wenn ich von deiner Meinung überzeugt wäre, wäre es mir peinlich in einem Sony Forum ihr Flaggschiff öffentlich "nieder" zu machen. Das kommt einfach nicht ernsthaft rüber. Auf die Begründung und Wortwahl kommt es eben an.
2. Sie hat nur 24 statt 36Mp
Ich bin mit den 24MP der A65 fast zufrieden. Die gleiche Pixelanzahl mit einem größeren Sensor ist für mich wie ein Traum. Ich habe schon gehofft, aber fast nicht dran geglaubt, das die A99 24MP bekommen würde. Für mich ist das kein Nachteil. Andererseits hätten sich wieder die Leute beschwert, Sony würde nur die Pixelanzahl und Rauschen erhöhen.
3.SLT ist eine unnötige Übergangslösung die sehr schnell wieder verschwinden wird.
Und was ist das jetzt für ein Nachteil für die Kamera? Und wieso soll die Lösung unnötig sein? Es ist eher eine nötige Übergangslösung; die zudem gut funktioniert.
Bisher habe ich keine echte Probleme und Nachteile von dir aufgezählt bekommen. Mich beschleicht das Gefühl, das du hier nur das Flaggschiff versuchst zu zerreden und nach "irgendwelchen" Gründen dafür suchst.
Die D 800 ist klar die bessere Kamera
Deine Meinung. Was man klar anhand der Specs sagen kann ist, das die A99 die bessere Kamera zum Filmen ist und wichtige Hilfen für die Makro Fotografie bereit stellt. Zwei "für mich" extrem wichtige Punkte, weshalb ich die D800 schon alleine deswegen nicht kaufen würde, auch wenn sie günstiger wäre. Zudem kann man bei der A99 den immer aktuellen LiveView ausklappen; bei der D800 nicht. Du siehst, so klar ist das dann auch wieder nicht.
für mich ist klar wer hier deutlich dominiert.
Da werden sich jetzt wieder ein paar beklagen, dass ich so schlecht schreibe, aber es ist nun mal die Wahrheit .
Was ist das für eine Wahrheit? Du schreibst die "möglicherweise" Wahrheit über das, was DU denkst. Wir schreiben auch die Wahrheit. Für mich sind beide Kameras von den Berichten und Tests und Spezifikationen sehr interessant und sehr gut. Man wird mit beiden Kameras Einschränkungen in irgendwelchen Gebieten und Punkten machen. Darauf kommt es an.
Da werden sich jetzt wieder ein paar beklagen, dass ich so schlecht schreibe, aber es ist nun mal die Wahrheit .Tja, das mit der "Wahrheit" ist halt ein Problem :lol:: Die Frage nach der Wahrheit gehört zu den zentralen Problemen der Philosophie und der Logik und wird von verschiedenen Theorien unterschiedlich beantwortet. Dabei können grob die Fragen nach einer Definition der Wahrheit und nach einem Kriterium dafür, ob etwas zu recht „wahr“ genannt wird, unterschieden werden
Mir geht es genau so, "Ich bekomme das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht", wenn ich hier so einige Kommentare lese.
Hört doch mal auf über das für und wieder ewig zu streiten, jeder sollte das nehmen, wo Er/Sie glaubt besser klar zu kommen, dieses ganze Markengeschrei ist ja fast schon peinlich.
Und dem Cartsen wünsche ich weiterhin viel Spaß mit Seiner A99.
Hört doch mal auf über das für und wieder ewig zu streiten, jeder sollte das nehmen, wo Er/Sie glaubt besser klar zu kommen,
Richtig, aber an dem neutralen und objektiven vergleichenden Erfahrungsbericht von laurel wäre ich aber trotzdem sehr interessiert. ;)
...
Vergleich doch mal die VIDEO Funktionen der D800 mit der der A99.
...
Hi,
ich habe noch mit keiner der beiden Kontrahenten gearbeitet, aber viele Videos dbzgl. angeschaut.
- Videoqualität der D800 finde ich deutlich sichtbar besser (Dynamik, Aliasing, Rolling Shutter, Moire)
- AF kann ich nicht beurteilen. A99 wird wohl nicht groß anders sein wie (meine) A77.
Schön für Reportagen usw. Aber für so gut wie alles was halbwegs "professionell" werden soll, - spielt das keine große Rolle - weil alles MF.
- Fokus Peaking und der Schwenkbare Monitor sind DIE Killerfeatures der A99. Genial, und für mich ein ganz klarer großer Vorteil für Sony.
- "Profis" nutzen allerdings auch (gern) externe Monitore für Video
- Sony bietet als einzige HDMI Out mit Chroma Sampling von 422. Was das in der Praxis bringt weiß ich nicht. Die Theorie ist hier manchmal nicht entscheident.
Eine klaren Sieger sehe ich nicht. Eher Vorteile je nach Anforderungen.
Das "böse" Argument was hier kam - mit "Low Budget Kamera"... Ein klein bischen Wahrheit steckt da für mich doch drin.
WARUM hat denn Sony etliche offensichtliche Sachen zur A77 nicht deutlicher verbessert. Da drängt sich einfach das Gefühl auf, das das im Blick auf die A1 wirklich "beschränkt" wurde.
Ich wollte gern den 24Mpx VF Chip - aber auf jeden Fall einen zur A77 deutlich besseren AF um mal nur eine "Baustelle" zu nennen.
(Die Änderungen sind mir zu wenig! um so einen Preis zu rechtfertigen!)
So sieht das für mich echt auch schon etwas nach einer dafür zu teuren Sparversion aus. :)
LG uli
safinator
03.11.2012, 14:45
Also was den AF angeht ist die A99 mit dem AF-D der A 77 deutlich überlegen was die Schärfenachführung angeht. Durch die zusätzlichen Hilfsfelder verliert der AF so gut wie nie das Motiv, da war es bei der A 77 aufgrund der fehlenden Sensoren deutlich schwieriger am Motiv zu bleiben. Ansonsten ist der AF sehr schnell und genau und die Kreuzsensoren arbeiten auch bei sehr wenig Licht sehr zuverlässig. Auch das AF-Range funktioniert sehr gut und ist wirklich eine sehr nützliche Funktion.
Neonsquare
03.11.2012, 15:58
- AF kann ich nicht beurteilen. A99 wird wohl nicht groß anders sein wie (meine) A77.
Schön für Reportagen usw. Aber für so gut wie alles was halbwegs "professionell" werden soll, - spielt das keine große Rolle - weil alles MF.
Nun - das ist eben Mutmaßung. Du lässt dabei außen vor, ob nicht einfach trotz scheinbar (!) selben AF-Moduls Verbesserungen stattgefunden haben, wie sie von den ersten Nutzern durchaus berichtet werden. Man muss es eben doch probieren und kann nicht einfach von der A77 extrapolieren. Außerdem natürlich der AF-D - der dürfte doch wohl auch ein merklicher Unterschied sein. Was MF angeht: Klar mit Rig und Follow-Focus, externem Monitor mit Peaking-Funktion ist man "professionell" unterwegs; aber wer möchte denn immer so rumlaufen? Die meisten DSLRs sind ohne das Gerödel nur schlecht zum Filmen benutzbar - die SLTs sind ohne das alles durchaus ganz brauchbar.
- Fokus Peaking und der Schwenkbare Monitor sind DIE Killerfeatures der A99. Genial, und für mich ein ganz klarer großer Vorteil für Sony.
Sehe ich genauso. Wobei auch die "Nicht-Killerfeatures" wie der Software-Fokuslimiter und das AF-D durchaus interessant sind.
- "Profis" nutzen allerdings auch (gern) externe Monitore für Video
Klar - das Argument kommt oft. Aber ohne ein Rig macht das wenig Spaß. Und ohne einen Follow-Focus macht ein Rig keinen Spaß. Wenn man das ganze nicht in Indien bestellt, dann wird das auch hübsch teuer und alltagstauglich ist es sowieso nie. Auch der typische Hochzeitsfotograf, der auch ein paar Clips macht wird wohl eher selten mit einem kompletten Rig auftreten. Bloß weil Profis am Set sowas nutzen und brauchen, heißt es ja noch lange nicht, dass es allgemeintauglich und notwendig ist.
- Sony bietet als einzige HDMI Out mit Chroma Sampling von 422. Was das in der Praxis bringt weiß ich nicht. Die Theorie ist hier manchmal nicht entscheident.
Naja bei 422 Chroma Subsampling werden die Farbdifferenzsignale für Rot und Blau halbiert während bei 420 (z. B. bei AVCHD) sogar noch Rot und Blau abwechselnd je nach Zeile kodiert werden. 422 soll damit z. B. auch u.a. bei Color-Keying besser sein. Generell dürfte die Begeisterung darüber aber eher darin bestehen, dass 422 einfach besser mit z. B. dem Apple ProRes 422 matcht. Trotzdem: Für einzelne Abschnitte und bestimmte Situationen reicht H.264 420 Footage wie von der 5D MkII oder eben AVCHD durchaus auch im professionellen Umfeld aus. Aber eben nicht allgemein. DSLRs sind im Filmbereich eben immer noch Nischenwerkzeuge und Low-Budget-Tools.
Eine klaren Sieger sehe ich nicht. Eher Vorteile je nach Anforderungen.
Sehe ich genauso.
Das "böse" Argument was hier kam - mit "Low Budget Kamera"... Ein klein bischen Wahrheit steckt da für mich doch drin.
WARUM hat denn Sony etliche offensichtliche Sachen zur A77 nicht deutlicher verbessert. Da drängt sich einfach das Gefühl auf, das das im Blick auf die A1 wirklich "beschränkt" wurde.
Ich wollte gern den 24Mpx VF Chip - aber auf jeden Fall einen zur A77 deutlich besseren AF um mal nur eine "Baustelle" zu nennen.
(Die Änderungen sind mir zu wenig! um so einen Preis zu rechtfertigen!)
Hm... ich sehe schon so einige Verbesserungen der A99 gegenüber der A77. Da Erstere nicht der Nachfolger von Letzterer ist, sehe ich jetzt nicht, warum sie in jeglicher Hinsicht ein großer Fortschritt sein muss. Ich bin mir da nicht so sicher ob die A99 wirklich "künstlich beschränkt" wurde. Es erscheint mir eher wie eine evolutionäre Weiterentwicklung von Technologien die über die letzten Jahre entwickelt wurden. Gerade das Thema PDAF bei Video ist noch recht neu - aber immerhin gab es doch selbst da ein graduelles Update. Sind wir schon so verwöhnt, dass wir bei jedem Update eine Revolution erwarten?
Bei der A700 hat es Sony mit der Entwicklungszeit eines Nachfolgers massiv überzogen. Nun - wo sie ihren Nachfolger zur A900 bringen war es offenbar einigen noch nicht lange genug. Ein Jahr mehr und es wäre eine neue Generation des EVF und ein neues AF-Modul dringewesen - so dünkt mir. Aber wer hätte denn die Klappe gehalten wenn sich Sony nochmal ein Jahr zeit nehmen will?
So sieht das für mich echt auch schon etwas nach einer dafür zu teuren Sparversion aus. :)
Preislich gesehen liegt die A99 in ähnlichen Regionen wie die Konkurrenz. Viele sind natürlich jetzt angepisst, weil über Monate die Idee herumgeflüstert wurde, dass mit dieser Kamera der ganz große Preisrutsch im Vollformat vollzogen wird. So ist das eben wenn große Erwartungen enttäuscht werden - trotzdem ist die A99 doch nicht schlecht, bloß weil die Gerüchte über die "Volksvollformat" nicht wahr wurden.
Gruß,
[neon]
Richtig, aber an dem neutralen und objektiven vergleichenden Erfahrungsbericht von laurel wäre ich aber trotzdem sehr interessiert. ;)
Fakt ist (Nikon D 800):
36Mp
2 Blenden höherer Dynamikumfang
Perfekter Autofokus
OVF
Billiger Preis unter 2500€
Bildqualität unerreicht bei 35mm Chip .
Also was soll ich den noch anführen um deutlich zu machen, dass die D 800 eine ganze Klasse über der A99 angesiedelt ist .
Die A99 ist eine Eierlegendewollmilchsau und kann bei Video punkten dafür gibt es etwas Abstriche im Fotobereich.
Siehe Fototest die 4 Jahre alte alpha 850 schlägt in Sachen Auflösung die A99 .
Ist das die konsequente Weiterentwicklung auf die ich 4 Jahre gewartet habe ??
Für mich nicht .
Die A99 dürfte nicht mehr als 2200 € kosten, den 24Mp hatten wir schon
mfg
@laurel
BadMan fragt nach einem Erfahrungsbericht mit beiden Kameras (die du offentsichtlich nicht hast) und du kommst mit ein paar Daten als Fakten an und behauptest (vermutlich denkst auch noch) mit diesen Fakten wäre die Kamera deutlich überlegen.
· 36MP sind nicht gleich überlegen. Es hat seine Vor- und Nachteile gegenüber 24MP.
· 2 Blenden höherer Dynamikumfang. Das kann ich nicht beurteilen. Wenn Tests das so ergeben haben, dann schön möglich. Ich enthalte hier meine Stimme.
· Perfekter Autofokus. Es gibt von der D800 ebenfalls Beschwerden. Kein AutoFokus System ist perfekt. Ich frage mich was du für Kompetenzen hast, das du eine derart gewagte Äußerung anstellst?!
· OVF. Für mich ein Nachteil. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich mitlerweile immer eine EVF bevorzugen, wenn sie mindestens so gut wie die einer A65 ist. Und ich hatte auch als erste Kamera eine mit OVF.
· Billiger Preis unter 2500€. Alles über 2000 € ist nicht billig. Ob es 2100 oder 2700 sind, spielt zwar eine Rolle, aber keine erhebliche. Jedenfalls nicht so, das man sie als "billig" beschimpfen dürfte. Eher "angemessen".
· Bildqualität unerreicht bei 35mm Chip. Nach welchen Maßstäben? Hast du Quellen, die diese Aussage belegen können?
"Also was soll ich den noch...": Deine genannten Punkte sind einfach nicht genug Gründe wieso eine Kamera eine ganze Klasse besser sein soll. Dazu bedarf es in jedem Gebiet deutlich überlegen zu sein. Ich sehe zwei Kameras, die hier und da Stärken und Schwächen aufweisen und sich nicht wirklich viel nehmen. Zumindest ist das mein Eindruck.
Ich frage dich noch mal: Wie lange und oft hast du mit diesen beiden Kameras gearbeitet?
"Abstriche im Fotobereich": Welche Abstriche?
"alpha 850 schlägt in Sachen Auflösung die A99": Sicher? Ich glaube das nicht.
Und wieso stehst du den 24MP derart negativ gegenüber? Weißt du denn nicht, das mit mehr Pixeln auch das Rauschen steigt?
@laurel
BadMan fragt nach einem Erfahrungsbericht mit beiden Kameras (die du offentsichtlich nicht hast) und du kommst mit ein paar Daten als Fakten an und behauptest (vermutlich denkst auch noch) mit diesen Fakten wäre die Kamera deutlich überlegen.
· 36MP sind nicht gleich überlegen. Es hat seine Vor- und Nachteile gegenüber 24MP.
· 2 Blenden höherer Dynamikumfang. Das kann ich nicht beurteilen. Wenn Tests das so ergeben haben, dann schön möglich. Ich enthalte hier meine Stimme.
· Perfekter Autofokus. Es gibt von der D800 ebenfalls Beschwerden. Kein AutoFokus System ist perfekt. Ich frage mich was du für Kompetenzen hast, das du eine derart gewagte Äußerung anstellst?!
· OVF. Für mich ein Nachteil. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich mitlerweile immer eine EVF bevorzugen, wenn sie mindestens so gut wie die einer A65 ist. Und ich hatte auch als erste Kamera eine mit OVF.
· Billiger Preis unter 2500€. Alles über 2000 € ist nicht billig. Ob es 2100 oder 2700 sind, spielt zwar eine Rolle, aber keine erhebliche. Jedenfalls nicht so, das man sie als "billig" beschimpfen dürfte. Eher "angemessen".
· Bildqualität unerreicht bei 35mm Chip. Nach welchen Maßstäben? Hast du Quellen, die diese Aussage belegen können?
"Also was soll ich den noch...": Deine genannten Punkte sind einfach nicht genug Gründe wieso eine Kamera eine ganze Klasse besser sein soll. Dazu bedarf es in jedem Gebiet deutlich überlegen zu sein. Ich sehe zwei Kameras, die hier und da Stärken und Schwächen aufweisen und sich nicht wirklich viel nehmen. Zumindest ist das mein Eindruck.
Ich frage dich noch mal: Wie lange und oft hast du mit diesen beiden Kameras gearbeitet?
"Abstriche im Fotobereich": Welche Abstriche?
"alpha 850 schlägt in Sachen Auflösung die A99": Sicher? Ich glaube das nicht.
Und wieso stehst du den 24MP derart negativ gegenüber? Weißt du denn nicht, das mit mehr Pixeln auch das Rauschen steigt?
Für mich ist das alles Schönrederei ohne dich jetzt beleideigen zu wollen .
Sie haben ihre Vor und Nachteile .
Lese die Diskusionen im Mi Fo Forum mit dann wirst du die Meinungen und Erfahrungen anderer mitbekommen .
Die A99 spaltet die anspruchsvollen User derart wie keine andere Kamera .
mfg
Lese die Diskusionen im Mi Fo Forum mit dann wirst du die Meinungen und Erfahrungen anderer mitbekommen .
Dann werfe ich dir auch schlecht-rederei vor, so wie du mir schön-rederei vorwirfst. Meine Frage an dich ist (zum wiederholten male), wie lange und oft du mit beiden Kameras gearbeitet hast UND getestet hast. Du sagst ich solle das Mi Fo Forum lesen? Wieso liest du nicht DIESES Forum? Kann ich genauso sagen. Hier gibt es auch Erfahrungen von usern. Und wie gesagt, ich frage nicht was in anderen Foren steht oder was andere sagen, sondern frage nach DEINER Erfahrung, weil du HIER und JETZT Behauptungen angestellt hast. Stehe gefälligst für deine Behauptung gerade und begründe wieso und beweise es wenigstens in Worten, wenn du es nicht in Bildern kannst. Anstatt auf andere zu verweisen. Also. Ich rede nix schön.
alberich
03.11.2012, 18:23
Stehe gefälligst für deine Behauptung gerade und begründe wieso und beweise es wenigstens in Worten, wenn du es nicht in Bildern kannst.
Ich würde mir auch eher eine D800 kaufen als eine a99. Weil es die bessere Kamera ist? Definitiv "Ja". Für mich schon. Und nun? Soll ich das jetzt "gefälligst" begründen und beweisen?
Pffff.....
fotomartin
03.11.2012, 18:35
Es ist wohl offensichtlich, dass laurel hier nix handfestes beizutragen hat, da hilft alles nachfragen wenig - auch wenn ich dir und BadMan die Daumen drücke.
Ich bin überzeugt das A99 und D800 beides tolle Kameras sind, wenn man kein Montagsmodell erwischt (bzw. mehrere, wie Carsten).
Die deutlichen Unterschiede in der Bedienung bleiben doch letztlich Geschmackssache und je nach Einsatzzweck hat hier oder da die eine oder andere die Nase(nspitze) vorn - auf jeweils sehr hohem Niveau.
Hier im Sonyuserforum sind die meisten sowohl mit OVF wie mit EVF vertraut, von daher brauchen die wenigsten, die sich hier für eine neue VF Kamera interessieren, in dieser Hinsicht ernsthaft Hilfestellung.
Wie ein Vorredner schon angemerkt hat, kann für Makro's z.B. auch die A77/A65 besser als ne VF sein.
Ich bin gespannt, was Sony in Zukunft für Modelle vorstellt.
Mich würde z.B. insbesondere der (bei SAR vor einiger Zeit erwähnte) quadratische "Vollformat"- Sensor interessieren, da er einen Hochformatgriff erübrigt (mit dem ich einfach nicht warm werde) und mehr Freiheiten beim Bildformat lässt.
Ich wünsche jedem viel Spaß und tolle Fotos mit seiner Kamera!
Martin
@alberich
Hier geht es nicht um das Begründen von einfachen "mir gefällt die Kamera besser, warum auch immer". Es geht darum, das er als Fakt verkauft, die D800 sei die bessere Kamera und dann Fakten aufführt, welche nicht unbedingt solche sind. Ich habe oben bereits die Punkte angesprochen. Ich habe ihm eindeutig Fragen gestellt, auf die er nicht Bezug nimmt und beantwortet. Was soll man denn da erwarten? Er tut so, als ob er genau wüsste welche besser ist und schreit das hier laut durch. Das ist was ganz anderes, als dein letzter Post hier über mir.
Edit: kleinen Tippfehler korrigiert
alberich
03.11.2012, 18:44
Ich habe ihm eindeutig Fragen gestellt, auf die er nicht Bezug nimmt und beantwortet. Was soll man denn da erwarten?
Gar nix soll man da erwarten. Lass ihn doch behaupten was immer er möchte.
Ich denke man sollte das einfach entspannter sehen.
Jeder ist doch so erwachsen, dass er sich aus den unzähligen Beiträgen ein eigenes Bild über wahr, unwahr, falsch, richtig usw. erarbeiten kann.
Und warum sollte man den nun zum gefühlten 100.000 Mal wieder die Unterschiede und Vorzüge durch kauen? Ist doch alles schon mehr als genug gemacht worden.
Jetzt immer wieder zu bohren und nach zu fragen "Los jetzt." "Sag schon", "Mach hin", ist doch letztlich überflüssig und auch ein klein wenig Kinderkacka.
Und ob "das andere" nun auch Kinderkacka sein mag, spielt dabei überhaupt keine Rolle. Erwachsen ist, den Haufen weg zu machen und nicht noch einen daneben zu setzen.
:)
Erwachsen ist, den Haufen weg zu machen und nicht noch einen daneben zu setzen.
Das ist zitierwürdig. :D:D
Werde mal nicht weiter vertiefen. Ist vielleicht besser so.
Leider kann ich erst frühestens in 2 Jahren grinsen. :(
ibisnedxi
03.11.2012, 20:00
Sie haben ihre Vor und Nachteile
Das ist jetzt wirklich keine bahnbrechende Erkenntnis.
Lese die Diskusionen im Mi Fo Forum mit dann wirst du die Meinungen und Erfahrungen anderer mitbekommen Eigene Erfahrungen hast Du keine ? Das schiene mir nämlich wichtig, wenn man schon vollmundige Behauptungen postet.
Die A99 spaltet die anspruchsvollen User derart wie keine andere Kamera .
mfgIch nehme an, Du meinst, die A-99 spaltet die Meinungen der anspruchsvollen User. Zu denen Du offensichtlich nicht gehörst, denn Du postest nur die Meinungen anderer.....
Und im übrigen hoffe ich schwer, dass die A-99 keine User spaltet. Dann kaufe ich mir lieber keine, denn ich möchte ungern gespaltet werden ;)
Richtig, aber an dem neutralen und objektiven vergleichenden Erfahrungsbericht von laurel wäre ich aber trotzdem sehr interessiert. ;)
Ich auch.
Vor allem als (Noch) A-900 Besitzer, der durchaus mit der A-99 liebäugelt. Und für den eben momentan viele Überlegungen in Richtung einer kommenden A-1, oder einer A-99 oder eben Behalten der A-900 eine Rolle spielen.
Das ständige Hickhack geht mir auf die Nüsse. Ein neutraler und objektiver Erfahrungsbericht eines anspruchsvollen Users wäre mir bedeutend lieber. So es denn einen solchen überhaupt gibt.......
alberich
03.11.2012, 20:13
Ein neutraler und objektiver Erfahrungsbericht eines anspruchsvollen Users wäre mir bedeutend lieber. So es denn einen solchen überhaupt gibt.......
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=32847&hl=
Es braucht eben Zeit, bis reale Erfahrungsberichte und anständige Tests durchgeführt werden. Abwarten und Tee trinken.
Edit: *Anstachel* Übrigens, bei deinem verlinkten Bericht steht gleich zu Anfang "Was ich euch nun hier mitteile ist natürlich alles subjektiv"... das passt aber nicht zum objektivem Erfahrungsbericht. ;-)
alberich
03.11.2012, 20:31
Objektive Erfahrungen?
Ja, nee is' klar
Ein neutraler und objektiver Erfahrungsbericht eines anspruchsvollen Users wäre mir bedeutend lieber. So es denn einen solchen überhaupt gibt.......
Es braucht eben Zeit, bis reale Erfahrungsberichte und anständige Tests durchgeführt werden. Abwarten und Tee trinken.
Edit: *Anstachel* Übrigens, bei deinem verlinkten Bericht steht gleich zu Anfang "Was ich euch nun hier mitteile ist natürlich alles subjektiv"... das passt aber nicht zum objektivem Erfahrungsbericht. ;-)
Jeder Erfahrungsbericht ist mehr oder weniger subjektiv, sonst wäre es nicht ein auf 'Erfahrung' basierender Bericht sondern reine Messwerte (und selbst die sind unterschiedlich erbringbar, je nachdem wie der vor dem Messgerät Sitzende....u.s.w.)
Wer einen rein objektiver Test lesen möchte, der sollte sich Messwerte bei DXO oder sonstwo anschauen. ;)
Ein Erfahrungsbericht durchläuft aber auch unterschiedliche Entwicklungen: Ein erster Erfahrungsbericht nach den ersten Tagen, wie der oben verlinkte sieht anders aus als ein Erfahrungsbericht nach 6 Wochen und der wieder anders als einer nach 6 Monaten.... von daher.... es entwickelt sich. ;)
Objektive Erfahrungen?
prägnant zusammen gefasst! :top:
nidschki
03.11.2012, 20:32
Ein objektiver Erfahrungsbericht einer individuellen Person muss glaub' ich erst noch gefunden werden ;)
Hey, also das mit dem "objektiv"- und "subjektiv"-Hinweis von mir war nicht so ernst gemeint. Daher das anführende *Anstachel*. Mir ist schon klar, das das nicht geht. Und ich bin immer froh und dankbar für wie das von aidualk verfasste Bericht.
Naja, die Meinungen im mi-fo Forum sind ja schon noch mit den Vorurteilen Einiger belastet. Stevemark mit seinen Abneigungen und Aussagen zum EVF, die ich zumindest bei der A77 nicht teile aufgrund meiner Erfahrungen. Das nur als Beispiel. Einen objektiven Bericht erwarte ich von niemanden sondern nur die jeweilige persönliche Meinung.
Von denen die nur Meinungen weitergeben halte ich eh nix. Aussagekräftig ist für mich nur die Erfahrung eines A99 Besitzers, egal ob positiv oder negativ.
elton john
03.11.2012, 23:08
:top:
Zwei Binsenweisheiten für das Phrasenschwein, die deinen Beitrag unterstützen:
1. Über Geschmack lässt sich nicht streiten.
2. Jedem Tierchen sein "Pläsierchen"
In diesem Sinne: Viel Spaß mit A99en und Mäusekinos aber auch mit den alten Dampfmaschinen und ihren komplexen Pentaprismen. :P
:top:
tantrice
03.11.2012, 23:09
Fakt ist (Nikon D 800):
36Mp
2 Blenden höherer Dynamikumfang
Perfekter Autofokus
OVF
Billiger Preis unter 2500€
Bildqualität unerreicht bei 35mm Chip .
Also was soll ich den noch anführen um deutlich zu machen, dass die D 800 eine ganze Klasse über der A99 angesiedelt ist .
Die A99 ist eine Eierlegendewollmilchsau und kann bei Video punkten dafür gibt es etwas Abstriche im Fotobereich.
Siehe Fototest die 4 Jahre alte alpha 850 schlägt in Sachen Auflösung die A99 .
Ist das die konsequente Weiterentwicklung auf die ich 4 Jahre gewartet habe ??
Für mich nicht .
Die A99 dürfte nicht mehr als 2200 € kosten, den 24Mp hatten wir schon
mfg
Jetzt habe ich aber langsam mit dem Argument des AF die Faxen dicke. DAS AF PROBLEM ist bei der D800 noch immer nicht geflöst. Recherchiere ruhig nach und red keinen Blödsinn daher. Ist ja nicht auszuhalten. Und ja bin interessiert dieA99 sowie die D 800. Nimm doch deine D800 mach super Bilder und sei glücklich und probiere den anderen nicht deine Meinung aufzudrücken. Ist ja kindisch.
Und du kannst dir gern mal das Rauschverhalten anschauen - denn bei deinen 36MP wäre es ein Wunder wenn sie weniger rauscht als eine 25MP. Und bei der A77 hat sich jeder beschwert wie pervers es ist auf APS-C 24Mp drauf zu tun.
Und jetzt kommst du mit das is nicht genug. Schau dir mal eine MKII an du Troll die hat weniger MP und ist eine super kamera!
Zum Ende: Obwohl ich es gemacht habe: Don t feed the Troll!
Ps: Der 36MP Sensor wurde von Sony gebaut damit du das auch weisst.
tantrice
03.11.2012, 23:18
Edit
alberich
03.11.2012, 23:41
Und du kannst dir gern mal das Rauschverhalten anschauen
D800-ISO 6400 NR:OFF (http://www.imaging-resource.com/PRODS/nikon-d800/FULLRES/D800hSLI06400NR0.HTM)
D600-ISO 6400 NR:OFF (http://www.imaging-resource.com/PRODS/nikon-d600/FULLRES/D600hSLI06400NR0.HTM)
D600 Übersicht bei Imaging Resource (http://www.imaging-resource.com/PRODS/nikon-d600/nikon-d600PICS.HTM)
D800 Übersicht bei Imaging Resource (http://www.imaging-resource.com/PRODS/nikon-d800/nikon-d800PICS.HTM)
Auch bei den Nikon Usern gibt was zu meckern. :lol:
http://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10396100&postcount=2846
Eigentlich habe ich den Thrad angeklickt, weil der Titel in mir die Erwartung geweckt hat einige persönliche (vor allem positive) Erfahrungen mit der neuen Kamera zu lesen.
Der Beitrag des TE hat die Erwartungen auch erfüllt. Die nächsten 7 Seiten waren dann aber wieder einmal eine sinnlose Markendiskussion.
Schade drum.
Und zum Thema Profikamera:
Ein Profi ist jemand, der mit seinen Bildern Geld verdient. Ich wüsste nicht warum man das nur mit OVF können solte.
Neonsquare
04.11.2012, 01:01
Und zum Thema Profikamera:
Ein Profi ist jemand, der mit seinen Bildern Geld verdient. Ich wüsste nicht warum man das nur mit OVF können solte.
Bitte nicht dieses Fass aufmachen! Das endet hier auch immer grauenhaft.
Bitte nicht dieses Fass aufmachen! Das endet hier auch immer grauenhaft.
Nein, das war auch nicht meine Absicht.
CarstenF
04.11.2012, 02:29
Ich würde es auch gut finden, wenn in diesem Thread über die positiven Erfahrungen mit der 99 berichtet würde.
Wer Kritik üben will, soll doch einen eigenen Thread eröffnen.
LG
Carsten
Giovanni
04.11.2012, 04:13
Ich würde es auch gut finden, wenn in diesem Thread über die positiven Erfahrungen mit der 99 berichtet würde.
Wer Kritik üben will, soll doch einen eigenen Thread eröffnen.
Das hier ist der Jubelthread. Meckern bitte nur im Meckerthread, damit die Stimmung hier nicht getrübt wird.
Das natürlich nicht, aber eigentlich lese ich einen A99-Thread, weil ich etwas zur A99 hören will. Für Nikon-Kameras haben wir ein passenderes Unterforum (http://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13).
ibisnedxi
04.11.2012, 08:07
....Ein Profi ist jemand, der mit seinen Bildern Geld verdient. Ich wüsste nicht warum man das nur mit OVF können solte.
Bitte nicht dieses Fass aufmachen! Das endet hier auch immer grauenhaft.
Der war gut :top:
Aber im Ernst ..... natürlich will ich hier was zur A-99 lesen. Und natürlich soll der Nutzer einer A-99 auch berichten, mit welchen Eigenschaften / Features der Kamera er gut klarkommt und mit welchen weniger. Der geneigte Leser kann dann entscheiden, ob IHM genau das wichtig oder nicht so wichtig ist.
Was mich immens stört, sind diese schwarz - weiß Diskussionen. Entweder wird was in den Himmel gelobt oder zu 200 % schlecht geredet. Das dann meistens von Leuten, die die Kamera noch nie in der Hand hatten und nur über angelesenes Halbwissen verfügen und das dann auch noch nachplappern.
Daher bedanke ich mich jetzt mal bei jenen, die sachlich fundierte Beiträge verfassen und kein Lobgehudel und auch kein Markenbashing jedweder Art :top:
Fritzchen
04.11.2012, 10:05
Guten Morgen
ich lese ja immer fleißig und schreibe nicht immer viel.Aber das hier ist etwas für mich:D
Die Kamera ist ihr Geld wert, obwohl ich noch gar nicht alles durch habe.
Ich liebe gelbe Linien im Sucher, diese Funktion ist schon Hammerscharf.:top:
Ich habe ja auch schon finale Bilder gemacht, alles optimal, keine Probleme.
Kamera immer voll da, kein Absturz.
Rauschen, damit habe ich kein Problem, fange jetzt fast immer mit 400 ISO an.
Selbst bei viel höheren Werten, sehe ich es locker. Da ich ja immer in RAW arbeite, habe ich das letzte Minimalrauschen sofort werg.
Mittwoch habe ich auch noch Hochkantgriff, also wieder weiter.
In der A 99 sind jetzt 48 GB Speicher, das wird schon reichen.
Filmchen werde ich wohl auch noch machen, das kann ich sehr gut für das Geschäft einsetzen.
Also, das sagt alles:top:
Das ist die Aussage eines Halbprofis, wobei das Wort Profi eh blöd ist.Viele können auch nicht mehr, als das normal Fotografieren, was alle können.
Zu Sucher, gefällt mir, ich habe mich schnell dran gewöhnt, auf Grund der Infos kann ich sofort erkennen, wie das Bild aussehen wird:D:D
Ich möchte auch gerne ein paar Erfahrungen weitergeben.
Ich komme ja von der 77 und werde diese auch neber der 99 behalten. Wenn ich eine Zeit lang mit der 99 gearbeitet habe und dann die 77 in die Hand nehme, habe ich das Gefühl meine 55 währe zurück. Der Größenunterschied ist schon deutlich spürbar!
Ein Problem das mich bei der 77 immer fürchterlich genervt hat war, wenn ich die AF- oder AEL-Tast benutzen wollte, mußte ich immer mit dem Auge vom Sucher weg um zu schauen wo ich hin muß. Bei der 99 ist das deutlich anders. Die Tasten liegen wesentlich besser und sind richtig gut zu erfühlen. Selbst die Videotaste treffe ich nicht mehr, weil sie weiter weg ist und vertieft sitzt was durch die erhöte AEL-Taste noch verstätkt wird.
6/77-99.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=158296)
Mit der ISO-Einstellung geht es mir wie Fritzchen. Bei der 77 hatte ich bereits ab ISO 200 Bauchschmerzen, die 99 stelle ich oft schon auf ISO 400 oder 800 um z.B. den benutzen Blitz zu schonen oder einfach um mehr Luft für die Blende zu haben.
Ich bin wirklich total glücklich!
Fritzchen
04.11.2012, 21:00
Ich habe Heute Porträt Fotos gemacht, im Sportstudio.
ISO 800 mit dem CZ 85er, alles voll im Ziel, völlig ohne Problem.
So schnell war ich noch nie fertig mit so einer Sache:D:D:D
RoDiAVision
04.11.2012, 23:48
Hallo Fritzchen,
wie war den die Treffsicherheit auf die Augen?
Hier: Klickhierdrauf (http://www.digitaler-augenblick.de/?p=3929) ist jemand ganz und gar nicht zufrieden mit der Treffsicherheit der A 99 auf die Augen.
Dein Beitrag liest sich da ja ganz anders.
Karsten in Altona
05.11.2012, 01:00
Fokus auf die Augen: Mit sowas wie Fokus breit und Gesichtserkennung und lass die Kamera raten, hab ich auch noch keine durchgehenden guten Erfahrungen gemacht. Zumindest nicht bei flachen Schärfeebenen, wie ich sie gerne habe bei Portraits. Für Portraits bin ich wieder zur alten Vorgehensweise wie mit der A850 zurück gekehrt. Sprich Fokusfeld und Stelle im Gesicht selber wählen, dann ist es auch dort scharf, wo ich es möchte, auch mit der A99. :top: ... So ganz simpel "Point & Shoot" ist die A99 mit einem 85 f/1.4 dann doch noch nicht.. ;)
Ellersiek
05.11.2012, 07:45
...Hier: Klickhierdrauf (http://www.digitaler-augenblick.de/?p=3929) ist jemand ganz und gar nicht zufrieden mit der Treffsicherheit der A 99 auf die Augen...
Die er aber nur von dem PK-Messebesuch kennt.
Gruß
Ralf
turboengine
05.11.2012, 12:18
Ein Auszug aus dem oben verlinkten Blog:
Leider hat Sony die Fokusfelder derart in der Mitte des Sensors/Bildfeldes platziert das es für einen Peoplefotograf, der oft die Äußeren Fokusfelder benötigt, um die Augen der Personen mit hochlichtstarken Optiken scharf abzubilden, keine andere Wahl hat als das ganze System zu verschwenken. Die folgen kennen viele. Der Fokus liegt irgendwo…
Da die A99 ja die AF-Hauptsensoren sehr mittig hat, kann der AF im Hochformat garnicht die Augen treffen, wenn man das Bild wie gewohnt komponiert. Das war schon an der A900 ein Problem. Point & Shoot funktioniert nicht, man muss einene der äusserten Sensoren auf das Auge richten, was aber viel Beschnitt bedeutet.
Schwenk-Rumpfbeug-Trick: Ich habe mir bei der A900 mit AF-Scharfstellung aufs Auge (oberer oder Zentraler Sensor je nach Licht), Verschwenken und kleiner Rückbewegung des Oberkörpers beholfen. Dann ist nicht das Ohr scharf wie es beim blossen Verschwenken der Fall wäre, sondern die Partie Nase bis Auge. Das ist aber echte Erfahrungssache und funktionierte schliesslich auch mit dem Zeiss 1.8/135 selbst bei Offenblende ganz gut - nach einem Jahr Üben (!).
Offenbar hat er das 1.8/135 an der A99 ausprobiert ohne den Schwenk-Rumpfbeug-Trick zu kennen. Die Nikon D800 kann dagegen "Point and Shoot" mit dem 1.4/85 bei Offenblende sehr wohl.
Weiteres Schmankerl der D800: In der Review-Ansicht zeigt die Kamera bei Gesichtserkennung dei scharfgestellte(n) Stellen. Die könnnen auch mehrere Gesichter sein, die man in der Zoomansicht mit dem vorderen Einstellrad nacheinander anwählewn und sichten kann. Mit dem hinteren Rad geht es zum nächsten Bild ohne die Zoomstufe zu ändern. Whrscheinlich gab es das an der D700 auch schon. Klar, daa ein Wechsel dann schwer fällt.
Ohne die A99 bashen zu wollen: Die oben genannten Features hätte ich mir an der A99 gewünscht - gerne gegen Entfall des Silent-Controllers usw.
Vielleicht kommen sie ja bei der angekündigten 36MP-Kamera, die lt. Sony ja mehr "Photographer-oriented" sein soll.
Edit: Hat ein A99-Fotograph das "Verschwenk-Problem" mit einem AF-D-fähigem Objektiv (1.4/50?) auch oder helfen hier die Hilfssensoren irgendwie?
safinator
05.11.2012, 12:59
Bei Portraits (Hochformat) benutze ich dann auch meist den Manuellen Fokus mit Fokus Peaking.
Das funktioniert bei Augen ganz hervorragend und dauert auch nicht lange, dadurch ist auch kein verschwenken nötig.
ericflash
05.11.2012, 13:51
Ich benutze eigentlich auch meistens Fokus Peaking bei Portraits. Ich frage mich immer nur wie die Leute früher sich geholfen haben als es noch nicht so tolle AF Module gab wie in in den derzeitigen Kameras verbaut werden ? Ich bin erst dieses Jahr in die DSLR Liga eingestiegen, aber hat es vor z.B. 6-7 Jahren auch schon KB Kameras mit AF Modul gegeben wo die Punkte ganz aussen waren ?
turboengine
05.11.2012, 13:58
Ich frage mich immer nur wie die Leute früher sich geholfen haben als es noch nicht so tolle AF Module gab wie in in den derzeitigen Kameras
Da hat man das Portrait von Tante Erna beim Drogisten auf maximal 13x18cm vergrössern lassen. Jetzt schauen wir die Bilder ja in der 100% Ansicht im Equivalent von 80x120 cm an.
turboengine
05.11.2012, 14:01
Ich benutze eigentlich auch meistens Fokus Peaking bei Portraits.
Das funktioniert bei mir nicht immer genau auf die Augen - jedenfalls bei der NEX7.
ericflash
05.11.2012, 14:03
Ah jetzt verstehe ich :D
Ich dachte halt selbst Profikameras werden doch vor Jahren noch um einiges hintern den jetzigen Amateur/Einsteigerkameras gelegen sein? Und die Profis haben ja auch damit arbeiten können? Nur so als Denkanstoss für die Leute, die sich über alles Mögliche so aufregen. Wie gesagt ich bin Hobbyfotograf und habe keine Ahnung von anderen Systemen, aber ich bin ganz zufrieden mit Sony und vermisse nichts an meiner Alpha 77. Aber den Schwenktrick probiere ich auch immer wieder mal, dafür bin ich aber noch nicht geübt genug :(
Ich dachte halt selbst Profikameras werden doch vor Jahren noch um einiges hintern den jetzigen Amateur/Einsteigerkameras gelegen sein? Und die Profis haben ja auch damit arbeiten können? Nur so als Denkanstoss
Wenn du hier im Forum den Profi(t)-Diskussionen folgst kannst du feststellen, dass dieses Kunsthandwerk für Vollzeit stark unter Druck steht; durch die digitale Jedermanntechnik und ambitionierte Hobbyprofies.
Da haben die Profies wohl einfach keine/ kaum Zeit; es muss möglichst schnell und perfekt gehen und da zählt das effiziente System.
bydey
Ich frage mich immer nur wie die Leute früher sich geholfen haben als es noch nicht so tolle AF Module gab wie in in den derzeitigen Kameras verbaut werden ?
Zu analogen Zeiten mit einem guten Prismensucher und Schnittbildindikator, also manuell. Da hat auch noch jeder eingesehen, dass man für eine Aufnahme stillhallten muss.
Hans
ericflash
05.11.2012, 14:26
Ich verstehe schon dass die Ansprüche mit der gebotenen Hardware steigen. Aber ich meine ja dass das Endprodukt (ein verkaufbares Foto) auch vor Jahren schon bei einem Profi toll geworden ist auch mit einer schlechteren Kameras, oder sehe ich das falsch? Früher oder später wird der Beruf des Fotografen wenn er nicht gerade etwas spezielles anbietet sowieso gefährdet sein. In Österreich ist im Sommer auch ein Teil des Schutzes für das Gewerbe gefallen. Und bei euch in DE ist es glaube ich sogar frei Fotos zu verkaufen ohne gelernten Fotografenberuf/Meister.
Ich will auch in diesem Thread nicht "off Topic" diskutieren. Ich wollte lediglich aufzeigen, dass wir schon perfekte Hardware zu einem günstigen Preis kaufen können, wo sich vor ein paar Jahren nicht mal ein Profi solche Features leisten wollte wenn vorhanden.
Und ehrlich gesagt wenn ich mir die Fotos von unseren Fotografen hier in der Gegend ansehe (Auslage im Geschäft etc), frage ich mich manchmal für was die eine D800 oder D3 benutzen, bei den Ergebnissen.
CarstenF
13.11.2012, 22:54
Ich habe jetzt das erste größere Projekt fotografiert. Ich durfte im Kindergarten Fotos machen. Ich habe den Wechsel von der D800 nicht bereut.
Ich bin begeistert von den Ergebnissen und die 99 macht mir von Tag zu Tag mehr Freude!
mrieglhofer
13.11.2012, 23:06
Und ehrlich gesagt wenn ich mir die Fotos von unseren Fotografen hier in der Gegend ansehe (Auslage im Geschäft etc), frage ich mich manchmal für was die eine D800 oder D3 benutzen, bei den Ergebnissen.
Berufliches Arbeiten heißt eigentlich Geld verdienen und nicht der Perfektion frönen. Alles was der Kunde nicht zahlt, ist für den Hugo. Und bei der heutigen Einstellung zu Qualität und Preisen ist das unterste Niveau eher schon zu gut. Nebenbei ist Fotografieren, wie bei jedem Handwerk, nur ein Teil des Geschäfts.
Dass die Leute ein entsprechende Pro-Modell haben, liegt hauptsächlich am Service und an der Stabilität. Wenn man im Jahr an die 100-200k durchziehen muß, dann sollte man sich halt schon 2 Jahre drauf verlassen können. Von den Features reicht ja jede 0815Kamera um ein paar Erstkommunionkinder aufhellzublitzen.
Neonsquare
14.11.2012, 12:39
@mrieglhofer
In Technikforen herrscht einfach eine zu technikorientierte Sicht dessen vor, was "Profis" für ihre Arbeit benötigen. Es sind eben schlicht eher wirtschaftliche Faktoren die eine Rolle spielen: Lohnt sich die Investition bezüglich Preis/Leistung? Welches Risiko geht man ein (Haltbarkeit, Robustheit, Verfügbarkeit). Natürlich spielen auch Vermarktungsgründe eine Rolle: Auch wenn ein Fotograf mit einer RX1 bestimmt hervorragende Ergebnisse erreichen könnte, so erwarten manche Zielgruppen eben einen Fotografen mit einer großen, schweren Kamera; da wird die Qualität der erreichbaren Bildern eben in Länge und Gewicht des Objektivs gemessen.
Dabei wird aber eben auch gerne vergessen, dass Profi eben nicht gleich Profi ist - wo der eine eben aufgrund seines Auftragsvolumens und seiner generischen Zielgruppe genau die obigen wirtschaftlichen Anforderungen hat, so hat ein anderer diese Probleme nicht.
Um das ganze wieder mehr mit Bezug zum Thread zu bewegen: Die A99 scheint ja durchaus eine robuste und haltbare Kamera zu sein (Wurde von Sony betont). Wenn Sony diese Versprechen hält und zusätzlich beim Service auf jene Ressourcen zurückgreift, die man im Videosektor hat, dann sehe ich kein Problem damit, dass man Sony Kameras im professionellen Umfeld ganz normal einsetzen kann. Sony ist jetzt in der Bringschuld. Für die Masse der Kunden ist das aber eher unerheblich.
Ich habe meine Kameras - Praktika (1970), Olympus OM2, OM4, Minolta A1, A2, Sony A100, A 550, A77 auf vielen Reisen wahrlich nicht in Watte eingepackt. Kann man in der Natur nicht. Bis auf die A1 (Fehler ist bekannt) und einer OM4, im Unterwassergehäuse abgesoffen (war mein Fehler), habe ich keine Ausfälle gehabt. Andere Fotografen - NiCanianer - haben mich meist mit scheelen Augen angesehen. Ich bin von dem System als Minolta Nachfolger überzeugt. Sollte ich wieder auf FF umsteigen, was ich für unwahrscheinlich halte (Tierfotografie und Makro), würde ich die A 99 oder ihre Nachfolger wählen. So ist im Moment die A 77 das Maß aller Dinge.
...ich möchte mit einer Cam relativ schnell ohen viel Aufwand, Bilder machen, die meinem Geschmack entsprechen!
Der Bildschirm der A99 usw bringen mich da schon dem Ziel schneller näher als die A900!
Ich bin bis dato begeistert von den Pics ooC (bin Raw-Verweigerer) :top:
Kann nur sagen, es gefällt
6/Phemski-TestA99.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=159015)
sehr sogar!
airpics4you.ch
17.11.2012, 22:41
Hallo Zusammen,
Ich habe meine A99 nun seit 01.11.2012 im Einsatz und bin ebenfalls absolut begeistert!
Viel wurde geschrieben und oft war ein negativer Touch mit in der Luft. Insbesondere der digitale Sucher löste ja in so manchem Forum heftige Diskussionen aus und lies die Emotionen schon fast kochen. Selbstverständlich machte ich mir selbst auch den einten oder anderen Gedanken zum Thema und ehrlich gesagt war ich mit der vor einem guten Jahr gekauften A77 irgendwie doch nie richtig warm geworden, nur bei ein paar wenigen Projekten bewährte sie sich Aufgrund der Möglichkeiten des beweglichen Displays besser als die A900. Wenn ich aber wirklich fotografieren wollte, passte es irgendwie nicht so richtig und meist landete die geliebte A900 am Auge.
Die ersten Tag mit der A99 war ich noch etwas skeptisch und irgendwie passte es noch nicht so wie ich mir es vorgestellt hatte, doch nach und nach freundete ich mich mit der neuen Kamera und der vielen neuen Möglichkeiten an. Ich musste mich schlicht und einfach erst an die neue Kamera gewöhnen. Auch das Thema digitaler Sucher sehe ich mittlerweile überhaupt nicht mehr so kritisch wie zuvor, klar ist der Sucher der A900 immer noch eine Klasse für sich, doch je mehr ich mit der A99 arbeite, desto mehr sehr ich die vielen Vorteile der neuen Technologie. Sucherlupe, Peaking-Funktion für die manuelle Scharfstellung oder Bildkontrolle ohne die Kamera vom Auge zu nehmen...
Es macht einfach Spass und ich erwische mich selbst dabei wie ich z.b. bei statischen Motiven vermehrter manuell scharf stelle.
Ich denke, so manch Kritiker oder Schlecht-Reder würde besser erst mal ein wenig Zeit mit der Kamera verbringen bevor alles nur ins Negative gezogen wird. Es reicht nicht einfach nur kurz hintereinander durch den fantastischen Sucher einer A900 und dem digitalen Sucher der A99 zu schauen und sich ein Urteil zu bilden. So etwas braucht ein wenig Zeit und Eingewöhnung.
Eine meiner beiden A900 ist mittlerweile verkauft und die andere ist zur Ersatzkamera mutiert während die A99 den Stammplatz im Fotorucksack übernommen hat.
Fazit, auch ich bringe das Grinsen nicht aus meinem Gesicht....
Gruss vom Bodensee,
Tino
Fritzchen
28.11.2012, 15:10
Jetzt habe ich ja schon etwa 1800 Bilder gemacht, was erstaunt mich besonders ?
Wie oft ich mit dem ausgeklappten Bildschirm arbeite:shock:
Hatte ich vorher nie dran gedacht:D:D:D
Ist aber kein Wunder. Gibt ja keinen vernünftigen Sucher mehr.:cry:
Fritzchen
28.11.2012, 15:30
Ist aber kein Wunder. Gibt ja keinen vernünftigen Sucher mehr.:cry:
Da komme ich auch locker mit klar :D
Ist aber kein Wunder. Gibt ja keinen vernünftigen Sucher mehr.:cry:
ECHT:?::shock:
Wieso ist er abhanden gekommen:?:
Mein Gott, hört doch endlich auf zu jammern.
Findet euch damit ab, oder wechselt die Marke.
Die Vor- und Nachteile des EVF sind ausführlich diskuttiert.
Auf jeden Fall sollte man das Meckern einstellen.
Viele Grüße
Gerd
P.S. und ja, ich habe beide Systeme (OVF/EVF) im Einsatz und kenne die Vor- und Nachteile!
alberich
28.11.2012, 15:58
Auf jeden Fall sollte man das Meckern einstellen.
Man kann das Gefühl haben, dass das pathologische Meckern für manche das letzte verbliebene, vitale Band zu etwas ist, dass mal vor langer Zeit mit Leidenschaft und Enthusiasmus begonnen haben mag und das am Ende in Leere, Enttäuschung und Ritualen verging. Zur Fotografie. Solange sie noch meckern geben sie sich selbst das Gefühl, dass sie noch irgendwie mit der Fotografie zu tun hätten. Noch Leidenschaft und Interesse in sich trügen. Dabei haben sie schon vor langer Zeit den inneren Faden verloren und sind am Ende nicht mehr, als ein einsamer, enttäuschter und frustrierter Zausel, der in einer Kneipe in der Ecke hockt und einsam vor sich hin salbadert, wie es früher noch war, als er noch Fußball gespielt hat, beim ansässigen FC irgendwas. Als die Bälle noch aus Granit waren und die Schuhe aus Holz. Der Zeit, als seine Ideale noch echt waren und nicht nur mehr die krampfhaft aufrecht erhaltene Form einer illusionierten Gegenwart, deren Zukunft schon lange in der Vergangenheit liegt.
Tragische Figuren.
Der Zeit, als seine Ideale noch echt waren und nicht nur mehr die krampfhaft aufrecht erhaltene Form einer illusionierten Gegenwart, deren Zukunft schon lange in der Vergangenheit liegt.
Jawollja! Endlich gibts mal was philosophieschwangeres im Forum zu lesen, da nehme ich mir doch glatt die Freiheit, dich mit dem "Tiefschürfende-Gedanken-Award" auszuzeichnen!:top:
Das ist jetzt keine Ironie, bitte mehr davon!:D
Gruß,
raul
Fritzchen
28.11.2012, 16:15
Für die Aussage, 100 Punkte von mir :))) besser kann man es nicht sagen !!
Reisefoto
28.11.2012, 16:37
Wäre das Forum eine Person, vielleicht sogar das Mi-Fo und das SUF zusammen, würde ich sagen, es ist manisch depressiv (bipolare Störung). Es gibt da die notorischen Jubler, die jegliche Kritik an der Hausmarke als Meckerei abtun und die permanenten Schlechtredner, die bei jeder Gelegenheit, ob sie nun passt oder nicht, ihren Kameraweltschmerz in die Diskussion einfließen lassen.
Das kann ganz schön anstrengend / nervend sein, aber lässt sich in einem großen Forum mit vielfältigen Meinungen leider nicht ganz vermeiden. Mein Appell: Entspannt Euch, diskutiert sachlich und führt keine Glaubenskriege.
Ich fände es wohltuend, wenn nicht in jedem zweiten Thread die Diskussion dadurch unterbrochen würde, dass seitenweise OT fruchtlos über OVF/EVF gestritten wird.
Im Mi-Fo gab es kürzlich eine Diskussion zum Thema "Hauptsache gemeckert", die in überwiegend gutem Stil das Problem diskutiert hat.
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=32863
Ach Leute, ist das hier das SonyWerbeForum oder doch noch das Userforum? Sony versucht uns mit minderwertiger Technik zu Premiumpreisen abzuspeisen. Der EVF ist Mist. SLT bringt uns keine Vorteile, nur Nachteile. Lösungen im Sinne der Kunden sehen anders aus.
Traurig finde ich die Verkäuferseelen, die uns hier unter dem Deckmäntelchen des Users Markenbotschaften ins Hirn blasen wollen. Das hier war mal ein Forum von Fotografen für Fotografen.:(
Karsten in Altona
28.11.2012, 17:21
Also, wenn ich mir meine A99 so anschaue, kann ich keine minderwertige Technik finden. Und den Preis, den ich bezahlt habe, fand ich jetzt auch nicht so übertrieben Premium. Von daher alles eine Frage der Perspektive. Aus Sicht einer Schmeissfliege ist wahrscheinlich auch alles Scheisse. :cool:
Ellersiek
28.11.2012, 17:31
Ach Leute, ist das hier das SonyWerbeForum oder doch noch das Userforum? Sony versucht uns mit minderwertiger Technik zu Premiumpreisen abzuspeisen. Der EVF ist Mist. SLT bringt uns keine Vorteile, nur Nachteile. Lösungen im Sinne der Kunden sehen anders aus.
Traurig finde ich die Verkäuferseelen, die uns hier unter dem Deckmäntelchen des Users Markenbotschaften ins Hirn blasen wollen. Das hier war mal ein Forum von Fotografen für Fotografen.:(
:flop:
Hast Du diesen Beitrag nicht gelesen:
...Mein Appell: Entspannt Euch, diskutiert sachlich und führt keine Glaubenskriege....
Entspannende Grüße
Ralf
Ach Leute, ist das hier das SonyWerbeForum oder doch noch das Userforum? ....:(
Hallo,
es ist schon das Userforum aber eben auch keine "MachDeineMarkeSchlechtForum".
Ich verstehe nicht, warum manche User die eigene Marke nur schlecht machen können - warum macht so ein User nicht einen Markenwechsel und verlässt das Forum.
Jemand der hier nur die negativen Punkte aufzählt, immer nur was ihm alles fehlt, wie sehr uns die Verkäufer unserer Marke verar.... und die Konkurrenz alles besser macht - dem wird hier auch nicht geholfen werden können.
Denn wenn hunderte z.B. schreiben der EVF ist gut, dann wird er Pessimist immer noch sagen er ist schlecht.
Da kann dann ein Liegen auf der Couch beim Psychiater vlt. mehr helfen.
Mir wäre es lieber, wenn man mehr Positives schreibt.
Besser man redet sich was Positives ein als was Negatives...
Ist wie mit der Gesundheit, wenn du dir ständig einredest das dir Übel ist, wird dir mit der Zeit bestimmt tatsächlich übel.
Gefühlt wird hier im Moment immer mehr schlechtgeredet als positives gesagt.
Meine Meinung
Wolfi
Also, wenn ich mir meine A99 so anschaue, kann ich keine minderwertige Technik finden. Und den Preis, den ich bezahlt habe, fand ich jetzt auch nicht so übertrieben Premium. Von daher alles eine Frage der Perspektive. Aus Sicht einer Schmeissfliege ist wahrscheinlich auch alles Scheisse. :cool:
der Festival Sonderpreis kann aber nicht von jedem in Anspruch genommen werden:roll:
und zum jetzigen Preis ist sie überteuert, vorallem weil das AF Modul der A77 eingebaut ist und das einer VF nicht passt...
Hi Ralf,
eine Meinung, Einstellung, Argument wird nicht richtiger je öfter man diese wiederholt, es reicht auch einmal aus um seinen Standpunkt klar zu machen.
Du hast Deine Einstellung jetzt mehrmals wiederholt, wir kennen sie, ich akzeptiere Deine Meinung, Du brauchst Dich also nicht mehr zu wiederholen.
Warum?
Weil dein gebetsmühlenartiges herunterleiern von negativen Argumenten, deine in keinster Weise konstruktive Kritik,- deine Person in einem, in meinen Augen sehr eigentümlichen Licht erscheinen lässt. Du solltest auch nicht von Dir auf die Allgemeinheit schließen. Die ganze Argumentationskette die Ausdrücke, die du dabei verwendest erinnern mich ganz stark an einen pubertierenden Jugendlichen, dessen Synapsen sich neu bilden und noch nicht ganz verschaltet sind und sich dadurch in einem dauerhaften Zusatnd der Unzufriedenheit mit sich und seiner Umwelt befindet.
Anstatt ständig zu mosern, lass uns doch mal an Deiner Idealkamera, die Du vielleicht sogar schon benutzt, teilhaben.
Ich hab's glaub ich schon mal gesagt, in letzter Konsequenz musst Du dein Sony/Minolta Krempel verkaufen und Dir Deine Traumkamera erwerben oder Du fotografierst mit Deinem Equipment weiter und schaust was die Zeit bringt, es kann für Dich nur besser werden.
Ich bin mit meinem Equipment zufrieden, fotografiere auch keine Testcharts und vergleiche auch keine Crops, sondern versuche mich ständig fotografisch weiterzuentwickeln.
Irgendwann wirst Du dann nicht mehr ernst genommen und bist einer dieser Forumstrolle.
Manchmal denke ich, ist das wie in einem Hifi Forum, dort werden sich auch immer die Argumente an den Kopf geworfen anstatt Musik zu hören.
Schönen Abend noch
Günter
Ach Leute, ist das hier das SonyWerbeForum oder doch noch das Userforum? Sony versucht uns mit minderwertiger Technik zu Premiumpreisen abzuspeisen. Der EVF ist Mist. SLT bringt uns keine Vorteile, nur Nachteile. Lösungen im Sinne der Kunden sehen anders aus.
Traurig finde ich die Verkäuferseelen, die uns hier unter dem Deckmäntelchen des Users Markenbotschaften ins Hirn blasen wollen. Das hier war mal ein Forum von Fotografen für Fotografen.:([/QUOTE]
Der EVF ist Mist. SLT bringt uns keine Vorteile, nur Nachteile. Lösungen im Sinne der Kunden sehen anders aus.
Das ist eine sehr eingeschränkte Sichtweise, die die Diskussion nicht einen Millimeter voran bringt, sondern Gegenwind geradezu provoziert und provozieren willst du damit, nichts anderes. Bitte lass das bleiben, das führt zu nichts.
Und nun zum Ausgangsthema zurück, wie war das noch... ach ja, :alpha:99:shock::mrgreen:
Reisefoto
28.11.2012, 18:35
Ach Leute, ist das hier das SonyWerbeForum oder doch noch das Userforum? Sony versucht uns mit minderwertiger Technik zu Premiumpreisen abzuspeisen. Der EVF ist Mist. SLT bringt uns keine Vorteile, nur Nachteile. Lösungen im Sinne der Kunden sehen anders aus.
Traurig finde ich die Verkäuferseelen, die uns hier unter dem Deckmäntelchen des Users Markenbotschaften ins Hirn blasen wollen. Das hier war mal ein Forum von Fotografen für Fotografen.:(
Eine Sammlung von Plattitüden, unzutreffenden Behauptungen und bösartigen Unterstellungen. Sowas erspare Dir und uns bitte.
Ich finde auch, dass EVF und SLT neben ihren Vorteilen auch deutliche Nachteile haben und dass die A99 im Vergleich zu den Preisen von Nikon deutlich zu teuer ist, aber Deinem Pauschalurteil kann ich mich nicht anschließen. Wenn die A99 etwas im Preis gefallen ist, wird sich eine an der Seite meiner A77 und A580 wiederfinden, oder vielleicht auch die A580 ersetzen.
Hallo zusammen
Ich habe mich hier köstlich über die laufende Diskussion amüsiert. Leider sind nur wenige Erfahrungen zur a99 eingegangen, welche ich eigentlich erwartet hätte.
Was soll ich sagen. Mir ist es egal ob eine D800 oder MKII/III besser ist oder nicht, das finde ich müssig. An einen Systemwechsel habe ich das letzte Mal vor 3 Jahren gedacht. Mittlerweile hat sich mein Linsenportfolio um einige teure Gläser erweitert und das alles zu verkloppen und damit auch Erfahrungen – nee danke. Was soll ich mein Equipment mit den Konkurrenzmodellen vergleichen, wenn ich mit meinem Material ans Ziel kommen muss?
Nebenbei verdiene ich ja Geld mit den Aufnahmen (geht auch mit Sony-Ware effizient) und dabei ist der Rücken auch genügend breit geworden um die manchmal argwönischen Kommentare zu ertragen :D
Die a99 ist quasi gekauft, da mich die «kleine» Schwester in den letzten Monaten sehr begeistert hat. Ich liebe den EVF, Peaking, das Display, den AF und überhaupt das ganze Paket. Die a900 steht bei mir nur noch im Einsatz, wenn ich Aufnahmen mit dem Fisheye mache oder wenn ich zwei Bodys benötige. Habe dabei aber immer das Gefühl mit einem «Traktor» zu agieren. Ich freue mich auf die a99 die wohl zu Weihnachten ins Haus flattert.
Ach ja. Einige meiner Freizeitaufnahmen sind im Club Sonus unter demselben Usernamen zu sehen.
Kann vielleicht mal jemand der die A77 und die A99 besitzt ein paar Vergleichsfotos vom selben Motiv bei hohen ISOs machen? Oder, laut Photozone, soll das Zeiss 24-70 ja am Vollformat wesentlich stärker vignettieren als an Aps-C. Warum setzt sich nicht mal jemand in seinem Wohnzimmer hin und macht schnell ein paar Vergleichsaufnahmen vom selben Objekt (und stellt dann 100% Crops ein)? Das kann doch nicht so schwer sein. Irgendwelche nächtlichen Skylines von NY oder Aufnahmen in schummrigen Schiffskajüten, wie sie ja immer wieder zu sehen sind, helfen mir nicht wirklich dabei eventuelle Vorteile der A99 gegenüber der A77 in der Bildqualität zu erkennen. Ausserdem könnten handfeste Vergleiche vielleicht helfen die endlosen Theoretisierereien ein wenig einzudämmen.
Kann vielleicht mal jemand der die A77 und die A99 besitzt ein paar Vergleichsfotos vom selben Motiv bei hohen ISOs machen? Oder, laut Photozone, soll das Zeiss 24-70 ja am Vollformat wesentlich stärker vignettieren als an Aps-C. Warum setzt sich nicht mal jemand in seinem Wohnzimmer hin und macht schnell ein paar Vergleichsaufnahmen vom selben Objekt (und stellt dann 100% Crops ein)? Das kann doch nicht so schwer sein. Irgendwelche nächtlichen Skylines von NY oder Aufnahmen in schummrigen Schiffskajüten, wie sie ja immer wieder zu sehen sind, helfen mir nicht wirklich dabei eventuelle Vorteile der A99 gegenüber der A77 in der Bildqualität zu erkennen. Ausserdem könnten handfeste Vergleiche vielleicht helfen die endlosen Theoretisierereien ein wenig einzudämmen.
Du geh doch einfach zum Fachhändler und mach deine Wunschaufnahmen - dann weisst du genau für dich obs passt oder nicht ?
Kann doch ned sooooo schwer sein.
Kann vielleicht mal jemand der die A77 und die A99 besitzt ein paar Vergleichsfotos vom selben Motiv bei hohen ISOs machen? Oder, laut Photozone, soll das Zeiss 24-70 ja am Vollformat wesentlich stärker vignettieren als an Aps-C. Warum setzt sich nicht mal jemand in seinem Wohnzimmer hin und macht schnell ein paar Vergleichsaufnahmen vom selben Objekt (und stellt dann 100% Crops ein)? Das kann doch nicht so schwer sein. Irgendwelche nächtlichen Skylines von NY oder Aufnahmen in schummrigen Schiffskajüten, wie sie ja immer wieder zu sehen sind, helfen mir nicht wirklich dabei eventuelle Vorteile der A99 gegenüber der A77 in der Bildqualität zu erkennen. Ausserdem könnten handfeste Vergleiche vielleicht helfen die endlosen Theoretisierereien ein wenig einzudämmen.
Die A99 ist bei gleichem Bildwinkel der A77 (bzw. dem 24 MP APS Sensor, der ja auch in der A65 drin ist) sichtbar überlegen. Hier (http://www.mi-fo.de/forum/index.php?s=&showtopic=32847&view=findpost&p=292205) und hier (http://www.mi-fo.de/forum/index.php?s=&showtopic=32847&view=findpost&p=292252) habe ich Vergleiche bzgl. Dynamik eingestellt. Hier (http://www.mi-fo.de/forum/index.php?s=&showtopic=32847&view=findpost&p=292253) geht es ums Pixelpeeping. Wenn auch nicht mit dem Zeiss 24-70, so ist doch ein deutlicher Trend zu erkennen. (Du musst aber angemeldet sein um die Bilder ansehen zu können. Hier im Forum kann ich sie nicht hochladen, dafür ist die Größenbegrenzung zu gering).
P.S.: Die Vignettierung wird inzwischen automatisch rausgerechnet, und bei RAW ist es sowieso noch nie ein Problem.
viele Grüße
aidualk
Reisefoto
28.11.2012, 22:57
...Oder, laut Photozone, soll das Zeiss 24-70 ja am Vollformat wesentlich stärker vignettieren als an Aps-C.
Falls Dir das helfen sollte: Vergleichsaufnahmen Zeis 24-70 an der A900 (sähe auch an der A99 nicht anders aus) zu Zeiss 16-80 an der A77 und noch etwas mehr (CZ 2,0/24):
www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=31796
Das kann doch nicht so schwer sein.
Eben doch. Das erkennt man daran, dass in den Foren fast täglich irgendwelche Vergleiche auftauchen (ich würde sagen, dass es die große Mehrzahl der sogenannten Vergleiche ist), die aufgrund von Fehlern in den Randbedingungen keinerlei Aussagekraft haben oder sogar grob falsch sind. Die Unterschiede, über die gesprochen wird, liegen häufig in einer Größenordnung, die durch Handhabungsfehler leicht überprägt werden.
Hallo aidualk,
danke für die Links, aber geht es da nicht um A900 und A99? Oder habe ich was übersehen?
Bezüglich eventuell stärkerer Vignettierung an Vollformat, was meinst Du wenn Du sagst dass Vignettierung im Raw sowieso kein Poblem ist?
@Reisefoto:
Das kenne ich auch schon. Mir würde es wirklich um einen Vergleich selbes Objektiv, selbes Motiv, verschiedene Bodies gehen. Ich bin ein Kneipen- und (Familen) Feten-Knipser der ungern blitzt. Von daher interessiert mich, ob die A99 beim Rauschen sichtbar besser als meine A77 ist. Mir würde ja schon das selbe Objekt, subjektiv (ja, subjektiv!) gleich hell, bei hohen ISOs mit beiden Kameras fotografiert (ok, mit Vollformat müsste man näher ran) reichen, sodass ich einen groben Eindruck hätte.
Hallo aidualk,
danke für die Links, aber geht es da nicht um A900 und A99? Oder habe ich was übersehen?
Das ist richtig, aber bei den verlinken Vergleichen ist die A65 mit im Test dabei (der gleiche Sensor)
Bezüglich eventuell stärkerer Vignettierung an Vollformat, was meinst Du wenn Du sagst dass Vignettierung im Raw sowieso kein Poblem ist?
Herausrechnen mit der RAW Konvertierung.
Von daher interessiert mich, ob die A99 beim Rauschen sichtbar besser als meine A77 ist.
ca. 1,5 Blenden
Ok, danke, ich werde mir das nochmal genau durchlesen.:oops:
Ellersiek
28.11.2012, 23:47
...Warum setzt sich nicht mal jemand in seinem Wohnzimmer hin und macht schnell ein paar Vergleichsaufnahmen vom selben Objekt (und stellt dann 100% Crops ein)? Das kann doch nicht so schwer sein...
Oh doch - mit mal eben ist es bei einem ernsthaften Vergleich nicht getan. Und ein Vergleich 77 zu 99 ist, schon auf Grund der Theorie, wirklich nicht lohnenswert: Doppelt so großer (und wahrscheinlich vom Entwicklungsstand ein Jahr jüngerer) Sensor der A99 gegen den Sensor der A77 bei gleicher Pixelzahl: Was soll da anderes als eine Rauschniederlage der A77 herauskommen?
...soll das Zeiss 24-70 ja am Vollformat wesentlich stärker vignettieren als an Aps-C....
Auch keine große Überraschung. Jedes zur Vignetierung neigendes Objektiv vignetiert an APS-C weniger (bis fast gar nicht), da der vignetierende Bereich außerhalb des APS-C-Sensors liegt.
Was das 2470 angeht, sehe ich es wie aidualk: So gering, das es sich bei Vollformataufnahmen leicht herausrechnen lässt.
Aber was hilft dir die geringere Vignette? Du hast auch weniger auf dem Bild. Gerade in Räumen, wo du ja nicht grenzenlos nach hinten gehen kannst ist ein großer Sensor durch nichts zu ersetzen - außer durch einen noch größeren Sensor :)
Ob Vollformat oder nicht ist doch eher eine Frage der Bildgestaltung (Bildwinkel, Schärfentiefe) und im höheren ISO-Bereich sicher auch eine technische Frage bzgl. des Rauschens und die Fragen musst Du dir persönlich beantworten - das wirst Du mit keinen Testbilder der Welt aus dem Netz heraus beantworten können.
Ich selbst bin mit der 77 und der 900 unterwegs und setze beide zu gleichen Teilen ein: Als bekennender EVF-Fan nutze ich die Vorteile der 77 und im Weitwinkelbereich kommt überwiegend die 900er zu Einsatz. Aber das sind ganz persönliche Vorlieben - bei entsprechendem Geldbeutel würde ich die 77 gegen eine 99 tauschen, aber nur bei einem Lottogewinn wo es mir dann auf die paar Kröten nicht mehr ankommen würde.
Gruß
Ralf
konzertpix.de
28.11.2012, 23:50
...Ich bin ein Kneipen- und (Familen) Feten-Knipser der ungern blitzt....
Dann verschenkst du aber ungemein viel kreatives Potential. Mach dich einfach mal schlau, wie man unter solchen Umständen richtig blitzt. Gerade hierzu gibt es von Dirk Wächter ein Video, das die ganze Thematik des kreativen Blitzens in wenigen Minuten schön aufzeigt (es ist an verschiedenen Stellen verlinkt, du brauchst also nicht dafür zu zahlen, wie die eine oder andere Stelle suggerieren möchte). Zwar anhand einer Canon, aber das läßt sich ja easy auf eine Sony übertragen.:top:
Pittisoft
29.11.2012, 00:03
Jetzt habe ich ja schon etwa 1800 Bilder gemacht, was erstaunt mich besonders ?
Wie oft ich mit dem ausgeklappten Bildschirm arbeite:shock:
Hatte ich vorher nie dran gedacht:D:D:D
Habe zur Zeit zwar nur die A77 aber was das Klappdisplay angeht bin auch ich immer wieder erstaunt über die enorme Erleichterung gerade in Bodennähe :top:
Reisefoto
29.11.2012, 00:09
Mir würde es wirklich um einen Vergleich selbes Objektiv, selbes Motiv, verschiedene Bodies gehen. Ich bin ein Kneipen- und (Familen) Feten-Knipser der ungern blitzt. Von daher interessiert mich, ob die A99 beim Rauschen sichtbar besser als meine A77 ist.
Das ist doch schon eine gute Beschreibung und dann brauchst Du auch ein unter solchen Bedingungen aufgenommenes Bild. Mir fehlt dazu leider noch die A99. Aus den Bildern, die ich gesehnen habe, würde ich den Unterschied zur A77 auf gut 1,5 ISO-Stufen schätzen. Mehr kann ich dazu im Moment leider nicht beitragen.
Ja, das ist eben das Problem. Von den 1,5 Blenden habe ich schon gelesen, aber ich würde halt gerne mal sehen ob ich x-tausend € ausgeben will oder nicht.
mrieglhofer
29.11.2012, 00:47
Also irgendwo verstehe ich das Problem nicht. Klar ist, dass die A99 als auch die älteren VF merkbar weniger rauschen als die A77. Die Auswirkungen hängen aber von sehr vielen Faktoren ab, sodass der Vergleich zu wenig Erkenntnis führt. Hast eine relativ gleichmässige Beleuchtung, rauschts halt auch wenig. Hast viele Schattenbereich, rauschts halt in denselben wie "Hulle".
Wenn du in diesem Metier qualitativ gute Bilder machen willst, kommst ums Blitzen nicht umhin. Weniger wegen Rauschen und High Iso, sondern wegen der bei Kunstlicht meist hohen Kontrast, die aufgehellt werden müssen, wenn sie dem Augeneindruck entsprechen sollen. Damit hast i.d.R. dann auch kein Problem mit der Bildqualität.
Wennst eine Ausgabe von X- Tausend Euro von dem geringen Unterschied in der High Iso Leistung abhängig machst, bist eh im falschen System. Dann kaufst dir am besten eine aktuelle Nikon und bist dahingehend weit besser dran.
Reisefoto
29.11.2012, 02:22
Dann kaufst dir am besten eine aktuelle Nikon und bist dahingehend weit besser dran.
Schmarrn. Der Unterschied zwischen der Nikon und der A99 ist wesentlich geringer als derjenige zwischen A77 und A99. Bei der D600 geht er gegen 0 und auch bei den höheren Modellen tut sich nicht so viel.
Schmarrn. Der Unterschied zwischen der Nikon und der A99 ist wesentlich geringer als derjenige zwischen A77 und A99. Bei der D600 geht er gegen 0 und auch bei den höheren Modellen tut sich nicht so viel.
Für den Unterschied gegen null zahlst du aber fast 40% weniger .
Die A 99 müßte preislich bei ca 2200 € liegen .
mfg
Tut Sie aber nicht :roll:
Für den Unterschied gegen null zahlst du aber fast 40% weniger .
Die A 99 müßte preislich bei ca 2200 € liegen .
mfg
Jammer Jammer Jammer ...
in deinem einem Thread schreibst wie toll du die D800 findest und Sie bessser als die 99er findest.
Im nächsten ziehst ein Beispiel heran von einem User der nie wieder eine NIKON kaufen würde.
Und hier jammerst das die A99 zu teuer ist nur weil die D600 die bei weitem nicht das kann was die 99er kann zum Ramschpreis von 1600 Euro verkloppt wird.
Tu mir doch einen gefallen ...kauf dir doch eine NIKON - die SONY A99 ist eh zu schön und zu teuer für dich.
mrieglhofer
29.11.2012, 09:56
da braucht man ja nicht drüber zu streiten. Meine Bemerkung bezog sich auf die Aussage, dass das Rauschen so wichtig sei. Und da ist man halt bei Sony nun mal nicht am Besten aufgehoben. Die Nikon liegen alle etwa 1EV über der A900, die A99 wurde noch nicht vermessen. Dazu verweise ich nur auf DXOMark Hihg ISO Sensor Rating.Dies betrifft allerdings auch die D600. Der Unterschied zu den höheren Reihen ist lt. gleicher Quelle vernachlässigbar. Vermutungen helfen hier nicht weiter.
Unabhängig davon halte ich persönlich die Rauschproblematik für überschätzt. Als Ausrede, warum ich nicht das Titelbild auf Cosmopolitan oder Geo gekommen habe auch letztlich untauglich;-)
Das ist doch der ideale Channel um Leute, die die Kamera mögen den Spaß weg zu nehmen, indem man es ihnen mit irgendwelchen "eigenen Meinungen" und ein paar Fakten mies machen kann. Meistens ist es eine verzerrte Warnehmung, bzw. soll sie bei einer anderen Person erzeugen.
Beispiel: Die A99 ist teurer als die D600. Beide sind etwa gleich gut in der Bildqualität (bei gleichem Objetkiv) und Rauschen. Dann wird geheult, das die A99 teurer sei. Das ist auch Fakt. Aber andere Fakten gehören dazu, denn ein Fakt alleine ist nicht Fakt genug.
Jammert also nicht. Mit einer A77 kann man im Grunde das gleiche wie mit der A99. Die A99 ist halt besser. Wer Geld hat, kauft sich diese. Punkt. Wer Nikon oder Canon so toll findet, steht ja frei zu Wechseln. Aber tut uns den gefallen und macht hier nicht Sony und seine Systeme nieder. Oder wollt ihr nur rum trollen? Googelt mal nach dem Begriff Troll und schaut mal was es bedeutet. Das trifft hier auf einige zu.
Ich habe eine A99 und habe mich vor 2 Tagen wahnsinnig geärgert, als ich gelesen habe, dass Anfang des nächsten Jahres weitere FF von Sony erscheinen sollen.
Ich bin dann als erstes bei Nikon auf die Seite und danach bei Canon. Da ich mich mit den beiden Marken bis jetzt noch nicht auseinandergesetzt habe, war da vieles unbekannt für mich.
Was soll ich sagen, ich kann nicht wechseln. Wenn ich bei N oder C ein Klappdisplay brauche, muß ich das Gehäuse auseinander bauen :-( und das ist nicht der einzige Punkt.
Ich werde mich jetzt einfach an meiner A99 erfreuen und mich auf das wesentliche konzentrieren. Die ganze Stimmungsmacherei macht meine Bilder auch nicht besser.
Viel Spaß beim knipsen!
Ich habe eine A99 und habe mich vor 2 Tagen wahnsinnig geärgert, als ich gelesen habe, dass Anfang des nächsten Jahres weitere FF von Sony erscheinen sollen.
Ich bin dann als erstes bei Nikon auf die Seite und danach bei Canon. Da ich mich mit den beiden Marken bis jetzt noch nicht auseinandergesetzt habe, war da vieles unbekannt für mich.
Was soll ich sagen, ich kann nicht wechseln. Wenn ich bei N oder C ein Klappdisplay brauche, muß ich das Gehäuse auseinander bauen :-( und das ist nicht der einzige Punkt.
Ich werde mich jetzt einfach an meiner A99 erfreuen und mich auf das wesentliche konzentrieren. Die ganze Stimmungsmacherei macht meine Bilder auch nicht besser.
Viel Spaß beim knipsen!
Du solltest dich ne jedes mal ärgern wenn du liest das was neues kommt. Das wird wieder und wieder sein ... und das SONY eine weiter VF bringt und wann und was die kann ... das steht doch noch alles in den Sternen.
Ausserdem kannst du mit deiner 99er arbeiten und muss ned warten :-)
Spass haben und fotografieren ... was willst mehr !!!
Ich habe eine A99 und habe mich vor 2 Tagen wahnsinnig geärgert, als ich gelesen habe, dass Anfang des nächsten Jahres weitere FF von Sony erscheinen sollen.
Ich bin dann als erstes bei Nikon auf die Seite und danach bei Canon.
Das ist doch nicht dein ernst oder? Du kaufst dir ein Spitzenmodell und äergerst dich, das die Marke noch ein Nachfolge-Modell raus bringen wird? Davon wird deine Kamera auch nicht schlechter und die der Konkurrenz auch nicht besser. Ich sehe hier nur, das du das möglichst neueste Spitzenmodell der Marke haben möchtest. Ungleich der Fähigkeiten der Kamera.
Und du meinst, du würdest die Kamera behalten und deine Fotos würden super sein, wenn Sony keine weitere Vollformat nächstes Jahr raus bringen würde? Deine Bilder werden also schlechter, weil Leute die Stimmung anheben? Oder was brauchst du denn für eine Kamera, damit du gute Fotos machen kannst? Ganz ehrlich, wenn du es nicht schaffst mit der A99 gute Bilder zu machen... dann wirst du es auch nicht mit einer Nikon oder Canon.
Blitz Blank
29.11.2012, 13:43
Wenn ich bei N oder C ein Klappdisplay brauche, muß ich das Gehäuse auseinander bauen :-(
..
Die ganze Stimmungsmacherei macht meine Bilder auch nicht besser.
Wenn ein Klappdisplay Deine Bilder ermöglicht oder besser macht ist die a99 doch die zu Dir passende Kamera. Damit gibt es doch kein Problem.
Wenn für jemand anderen ein gescheiter AF bessere Bilder ermöglicht, dann ist das halt ebenso ein Alleinstellungsmerkmal für eine andere Kamera.
Diese ganzen Fragen, EVF/OVF hin oder her usw., kann man doch immer nur für sich beantworten. Wenn schon viel gutes Glas im Schrank steht, warum sollte man dann wechseln, nur das Neueste zu haben reicht (neben dem erforderlichern "Kleingeld") wohl kaum aus, man sollte schon wissen, welche Verbesserung man sich konkret für seine eigene Art der Fotografie erwartet.
Und das kann eine a99, die nach wie auch immer zu definierenden objektiven Kriterien im Vergleich zur Konkurrenz etwa 1000€ zu teuer geraten ist, dann eben attraktiv machen.
Ich habe mich auch schon einige Male über das Klappdisplay der a77 gefreut während nebenan C/N Nutzer üble Verrenkungen eingehen mußten.
Frank
Fritzchen
29.11.2012, 13:48
Ich habe gerade die 900er verkauft:D
Ohne Skrupel, obwohl sie mich nie in Stich gelassen hat:top:
Es war ein schöner Weg zusammen, aber jetzt gehe ich mit der A99:D:D
Reisefoto
29.11.2012, 15:45
Ich habe eine A99 und habe mich vor 2 Tagen wahnsinnig geärgert, als ich gelesen habe, dass Anfang des nächsten Jahres weitere FF von Sony erscheinen sollen.
Bei den Kameras, die Anfang des kommenden jahres erscheinen sollen, handelt es sich um APS-C Kameras, also kein Grund zur Aufregung. Angeblich soll aber später im Laufe des Jahres eine weitere Vollformatkamera kommen, die mehr fotoorientiert ist. Das neue Kameras kommen ist normal, damit muss man leben. Es wäre eher ein schlechtes Zeichen, wenn sie nicht kämen.
Leider kommt das fotoorientierte Modell zu spät, denn in diesem Jahr sind gerade erahrene Fotografen in Schaaren von Sony abgewandert. Die A99 ist sicher eine gute Kamera, aber nicht das, worauf die Mehrheit derjenigen abfährt, die sich für die A900 begeistert haben. Das ist eine andere Zielgruppe und das hat Sony nicht verstanden. Dass die A99 in europa dann auch noch 1000 Euro teurer als die D600 ist und sogar auch 600 Euro teurer als die D800, macht die Sache nicht gerade einfacher.
Das Kind ist in den Brunnen gefallen, viele (ehemalige) Sonyfotografen sind weg oder auf dem Absprung, aber das können wir nicht mehr ändern. Also freuen wir uns an dem, was uns bei Sony gefällt und auch über einige Neuzuwanderer.
Die A99 ist sicher eine gute Kamera, aber nicht das, worauf die Mehrheit derjenigen abfährt, die sich für die A900 begeistert haben. Das ist eine andere Zielgruppe und das hat Sony nicht verstanden.
Wer sagt denn dass Sony die alte Zielgruppe bedienen wollte?
Es gibt wohl eine Neue und die ist begeistert von den Vorteilen der A99.
Einzig die Ankündigung, dass es zusätzlich zur A99 eine etwas fotoorientiertere VF geben wird hätten sie schon vor 6-8 Monaten launchen sollen.
Das hätte die Abwanderung wohl etwas gemildert.
bydey
Reisefoto
29.11.2012, 18:33
Wer sagt denn dass Sony die alte Zielgruppe bedienen wollte?
Es ist anzunehmen, dass ein Hersteller Produkte anbieten möchte, die von seinen Stammkunden gekauft werden. Gerade wenn es ein Markt ist, in dem man nur sehr schwer Käufer zum Lagerwechsel bewegen kann. Drastisch formuliert: Es war schlicht dämlich, nur mit einer A99 zu kommen und diese dann auch noch im Vergleich zur D800 zu einem Mondpreis anzubieten. Es war abzusehen und das ist ja auch schon lange vorhergesehen worden, dass beim Vollformat andere Prioritäten gelten als bei APS-C Kameras und deren Benutzern.
Es gibt wohl eine Neue und die ist begeistert von den Vorteilen der A99.
Die 3 1/2 Personen reichen aber nicht, um die A99 erfolgreich absetzen zu können.
Einzig die Ankündigung, dass es zusätzlich zur A99 eine etwas fotoorientiertere VF geben wird hätten sie schon vor 6-8 Monaten launchen sollen.
Das hätte die Abwanderung wohl etwas gemildert.
Das war ein kapitaler Fehler. Zumal die derzeitige Erkenntnislage nichts darüber aussagt, was da wirklich kommen wird. Kommt doch noch was ohne SLT? Welcher Sensor? Gibt es auch AF-Felder jenseits der Bildmitte? ...
Bei Nikon haben wir die klare Aussage und die steht als D800 seit mehr als einem halben Jahr in den Regalen und ist sogar noch wesentlich billiger als die A99. Bei Sony soll sowas sogar noch teurer als die A99 werden.
Neonsquare
29.11.2012, 19:16
Es ist anzunehmen, dass ein Hersteller Produkte anbieten möchte, die von seinen Stammkunden gekauft werden. Gerade wenn es ein Markt ist, in dem man nur sehr schwer Käufer zum Lagerwechsel bewegen kann. Drastisch formuliert: Es war schlicht dämlich, nur mit einer A99 zu kommen und diese dann auch noch im Vergleich zur D800 zu einem Mondpreis anzubieten. Es war abzusehen und das ist ja auch schon lange vorhergesehen worden, dass beim Vollformat andere Prioritäten gelten als bei APS-C Kameras und deren Benutzern.
Aber ob das auf Sony zutrifft? Die meisten der paar jetzt abgewanderten A900-Nutzer stammten noch aus der Minolta-Zeit und standen seit jeher der "elektronischen" Orientierung Sonys skeptisch gegenüber. Das ist sowieso allerhöchstens ein "Zielgrüppchen" - aber eher nichts mit dem man gegen Canon oder Nikon konkurrieren könnte. Die A900 war eine der am wenigsten "elektronischen" Modelle - es wird ja auch immer wieder gesagt, dass die Kamera ja "eigentlich eine Minolta" war. Sonys Stärken liegen aber eben nunmal weniger bei traditioneller Kameramechanik sondern insbesondere bei innovativen Lösungen durch mehr Elektronik und andere Hightech-Ideen. Das musste die Puristen über kurz oder lang einfach falschrum treffen.
Die 3 1/2 Personen reichen aber nicht, um die A99 erfolgreich absetzen zu können.
Woher willst Du denn Wissen, dass es wirklich nur wenige Interessenten sind? Woher nimmst Du das Wissen, dass es eine "Massenabwanderung guter Fotografen" gibt? Weil ein paar Forumsmitglieder hier und dort sich eine Kamera eines anderen Herstellers kaufen? Wie bereits erwähnt - es ist ja gar nicht klar ob "Puristen" überhaupt eine für Sony sinnvolle Zielgruppe darstellt.
Das war ein kapitaler Fehler. Zumal die derzeitige Erkenntnislage nichts darüber aussagt, was da wirklich kommen wird. Kommt doch noch was ohne SLT? Welcher Sensor? Gibt es auch AF-Felder jenseits der Bildmitte? ...
Bei Nikon haben wir die klare Aussage und die steht als D800 seit mehr als einem halben Jahr in den Regalen und ist sogar noch wesentlich billiger als die A99. Bei Sony soll sowas sogar noch teurer als die A99 werden.
[/quote]
Ich finde es auch schade, dass hier so wenig kommuniziert wurde. Kann aber auch schlicht sein, das vieles eben noch sehr unklar war oder ist. Andererseits finde ich schon, dass Sony sich recht deutlich um seine Marktstellung bemüht. Die A99 ist eine innovative Kamera, die schon für Aufmerksamkeit gesorgt hat - sie ist eben nur nicht wirklich ein Modell für Puristen. Ich finde es eigentlich schade, dass hier insbesondere einige wenige Puristen durch ständige Meckerei** die Stimmung vermiesen; aber für so eine Aussage wird man eh gleich wieder als "Fanboy" abgestempelt. Jedenfalls bietet Sony in jüngster Zeit eine steigende Auswahl an Kameramodellen im gehobenen Sektor an: Einerseits Kameras wie die RX100, NEX6, NEX7 oder A77 und andererseits Modelle wie die A99 und RX1. Überleg mal wie lange es her war, dass Sony in den jeweiligen Kamerasparten derartig hochpreisig orientierte Modelle gebracht hat? Trotzdem wird auch der billigere Sektor nicht vernachlässigt: A57, A37 und diverse NEXen bieten für wenig Geld außerordentlich viel.
**)
Damit meine ich NICHT die durchaus legitime Kritik an z. B. dem zu eng gefassten AF-Modul oder andere konstruktiv geäußerte Mängel.
Wer sagt denn dass Sony die alte Zielgruppe bedienen wollte?
Es gibt wohl eine Neue und die ist begeistert von den Vorteilen der A99.
Das erscheint mir durchaus plausibel.
Es gibt ja auch Konsumenten (wie mich z.B.), die mit Interesse zur Kenntnis nahmen, dass Sony weiterhin VF-Kameras baut.
Es stimmt: Die A99 ist im Vergleich zu den Mitbewerbern preislich zu heftig ausgefallen - da wird sich Sony etwas einfallen lassen müssen.
Deswegen ziehe ich aber nicht gleich einen Systemwechsel in Betracht, sondern fotografiere weiterhin mit meiner A850.
Ich glaube auch nicht, dass es "Massen" von Systemwechslern gibt, nur weil dies in den Foren von einigen(!) laut verkündet wird - das zieht immerhin beträchtliche Investitionen nach sich.
Um an Sonys Innovationen teilzuhaben, reicht mir zur Zeit eine A57 als Zweitgehäuse.
CarstenF
29.11.2012, 20:09
Bei den Kameras, die Anfang des kommenden jahres erscheinen sollen, handelt es sich um APS-C Kameras, also kein Grund zur Aufregung. Angeblich soll aber später im Laufe des Jahres eine weitere Vollformatkamera kommen, die mehr fotoorientiert ist. Das neue Kameras kommen ist normal, damit muss man leben. Es wäre eher ein schlechtes Zeichen, wenn sie nicht kämen.
Leider kommt das fotoorientierte Modell zu spät, denn in diesem Jahr sind gerade erahrene Fotografen in Schaaren von Sony abgewandert. Die A99 ist sicher eine gute Kamera, aber nicht das, worauf die Mehrheit derjenigen abfährt, die sich für die A900 begeistert haben. Das ist eine andere Zielgruppe und das hat Sony nicht verstanden. Dass die A99 in europa dann auch noch 1000 Euro teurer als die D600 ist und sogar auch 600 Euro teurer als die D800, macht die Sache nicht gerade einfacher.
Das Kind ist in den Brunnen gefallen, viele (ehemalige) Sonyfotografen sind weg oder auf dem Absprung, aber das können wir nicht mehr ändern. Also freuen wir uns an dem, was uns bei Sony gefällt und auch über einige Neuzuwanderer.
Ich verstehe Deine Punkte nicht so richtig. Wegen 1000€ soll jemand einen Systemwechsel machen. Das teure sind doch nicht die Kameras. Das teure sind die Objektive und das Zubehör.
Ich bin mit meiner 99 vollauf zufrieden. Sie macht sehr gute Bilder und die Technik ist überragend. Auch der Autofokus ist bei mir deutlich besser, als bei der D800. Die habe ich nämlich auch besessen und bin mit ihr über ein halbes Jahr durch die Hölle gegangen.
Sonys A99 ist auf Augenhöhe mit D800 und 5D MKIII.
Im Videobereich sogar noch besser Ausgestattet als die anderen beiden.
Viele Test haben das bestätigt egal von welchen Testern oder Zeitschriften.
Daher ist es nur gerecht das SONY seine Kamera zum ähnlichen Listenpreis wie die Konkurrenz abietet.
Canon 5D MK III - LP 3.299 Euro
Nikon D800 - LP 2.899 Euro
Jetzt frag ich mich wo das Problem ist das SONY seine Kamera für 2.799 anbietet ?
Eigentlich sollte doch die Marktführer den Preis halten oder nicht ?
Warum fällt der Preis dann so schnell bei den beiden grossen ?
Und warum sollte SONY nicht den Preis halten ?
Warum verkaufen den die Händler nicht billiger auch wenn Sie Kameras aufLager haben ?
Ich habe eine A99 und habe mich vor 2 Tagen wahnsinnig geärgert, als ich gelesen habe, dass Anfang des nächsten Jahres weitere FF von Sony erscheinen sollen.
Ich bin dann als erstes bei Nikon auf die Seite und danach bei Canon. Da ich mich mit den beiden Marken bis jetzt noch nicht auseinandergesetzt habe, war da vieles unbekannt für mich.
So in etwa stelle ich mir den typischen A99-Käufer vor ;)
mrieglhofer
29.11.2012, 21:13
Na ja, die Abwanderung sieht man aber schon im Verkaufsforum bei den Objektiven recht stark und die Anzahl der neue erscheinenden User ist eher gering. Aber okay, soll nicht unser Problem sein.
Klar ist, dass die A99 sicher die beste Sony Kamera ist und für Videoaffine sicher ein gelungenes Gesamtpakekt, das den Preis locker wert ist. Bei dieser Positionierung kann weder Nikon noch Canon mit.
Nimmt man aber die reinen Fotofunktionen (weil man halt kein Video braucht/will), dann schaut das Bild halt anders aus. Der AF ist (auch wenn CarstenF damit zufrieden ist;-) halt das etwas angejahrte A77 Modell zum Premium Preis. Und das können andere besser. Dito der EVF. Und dafür ist der aufgerufene Preis halt weit weg vom erzielbaren Nutzen. Wenn man halt nicht ins Profil passt, hat man Pech gehabt.
Trotzdem bin ich mal froh, dass es die A99 gibt, weil damit beim Ausfall einer A850 notfalls kurzfristig Ersatz beschafft werden kann. Die Situation war ja damals bei der D7D deutlich schlechter.
DerKruemel
29.11.2012, 21:20
Wenn man halt nicht ins Profil passt, hat man Pech gehabt.
Ist das aber nicht immer so?
Die Hersteller denken sich schon was und da viele Video haben wollen gibt es sicherlich auch genug Leute die ins Profil passen.
Der AF ist (auch wenn CarstenF damit zufrieden ist;-) halt das etwas angejahrte A77 Modell zum Premium Preis.
Hast du mal die Geschwindigkeit des AF der A77 mit dem der A99 verglichen?
Offenbar nicht, man merkt dem 99er-Modul seine Weiterentwicklung durchaus an.
Übrigens verbaut Nikon in der D800 auch das 3500er-Modul der D700, halt als MurksII aufgepeppt. Der große Unterschied ist aber da auch nicht.
Und in der D600 ist das D7000-Modul verbaut, APS-C......
Wenn man dann das 3500er-Nikon-Modul mit dem A99-Modul vergleicht stellt man fest wie klein der Unterschied zwischen D800 und A99 ist.
Der Unterschied zwischen D700 und A900 war groß, jetzt ist er kaum noch wahrnehmbar.
mrieglhofer
29.11.2012, 21:30
Mir gings eher um die Anordnung und darum, dass hier relativ billig Baukasten gespielt wird, aber der Preis dann nicht Baukasten ist sondern Premium.
Und warum sollte SONY nicht den Preis halten ?
Warum verkaufen den die Händler nicht billiger auch wenn Sie Kameras auf Lager haben ?
Weil sie sonst von SONY zukünftig nicht mehr beliefert würden (http://www.gizmodo.de/2012/03/08/sony-ubernimt-apples-preisrichtlinie.html) ;)
Mir gings eher um die Anordnung und darum, dass hier relativ billig Baukasten gespielt wird, aber der Preis dann nicht Baukasten ist sondern Premium.
Und bei der D800 hat Nikon nicht in den Baukasten gegriffen?
Viele Test haben das bestätigt egal von welchen Testern oder Zeitschriften.
Leider war das bei den Magazinen, die ich gelesen habe (Colorfoto, FotoHits) nicht so.
Dort wurden zwar die nackten Zahlen immer als ca. gleichwertig mit D600/800 und 5DMIII dargestellt, aber bei Gütesiegeln oder Gesamtbewertungen war die a99 immer die schlechteste. Meist auch schlechter als die D600.
Das hat mich doch sehr gewundert.
Muss Sony wirklich soviel bessere Technik liefern um gegen den Imagerückstand anzukommen?
Ich möchte keine alte Diskussion wieder anheizen, aber ich wäre ernsthaft an diesen Tests interessiert.
Kannst Du mi rein paar davon zeigen?
Vielen Dank dafür!
Weil sie sonst von SONY zukünftig nicht mehr beliefert würden (http://www.gizmodo.de/2012/03/08/sony-ubernimt-apples-preisrichtlinie.html) ;)
Echt ?
Komisch das des bei SONY geht aber ned bei dem Marktführern.
Anscheinend ist es ned möglich eine der anderen beiden Kameras zum
LP zu verkaufen oder ?
Und warum will ich als Händler dann überhaupt SONY verkaufen,
wenn ich so unter Druck gesetzt werde ?
Blitz Blank
29.11.2012, 21:59
Hast du mal die Geschwindigkeit des AF der A77 mit dem der A99 verglichen?
Offenbar nicht, man merkt dem 99er-Modul seine Weiterentwicklung durchaus an.
Übrigens verbaut Nikon in der D800 auch das 3500er-Modul der D700, halt als MurksII aufgepeppt. [..]
Wenn man dann das 3500er-Nikon-Modul mit dem A99-Modul vergleicht stellt man fest wie klein der Unterschied zwischen D800 und A99 ist.
Der Unterschied zwischen D700 und A900 war groß, jetzt ist er kaum noch wahrnehmbar.
Diese Beschreibung enthält doch viele sachliche Fehler.
Ich habe mit der a77 inzwischen genug Sport- und andere Fotografie betrieben um die Leistung besser einschätzen zu können, behaupte ich mal.
Der AF der a77 ist nicht nur schnell sondern sehr schnell, ich habe das hier im Forum schon mal mit Beispielbildern belegt, sofern man Fakten in die Überlegung mit einbeziehen möchte.
Das Problem des a77 AF ist nicht dessen Geschwindigkeit sondern daß Sony den Algorithmus dahinter völlig vergeigt hat. Der AF stellt unglaublich schnell auf relevante wie eben auch irrelevante Bildteile (Hintergrund) scharf, man kann mit der a77 mit 12 fps ganze Serien falsch fokussierter Bilder schießen ohne das im Sucher bereits erkennen zu können, ohnehin ist die Dunkelphase erheblich länger als die der Klappspiegel-Nikons (D800/D3s), von der Verzögerung gar nicht erst zu reden. Im Vergleich dazu liegt eine D800, die übrigens das AF Modul der D4 besitzt, viel seltener daneben, habe ich hier ebenfalls schon beschrieben.
Jetzt wäre eine Korrektur des a77 AF Algorithmus höchstwahrscheinlich per Firmware machbar aber da glaube ich eher an den Weihnachtsmann als daß da noch etwas kommt. Da gibt sich die Sony Hardware-Abteilung Mühe mit einem schnellen Verschluß, man baut eine Signalverarbeitung mit 288 MPix/s wo nicht mal die aktuellen Profigeräte bei Canon und Nikon mithalten können und läßt es dann die Software-Abteilung völlig versemmeln. Und Sony merkt das scheinbar nicht mal.
Immerhin, bei statischen und isolierten Motiven ist die a77 flott und gut brauchbar, das wird die a99 sicher nicht schlechter umsetzen. Sie scheitert am zu kleinen AF Bereich und da ist der Unterschied zur D800 riesengroß.
Frank
Blitz Blank
29.11.2012, 22:02
Anscheinend ist es ned möglich eine der anderen beiden Kameras zum
LP zu verkaufen oder ?
Und warum will ich als Händler dann überhaupt SONY verkaufen,
wenn ich so unter Druck gesetzt werde ?
Du bist Händler?
Also, ich bin Kunde.
Viele Händler scheint es für die a99 ja ohnehin nicht zu geben, sollte das nicht Bände sprechen, wenn die Preisgestaltung doch angeblich so attraktiv für den Handel sein soll?
Frank
Nein ich bin kein Händler und arbeite auch ned für SONY.
Es gibt genügend SONY Fachhändler die die Kamera verkaufen
können und wollen.
Mag sein - alle Händler haben aber die A99 (aus genannten Gründen) derzeit zum Einheitspreis (http://geizhals.at/836894) im Angebot. Die Margen scheinen sich (trotz SONYS "Richtpreis") zu lohnen. Im Moment kein Käufermarkt ;)
konzertpix.de
29.11.2012, 22:28
Du darfst auch gerne hinzufügen "und es auch tun". Mir z.B. wurde sie in den letzten Tagen von zwei Händlern schmackhaft gemacht...
Oh weh, das geht gerade wieder schnell. Ich bezog mich auf den Post von "mrrondi"
Reisefoto
29.11.2012, 22:40
Ich verstehe Deine Punkte nicht so richtig. Wegen 1000€ soll jemand einen Systemwechsel machen. Das teure sind doch nicht die Kameras. Das teure sind die Objektive und das Zubehör.
Es ist ja nicht nur der Preis. Die Bildqualität ist ja auch besser (obwohl ich gestern einen Test verlinkt habe, dessen Messwerte eher dagegen sprachen) und so mancher bevorzugt eben auch den optischen Sucher, den es bei Sony nicht mehr gibt.
Ich habe mit heute nochmal die konvertierten Imging-Resource RAWs von D600 und A99 angesehen und kam zu dem Ergebnis (bei ISO 6400), dass die D600 mehr als eine halbe Stufe, eher schon in Richtung einer Stufe besser als die A99 ist. Auch ein herunterskaliertes Bild der D800 ist besser als ein A99 Bild.
Wer mit der Kamera überwiegend im niedrigen ISO-Bereich fotografiert, braucht sich daran nicht zu stören, da sind die Unterschiede zwischen D600 und A99 eher unerheblich und vieles von den Objektiven, die Nikon anbietet, ist der Auflösung einer D800 ohnehin nicht gewachsen (ich finde Sony hat ein viel besseres Objektivangebot für meine Zwecke).
Ich würde mir eine Vollformatkamera aber hauptsächlich für den hohen ISO-Bereich anschaffen. Für mich persönlich zählt daher, was die Kamera dort leistet. Wenn ich schon soviel Geld ausgebe, dann will ich dafür auch möglichst viel haben.
Für mich persönlich stellt sich also die Frage, kaufe ich mir für 2800 Euro eine A99, baue den Spiegel aus und benutze sie MF mit meinem CZ2,0/24 und meinen Samyangs, oder kaufe ich für fast 1200 Euro weniger (1615 Euro) eine D600, die ohne Umbau mindestens die gleiche, eher sogar noch eine bessere Bildqualität liefert? 1200 Euro mehr für die A99 zahlen und weniger Bildqualität bekommen, das passt nicht zusammen.
Entgegen meiner ursprünglichen Pläne tentiere ich jetzt eher zu der zweiten Lösung. APS-C / Tageslichtfotografie bleibt Sony und für high ISO kommt eine D600 mit Samyang 2,8/14mm, 2,8/24mm und vielleicht auch noch ein 35er. Dafür kann ich die entsprechenden Brennweiten aus meinem Sonysortiment verscherbeln. Und falls sich Nikon gut bewähren sollte, dann kommt noch eine D800 dazu und der Rest von Sony kommt auch noch weg. Hätte Nikon ein anständiges 400er Zoom und ein Bedienkonzept, das mir gefallen würde, wäre ich dazu geneigt, gleich alles zum tauschen. Da mir aber Objektive und Bedinung bei Nikon bisher nicht zusagen, halte ich es eher für wahrscheinlich, dass die D600 ein Arbeitspferd für Sonderaufgaben bleiben würde.
Video interessiert mich übrigens kaum, außerdem können das meine A580, A77 und RX100 gut genug.
Auch der Autofokus ist bei mir deutlich besser, als bei der D800. Die habe ich nämlich auch besessen und bin mit ihr über ein halbes Jahr durch die Hölle gegangen.
So ein Pech wie Du mit der D800 haben andere auch mit Sony gehabt. Leute mit endlosen Problemen an Zeiss Objektiven oder falsch justiertem AF haben wir hier auch gehabt. Davon ist wohl kein Hersteller frei.
Weil sie sonst von SONY zukünftig nicht mehr beliefert würden (http://www.gizmodo.de/2012/03/08/sony-ubernimt-apples-preisrichtlinie.html) ;)
Wenn Sony das auch in D durchzieht, wird Sony bzw. leider die Händler dann halt auf manchen Produkten sitzenbleiben !!!
Und dann in Folge werden die Händler sich gut überlegen, ob sie Sony Produkte in Zukunft noch anbieten bzw. jene Produkte nicht, die sich überhaupt nicht zum vollen Preis verkaufen lassen.
So einfach ist das und nennt sich Marktwirtschaft.
Gruß hatu
Weil sie sonst von SONY zukünftig nicht mehr beliefert würden (http://www.gizmodo.de/2012/03/08/sony-ubernimt-apples-preisrichtlinie.html) ;)
:flop:
Ich denke nicht, dass Sony (schon) in einer mit Apple im Computermarkt vergleichbaren Position ist.
Zwar hat Sony technisch ein Alleinstellungsmerkmal (SLT), in dem meiner Meinung nach noch sehr viel Potential steckt.
Aber das System als Ganzes funktioniert verglichen mit den Hauptkonkurrenten Canon und Nikon nicht besser.
Während man sich bei Apple darauf verlassen konnte, dass die Geräte zwar teuer, aber auch verglichen mit Konkurrenzgeräten mindestens gleichwertig, in Bezug auf die Vernetzung untereinander (das System halt) sogar hervorragend sind, ist Sony davon noch weit entfernt,
Ich denke nicht, dass Kunden gerne (und viele) Produkte kaufen, die eher weniger als die etablierten Konkurrenzprodukte leisten und dafür mehr kosten. Das geht eher selten gut und selbst Rolls Royce, wo das eine ganze Weile lang funktioniert hat, ist schon lange nicht mehr selbständig.
Die A99 ist eine Topkamera mit Schwächen (z. B. AF-Abdeckung, Unterstützung Fremdobjektive, AF kann nicht individuell eingestellt werden) und Stärken (z. B. video) sowie Besonderheiten (z. B. EVF, der hat bekanntlich Vor- und Nachteile), wie die Topkameras anderer Hersteller (dann mit anderen Schwächen, Stärken, Besonderheiten) auch.
Für Video scheint die A99 im Preissegment < 3 TEUR Spitzenreiter zu sein, für Fotos ist sie es eher nicht.
Es stimmt schon, das ist natürlich Meckern auf hohem Niveau. Aber weshalb sollte ein „Neuling“ in ein System investieren, das technisch etwa auf dem Niveau der Mitbewerber liegt, vom Preis her aber künstlich hochgehalten wird.
Müsste der Käufer sich dann (nachträglich) nicht sogar übervorteilt fühlen?
Sammelt Sony die nicht abverkauften Altprodukte beim Händler wieder ein und gibt ihm den vollen Einkaufspreis zurück, da der Händler diese zur Lagerräumung nicht zu einem niedrigen Preis verkaufen darf?
vlG
Manfred
Es stimmt schon, das ist natürlich Meckern auf hohem Niveau. Aber weshalb sollte ein „Neuling“ in ein System investieren, das technisch etwa auf dem Niveau der Mitbewerber liegt, vom Preis her aber künstlich hochgehalten wird.
Wieso künstlich.
Wenn ein management der Meinung ist sein Produkt oder Porduktlinie ist zukunftsfähiger, wenn sie zum höheren Preis X am Markt ist, ist das sein gutes Recht.
Ob es aufgeht ist eine andere Frage. :?
Müsste der Käufer sich dann (nachträglich) nicht sogar übervorteilt fühlen?
Wieso ? und vor allem nachträglich?! :roll:
Sammelt Sony die nicht abverkauften Altprodukte beim Händler wieder ein und gibt ihm den vollen Einkaufspreis zurück, da der Händler diese zur Lagerräumung nicht zu einem niedrigen Preis verkaufen darf?
Ist sie denn schon alt? Es ist doch wohl eher eine Frage der ausgelieferten Menge. Und nirgends steht geschrieben, dass sie nicht in 2013 oder 2014 im Preis gesenkt werden darf, oder wenn ein Nachfolger da ist.
bydey
mrieglhofer
30.11.2012, 11:33
Und nirgends steht geschrieben, dass sie nicht in 2013 oder 2014 im Preis gesenkt werden darf, oder wenn ein Nachfolger da ist.
Das ist wohl der einzige Punkt, in dem Sony Top ist. Die Kamera wirds wohl nicht so lange geben, dass sie im Preis gesenkt werden kann. Vor allem kommt der Nachfolger bisher immer erst weit nach dem Auslaufen.
Wenn ein management der Meinung ist sein Produkt oder Porduktlinie ist zukunftsfähiger, wenn sie zum höheren Preis X am Markt ist, ist das sein gutes Recht.
Na ja, wen mich nicht alles täuscht, gibt es die Händlerpreisbindung ja nicht mehr. Und die Frage, ob Sony rechtlich einen Händer diskriminieren darf, der sich nicht seinen "Preisvorschlägen" unterwirft, ist zumindest umstritten. Aber logischerweise sind es die großen Händler, die halt wieder senken werden, wenn sie sich anders nicht verkauft. Der kleine Händler mit seinem einzigen Schaustück hat halt dann Pech.
Pixelquäler
30.11.2012, 11:38
Die A99 ist eine Topkamera mit Schwächen (z. B. AF-Abdeckung, Unterstützung Fremdobjektive, AF kann nicht individuell eingestellt werden) und Stärken (z. B. video) sowie Besonderheiten (z. B. EVF, der hat bekanntlich Vor- und Nachteile), wie die Topkameras anderer Hersteller (dann mit anderen Schwächen, Stärken, Besonderheiten) auch.
Für Video scheint die A99 im Preissegment < 3 TEUR Spitzenreiter zu sein, für Fotos ist sie es eher nicht.
Könntest Du bitte diese beiden Punkte näher erläutern.
Könntest Du bitte diese beiden Punkte näher erläutern.
Unterstützung Fremdobjektive:
- ungefragte (nicht abschaltbare) partielle Belichtungskorrektur bei HSS-Blitz + Verwendung vom ersten elektronischen Verschluss + (sehr) kurzen Verschlusszeiten (bei Fremdobjektiven kann dass zu einer defitgen Verschlechterung statt Verbesserung der Belichtung führen. Problem ist, dass sich das nicht bei Verwendung von Fremdobjektiven abschalten lässt.)
- kein AF-D mit Fremdobjektiven
- für JPG: keine Objektivkorrektur (Das finde ich nicht wirklich störend. Man kann ausserdem nicht ernsthaft erwarten, dass Sony hier ernsthaft Arbeitsaufwand für Fremdfirmen leistet.)
AF kann nicht individuell eingestellt werden:
Z. B. die Canon 7d (APS-C-Kamera, hat das AF-Modul der 1er Reihe geerbt, kostet <50% der A99 , ist ein Konkurrenzprodukt zur A77) oder die höherwertigen Kameramodelle von Canon/Nikon mit den AF-Modulen der jeweiligen Spitzenkameras lassen sich in Bezug auf die Reaktion des AFs sehr umfangreich und feinfühlig einstellen.
Die A99 hat meines Wissens nur 3 feste, nicht konfigurierbare Einstellungen: AF-S, AF-C, AF-D.
vlG
Manfred
Das ist wohl der einzige Punkt, in dem Sony Top ist. Die Kamera wirds wohl nicht so lange geben, dass sie im Preis gesenkt werden kann. Vor allem kommt der Nachfolger bisher immer erst weit nach dem Auslaufen.
Ich denke, das wird sich eventuell im nächsten Jahr zeigen. Gerüchteweise sollen im nächsten Jahr mindestens drei Kleinbild-Format-Kameras von Sony auf den Markt kommen. :top: Und zwar in unterschiedlichen Technologien, denn es soll sich eine FF-NEX daraunter befinden, sowie eine FF mit Dualmounth, eine ohne AA-Filter und eventuell eine mit OVF - aber wie gesagt "GERÜCHTE".
Bleibt abzuwarten, was tatsächlich kommt, aber Sony scheint aus dem kangen Loch bei FF oder bei der A700 gelernt zu haben ...
Jedenfalls lässt die neue Strategie - spätere Modelle vor, geplante Modelle zurück - daruf schließen ... :mrgreen:
Vielleicht ist dann auch meine dabei!
LG Gerhard
und eventuell eine mit OVF -
wäre das der Fall müßte ich wirklich am Verstand des Sony-Managments zweifeln. Die alten Stammkunden verprellen, um sie dann wieder zurück zu gewinnen?!
bydey
wäre das der Fall müßte ich wirklich am Verstand des Sony-Managments zweifeln. Die alten Stammkunden verprellen, um sie dann wieder zurück zu gewinnen?!
Stimmt schon, aber vielleicht haben sich die Voraussetzungen geändert?
Manch einer von uns schwenkt doch auch oft in eine unvorhergesehene und vorher nicht denkbare Richtung ... :P
Siehe Systemwechsler, wo der Grund oft ein nur sehr immaginärer ist ...:flop:
LG Gerhard
Fritzchen
30.11.2012, 13:47
http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Sony_Alpha_SLT-A99V/8051.aspx
Ich denke, das wird sich eventuell im nächsten Jahr zeigen. Gerüchteweise sollen im nächsten Jahr mindestens drei Kleinbild-Format-Kameras von Sony auf den Markt kommen. :top: Und zwar in unterschiedlichen Technologien, denn es soll sich eine FF-NEX daraunter befinden, sowie eine FF mit Dualmounth, eine ohne AA-Filter und eventuell eine mit OVF - aber wie gesagt "GERÜCHTE".
Wenn du genau diesen Satz vor einem Jahr geschrieben hättest, hätte es was werden können. ;)
Eine mit OVF wird es mit Sony mit Sicherheit nicht mehr geben.
Jedenfalls lässt die neue Strategie - spätere Modelle vor, geplante Modelle zurück - daruf schließen ... :mrgreen:
Wenn 2014er Modelle vorgezogen werden sollen, dann geht das nicht innerhalb von ein paar Monaten. Das dauert auch seine Zeit. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das nächstes Jahr schon marktreif ist. Auf die vermuteten Sony-Zeiträume kannst du immer locker das doppelte draufschlagen, dann passt es in etwa. ;)
mrieglhofer
30.11.2012, 16:33
Na ja, eine mit OVF wird es sicher nicht mehr geben. Die ganze Strategie und Positionierung von Sony setzt auf EVF und SLT. Aus Sicht ihre Position im markt auch durchaus richtig. Auch wenn es ich persönlich stört;-)
Und zwar in unterschiedlichen Technologien, denn es soll sich eine FF-NEX daraunter befinden, sowie eine FF mit Dualmounth, eine ohne AA-Filter und eventuell eine mit OVF - aber wie gesagt "GERÜCHTE".
Na ja, mengenmäßig ist Sony alles zuzutrauen. Das zeigte sich ja bei den Einsteigern. Eine FF-Nex ohne Objektive nur um die Verwendung von Altglas zu fördern, macht halt auch nicht so richtig Sinn. Dualmount mit E-als Crop und A-als FF, warum nicht. Aber warum schon? Na ja, lassen wir uns überraschen. Vielleicht gibts ja einen passenden Nachfolger für A900 / A850 ;-)
Fotohauser
30.11.2012, 16:44
Na ja ... also egal wie gut oder schlecht eine A99 oder NIKON D800 ist.
Für manche ist es vielleicht auch egal.
Doch allein optisch , haptisch und von ganzen Feeling her ist die 99er
beiden Konkurrenten weit voraus, so empfinde ich das.
Manchen ist des ja wurscht - aber für manche spielt des eine Rolle.
Lange musste ich als Alpha 900 Fotografin auf das Nachfolgermodel warten.
Nun ist sie da und ich halte eine hervorragend verarbeitete Kamera in der Hand.
Dank dem ergonomischen Griff liegt die Alpha 99 perfekt in meiner Hand.
Die Knöpfe und die Einstellräder sind sehr gut und sehr schnell zu erreichen.
Der OLED-Sucher mit sehr hoher Auflösung und einem Sichtfeld von 100% , ist für mich ganz neu, nach kurzer Umstellung freue ich mich über den sehr hellen Sucher, der die Motive sehr präzise Darstellt. Ja, ich bin überwältigt.
Roland Hank
30.11.2012, 17:02
AF kann nicht individuell eingestellt werden:
Z. B. die Canon 7d (APS-C-Kamera, hat das AF-Modul der 1er Reihe geerbt, kostet <50% der A99 , ist ein Konkurrenzprodukt zur A77) oder die höherwertigen Kameramodelle von Canon/Nikon mit den AF-Modulen der jeweiligen Spitzenkameras lassen sich in Bezug auf die Reaktion des AFs sehr umfangreich und feinfühlig einstellen.
Die A99 hat meines Wissens nur 3 feste, nicht konfigurierbare Einstellungen: AF-S, AF-C, AF-D.
Ist zwar nicht ganz richtig, aber im Prinzip hast du recht.
Die Canon EOS 7D hat zwar nicht den AF der 1er, ist aber trotzdem sehr universell konfigurierbar. Die 5D Mark III hat den AF der EOS 1Dx geerbt. Wie man einen AF so universell auf jede Situation anpassen kann zeigt dieses kleine 48 seitige PDF:
EOS 5D Mark III Leitfaden AF Einstellung (http://www3.canon.de/images/pro/fot/slr/geh/file/EOS_5D_MKIII_Leitfaden_AF_Einstellung_k.pdf)
Ich gehe davon aus, daß das bei Nikon ähnlich funktioniert. Vielleicht ist damit auch der ein oder andere User einfach überfordert, aber wenn man es versteht zu nutzen ist es einfach genial.
Gruß Roland
- ungefragte (nicht abschaltbare) partielle Belichtungskorrektur bei HSS-Blitz + Verwendung vom ersten elektronischen Verschluss + (sehr) kurzen Verschlusszeiten (bei Fremdobjektiven kann dass zu einer defitgen Verschlechterung statt Verbesserung der Belichtung führen. Problem ist, dass sich das nicht bei Verwendung von Fremdobjektiven abschalten lässt.)
Das Problem wird aber ausschließlich durch die Objektivhersteller verursacht, indem sie für ihre Linsen mutwillig die IDs von irgendwelchen bestehenden Originalobjektiven verwenden, statt sich eigene IDs auszudenken. Wenn sich ein Objektiv der Kamera gegenüber als ein anderes ausgibt, dann wird es von ihr halt auch so behandelt.
Und für den Fall gibt es ja immer noch die Möglichkeit, den elektronischen ersten Vorhang abzuschalten und mit dem herkömmlichen Verschluß zu arbeiten.
- kein AF-D mit Fremdobjektiven
"Kein AF-D mit 90% der Originalobjektive" stört dich aber nicht? ;)
Das Problem wird aber ausschließlich durch die Objektivhersteller verursacht, indem sie für ihre Linsen mutwillig die IDs von irgendwelchen bestehenden Originalobjektiven verwenden, statt sich eigene IDs auszudenken. Wenn sich ein Objektiv der Kamera gegenüber als ein anderes ausgibt, dann wird es von ihr halt auch so behandelt....
Ich vermute, dass die Kamera anhand der ID wesentliche (alle?) Daten zur Bauart des Objektives erkennt. Da es keines Kameraupdates bedarf, damit die Kamera mit einem neuen Objektiv (das zur Bauzeit der Kamera noch nciht existent war und dessen ID deshalb noch nicht einprogramiert gewesen sein kann) zusammenarbeitet, gibt es vielleicht eine fest vorgeschriebene Verschlüsselung, wie die ID für ein bestimmtes Objektiv aussehen muss oder es wurden bereits IDs für noch nicht existierende Objektive in dem Kameraspeicher hinterlegt.
Es wird kaum möglich sein, diesen Code korrekt zu entschlüsseln oder ohne Industriespionage an eine Liste der eingespeicherten IDs mit deren Bedeutung zu kommen - ein Auslesen der ID ist dagegen (für einen Objektivhersteller) kein Problem.
Verwunderlich finde ich aber, dass auch Tamron, die angeblich Lizenzgebühren für die Nutzung des A-Mounts zahlen, anscheinend mit einer ID für ein Sonyobjektiv arbeiten (müssen).
...Und für den Fall gibt es ja immer noch die Möglichkeit, den elektronischen ersten Vorhang abzuschalten und mit dem herkömmlichen Verschluß zu arbeiten.
Jaein. Die ersten SLTs (z. B. die A55) haben ein Blitzproblem. Es ensteht wegen der im Vergleich zu einer DSLR längeren Vorbereitungsphase. Bei einer SLT läuft ohne Nutzung des elektronischen Verschlusses ungefähr folgedes bei einer Blitzaufnahme ab:
1) Aulöser drücken
2) Verschluss wird mechanisch geschlossen
3) der Sensor wird ausgelesen (geleert, resettet)
4) Verschluss wird mechanisch geöffnet
5) Vorblitz wird ausgelöst
6) Verschluss wird mechanisch geschlossen
7) der Sensor wird ausgelesen (geleert, resettet)
8) der Vorblitz wird ausgewertet (für die Blitzsteuerung)
9) Verschluss wird mechanisch geöffnet
10) Blitz wird ausgelöst
11) Verschluss wird mechanisch geschlossen
12) der Sensor wird ausgelesen, Bilddaten werden gespeichert (bei JPG oder TIFF wird vor Speicherung noch das Bild errechnet)
13) Verschluss wird mechanisch geöffnet
Bei einer DSLR ist der Sensor (Ausnahme: Live-view ist eingeschaltet) bereits am Anfang der Aufnahme leer. Es entfallen die Puntke 2+3+13, die DSLR ist schneller.
Beim elektronischen Verschluss wird der Sensor bei geöffnetem Verschluss zeilenweise ausgelesen und damit gleichzeitig geleert (das ist normal, auch bei einem Bild wird von der Kamera so vorgegangen).
Der "Witz" liegt darin, dass die Geschwindigkeit des elektronischen Auslesens exakt der Geschwindigkeit des Vorhanges (Verschlusses) entspricht. Man spart dadurch bei der SLT die 2+3+4 und damit Zeit.
Nichtnutzung des elektronischen Verschlusses bedeutet demnach vermutlich Inkaufnahme einer (merklichen) Auslöseverzögerung beim Blitzen.
..."Kein AF-D mit 90% der Originalobjektive" stört dich aber nicht? ;)
Doch, schon, aber es liegt im Interesse von Sony, dass dieses "Problem" zumindest für die aktuell käuflichen Sonyobjektive möglichst schnell abgestellt wird. Das ist also zeitlich begrenzt.
vlG
Manfred
Ich vermute, dass die Kamera anhand der ID wesentliche (alle?) Daten zur Bauart des Objektives erkennt.
Nö. Die LensID ist einfach irgendeine Zahl zwischen 0 und 65534, die größtenteils fortlaufend vergeben wird (65535 = "kein Objektiv"). Aus dem Wert ist nicht eimal ersichtlich, ob es sich um eine Vollformat-Linse oder eine für APS-C handelt.
Z.B.:
ID|Objektiv
60|Carl Zeiss Distagon T* 24mm F2 ZA SSM (SAL24F20Z)
61|Sony 85mm F2.8 SAM (SAL85F28)
62|Sony DT 35mm F1.8 SAM (SAL35F18)
63|Sony DT 16-50mm F2.8 SSM (SAL1650)
64|Sony 500mm F4.0 G SSM (SAL500F40G)
65|Sony DT 18-135mm F3.5-5.6 SAM (SAL-18135)
66|Sony 300mm F2.8 G SSM II (SAL-300F28G2)
68|Sony DT 55-300mm F4.5-5.6 SAM (SAL-55300)
Ich gehe davon aus, daß neuere Objektive zusätzliche Daten im ROM bereitstellen, die die Kamera auslesen kann, bei Objektiven vor 2010 aber die ID das einzige Merkmal ist und die Kamera alle Korrekturdaten in einer eigenen Tabelle gespeichert haben muß. Genau bei diesen älteren IDs gibt es aber auch die Probleme mit falsch korrigierten Objektiven.
Würden die Objektivhersteller für ihre Linsen einfach eine bisher nicht benutzte ID auswürfeln, wäre die Chance rund 1:65000, daß eines Tages ein Originalobjektiv mit genau dieser ID erscheint. :zuck:
Stattdessen geht jetzt Tamron hin und gibt neuen Objektiven einheitlich "128" oder "255" als ID mit. Das vermeidet zwar die Probleme mit der Objektivkorrektur, weil diese ID von Sony nicht verwendet wird, aber dafür beharken sich die Tamrons untereinander bei der AF-Mikrojustierung. :flop:
6) Verschluss wird mechanisch geschlossen
7) der Sensor wird ausgelesen (geleert, resettet)
8) der Vorblitz wird ausgewertet (für die Blitzsteuerung)
9) Verschluss wird mechanisch geöffnet
Äh ... mit was willst du den Vorblitz auswerten, ohne Sensor? Der Meßblitz muß natürlich kommen, solange der Verschluß noch offen ist. Das erklärt also nicht die Blitzverzögerung bei der A55, denn die ist soweit ich weiß nicht zwischen Vor- und Hauptblitz, sondern zwischen Auslösen und Vorblitz. Demnach kann da der elektronische erste Vorhang auch keinen größeren Unterschied machen als bei der Aufnahme ohne Blitz.
Blitz Blank
01.12.2012, 00:37
Wenn sich ein Objektiv der Kamera gegenüber als ein anderes ausgibt, dann wird es von ihr halt auch so behandelt.
Und für den Fall gibt es ja immer noch die Möglichkeit, den elektronischen ersten Vorhang abzuschalten und mit dem herkömmlichen Verschluß zu arbeiten.
Bei jedem Objektivwechsel ins Menü zu gehen um den ESF umzuschalten mag ja für Fotografen langsamer Vorgänge (tektonische Plattenverschiebung, Flughafenbau und Ähnliches) akzeptabel sein aber kaum für Otto Normalfotograf.
Da es keines Kameraupdates bedarf, damit die Kamera mit einem neuen Objektiv (das zur Bauzeit der Kamera noch nciht existent war und dessen ID deshalb noch nicht einprogramiert gewesen sein kann) zusammenarbeitet, gibt es vielleicht eine fest vorgeschriebene Verschlüsselung, wie die ID für ein bestimmtes Objektiv aussehen muss oder es wurden bereits IDs für noch nicht existierende Objektive in dem Kameraspeicher hinterlegt.
Ist nicht schlüssig. Nur weil ein Objektiv noch nicht auf dem Markt ist bzw. die Öffentlichkeit durch Ankündigungen davon erfahren hat heißt ja nicht, daß Sony nicht bereits geplante (und evtl. sogar nie auf den Markt gebrachte) Objektivdaten per ID hinterlegt haben könnte. So eine Objektiventwicklung kann ja durchaus z.T. mehrere Jahre dauern.
Es hängt halt davon ab, welche Informationen tatsächlich über eine Zuordnung anhand der ID Verwendung finden. Für Entfernung, max. Blende und aktuelle Brennweite (etc.) braucht es jedenfalls keine ID.
Für Objektivkorrekturen schon, nur benötigen die auch ein Firmware Update weil Sony das Protokoll nicht erweitert und die entsprechenden Parameter/Stützstellen im Objektiv hinterlegt hat.
Frank
Reisefoto
01.12.2012, 02:38
Bei jedem Objektivwechsel ins Menü zu gehen um den ESF umzuschalten mag ja für Fotografen langsamer Vorgänge (tektonische Plattenverschiebung, Flughafenbau und Ähnliches) akzeptabel sein aber kaum für Otto Normalfotograf.
Ich finde das reichlich übertrieben, zumindest aus meiner Erfahrung mit der A77 heraus. Wenn ich mit einem alten Objektiv bei Verschlusszeiten von kürzer als 1/1000 Sekunde fotografiere, weiß ich, dass ich mal nachschauen muss, ob es Probleme gibt und dann ggf. den elektronischen Vorhang abschalten. Wie oft kommt das vor? Eher selten und dann schalte ich eben um. Dann habe ich den Zustand wie an einer normalen DSLR. Wenn mich das Umschalten stören sollte, dann lasse ich den mechanischen ersten Vorhang an diesem Tag an. Im üblichen Verschlusszeitnebereich hat bei mir noch kein Objektiv gebockt, nichtmal mein einziges Sigma. Konkret hatte ich das Problem bisher nur am Minolta 2,8/200 APSO HS G.