PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umfrage zur innovativsten Kamera 2012


cdan
01.11.2012, 10:52
Auf Photoscala läuft gerade eine Umfrage zur innovativsten Kamera 2012 (http://photoscala.de/Umfrage/Die-innovativste-Kamera-2012-ist-von).

Bisher schlägt sich Sony recht ordentlich. ;)

Dana
01.11.2012, 10:59
Na, wenn wir alle abgestimmt haben, wird sie sich NOCH ordentlicher schlagen. ;)

About Schmidt
01.11.2012, 10:59
Wenn man den Schritt, den Sony von der A900 zur A99 gemacht hat verfolgt, muss man dem wohl recht geben. Soweit ich weiß, hat kein anderer Hersteller einen größeren Schritt gemacht. EVF hin oder her.

Gruß Wolfgang

kitschi
01.11.2012, 10:59
das Problem ist, dass "Innovativ" ein seh dehnbarer Begriff ist und von jedem anders ausgelegt wird:roll:

ich zB. finde das Nex-System von Sony innovativ, vom gesamten her weil man eben praktisch jedes Objektiv egal von welchem Hersteller und wie alt, dranschrauben kann;)

cdan
01.11.2012, 11:12
Na, wenn wir alle abgestimmt haben, wird sie sich NOCH ordentlicher schlagen. ;)

Was meinst du, warum ich das hier gepostet habe. :mrgreen:

About Schmidt
01.11.2012, 11:14
Außerdem kann jeder so oft drücken, wie er mag.

dey
01.11.2012, 11:50
War die A99 nicht eher mutig als innovativ?
SLT und NEX-Technik sind ja nicht neu, sondern werden nur neu kombiniert.
Die RX'es sind die (Sony-)Innovation 2012.
Bydey

WB-Joe
01.11.2012, 12:01
Was meinst du, warum ich das hier gepostet habe. :mrgreen:
Dann stimmt mal alle schön ab.:mrgreen:

TorstenG
01.11.2012, 12:10
Für mich die innovativste Kamera diesen Jahres die RX-1, auch wenn ich sie mir nicht kaufen werde, der Preis ist schließlich auch sehr innovativ. :cool:

Dana
01.11.2012, 20:28
Was meinst du, warum ich das hier gepostet habe. :mrgreen:

War mir schon klar. :mrgreen: Und mein Kreuzchen sitzt schon tief und fest. ;)

Jens N.
01.11.2012, 20:48
Ganz klar Hasselblad: einen "mutigeren" Schritt weg von Profiwerkzeugen hin zu neu (und hässlich) verpackter Technik von gestern für Leute mit zu viel Kohle hat wohl niemand gewagt ;) Die haben quasi die ganze Firma ... mh ... tja ... äh ... "neu erfunden".

yoyo
01.11.2012, 20:58
Wenn man nicht nur ankreuzen könnte, welche Kameramarke 2012 am innovativsten war, sondern auch welches Modell damit gemeint ist, hätte die Statistik Aussagekraft. So ist das halt ziemlich flach :flop:

padiej
01.11.2012, 21:01
NEX 6 :top:

Pollux58
01.11.2012, 21:07
Hallo,

also a350, a580 und a77, für mich haben sie was, das ich mit Innovation assoziere,
obwohl der Klick zwar nichts sagt haben sie einen bekommen:top:

Grüsse, Maik

BeHo
01.11.2012, 21:43
Die Abstimmung empfinde ich als ziemlichen Käse. Gesucht wird die innovatiste Kamera aber gewählt werden kann nur ein Hersteller. Welche Aussagekraft soll denn das bitte schön haben? :zuck:

Dana
01.11.2012, 23:33
Nein.

In der Umfrage steht: "Die innovativste Kamera ist von". Die wollen eindeutig die Marke wissen und nicht die Kamera. Es geht nicht ums Modell, sondern darum, welche Firma am weitesten vorne liegt, was die Innovationen angeht.

Jan
01.11.2012, 23:56
Ihr habt Probleme,
wen interessiert das Ergebnis einer solchen Umfrage,
ich wünsche jedem hier, dass er die Kamera hat, mit der er gerne Bilder macht und die ihm die Resultate liefert, die er erwartet (evtl. im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten).
Jan

Porty
01.11.2012, 23:56
bis jetzt liegen wir ja ganz gut im Rennen....:)

Ich frag mich allerdings , wie Leica zu seinen Stimmen kommt :roll:


Grüße

Michael

Neonsquare
01.11.2012, 23:57
Es geht nicht ums Modell, sondern darum, welche Firma am weitesten vorne liegt, was die Innovationen angeht.

Da hast Du vollkommen Recht - man sollte allerdings vielleicht nicht allzuviel in einen solchen Titel hineininterpretieren. Obwohl ich selbst auch Sony als vielleicht den aktuell innovativsten Kamerahersteller empfinde, kann dies aus der persönlichen Nische eines anderen Fotografen gewiss ganz anders aussehen. Behauptung: Eine Innovation wird individuell als solche empfunden, wenn sie ein subjektives Problem löst; je größer das Problem desto größer die empfundene Innovation. Insofern dürfte der Sportfotograf die Innovationen einer RX1 anders empfinden als ein Streetphotography-Enthusiast.

So bleibt dann die Frage: Ist der Hersteller der das Interesse der meisten Kunden weckt dann auch der "innovativste"?

Porty
02.11.2012, 00:00
Ihr habt Probleme,
wen interessiert das Ergebnis einer solchen Umfrage,
ich wünsche jedem hier, dass er die Kamera hat, mit der er gerne Bilder macht und die ihm die Resultate liefert, die er erwartet (evtl. im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten).
Jan

Du hast ja wirklich recht, aber auch Fotografen sind (manchmal) ein bischen eitel.
Und wer mag schon mit einer Looser- Kamera rumlaufen :roll:

Grüße

Michael

BeHo
02.11.2012, 00:16
Nein.

In der Umfrage steht: "Die innovativste Kamera ist von". Die wollen eindeutig die Marke wissen und nicht die Kamera. Es geht nicht ums Modell, sondern darum, welche Firma am weitesten vorne liegt, was die Innovationen angeht.

Nein.

Du hast es selbst zitiert und es steht auch im Threadtitel: "Innovativste Kamera ...". Für mich bleibt es Käse. Entweder ich frage nach dem innovativsten Hersteller - da geht es dann um mehr als eine Kamera - oder nach der innovativsten Kamera als solche. :zuck:

So wie die Frage gestellt ist, dient das Ergebnis höchstens als Grundlage für Kaffeesatzleserei - oder als Startpunkt für eine weitere Umfrage.

Dana
02.11.2012, 00:19
Lasse doch. :shock:

BeHo
02.11.2012, 00:26
Lasse doch. :shock:

Ich lasse sie ja. Aber man darf ja mal auf Problematisches hinweisen. Genaue Fragestellungen sind in der Statistik alles andere als unwichtig.

wus
02.11.2012, 01:58
Ich lasse sie ja. Aber man darf ja mal auf Problematisches hinweisen. Genaue Fragestellungen sind in der Statistik alles andere als unwichtig.
Du weißt doch, trau keiner Statistik die Du nicht selber gefälscht hast. Genau das passiert hier gerade - jemand (Photoscale) bastelt sich seine Statistik.

Peter-GBW
02.11.2012, 08:57
bis jetzt liegen wir ja ganz gut im Rennen....:)

Ich frag mich allerdings , wie Leica zu seinen Stimmen kommt :roll:


Grüße

Michael

Dann schau Dir mal die neue Leica M an, dann weißt Du es.... :)

aidualk
02.11.2012, 09:05
Wenn ich den für mich innovativsten Hersteller benenne, bedeutet das noch lange nicht, dass dieser auch für mich der erstrebenswerteste ist, oder!? ;) Von daher sind bestimmt auch viele Nikon und Canon Fotografen dabei, die sich freuen, dass Sony etwas den Markt aufmischt.
Ich sehe ganz nüchtern betrachtet auch Sony in der Kamerasparte als den zur Zeit innovativsten Hersteller an, aber dennoch hätte ich gerne eine Leica, ... wenn ich sie mir leisten könnte (die S2 natürlich, die ultimative alpha 1000).

Freilich, die Umfrage an sich ist schon ein wenig sinnbefreit. Vielleicht hat da auch nur einer Langeweile gehabt.

Karsten in Altona
02.11.2012, 09:15
Sinn der Umfrage? Photoscala ist in aller Munde und sonst nix.

Dana
02.11.2012, 09:25
Na und? Trotzdem lustig, Sony hochzupuschen. :D

Crimson
02.11.2012, 17:43
Moin,

solche Umfragen ohne jedwede Aussagekraft sind ungemein wichtig als Nahrung für Zoff in Forensandkästen - man stelle sich vor, die Schäufelchen gingen irgendwann mal aus ;)

Porty
02.11.2012, 20:31
Dann schau Dir mal die neue Leica M an, dann weißt Du es.... :)

Warten wir mal, wenn die Kamera im richtigen Leben angekommen ist, was der Sensor dann wert ist.
Mit den restlichen Funktionen sind die Solmser endlich auf dem Stand des Wettbewerbes angekommen.

Würde mich freuen, wenn es eine richtig gute Kamera ist. Konkurenz belebt den Wettbewerb.....


Viele Grüße

Michael (der gern ein paar gute Leica-Linsen hätte - für die Nex6) :(

yoyo
03.11.2012, 22:50
Immerhin hat jetzt das TIME Magazine die RX100 in die Liste der "50 best inventions of 2012" (http://techland.time.com/2012/11/01/best-inventions-of-the-year-2012/slide/all/) aufgenommen ;)