800si
26.10.2004, 09:51
Hallo, anbei eine Antwort von Metz auf meine Frage bez. Metz 54 MZ 4 /4i. Vielleicht hilft Sie dem ein oder anderen.
Gruß
800si
Sie schrieben:
>
> Betreff: Metz 54 MZ4/4i
> Nachricht: Hallo,
> ich interessiere mich für den Metz 54 MZ4 bzw 4i und haben die Minolta
> Dimage A2. Als nächstes möchte ich mir aber noch eine Digitale SLR
> zulegen, kann aber noch nicht sagen welche.
> Meine Frage ist, ob sich der MZ4 vom 4i nur durch den SCA Adapter für
> Nikon unterscheidet oder ob der Blitz selbt speziell auf die neuen
> Blitzbetriebsarten abgestimmt ist.
> Ich frage deshalb, da es ja dann Sinn machen würde den 4 i mit Minolta
> Adapter zu kaufen, obwohl man die neuen Blitzbetriebsarten von Nikon
> nicht nutzen kann aber für neuen Blitzbetriebsarben andere Hersteller,
> die ja warscheinlich etwas vergleichbares wie das von Nikon brignen
> werden gerüstet zu sein. Oder ist es eventuell so, dass der MZ4
> grundsätzlich diese Funktionaliäten bietet und die zusätzlichen
> Funktionen nur den den passenden SCA Adapter aktiviert werden.
> Für Ihre Information und Mühe bedanke ich mich bereits im voraus.
>
>
Das von Ihnen genannte Blitzgerät mecablitz 54 MZ-4i wurde von uns
speziell für den Blitzbetrieb mit der Digital-Kamera Nikon D70
optimiert. Dabei wurde auch eine Änderung des Blitzgerätes selbst
gegenüber dem mecablitz 54 MZ-4 notwendig. Der mecablitz 54 MZ-4i wird
deshalb derzeit nur als Set mit dem Adapter SCA 3402 M3 ausgeliefert, da
dieses Blitzgerät nur für den Blitzbetrieb mit der Nikon D70 benötigt
wird.
Jedoch verfügt der mecablitz 54 MZ-4i auch über das SCA 3002-System
vergleichbar zum mecablitz 54 MZ-4. Bezüglich der Kombination mit der
Digital-Kamera Minolta Dimage A2 unterscheiden sich diese Geräte nicht.
Mit Hilfe des Adapters SCA 3302 M4 werden mit beiden Blitzgeräten die
gleichen Funktionen ermöglicht.
Ob die Modifikationen für den mecablitz 54 MZ-4i auch in Zukunft für
andere Kameramarken außer Nikon nötig sind, können wir leider derzeit
nicht abschätzen.
Mit freundlichen Grüßen
Metz-Werke GmbH & Co KG
Kundendienst Technik
i. A.
Roland Lämmermann
Gruß
800si
Sie schrieben:
>
> Betreff: Metz 54 MZ4/4i
> Nachricht: Hallo,
> ich interessiere mich für den Metz 54 MZ4 bzw 4i und haben die Minolta
> Dimage A2. Als nächstes möchte ich mir aber noch eine Digitale SLR
> zulegen, kann aber noch nicht sagen welche.
> Meine Frage ist, ob sich der MZ4 vom 4i nur durch den SCA Adapter für
> Nikon unterscheidet oder ob der Blitz selbt speziell auf die neuen
> Blitzbetriebsarten abgestimmt ist.
> Ich frage deshalb, da es ja dann Sinn machen würde den 4 i mit Minolta
> Adapter zu kaufen, obwohl man die neuen Blitzbetriebsarten von Nikon
> nicht nutzen kann aber für neuen Blitzbetriebsarben andere Hersteller,
> die ja warscheinlich etwas vergleichbares wie das von Nikon brignen
> werden gerüstet zu sein. Oder ist es eventuell so, dass der MZ4
> grundsätzlich diese Funktionaliäten bietet und die zusätzlichen
> Funktionen nur den den passenden SCA Adapter aktiviert werden.
> Für Ihre Information und Mühe bedanke ich mich bereits im voraus.
>
>
Das von Ihnen genannte Blitzgerät mecablitz 54 MZ-4i wurde von uns
speziell für den Blitzbetrieb mit der Digital-Kamera Nikon D70
optimiert. Dabei wurde auch eine Änderung des Blitzgerätes selbst
gegenüber dem mecablitz 54 MZ-4 notwendig. Der mecablitz 54 MZ-4i wird
deshalb derzeit nur als Set mit dem Adapter SCA 3402 M3 ausgeliefert, da
dieses Blitzgerät nur für den Blitzbetrieb mit der Nikon D70 benötigt
wird.
Jedoch verfügt der mecablitz 54 MZ-4i auch über das SCA 3002-System
vergleichbar zum mecablitz 54 MZ-4. Bezüglich der Kombination mit der
Digital-Kamera Minolta Dimage A2 unterscheiden sich diese Geräte nicht.
Mit Hilfe des Adapters SCA 3302 M4 werden mit beiden Blitzgeräten die
gleichen Funktionen ermöglicht.
Ob die Modifikationen für den mecablitz 54 MZ-4i auch in Zukunft für
andere Kameramarken außer Nikon nötig sind, können wir leider derzeit
nicht abschätzen.
Mit freundlichen Grüßen
Metz-Werke GmbH & Co KG
Kundendienst Technik
i. A.
Roland Lämmermann