Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hurra, die erste A99 als Schnäppchen...
der_knipser
29.10.2012, 19:32
... gibt's im Forenshop.
Sony-Siegel ist noch heile, und der Preis liegt knapp unter dem empfohlenen VK-Preis.
Tolles Schnäppchen!
Vor allem, wenn auf der Original-Rechnung 20% Alpha-Festival-Rabatt stehen.
Er bleibt "... bei seiner A77"...
Schmeckt bisi seltsam, aber hey, jeder soll auf seine Weise reich werden...
Tja, die Zeiten sind hart, aber modern!
(hier geklaut: http://www.ling.upenn.edu/~beatrice/humor/german-humor.html)
der Scherz ist, dass sie ich glaub gestern wars, eingestellt wurde und heute wieder ein neuer Thread aufgemacht wurde um sie anzubieten:roll:
Na ja, der/die ist halt heftig am Ausmisten, und da muss das alte Geraffel eben mal weg:lol:
Ich weiß nicht, ob der/die Kollege auf dem Alpha Festival war, aber was solls. Reich wird er/sie damit nicht.
Ach ja, den "Vorbestellungsakku" kann es/sie dann ja auch beilegen:top:
Viele Grüße
Gerd
wer da Böses denkt....
Schade, wenn hier tatsächlich versucht werden sollte Forenmitglieder über den Tisch zu ziehen:(
wer da Böses denkt....
Schade, wenn hier tatsächlich versucht werden sollte Forenmitglieder über den Tisch zu ziehen:(
nicht wer böses denkt, es ist die Realität:flop:
schau im Biete-Forum selbst nach;)
Ja, wenn das so ist, dann feilscht man schön! :top: :lol:
Pittisoft
29.10.2012, 20:05
... gibt's im Forenshop.
Sony-Siegel ist noch heile, und der Preis liegt knapp unter dem empfohlenen VK-Preis.
Tolles Schnäppchen!
Vor allem, wenn auf der Original-Rechnung 20% Alpha-Festival-Rabatt stehen.
Er bleibt "... bei seiner A77"...
Schmeckt bisi seltsam, aber hey, jeder soll auf seine Weise reich werden...
Das 20% Alpha-Festival-Rabatt war auch sofort mein Gedanke als ich die Verkaufsanzeige gesehen habe....
Mal sehen wo seine preisliche Schmerzgrenze anfängt aktueller Preis: 2729 €.....:lol:
Die Cam wird in einen anderen Forum auch angeboten...
was bringt sowas!?!:?
der_knipser
29.10.2012, 20:10
Es sind inicht in erster Linie die Forenmitglieder, die über den Tisch gezogen werden. Sie bekommen die Kamera immerhin um den Preis eines guten Abendessens günstiger als im Laden.
Es ist vielmehr zum Schaden des Alpha-Festivals, wenn fette Rabatte als Gewinn daraus abgesahnt werden, dann wird es dem, der sie gewährt oder ausgehandelt hat, sauer aufstoßen, und das Aushandeln solcher Rabatte wird beim nächsten Mal wieder etwas schwerer.
Es geht mir dabei nicht um Neid, oder sowas, sondern um ein Prinzip, das nicht aufgeht, wenn es jeder so machen würde.
Wer schon weiß, dass er lieber seine alte Kamera weiterverwendet, sollte so fair sein, auf den Deal zu verzichten, oder zumindest nicht so ungeschickt, den Gewinn unter den eigenen Kollegen einzustreichen.
Ich weiß nicht, ob der/die Kollege auf dem Alpha Festival war, aber was solls. Reich wird er/sie damit nicht.
Naja .... gut 500€ gewinn ist nicht gerade wenig ^^
(vorher wars ja wirklich UVP als Preis)
Mit gewinn wird er sie schon weg bekommen denke ich, vorallem wenn man direkt zum anfang eine hat und auchnoch in Berlin wohnt. Villeicht ist ja sogar 2 Wochen Rückgabe auf Kulanz möglich, also über die Zeit den Preis fallen lassen und versuchen das beste an Gewinn raus zu holen ;)
ich fühlte mich aber auch ein bissi vera**...
Das Problem könnte dann auftreten wenn dann doch niemand solch eine teure Kamera für diesen Preis als "Zweitbesitzer" kaufen will.
Hoffen wir mal das der Verkäufer nicht auf die Nase fällt :) ... oder so ^^
Karsten in Altona
29.10.2012, 20:15
Ach ja, den "Vorbestellungsakku" kann es/sie dann ja auch beilegen:top:
Vorbestellungsakku? :shock: Hab ich schon wieder (Stichwort SunSniper) verpasst? :?:roll:
P.S.: Zum Thema: Nun ja, mag jeder denken und tun was er/sie will... Zu so einem Deal gehören auch immer 2 Doofe, aber sagen wir es Mal so: Bei der Menge und Häufigkeit der Angebote (vor allem an unterdurchschnittlichem Flohmarkt-Minoltakram) drängt sich mir schon die Vermutung auf, dass "von privat" zwar ausgegeben wird, aber es letztendlich schon fast nach gewerbsmäßige Handlung riecht. Bei ebay jedenfalls sind die Leute vorsichtig geworden, denn da schaut die Steuerfahndung auch gern mal rein. :lol: Also, nix für ungut, gelle?! :P
Also, es steht jedem frei, sich auf so ein Geschäft einzulassen.
Man brauch deshalb kein " bissi vera**..." Gefühl auflommen lassen, wenn Du sie haben willst, verhandeln und kaufen, oder wenn man schon aufrechten Ganges unterwegs ist, einfach irgendwo bestellen und den "Kollegen" am langen Arm verhungern lassen.
Vorbestellungsakku? :shock: Hab ich schon wieder (Stichwort SunSniper) verpasst? :?:roll:
Also auf meiner Rechnung steht ein Akku wegen Vorbestellung drauf, sie haben es nur beim Verpacken irgendwie "versemmelt", er wird nachgeliefert.
Vielleicht bekomme aber nur ich den Akku, weil ich soooo Nett bin:oops::mrgreen:
Viele Grüße
Gerd
Tja, die Verlockung mal schnell 500€ zu machen ist natürlich sehr groß - vielleicht
kann man sich in Zukunft eine Regel einfallen lassen, ähnlich wie beim Kauf von Werkswagen um solchen oder ähnlichen "deals" den Riegel vorzuschieben - oder was schade wäre, man bietet so was nicht mehr an oder lässt die "Schwarzen Schafe" gewähren.
Ich denke, in diesem Fall hilft nur Ärgern ;-)
Es sind inicht in erster Linie die Forenmitglieder, die über den Tisch gezogen werden. Sie bekommen die Kamera immerhin um den Preis eines guten Abendessens günstiger als im Laden.
Es ist vielmehr zum Schaden des Alpha-Festivals, wenn fette Rabatte als Gewinn daraus abgesahnt werden, dann wird es dem, der sie gewährt oder ausgehandelt hat, sauer aufstoßen, und das Aushandeln solcher Rabatte wird beim nächsten Mal wieder etwas schwerer.
Es geht mir dabei nicht um Neid, oder sowas, sondern um ein Prinzip, das nicht aufgeht, wenn es jeder so machen würde.
Wer schon weiß, dass er lieber seine alte Kamera weiterverwendet, sollte so fair sein, auf den Deal zu verzichten, oder zumindest nicht so ungeschickt, den Gewinn unter den eigenen Kollegen einzustreichen.
Ich denke, in diesem Fall hilft nur Ärgern ;-)
warum?
Es gibt eben Menschen, die so etwas absichtlich machen, andere die vielleicht wirklich nicht die Gelegenheit hatten, die Kamera auf dem Festival zu testen:mrgreen:.
Deswegen macht man sich doch nicht verrückt?
Und wenn es Neid sein sollte, einfach an sich selbst arbeiten, entweder auch in Richtung Profit, oder in Richtung Egal:lol:
Viele Grüße
Gerd
*thomasD*
29.10.2012, 20:48
...
Bei der Menge und Häufigkeit der Angebote (vor allem an unterdurchschnittlichem Flohmarkt-Minoltakram) drängt sich mir schon die Vermutung auf, dass "von privat" zwar ausgegeben wird, aber es letztendlich schon fast nach gewerbsmäßige Handlung riecht. ...
Das denke ich auch - bei der Vorgehensweise geht es nicht um's loswerden, sondern um's verdienen. Da wird nicht eigener Kram vertickt, sondern das sind Händlermachenschaften. Mir ist das schon ziemlich aufgestoßen, da das Forum dadurch leidet. Außerdem bin ich kein Freund davon, alles in einem eigenen Thread anzubieten.
Ich finde es nur schade, daß unser Forum als Verkaufsplattform ge(miß)braucht wird. Die Diskussion gab es ja schon mal, ich weiß, aber im Eisenbahnforum, wo mein Mann immer liest und schreibt, muß man sich zum Verkaufen freischalten lassen. Freigeschaltet zum Verkauf wird man nur, wenn man sich auch sonst am Forum beteiligt.
Das denke ich auch - bei der Vorgehensweise geht es nicht um's loswerden, sondern um's verdienen. Da wird nicht eigener Kram vertickt, sondern das sind Händlermachenschaften. Mir ist das schon ziemlich aufgestoßen, da das Forum dadurch leidet. Außerdem bin ich kein Freund davon, alles in einem eigenen Thread anzubieten.
Volle Zustimmung. Die gemeinten jüngsten ca. 30 Beiträge sind ausschließlich Sofortkauf-Angebote. Andere junge Beiträge gibt es bis auf ein, zwei Ausnahmen nicht. Verboten ist das ja nicht, aber ich vermute, dass es nicht den ursprünglichen Absichten des "Biete"-Unterforums entspricht. Wenn das Schule macht, kann es sogar die "Gelegenheitsanbieter" diskreditieren. Ein Forum mit Biete-Unterforum ist etwas anderes als eine Verkaufsplattform mit Diskussions-Unterforum.
Ellersiek
29.10.2012, 22:00
Naja, der mögliche Käufer braucht sich ja nur vorm Kauf ein Foto der Rechnung und des Kassenbons mit lesbarem Rechnungsbetrag schicken lassen, dann kann der Käufer den Gebrauchtpreis richtig einschätzen.
Gruß
Ralf
PS.: Noch besser wäre natürlich von vorn herein ein Foto gewesen, auf dem nicht zufällig der Kassenbon wie durch Zufall passend geknickt ist und (noch größerer Zufall) den Rechnungsbetrag verdeckt.
PS II: Der Rabatt wurde doch nicht auf einer Extra-Gutschrift ausgewiesen, oder?
PS II: Der Rabatt wurde doch nicht auf einer Extra-Gutschrift ausgewiesen, oder?
Nein, in der Rechnung steht in der Spalte Beschreibung der UVP mit dem Hinweis auf den Festival-Rabatt und in der Spalte Einzel- oder Gesamtpreis steht der Kaufpreis.
Ich habe noch Versandkosten bezahlen "müssen", da die Fahrt nach Berlin teurer ist.
Wenn man auf das Blid klickt, kann man den Text mit dem Festival-Rabatt sehen.
Um mein Paket hat sich übrigens auch Herr Wong gekümmert :-).
Viele Grüße
Gerd
erwinkfoto
29.10.2012, 22:16
Ich finde es nicht ok, das Festival Rabatt derartig zu mißbrauchen, nur um
1) Forenkollegen zu ver***
2) Um einen Gewinn zu erzielen.
Und wer ist so blöd wohl bei einer A77 zu bleiben, wenn es keine Monetären Engpässe gibt? Gewicht und Größe sind keine Argumente mehr ;)
Wahrscheinlich werden wohl alle Festivalbesucher ab jetzt benachteiligt werden nur weil es 1-2 Schwarze Schafe gibt :evil::mad::flop:
LG,
Erwin
edit:
[...]
PS.: Noch besser wäre natürlich von vorn herein ein Foto gewesen, auf dem nicht zufällig der Kassenbon wie durch Zufall passend geknickt ist und (noch größerer Zufall) den Rechnungsbetrag verdeckt.
Als ich das las, dachte ich, du scherzt... aber das ist tatsächlich "zufällig" geknickt und die Rechnung verdeckt:evil::evil::evil:
Und da es wahrscheinlich als "Privat" verkauft wird, wird das wohl nicht zurückgenommen, auch nicht, nachdem man die tatsächliche Rechnung bekommt und erfährt, dass man versch*** wurde:evil::flop:
Metalspotter
29.10.2012, 22:22
Irgendwie versteh ich jetzt die ganze Aufregung nicht wirklich.
User X bietet seine nagelneue Kamera zum Preis Y an.
Wie er zu dem Preis kommt, kann doch vollkommen wurscht sein, wer wird denn hier verarscht? :shock:
Gibt es da irgendeinen Vertrag, der Usern verbietet, das sie sich beim Festival die 20% mitnehmen und dann die Ware weiterverkauft?
Wenn es nicht gewünscht ist, dann kommt der Typ eben nächstes Jahr auf die schwarze Liste und gut ist.
Ich frage mich gerade, was das Finanzamt zu solchen Aktionen sagt?
badenbiker
29.10.2012, 22:23
Jeder ist seines Glückes Schmied und Handel gibt es schon seit Jahrhunderten...
Und legal ist das ganze auch oder gab es eine beschränkung das die Kamera aufgrund des Rabattes selbst genutzt werden muss?
Wenn der Gewinn versteuert wird, sicherlich. Steuerrechtlich sieht es mir als Laie zumindest nach Grauzone aus, wobei ich natürlich nichts genaues über solche Fälle weiß.
Metalspotter
29.10.2012, 22:27
Ich frage mich gerade, was das Finanzamt zu solchen Aktionen sagt?
Am Besten gleich ne anonyme Anzeige schreiben :roll:
Nee, ehrlich, wie kann man sich da so dran aufgeilen...
Ich frage mich gerade, was das Finanzamt zu solchen Aktionen sagt?
Ich meine 400€ Gewinn im Jahr sind frei. Daher wird's wohl kein Problem sein.
Ellersiek
29.10.2012, 22:36
Irgendwie versteh ich jetzt die ganze Aufregung nicht wirklich.
User X bietet seine nagelneue Kamera zum Preis Y an.
Wie er zu dem Preis kommt, kann doch vollkommen wurscht sein, wer wird denn hier verarscht? :shock:...
Jeden Tag steht ein Dummer auf, man muss ihn nur finden.:flop:
Also ich möchte nicht der Dumme sein, Du vielleicht?
Ich hätte überhaupt kein Problem damit, wenn der Anbieter von vornherein mit offen Karten gespielt hätte, aber eine rein zufällig nicht lesbare Rechnung (so schlecht ist eine :a:77 nun auch nicht), hinterlässt bei mir einen mehr als schlechten Eindruck.
Aber gut: Ellenbogengesellschaft, aber beim Bundespräsi höchste Moralansprüche stellen.
Ich bin hiermit raus, meinen Tipp an den möglichen Käufer habe ich abgegeben.
Gruß
Ralf
PS.: Was micht wundert ist, das ein Namensgleicher User aus Berlin im Club-Sonus keine Kamera zum Verkauf anbietet.
Edit nach Klick aufs Bild:
Nein, in der Rechnung steht in der Spalte Beschreibung der UVP mit dem Hinweis auf den Festival-Rabatt und in der Spalte Einzel- oder Gesamtpreis steht der Kaufpreis.
Ich habe noch Versandkosten bezahlen "müssen", da die Fahrt nach Berlin teurer ist.
[b]Wenn man auf das Blid klickt, kann man den Text mit dem Festival-Rabatt sehen.
Um mein Paket hat sich übrigens auch Herr Wong gekümmert :-).[b]
Viele Grüße
Gerd
Jetzt habe ich Dich verstanden Gerd. So gesehen sind die Karten nur teilweise verdeckt:)
Die Versandkosten wurden letztes Jahr bei der 77 nicht berechnet.
Gruß
Ralf
Am Besten gleich ne anonyme Anzeige schreiben :roll:
Nee, ehrlich, wie kann man sich da so dran aufgeilen...
Ich geile mich bestimmt nicht daran auf. Diesen Seitenhieb hättest Du Dir ruhig sparen können.
Ich weiß nur, dass ich in einer Solidargemeinschaft lebe, in der ich persönlich versuche, mich an Recht und Gesetz zu halten - und das, ohne jemals andere bei behördlichen Institutionen denunziert zu haben. Und wenn mir Recht und Gesetz nicht passen, nutze ich die - bescheidenen - Möglichkeiten an der Wahlurne.
Meine Meinung diesbezüglich bekommen übrigens auch Freunde von mir zu hören.
Gruß
Bernd
Metalspotter
29.10.2012, 22:39
Wieso ist der potenzielle Käufer jetzt der Dumme, das versteh ich jetzt nicht.
Nur weil der Verkäufer eine Kamera verkauft, die er mit ordentlich Rabatt gekauft hat und den Rabatt nun nicht weitergibt, sondern zum Marktpreis verkauft?
Wenn er sie geschenkt bekommen hat, dann muss er sie wohl auch weiterverschenken, oder wie?
Gab es da nicht vor einiger Zeit schon mal etwas ähnliches mit einer Userin, die eine Nikon zum Schnäppchenpreis gekauft und kurz drauf wieder zum marktüblichen Preis hier angeboten hat?
Metalspotter
29.10.2012, 22:40
Ich weiß nur, dass ich in einer Solidargemeinschaft lebe, in der ich persönlich versuche, mich an Recht und Gesetz zu halten
Und wo wird jetzt hier dagegen verstoßen?
turboengine
29.10.2012, 22:41
Jetzt kommen sie sogar hier mit der "Deutschen Steuerkeule..."
In Köln habe ich im Karstadt mal ein Paar Socken gefunden mit der Aufschrift "Steuern Zahlen macht Spass". Mir haben sie leider nicht gepasst - ich lebe auf zu grossem Fuss :mrgreen:, aber vielleicht sind sie ja für BeHo noch da.
Ach ja: Man sollte die auf Griechisch übersetzen und über Athen, Thessaloniki usw. aus dem Hubschrauber werfen. Vielleicht nützt's :D:D
turboengine
29.10.2012, 22:42
Und wo wird jetzt hier dagegen verstoßen?
Der Gleichheitsgrundsatz - Gewinne vergemeinschaften!
Metalspotter
29.10.2012, 22:46
Ich kann mich auch nicht des Eindrucks erwehren, das hier der eine oder andere auch gern die Chance genutzt hätte.
Kann mich aber auch täuschen.
Das denke ich auch - bei der Vorgehensweise geht es nicht um's loswerden, sondern um's verdienen. Da wird nicht eigener Kram vertickt, sondern das sind Händlermachenschaften. Mir ist das schon ziemlich aufgestoßen, da das Forum dadurch leidet. Außerdem bin ich kein Freund davon, alles in einem eigenen Thread anzubieten.
Ich hab mich daran auch schon gestört weils ja Ware ist die in ebay ersteigert wurde und hier vertickt wird....kannste ja mal bei ebay schauen unter ric_87 . Und hier wird dann zugesichert das es aus Tierfreien Haushalt usw entstammt..
Genau weil es den Gedanken das man einem Forumsmitglied ja eher traut wie einem gänzlich Unbekannten in ebay gänzlich zerstört. Am ende schadet es ja denen die Dinge hier anbieten und gewisse Eigenschaften "ihren" Artikeln versprechen. Ehrlich handeln und beschreiben.
Vielleicht seh ich das ja alles zu eng. Sollte dem so sein lasst es mich bitte wissen.Dann halt ich auch die Klappe zu der Geschichte.
ausser den guten Sitten und sollte er dieses Geschäft gewerblich betreiben, ist er zu mindestens in diesem Forum unten durch........
das SonyUserforum könnte bei der Fa. Sony ein Imageproblem bekommen, - wenn sich derartige Vorfälle häufen - wenn Sony davon Wind bekommt, könnten solche Spezialrabatte bald der Vergangenheit angehören - blöd, wenn ausgerechnet Du dann die Möglichkeit hättest wahrnehmen wollen.
Und wo wird jetzt hier dagegen verstoßen?
Ellersiek
29.10.2012, 22:51
Wieso ist der potenzielle Käufer jetzt der Dumme, das versteh ich jetzt nicht...
Gut, wollte mich eigentlich nicht noch einmal melden, aber sage es gerne erneut:
Würde der Verkäufer mit offenen Karten spielen (z.B. ich habe die Kamera für 2240 gekauft und möchte dafür 2650 haben), hätte ich überhaupt kein Problem.
Ein Verkauf im Forum ist auch ein Verkauf an Gleichgesinnte, an Freunde - und da habe ich einen scheinbar anderen moralischen Anspruch.
Gruß
Ralf
@turboengine: Ein kleiner Einwurf von mir zeigt als Reaktion ein seltsames Verständnis von (Steuer-)Gerechtigkeit einiger hier.
Wahrscheinlich haben die meisten meiner Bekannten wohl Recht: Wer Steuern zahlt, ist dumm, und alle anderen sind Helden - es sei denn, sie sind Politiker.
Nochmals gesagt: Ich weiß nicht genau, wie es im konkreten Fall aussieht, aber schon interessant, was für heftige Reaktionen diese kleine Frage auslöst.
Deinen Einwurf mit Griechenland verstehe ich im Übrigen gar nicht. In dem Zusammenhang eher nicht so logisch.
Metalspotter
29.10.2012, 22:53
Ich lehn mich jetzt mal aus dem Fenster und behaupte, das Sony selbst mit den 20% Festivalrabatt noch was verdient. Der Händlerpreis dürfte auch ein wenig unter dem UVP liegen, und ob sie das jetzt so verkaufen oder so, verkauft ist.
Aber ich hab ja oben auch schon geschrieben, wenn das so nicht gewünscht ist, dann wird dem Knaben einfach der Zugang zum nächsten Festival verwehrt und fertig.
Das man da jetzt so eine Affäre draus machen muss... typisch Deutsch halt, man gönnt dem anderen die Butter aufs Brot nicht.
Metalspotter
29.10.2012, 22:55
Würde der Verkäufer mit offenen Karten spielen (z.B. ich habe die Kamera für 2240 gekauft und möchte dafür 2650 haben), hätte ich überhaupt kein Problem.
Kein Verkäufer wird Dir seinen EK nennen, das wäre ja äusserst geschäftsschädigend.
Und warum soll ich das als Privatverkäufer machen?
Ich mach Dir ein Angebot und das kannst jetzt akzeptieren oder nicht, völlig unabhängig, von dem Preis, den ich bezahlt hab.
Kein Verkäufer wird Dir seinen EK nennen, das wäre ja äusserst geschäftsschädigend.
Und warum soll ich das als Privatverkäufer machen?
Ich mach Dir ein Angebot und das kannst jetzt akzeptieren oder nicht, völlig unabhängig, von dem Preis, den ich bezahlt hab.
weil der Käufer sicher die Originale Rechnung haben will für die Garantie;)
Ich finde es nicht ok, das Festival Rabatt derartig zu mißbrauchen, nur um
1) Forenkollegen zu ver***
2) Um einen Gewinn zu erzielen.
Und wer ist so blöd wohl bei einer A77 zu bleiben, wenn es keine Monetären Engpässe gibt? Gewicht und Größe sind keine Argumente mehr ;)
Wahrscheinlich werden wohl alle Festivalbesucher ab jetzt benachteiligt werden nur weil es 1-2 Schwarze Schafe gibt :evil::mad::flop:
LG,
Erwin
edit:
Als ich das las, dachte ich, du scherzt... aber das ist tatsächlich "zufällig" geknickt und die Rechnung verdeckt:evil::evil::evil:
Und da es wahrscheinlich als "Privat" verkauft wird, wird das wohl nicht zurückgenommen, auch nicht, nachdem man die tatsächliche Rechnung bekommt und erfährt, dass man versch*** wurde:evil::flop:
Kannste die selbe Cam auch bei ebay ersteigern.Und...es scheint Mode zu sein Rechnungen so zu knicken das man den Betrag nicht sieht :-))))
http://www.ebay.de/itm/Sony-Alpha-99-A99-Body-Kamera-NEU-OVP-mit-Sony-Store-Rechnung-/261119812451?pt=DE_Foto_Camcorder_Digitalkameras&hash=item3ccbf42363
Metalspotter
29.10.2012, 23:13
weil der Käufer sicher die Originale Rechnung haben will für die Garantie;)
Die kriegt er ja auch.
der_knipser
29.10.2012, 23:19
Ich gönne jedem, der handeln kann, einen satten Gewinn.
In diesem Fall fehlt Teil 1, denn den hat er andere für sich machen lassen.
Den Nachteil hat auch nicht der Käufer dieser A99, denn der zahlt nicht mehr, als wenn er bei Sony direkt kauft, und vielleicht etwas Skonto oder eine Beigabe aushandelt. Also hat Sony in diesem Fall einen Nachteil, weil es einen anderweitig versorgten A99-Käufer weniger am Markt gibt. Die 20% haben sie praktisch an einen Zwischenhändler verschenkt, der sich über den Spekulationsgewinn ins Fäustchen lacht.
Wenn sowas öfter vorkommt (vielleicht auch schon, wenn dieser Fall bei Sony bekannt wird), gewähren sie beim nächsten Festival keinen Rabatt mehr, oder nicht mehr in dieser verlockenden Höhe. Dann leiden alle zukünftigen Teilnehmer des Alpha-Festivals darunter, die sich dieses Jahr noch nicht zu einer Anschaffung durchringen konnten.
Die Geldgier macht den Verkäufer nicht sympathisch, und irgendwie prägt sich mir dieser Name ein.
Vielleicht hat sich der Verkäufer auch nur Übernommen und sich zum Kauf hinreissen lassen.
Jetzt braucht er dringend das Geld und sieht dazu noch das die Kamera mehr Wert ist als er gezahlt hat.
Oder er macht einfach wirklich ein Geschäft.
Nur scheee blöd wenn er die Kamera hier verkauft oder anbietet.
Dreamdancer77
29.10.2012, 23:23
...Bei der Menge und Häufigkeit der Angebote (vor allem an unterdurchschnittlichem Flohmarkt-Minoltakram) drängt sich mir schon die Vermutung auf, dass "von privat" zwar ausgegeben wird, aber es letztendlich schon fast nach gewerbsmäßige Handlung riecht...
Die Vermutung lässt sich relativ leicht bestätigen, da viele Artikel, die bei eBay ersteigert werden nach nicht einmal vier Wochen hier im Forum, teilweise für fast das Doppelte, angeboten werden.:flop:
Metalspotter
29.10.2012, 23:26
Also hat Sony in diesem Fall einen Nachteil, weil es einen anderweitig versorgten A99-Käufer weniger am Markt gibt. Die 20% haben sie praktisch an einen Zwischenhändler verschenkt, der sich über den Spekulationsgewinn ins Fäustchen lacht. So wie jeder andere Händler, ob der jetzt Amazon, Foto Sauter, Foto Palme oder Otto Mustermann heißt.
Wenn sowas öfter vorkommt (vielleicht auch schon, wenn dieser Fall bei Sony bekannt wird), gewähren sie beim nächsten Festival keinen Rabatt mehr, oder nicht mehr in dieser verlockenden Höhe. Dann leiden alle zukünftigen Teilnehmer des Alpha-Festivals darunter, die sich dieses Jahr noch nicht zu einer Anschaffung durchringen konnten.
Das heißt, ich darf meine, beim Sonyfestival erstandene Hardware nie auf eBay etc. weiterverkaufen?
erwinkfoto
29.10.2012, 23:32
Nur weil der Verkäufer eine Kamera verkauft, die er mit ordentlich Rabatt gekauft hat und den Rabatt nun nicht weitergibt, sondern zum Marktpreis verkauft?
Wenn er sie geschenkt bekommen hat, dann muss er sie wohl auch weiterverschenken, oder wie?
Weil dieser User die Kamera zu extreme Sonderkonditionen bekommen hat und diesen Sonderpreis nicht mal Teilweise an den Käufer überträgt.
Kann er machen, womöglich gibt es irgendein Käufer, der nichts vom Rabatt weißt.
Ich wäre aber gespannt was passiert, wenn er die Rechnung sieht...(wenn er vom Festival gehört hat...)
Vielleicht hat sich der Verkäufer auch nur Übernommen und sich zum Kauf hinreissen lassen.
Jetzt braucht er dringend das Geld und sieht dazu noch das die Kamera mehr Wert ist als er gezahlt hat..
Das wäre natürlich was anderes.
Aber können wir davon ausgehen, dass es wirklich so ist? :P
Ich würde meine Hände nicht ins Feuer legen:cool:
Kannste die selbe Cam auch bei ebay ersteigern.Und...es scheint Mode zu sein Rechnungen so zu knicken das man den Betrag nicht sieht :-))))
http://www.ebay.de/itm/Sony-Alpha-99-A99-Body-Kamera-NEU-OVP-mit-Sony-Store-Rechnung-/261119812451?pt=DE_Foto_Camcorder_Digitalkameras&hash=item3ccbf42363
Danke für den Link :D kommt in meine Favoriten unter "Seltsame Ebay Angebote" ;)
Das heißt, ich darf meine, beim Sonyfestival erstandene Hardware nie auf eBay etc. weiterverkaufen?
Nein, aber hierbei handelt es sich womöglich nicht um einen normalen User, sondern jemand der auffällig viel "privat" verkauft...
Ich möchte damit nichts unterstellen, aber jeder kann sich sein Teil dazu denken...
Also ich weiß nicht ... wenn nicht gleich jemand kauft sondern man noch wartet, bis der Preis weiter fällt, kann irgendjemand hier immer noch ein Schnäppchen mit einer niegelnagelneuen Kamera machen. Die Händlergewährleistung und die Garantie ist gegeben. Wenn der Verkäufer auch noch einen Schnitt macht, wird trotzdem niemand ernsthaft geschädigt, außer dass der Käufer beim Studium des Beleges das Gefühl bekommt, nicht fair informiert worden zu sein.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Verhalten Einzelner das Forum / die Forumsbetreiber in irgendeiner Form schädigt oder ihre Position schwächt. Machten das alle, sähe es sicher anders aus ...
Wir hatten diese ganze Diskussion hier schon einmal und auch damals war die Reaktion gespalten. Diese Aktion sieht zwar noch einmal anders aus (weil offensichtlich beim Kauf geplant), trotzdem sehe ich - wenn es bei der Gewährung des Rabattes keine Einschränkungen gab - nicht einmal etwas moralisch Verwerfliches.
Gegenbeispiel: man stelle sich vor, ich sähe bei eBay einen Schnapper (gibt es das noch? ;)) und ersteigere ihn, um ihn selbst wieder zu verkaufen. Gesetzt den Fall, es handelt sich um eine außerordentliche, nicht regelmäßige Handelsaktion, handelt es sich bei dieser Gewinnerzielung um ein Schnäppchen und das Nutzen einer Gelegenheit oder um ein Fehlverhalten?
Anders sieht es aus, wenn jemand einen solche Art des Handels immer und immer wieder macht (egal ob mit günstigen Gebrauchtartikeln oder rabattierter Neuware). Dann ist man eigentlich beim gewerblichen Handel. Und da fängt dann wirklich die Krux an, denn jenseits der allfälligen Steuern, die man der Allgemeinheit vorenthält, stünde man als Händler plötzlich in der Gewährleistungspflicht. Die zu umgehen schädigt tatsächlich den Händler, der den guten Preis gemacht hat und zusätzlich noch auf der Gewährleistung für den Artikel sitzt.
Solange der Anbieter also nicht gewerblich handelt (und für den Ausschluss reicht der lapidare Hinweis auf einen Privatverkauf sicher nicht hinreichend aus), sehe ich hier kein Problem.
Zusammengefasst: wollte ich eine A99 kaufen (kann ich nicht und will ich nicht ;)) und hätte nicht die Gelegenheit gehabt, an der Rabatt-Aktion teilzuhaben (weil ich zum Festival eben nicht konnte), würde ich ggf. sogar freuen, eine A99 billiger zu bekommen. Aber für fast UVP würde ich ganz sicher nicht einen Privatverkauf bemühen. Hier kann der Käufer selbst den Preis regulieren ...
Viele Grüße,
Markus
Das heißt, ich darf meine, beim Sonyfestival erstandene Hardware nie auf eBay etc. weiterverkaufen?
Natürlich darfst Du das, solange Du Dich an die wie auch immer gearteten rechtlichen Bestimmungen hältst.
Etwas anderes ist die Wahrnehmung und der Ruf in einer Gemeinschaft. Muss jeder selbst wissen.
Zu den Festival-Rabatten: Nicht umsonst gab es den Rabatt - zumindest offiziell - nur für Eigenbedarfsmengen, so dass ich denke, dass eine geschäftsschädigende Missbrauchsgefahr bei der Teilnehmerschaft eher vernachlässigbar ist.
*thomasD*
29.10.2012, 23:41
Das heißt, ich darf meine, beim Sonyfestival erstandene Hardware nie auf eBay etc. weiterverkaufen?
Du solltest sie nicht beim Festival mit der Absicht kaufen, sie danach gleich wieder mit Gewinn zu verkaufen. Das ist zwar legal, aber nicht der Sinn des Festival-Rabatts und auch nicht Sinn dieses Forums.
Abgesehen davon habe ich nichts dagegen, wenn jemand sein selbst genutztes Equipment mit Gewinn verkaufen kann oder auch wirklich mal feststellt, dass er sich verkauft hat. Hier aber liegt die Vermutung nah, dass der Verkäufer das Forum nur nutzt, um Gewinne zu erwirtschaften. Er hat nichts Sinnvolles im Forum beigetragen. Das ganze schadet dem Forum und dem Festival.
Dreamdancer77
29.10.2012, 23:43
...
Solange der Anbieter also nicht gewerblich handelt (und für den Ausschluss reicht der lapidare Hinweis auf einen Privatverkauf sicher nicht hinreichend aus)...
Von 185 Beiträgen des Users sind 153 im Verkaufsbereich gewesen... Soviel zu Privatverkauf...:shock:
Im DSLR-Forum kommt er alleine dieses Jahr auf 93 Verkaufsanzeigen... Logischerweise alles Privatverkauf.
Ellersiek
29.10.2012, 23:53
Ich frage mich gerade, was das Finanzamt zu solchen Aktionen sagt?
Das Finanzamt fragt nach dem Gesamtumsatz (im ersten Jahr liegt die Grenze glaube ich bei 17500€) und der liegt beim Verkäufer bei EBay in diesem Jahr bei (geschätzen) 8000 € (etwas mehr als 100 Verkäufe zu je 80 € im Schnitt). Plus Kamera für 2800 sind schon fast 11000€ erreicht.
Kein Verkäufer wird Dir seinen EK nennen, das wäre ja äusserst geschäftsschädigend.
Braucht er auch nicht, da ich bei gewerblichen Verkäufer von einer Gewinnabsicht ausgehe (und hoffentlich einem Gewinn, von dem er gut leben kann).
Und warum soll ich das als Privatverkäufer machen?...
Musst Du auch nicht, aber dieser Verkäufer macht es nun mal.
Das heißt, ich darf meine, beim Sonyfestival erstandene Hardware nie auf eBay etc. weiterverkaufen?
Rechtlich darfst Du das womöglich mit der offensichtlichen Gewinnabsicht (ich weiß nicht, ob Sony den Rabatt an irgendwelche Bedingungen gebunden hat).
Moralisch ist es für mich gegenüber denen, die in den nächsten Jahren auch ein solches Angebot von Sony beim Alphafestival nutzen möchten eben nicht in Ordnung. Sollte es Schule machen, dass die mit Rabatt erworbenen Produkte direkt nach dem Festival zum Listenpreis mit Gewinn verkauft verkauft werden, wird Sony evt. eingreifen.
Vielen Dank werden die dann sagen.
Gruß
Ralf
PS.: Ich bin für einen in eine Kamera eingelegten Akku gerügt worden (die Rüge war OK, ich wusste nur leider nicht, dass es nicht erlaubt war). Bin gespannt, was die Alphafestival-Organisatoren hierüber denken.
Bin gespannt wann die Nex6 kommt..
Im AlphaFestival Thread hat er ja geschrieben das er diese 2 beim Festival bestellt.
zickezacke60
30.10.2012, 08:33
dass dieses Forenmitglied die Plattform hier nur zum massenhaften Verkaufen nutzt, ist mir schon lange aufgefallen. Hab mich schon gefragt, ob das der Sinn des Forums ist, und ob dies nicht den Forenregeln widerspricht...
Mir persönlich ist die erste Anzeige auch gleich etwas sauer aufgestossen.
Als ich dann die zweite Anzeige gesehen habe, wäre es fast nicht mehr dabei geblieben.
Aber der Name des Verkäufers ist ja hier kein Unbekannter, wenn man schon etwas länger im Forum unterwegs ist.
Freilich soll jeder handeln und tun wie er will und er muss es vor sich selbst (und wer weiss vor wem noch) verantworten.
Ich verstehe aber die nicht, die sich jetzt entrüsten dass es hier Leute gibt, denen so etwas sauer aufstösst. Es zeigt dann nunmal hier einen Menschen, mit dem man abends wohl keinen trinken gehen möchte, und der nun mal andere (Moral-)Vorstellungen hat als die meisten hier, und das wohl so extrem anders, dass man es einfach mal loswerden muss, fertig. Das kann ich voll und ganz verstehen.
Hi,
ich sehe wenn überhaupt, - ein Problem im zu hohen EVP der A99 :)
Klar - schön, das es beim Festival so einen Rabatt gab.
Aber die Kamera auch ganz bewußt mit der Gewinnabsicht dbzgl. zu kaufen und hier wieder anzubieten ist prinzipiell doch erstmal im Rahmen.
Der "Rahmen" kann nicht alles regeln.
Aber hier ist das kein echtes Problem. Preis ist klar - die Ware auch.
Wer sich nicht informiert - kauft ggfls. zu teuer.
LG uli
Wenn der Festival Rabatt dazu genutzt wird mit der Ware zu handeln und Gewinn zu erzielen, dann ist es nächstes Jahr mit dem Rabatt schnell vorbei.
Ich hab bei dem Benutzer mal ein Objektiv gekauft, das kam dann auch irgendwann tatsächlich mal an und war in Ordnung. Aber die Erfahrung mit der ganzen Transaktion war so, dass ich es nicht nochmal machen würde. Und dass es sich nicht um Privatverkäufe handelt, dürfte angesichts des Volumens auch klar sein. Ich kann nur jedem (privaten) Käufer raten, der mit diesem Verkäufer schlechte Erfahrungen gemacht, seine vollen Rechte als Verbraucher gegenüber einem gewerblichen Händler einzufordern. Der fragliche User jedenfalls bewegt sich meines Erachtens auf ziemlich dünnem Eis.
Ich habe mich noch nie ernsthaft gefragt, welchen Einkaufspreis ein Verkäufer für die angebotene Ware gezahlt hat, sofern der Preis einigermassen marktüblich oder zumindest nachvollziehbar war.
Nicht bei Lebensmitteln, Benzin, Kleidung, Autos - auch nicht bei Kameras.
Wenn's dann zu preiswert wird, z. B. 10% für Neuware, muss man davon ausgehen, dass es sich um Hehlerware handelt - sofern einem nicht das Gegenteil (Rechnung) nachgewiesen werden kann.
Hehlerware ist hier mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht.
Hier wird versucht, den Vorteil eines redzuzierten Einkaufspreises teilweise an einen Dritten weiterzugeben. Für den Privatmann mag das ungewöhnlich sein - im Geschäftsleben ist das die Regel (und keiner fragt danach).
Dass sich dieses Geschäft für einen Händler ernsthaft lohnt, bezweifle ich. Die Teilnahme am Festival ist nicht ganz kostenlos (ich meine 60 EUR), es ist ein großer Zeitaufwand (sagen wir mal 1 Tag, wenn der Kandidat in Berlin wohnt - dazu kommt noch der Aufwand für die Suche nach einem Käufer) und es gibt nur 1 (in Worten ein) Gerät.
Wenn's gut läuft hat er rd. 300 EUR Gewinn. Für einen Privatmenschen bei Ausübung seines Hobbys ganz ordentlich, für einen Händler zu wenig.
Es ist meiner Meinung nach nicht im Sinne von Sony, dass der Festivalrabatt für die eigene Gewinnmaximierung verwendet wird - aber bei der geringen Menge (Stück 1) hält sich der "Schaden" in engen Grenzen. Einen wirtschaftlichen Schaden gibt es für Sony hier eh nicht bzw. dieser ist seitens Sony schon beim Verkauf unter Einräumung von 20% Rabatt realisiert worden.
Da wir hier zwar vermuten, dass "Profitgier" der Hintergrund für das Handeln ist (und das im Forum einfach unfein finden), aber mangels fundiertem Hintergrundwissen nicht wissen, ob das tatsächlich so ist, sollten wir uns mit Verurteilungen oder gar vermeintlichen Revanchefauls (...mal das Finanzamt informieren...) besser etwas zurückhalten.
vlG
Manfred
Wenn der Festival Rabatt dazu genutzt wird mit der Ware zu handeln und Gewinn zu erzielen, dann ist es nächstes Jahr mit dem Rabatt schnell vorbei.
Hi,
warum?
Würde Sony sich nicht freuen ggfls. mehr verkaufen zu können? War der Rabatt echt schon unter der Gewinnzone für Sony? Messerabatte bzw. Angebote haben ja auch mehrere Gründe, - Werbung z.B.
Konnte man beliebig viele Produkte mit dem Rabatt kaufen? Und bekommen Händler nicht vielleicht Ihren EK eh zu mindestens solchen Konditionen?
Aber der Tread wird immer länger und irgendwie gehts doch um fast nix ..
LG uli
Wenn's gut läuft hat er rd. 300 EUR Gewinn. Für einen Privatmenschen bei Ausübung seines Hobbys ganz ordentlich, für einen Händler zu wenig.
Für die Unterscheidung zwischen privaten und gewerblichen Verkäufern ist es nicht maßgebend, ob derjenige davon leben kann, sondern ob er regelmäßig mit einer bestimmten Frequenz immer wieder ähnliche Waren anbietet. Das Forum sollte sich schon fragen, ob es sich von einzelnen Nutzern als kostenlose Verkaufsplattform missbrauchen lassen will, die unter Umgehung von Verbraucherschutzbestimmungen versuchen, hier Geschäfte zu machen. Zumal die Betreiber als Plattformanbieter sich eventuell ebenfalls angreifbar machen, wenn Sie den verdeckten gewerblichen Handel wissentlich dulden.
zickezacke60
30.10.2012, 10:25
Zumal die Betreiber als Plattformanbieter sich eventuell ebenfalls angreifbar machen, wenn Sie den verdeckten gewerblichen Handel wissentlich dulden.
:top:
Aber der Tread wird immer länger und irgendwie gehts doch um fast nix ..
LG uli
ich bin der gleichen Meinung...
es gab immer Neid und es gab immer illusorische Rechtschaffenheit...
Ich empfinde die ganze Diskussion hier als scheinheilig.
Der Mann macht doch in kleinem Stil nur das, was ihm tagtäglich in großem Stil in Politik und Wirtschaft vorgelebt wird. :evil:
mfg / jolini
und das gibt ihm die Legitimation das auch zu machen?????????? Seltsame Einstellung.....
Ich empfinde die ganze Diskussion hier als scheinheilig.
Der Mann macht doch in kleinem Stil nur das, was ihm tagtäglich in großem Stil in Politik und Wirtschaft vorgelebt wird. :evil:
mfg / jolini
Traumtraegerin
30.10.2012, 11:09
Ich empfinde die ganze Diskussion hier als scheinheilig.
Der Mann macht doch in kleinem Stil nur das, was ihm tagtäglich in großem Stil in Politik und Wirtschaft vorgelebt wird. :evil:
mfg / jolini
Das macht es/ihn auch nicht besser. *g
Ich habe seine Verkaufsaktivitäten schon länger beobachtet und ihm die Begründung für den Verkauf der A99 ganz sicher nicht abgenommen. Und nun, seit ich hier gelesen habe, dass er sie in Berlin mit sattem Rabatt erwerben durfte, kann ich ihm schon gar nichts mehr glauben.
Da er sowohl hier als auch in anderen Foren und auch in der Bucht viel verkauft, dürfte er als Händler durchgehen und sollte die Garantie nicht mehr ausschließen dürfen. Ein kleiner Hinweis bei eb** auf seine Händler-Tätigkeit und schwupps ist er da erstmal raus. Da sind die da eigentlich rigoros, denke ich mal. Zumindest habe ich es in der letzten Zeit oft in den Medien gelesen, dass man aufpassen muss, wie viele "Privatverkäufe" man so tätigt.
Glenfiddich01
30.10.2012, 11:29
Das Forum sollte sich schon fragen, ob es sich von einzelnen Nutzern als kostenlose Verkaufsplattform missbrauchen lassen will, die unter Umgehung von Verbraucherschutzbestimmungen versuchen, hier Geschäfte zu machen. Zumal die Betreiber als Plattformanbieter sich eventuell ebenfalls angreifbar machen, wenn Sie den verdeckten gewerblichen Handel wissentlich dulden.
Meiner Meinung soll er Verkaufen was er will für den Preis den er will. Aber nicht zulasten des/eines Forums und wenn das Forum/der Forenbetreiber dadurch probleme bekommen kann, sollte das schnellstmöglich unterbunden werden. (User verwarnen/sperren - und zwar öffentlich mit Begründung)
Bin in mehreren Foren unterwegs und da gibts zB. mal die Regelung, dass man zuerst mind. 100 sinnvolle Beiträge (zB Beiträge in "Plauderthreads" werden nicht mitgezählt) geschrieben haben muss, um überhaupt etwas selber anbieten zu dürfen.
In einem anderen Forum sind die Verkaufsbestimmungen relativ genau definiert, und bei verstoß wird man dort namentlich Verwarnt mit Grund, bei grobem Verstoß wird man für 4 Wochen gesperrt, bei 2maligem grobem Verstoß dauerhaft... etc.
So ist der Forenbetreiber auf der sicheren Seite, sollte mal "das Gesetz" bei ihm anklopfen.
Klar, das durchzusetzen bedeutet Arbeit und auch mehr oder weniger unmut unter den Forenmitgliedern... Aber der Forenbetreiber haftet dafür und da soll ihm auch das Recht gegeben sein, dass nach seinen Regeln "getanzt" wird.
Wenn dem Forenbetreiber sowas "egal" ist, dann selber schuld (klingt hart, ist aber so).
und das gibt ihm die Legitimation das auch zu machen?????????? Seltsame Einstellung.....
Ja, klar!
lex, legis,f., latein., das Gesetz
Der Mann macht soweit ich sehe nichts Ungesetzliches. Wir haben ein Recht der Wissenden und er nutzt Spielräume zur Optimierung seines persönlichen Einkommens. Darüber kann man sich moralisch ereifern aber das ist marktwirschaftlicher Alltag.
mfg / jolini
In einem anderen Forum sind die Verkaufsbestimmungen relativ genau definiert, und bei verstoß wird man dort namentlich Verwarnt mit Grund, bei grobem Verstoß wird man für 4 Wochen gesperrt, bei 2maligem grobem Verstoß dauerhaft... etc.
So ist der Forenbetreiber auf der sicheren Seite, sollte mal "das Gesetz" bei ihm anklopfen.
Klar, das durchzusetzen bedeutet Arbeit und auch mehr oder weniger unmut unter den Forenmitgliedern... Aber der Forenbetreiber haftet dafür und da soll ihm auch das Recht gegeben sein, dass nach seinen Regeln "getanzt" wird.
Wenn dem Forenbetreiber sowas "egal" ist, dann selber schuld (klingt hart, ist aber so).
Als Forenbetreiber würde ich angesichts solcher Anforderungen den Verkaufsbereich einfach dicht machen.
Damit gäbe es keine rechtlichen Unsicherheiten und Threads wie dieser wären überflüssig.
Für die vielen Forenmitglieder die hier schon erfolgreich ge- und verkauft haben wäre das schade - aber ganz ehrlich - dafür gibt es viele Alternativen.
Klingt hart, ist aber so. ;)
aber du beklagst Dich doch, dass Politiker, (Legislative) und die Wirtschaft sich so verhalten.
Moralischen Anspruch gibt es auch noch und der wird hier meiner Meinung nach klar verfehlt.
Aber Moralvorstellungen können ja unterschiedlich sein.......
Ja, klar!
lex, legis,f., latein., das Gesetz
Der Mann macht soweit ich sehe nichts Ungesetzliches. Wir haben ein Recht der Wissenden und er nutzt Spielräume zur Optimierung seines persönlichen Einkommens. Darüber kann man sich moralisch ereifern aber das ist marktwirschaftlicher Alltag.
mfg / jolini
Ich empfinde die ganze Diskussion hier als scheinheilig.
Der Mann macht doch in kleinem Stil nur das, was ihm tagtäglich in großem Stil in Politik und Wirtschaft vorgelebt wird. :evil:
mfg / jolini
Wenn Du selbst ein seriöser Internet-Händler wärst, der sich an die Regeln hält und Gewährleistung und Widerrufsrecht gewährt, würdest Du Dich wahrscheinlich ärgern, wenn Dir ein Konkurrent nebenan mit vermeintlich günstigen Privatverkäufen die Kunden wegnimmt.
Ist schon recht interessant, wie sich einige hier reinsteigern. Die Sau wird hier ja ordentlich durchs Dorf gejagt :roll:
Nach dem Motto: So ein Vera....scher, Steuerhinterzieher, Betrüger, Krimineller, Asozialer, etc.! Er macht mit seiner Aktion das ganze Forum kaputt. Los Moderatoren ihr müsst schnell eingreifen, sonst macht ihr euch auch strafbar :shock::lol:
Was ist bloß los mit euch? Jeder kann doch frei entscheiden, ob er das Angebot annimmt, oder nicht. Es wird hier niemand zum Kauf gezwungen. Klar ist das nicht die feine englische Art, aber deswegen so ein Fass aufzumachen ist auch nicht gerade besser. Viele würden den Verkäufer wohl gerne im Knast sehen und wenn das schon nicht klappt, dann sollte er wenigstens in die Hölle schmorren.
Geht wie im normalen Leben (außerhalb des Forums) einfach einen großen Bogen um den Verkäufer und werdet glücklich. Ich will nicht sagen, dass das Verhalten einiger Mitglieder hier typisch deutsch ist, aber es hört sich irgendwie so an :lol:
So jetzt könnt ihr über mich herfallen :top:
hennesbender
30.10.2012, 12:10
So ganz verstehe ich den Hype auch nicht...
Ich glaube, so eine ähnliche Diskussion hatten wir hier schon einmal (vermutlich aber schon hundertmal...). Ist es moralisch verwerflich, wenn ich einen Vorteil nicht weitergebe? Sehe ich nicht so. Wenn ich die Kamera bei einer Verlosung gewonnen hätte, dürfte ich sie ja auch nicht weiterverkaufen, sondern müsste sie weiterverschenken, um bloß keinen Vorteil herauszuschlagen.
Ob sich das Angebot für jemanden rechnet, muss derjenige halt selbst entscheiden. Über den Leisten gezogen wird hier m.E. aber niemand...
Seit wann gibt es eigentlich ein Winterloch? :roll: :lol:
turboengine
30.10.2012, 12:18
Geht doch lieber raus und fotografiert...
Seit wann gibt es eigentlich ein Winterloch? :roll: :lol:
Das ist ein voreiliger, überhasteter Rückschluß - noch ist Herbstloch!
Dat Ei
der_knipser
30.10.2012, 12:42
@KingCon: Toll, wie Du übertreiben kannst. Du gebrauchst Wörter, die hier nie erwähnt wurden, und auch nicht die Gedanken widerspiegeln, die hier niedergeschrieben wurden.
Inzwischen steht die Kamera hier nicht mehr zum Verkauf.
Warum eigentlich nicht? Bei ebay steht sie noch drin, also ist sie nicht verkauft.
Hat der liebe Anbieter gemerkt, dass er den Forenfrieden stört?
Nein, was er macht, ist kein Rechtsbruch. Was hat ihn dann zum Rückzug bewegt?
Wenn ich sehe, dass er bei Ebay alte Kameras samt Objektiven erwirbt, und 5,51 Euro für eine 505si super ausgibt, wo zufällig noch ein 50/1,7 dranhängt, dann habe ich nichts dagegen, dass er das Objektiv zu einem üblichen Marktpreis anbietet. Er hält die Augen offen, kauft bei Ahnungslosen, und verkauft bei denen, die um die Werte bescheid wissen. Alles, was dazwischen liegt, ist sein Verdienst und seine Wachsamkeit, eben seine Geschäftsidee. Da kommt kein Neid auf, und was er da macht, schadet niemandem. Allerdings müsste man bei der Regelmäßigkeit dieser Geschäfte doch fragen, ob sie nicht den Rahmen des Privatverkaufs sprengen.
Was er mit der A99 macht, ist in meinen Augen nicht sein Verdienst. Er nutzt ganz egoistisch einen Vorteil aus, den die Festival-Ausrichter zu einem ganz anderen Zweck verhandelt haben, ohne alle Missbrauchslücken zu schließen. Solche Umstände reizen natürlich, ein Geschäft daraus zu machen. Hätte er die Kamera nur bei ebay angeboten, hätte es hier vielleicht niemand gemerkt. Die Kamera jedoch hier anzubieten, empfinde ich als ausgesprochen dreist. Er zieht einen persönlichen Nutzen aus dieser Aktion, aber bedenkt nicht, dass er dem Forum damit schaden könnte, indem er zukünftigen Rabattverhandlungen den Boden entzieht.
Das zeigt seine ausnutzerische Haltung gegenüber der Forengemeinschaft. Er gehört aus meiner Sicht nicht zu dieser Gemeinschaft oder zum Kollegenkreis, sondern als raffgieriger Egoist außen davor.
Das ist ein voreiliger, überhasteter Rückschluß - noch ist Herbstloch!
Dat Ei
Geht doch lieber raus und fotografiert...
Wenn du mal die Ratschläge anderer Forenten beherzigen würdest, wäre dir vermutlich nicht entgangen, dass die Wetterlage den Kalender überholt hat.
(...)
PS.: Noch besser wäre natürlich von vorn herein ein Foto gewesen, auf dem nicht zufällig der Kassenbon wie durch Zufall passend geknickt ist und (noch größerer Zufall) den Rechnungsbetrag verdeckt.(...)
Der Mann/die Frau ist halt blickig. Und er nimmt mit, was andere (Festival-Organisatoren) erarbeiten/vorbereiten, nutzt sogar deren Plattform zum Weiterverkauf/zur Gewinneinstreichung.
So fragwürdig das Ganze ist ... so schön ist es, wenn die Denkweise/Einstellung selbst heraus gearbeitet wird.
Dort eeennkooofen? Nö.
Gruß
XJClaude
30.10.2012, 13:40
Es ist geschafft :D die A99 ist nicht mehr im Angebot :lol:
Es ist geschafft :D die A99 ist nicht mehr im Angebot :lol:
Dann kann man Name von "Hurra, die erste A99 als Schnäppchen..." auf "Hurra, die erste A99 als Schnäpchen mit Mehrheit verjagt..." ändern.
Oder wie soll man es verstehen...
Show must go on! :roll:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=124793
Glenfiddich01
30.10.2012, 17:25
ist doch gerade eben wieder reingeschrieben worden.... zumindest die Fotos sind die selben wie bei ebay heut mittag.
Ob der Preis geändert wurde, kann ich nicht beurteilen.
EDIT: da war jemand schneller
Wenn man schon so etwas macht, sollte man zumindest fairerweise den Rabatt welchen man bekommen hat, auch komplett weiter geben.
Alles andere ist unterste Schublade.:flop::flop::flop:
hennesbender
30.10.2012, 17:36
Genau. Und wenn man was geschenkt bekommt, sollte man es fairerweise auch nur weiterverschenken. Alles andere wäre nämlich auch unterste Schublade....
Is klar... :D
Karsten in Altona
30.10.2012, 17:38
Als ich vorbestellt habe, habe ich mir selber auch die Option vorbehalten sie weiter zu verkaufen. Für mein Empfinden "fair" wäre gewesen 50/50 der Ersparnis, oder ohne den ganzen Stress hier, einfach ab 1,- bei ebay. Damit hab ich nur gute Erfahrungen gemacht und nachher kann keiner meckern, weil letztendlich ist der Wert einer Sache der, die jemand anderes bereit ist zu bezahlen. Nicht mehr und nicht weniger.
Franco44
30.10.2012, 17:41
Ich kann da im Thread nix schreiben (meine Rechte fehlen wohl - bin ja noch Frischling im Forum)? :roll:
Würde gern diese Kamera kaufen, wenn sie real wäre, aber da werden ja nur Verpackungen angeboten. :lol:
Dimagier_Horst
30.10.2012, 17:45
...ohne den ganzen Stress hier...
Schön geschrieben! Ein paar Verkäufe hatte ich hier getätigt, und die letzten liefen alle stressig oder mit Geschmäckle ab: ob zum Normalpreis, 30% unter Durchschnittspreis oder geschenkt. Ich lasse es einfach und gehe auch wieder über Ebay :cry:.
Genau. Und wenn man was geschenkt bekommt, sollte man es fairerweise auch nur weiterverschenken. Alles andere wäre nämlich auch unterste Schublade....
Is klar... :D
Genau so würde ich es machen, ob Du es glaubst oder nicht. Ich mag solche Geschäfte eben nicht. Und Geschenke verkaufe ich auch nicht.
Ich kann da im Thread nix schreiben (meine Rechte fehlen wohl - bin ja noch Frischling im Forum)? :roll:
Würde gern diese Kamera kaufen, wenn sie real wäre, aber da werden ja nur Verpackungen angeboten. :lol:
Gilt die Garantie von Sony nicht nur für den Erstkäufer? Wenn ja, stehst Du unter Umständen ziemlich blöd da, wenn was ist. Der Verkäufer hält sich nämlich für einen Privatverkäufer und schließt Gewährleistung und Widerrufsrecht aus...
der_knipser
30.10.2012, 18:12
Ich kann da im Thread nix schreiben (meine Rechte fehlen wohl - bin ja noch Frischling im Forum)?Im Biete/Kaufe-Forum kann niemand antworten. Du kannst dem Verkäufer eine persönliche Nachricht senden. Klick dort einfach auf seinen Namen, dann siehst Du, wie es funktioniert.
hennesbender
30.10.2012, 18:25
Genau so würde ich es machen, ob Du es glaubst oder nicht. Ich mag solche Geschäfte eben nicht. Und Geschenke verkaufe ich auch nicht.
Das finde ich moralisch natürlich toll, dass wir auch ein paar Mütter Theresas unter uns haben...
Umgekehrt würde ich aber niemandem einen Vorwurf daraus machen, der das nicht so handhabt. Man könnte ja auch argumentieren, dass der Schenker gerade dieser Person etwas zugute kommen lassen wollte. Im Ergebnis handelt es sich dann nur um einen Tausch... ob also jemand seine überzähligen Weihnachtsgeschenke weiterverschenkt (sehr schön) oder umtauscht (ggf. gegen Geld; m.E. völlig ok), sollte man den Leuten selbst überlassen und nicht gleich die moralische Keule rausholen.
Es gibt Leute, die kaufen auf dem Flohmarkt ein 50mm 1.7 für 10 Euro und verticken es hier dann ggfs. für 100 Euro.
So lange das keiner weiß, würde auch niemand Anstoß daran nehmen. Ein findiger Verkäufer könnte es gar als Erbstück des verflossenen Opas deklarieren.
Nur mal so als Denkanstoß.
Das würde dann wohl unter die Todsünde der Habgier fallen, oder? ;)
erwinkfoto
30.10.2012, 18:42
Es geht darum den Festivalrabatt für Kommerzielle Zwecke zu missbrauchen, nicht dass sich jemand anders entschieden hätte oder notgedrungen es wieder verkaufen muss. Jedenfalls gehen die meisten User davon aus.
Und dieses Verhalten könnte alle künftigen Besucher des Festivals schaden, darum geht es hier...
Nicht darum ob man durch Mühe (jeden Samstag früh aufstehen, suchen, feilschen) zu einem günstigen Produkt kommt oder ob es geschenkt ist...
hennesbender
30.10.2012, 18:46
Na immerhin ist der Kollege nach Berlin gefahren und hat sich die Kamera dort geholt...
Und selbst wenn er Sie ausgepackt und nur 2 Monate genutzt hätte. Dann auch 20% abziehen? Auch noch nach 2 Jahren?
Ich halte es für ziemlich abwegig, dass Rabattaktionen aus so einem Grund gestoppt würden. Ich habe eher den Eindruck, dass sich hier Einige ganz einfach mal so aufregen wollen. Eins sollte doch allen klar sein: Der Verkaufspreis hat mit dem Einkaufspreis überhaupt nix zu tun. Der Verkaufspreis reguliert sich über die Nachfrage und damit ist das Thema eigentlich auch schon erledigt.
Na immerhin ist der Kollege nach Berlin gefahren und hat sich die Kamera dort geholt...
Naja, bei Abholung in Berlin Mitte, lt. seinem Angebot, würde ich mal vermuten: Er hat ziemliche Strapazen und eine lange Anreise auf sich genommen um das gute Stück zu erwerben:lol::lol:.
Jetzt reg Dich mal nicht auf, Eric. Gerade Dir hat man doch erklärt, daß der Festival-Preis ein ganz normaler sei, an dem sich der Wettbewerb messen lassen muß. Von daher verkauft der User doch zu total überzogenen, nicht wettbewerbsfähigen Preisen...
Dat Ei
hennesbender
30.10.2012, 18:57
Na immerhin... :)
Außerdem geht er ein ziemliches Risiko ein, da das Teil ja der letzte Schrott ist. Vermutlich wird er drauflegen.
der_knipser
30.10.2012, 18:57
Solange keiner was weiß, scheint die Welt in Ordnung.
Wenn man aber durch die Umstände hellhörig geworden ist, und schaut so einem Raffgier mal auf die Finger, dann offenbart sich, dass er die Leute hier im Forum täuscht, und nach Strich und Faden belügt.
In allen seinen Objektiv-Verkäufen spricht er so: "... verkaufe ich mein Objektiv..."
Das lässt vom Sprachgebrauch vermuten, dass er damit fotografiert hat. Dem ist aber nicht so. Weiterhin versichert er regelmäßig, dass die Objektive aus einem Nichtraucherhaushalt stammen, und nur wenig gebraucht wurden. Bei ehrlichen Leuten geht man davon aus, dass das so stimmt.
Das Dumme ist nur, dass man durch das Internet ein ganz bisschen transparent wird. Ich habe mir seine Ebay-Transaktionen der letzten Zeit angeschaut. Von den Objektiven, die er dort gekauft hat, stehen etliche im Verkaufsbereich dieses Forums. Der Zeitversatz zwischen Kauf und Wiederangebot liegt zwischen wenigen Tagen bis zu zwei Wochen, also die normale Versandzeit plus die Tage bis zum Wochenende.
Einige dieser Objektive sehen sich anhand der Ebay-Fotos und der hier eingestellten Fotos zum Verwechseln ähnlich, und das mit einer Regelmäßigkeit, die die Tatsache eigentlich nicht mehr leugnen lässt.
In den Ebay-Angeboten stand nicht, dass die Objektive aus einem Nichtraucherhaushalt stammen, oder dass sie wenig benutzt wurden.
Die Aussagen in seinen Angeboten sind demnach frei erfunden.
Laut unseren Forenregeln zitiere ich:
Alle registrierten User des Forums können hier Artikel zum privaten Verkauf oder Tausch anbieten bzw. Suchannoncen aufgeben. Dieses Angebot kann jederzeit ohne Ankündigung eingeschränkt oder ausgesetzt werden.
Es werden keine kommerziellen Anzeigen bzw. solche, die den Eindruck darauf erwecken geduldet, es sei denn, sie wurden vorher vom Moderatoren-Team genehmigt.
Bei diesem Menschen entsteht zumindest bei mir der starke Eindruck von kommerziellen Anzeigen, die hier eigentlich nicht erwünscht sind. Dazu kommen die erfundenen Beschreibungen, die nicht der Wahrheit dienen, sondern seinem Profit.
Ein paar passende Links habe ich dazu mal gesammelt, und solange es die Beiträge gibt, kann man das nachvollziehen.
Bei solchen unlauteren Geschäfts-Methoden kriege ich das Ko..en.
Ich bitte euch inständig einen angemessenen Ton zu finden und Vermutungen für euch zu behalten. Der User ist berechtigt sein Eigentum im Forum für einen von ihm festgelegten Preis zu verkaufen. Gewerblicher Handel ist eine Unterstellung und die muss unterbleiben.
Wir Moderatoren sind über den Fall nicht glücklich, wir können aber nicht unsere Regeln verbiegen oder über Bord werfen. Wir wollen gleichfalls keine Einschränkung unseres Verkaufsbereichs durch neue Regeln oder Hürden. Bitte habt dafür Verständnis und respektiert das. Respektiert auch das Recht des Verkäufers.
hennesbender
30.10.2012, 19:05
@Gottlieb:
Also ich bin ja nicht so ein Sherlock wie du und schaue hier auch nur auf das SUF: Ist denn da irgendein Angebot dabei gewesen, wo er jemand anderen betrogen und belogen hätte oder für viel zu viel Geld verkauft hätte.
Beim ersten überfliegen der Angebote fällt mir da nix auf, was so eine Hexenjagd begründen würde.
(Thema Forenregel und gewerblich mal außen vor)
Nicht darum ob man durch Mühe (jeden Samstag früh aufstehen, suchen, feilschen) zu einem günstigen Produkt kommt oder ob es geschenkt ist...
Dass der Festivalsrabatt ausgehandelt wird, ist doch auch indirekt eine verkaufsfördernde Maßnahme.
Wie ist es mit Leuten, die zeitlich nicht flexibel sind, he? Die sind dann die Blöden, weil sie nicht nach Berlin kommen können? ;)
Man kann das nach verscheidenen Seiten drehen und wenden.
Den "Flohmarktgieri" finde ich moralisch betrachtet um Längen bedenklicher, vor allem je höher die Gewinnspanne ist.
Ein ehemaliger Bekannter handelt z.B mit Maschinen. Er kauft die von Leuten an, die ihr Geschäft aufgeben müssen (sich meist in einer Notlage befinden) und verscherbelt sie mit hohem Gewinn weiter.
Auf der anderen Seite ist es jedem seine eigene Sache, was er mit Dingen anstellt, die ihm gehören und muss daher von anderen toleriert werden, wenn nicht gegen geltendes Recht verstoßen wird.
Bei bestimmten rabattierten Käufen gibt es z.B. Auflagen, dass die Dinge sich eine gewisse Zeit im Besitz des Käufers befinden müssen - um solch einem Zwischenhandel vorzubeugen.
Das ist beim Festivalrabatt aber offenbar nicht der Fall, also: lldD! :lol:
der_knipser
30.10.2012, 19:24
@hennesbender:
Ich will den Käufern seiner Objektive nicht die Illusion nehmen, dass sie wirklich das gekauft haben, was er angepriesen hat. Das mag jeder selbst herausfinden.
Ich werde mich jetzt aus diesem Thema zurückziehen, sonst könnte ich Dinge sagen, die ich später bereuen würde. Bin einfach zu gereizt jetzt.
Metalspotter
30.10.2012, 19:26
Wenn ich sehe, dass er bei Ebay alte Kameras samt Objektiven erwirbt, und 5,51 Euro für eine 505si super ausgibt, wo zufällig noch ein 50/1,7 dranhängt, dann habe ich nichts dagegen, dass er das Objektiv zu einem üblichen Marktpreis anbietet. Er hält die Augen offen, kauft bei Ahnungslosen, und verkauft bei denen, die um die Werte bescheid wissen. Alles, was dazwischen liegt, ist sein Verdienst und seine Wachsamkeit, eben seine Geschäftsidee. Da kommt kein Neid auf, und was er da macht, schadet niemandem. Allerdings müsste man bei der Regelmäßigkeit dieser Geschäfte doch fragen, ob sie nicht den Rahmen des Privatverkaufs sprengen.
Was er mit der A99 macht, ist in meinen Augen nicht sein Verdienst. Er nutzt ganz egoistisch einen Vorteil aus, den die Festival-Ausrichter zu einem ganz anderen Zweck verhandelt haben, ohne alle Missbrauchslücken zu schließen. Solche Umstände reizen natürlich, ein Geschäft daraus zu machen. Hätte er die Kamera nur bei ebay angeboten, hätte es hier vielleicht niemand gemerkt. Die Kamera jedoch hier anzubieten, empfinde ich als ausgesprochen dreist. Er zieht einen persönlichen Nutzen aus dieser Aktion, aber bedenkt nicht, dass er dem Forum damit schaden könnte, indem er zukünftigen Rabattverhandlungen den Boden entzieht.
Im ersten Beispiel nutzt der doch die Ahnungslosigkeit des Verkäufers auch egoistisch aus, das finde ich persönlich um einiges unmoralischer.
Ausserdem trau ich mich ja wetten, das die Kamera hier übers SUF verkauft wird ;)
hat da nicht jemand gesagt, er wartet nur darauf, dass die NEx 6 auch zum Verkauf eingestellt wird?
jz ist sie schon drinnen:evil:
Jetzt reg Dich mal nicht auf, Eric.
Keine Sorge. Ich bin völlig entspannt. Das Kaminfeuer lodert und ich genieße den Abend.
Gerade Dir hat man doch erklärt, daß der Festival-Preis ein ganz normaler sei, an dem sich der Wettbewerb messen lassen muß. Von daher verkauft der User doch zu total überzogenen, nicht wettbewerbsfähigen Preisen...
Das stimmt natürlich. :lol:
Traumtraegerin
30.10.2012, 20:59
hat da nicht jemand gesagt, er wartet nur darauf, dass die NEx 6 auch zum Verkauf eingestellt wird?
jz ist sie schon drinnen:evil:
:lol: Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Hey, er macht sich hier und sicher auch andernorts unbeliebt ... und kann gut damit leben. Regen wir uns alle ab und freuen uns darüber, dass es hier so viele nette Forumskollegen gibt, die fotografieren, weil es ihnen Spaß macht und nicht Tage und Nächte vor dem Rechner sitzen müssen, um Kohle zu machen. Sonst hätten wir in der Galerie nur noch Fotos zu Verkaufs-Threads.
Es soll Leute geben, die ihre pflegebedürftigen Eltern ins Ausland abschieben, um Geld für die Pflege zu sparen. Andere arbeiten und wieder andere kaufen und verkaufen, um ihre Eltern in ihrer Nähe behalten zu können. Wir wissen nicht, was den in diesem Thread gemeinten User antreibt... *sarkasmus off*
erwinkfoto
30.10.2012, 21:01
hat da nicht jemand gesagt, er wartet nur darauf, dass die NEx 6 auch zum Verkauf eingestellt wird?
jz ist sie schon drinnen:evil:
Meines Wissens nach wird sie erst seit heute geliefert...und vorbstellt heißt gar nicht gekauft!
Ich zitiere (denn zitieren darf man doch):
Sony NEX 6 Body zum Kauf zur Verfügung da ich sie vorbestellt hatte aber nur das Objektiv aus dem Kit brauchte.
und gleich im nächsten Thread
SEL-P1650) Objektiv zum Kauf zur Verfügung da ich sie vorbestellt hatte aber das Geld nun anders verwenden will. .
Ich meine...wir wollen hier gar nichts unterstellen...müssen wir auch nicht:evil:
@Sabine: Du hast völlig recht:top::cool:
Ich meine...wir wollen hier gar nichts unterstellen...müssen wir auch nicht:evil:
Tja, innerhalb von 8 Minuten ist ihm eingefallen, dass er das Objektiv nun doch nicht braucht ... da wird gelogen, dass sich die Balken biegen. Mich wundert, dass jemand solche Verkaufsangebote textet und offensichtlich glaubt, dass jemand ihm das abnimmt. Das ist für mich momentan das größte Rätsel :roll: Er schätzt die Intelligenz der Forenleser offensichtlich als zu vernachlässigende Randgröße ein :shock:
Die Sache lässt sich doch ganz einfach klären - ein kleiner Wink ans Finanzamt, dann sollen die sich doch drum scheren ob nen Gewerbe angemeldet ist oder nicht....
Und das muss es sobald etwas gekauft wird um es gewinnbringend zu verkaufen
Wir wissen nicht, was den in diesem Thread gemeinten User antreibt...
Eine Triebfeder ist auf jeden Fall die Geringschätzung der kognitiven Leistungsfähigkeit anderer ... aber selbst nicht schlau genug, den Kassenzettel an der richtigen Stelle umzuknicken.
Traumtraegerin
30.10.2012, 21:26
Tja, innerhalb von 8 Minuten ist ihm eingefallen, dass er das Objektiv nun doch nicht braucht ... da wird gelogen, dass sich die Balken biegen. Mich wundert, dass jemand solche Verkaufsangebote textet und offensichtlich glaubt, dass jemand ihm das abnimmt. Das ist für mich momentan das größte Rätsel :roll: Er schätzt die Intelligenz der Forenleser offensichtlich als zu vernachlässigende Randgröße ein :shock:
Schon länger weiß ich:
"Das Denken ist jedem Menschen erlaubt, es bleibt aber vielen erspart."
Nicht zu denken ist eine Sache; eine ganz andere ist, bewusst zu lügen.
Ellersiek
30.10.2012, 21:29
Jetzt scheinen sie alle (:a:99, Nex6, P1650) weg zu sein. Verkauft:?::D
Oder sollten die Moderatoren ein Einsehen haben?
Gruß
Ralf
Ohne hier zu werten: Im DSLR Forum wird jetzt eine NEX 6 und ein 16-50 vom Sony Style Store angeboten... Hier nicht mehr... Es scheint (!) schon eine Masche zu sein.
MacSource
30.10.2012, 21:36
Die Sache lässt sich doch ganz einfach klären - ein kleiner Wink ans Finanzamt, dann sollen die sich doch drum scheren ob nen Gewerbe angemeldet ist oder nicht....
Da könnte ich k***en ! :flop:
hatten wir (in Deutschland) schon mal.. deshalb auch ausdrücklich kein “sorry“ :twisted:
“Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant.“
Christian
" ... den Vorhang zu und alle Fragen offen." (Der gute Mensch von Sezuan)
Metalspotter
30.10.2012, 22:03
Da könnte ich k***en ! :flop:
hatten wir (in Deutschland) schon mal.. deshalb auch ausdrücklich kein “sorry“ :twisted:
“Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant.“
Christian
Wollt ich auch grad schreiben :)
erwinkfoto
30.10.2012, 22:11
Ohne hier zu werten: Im DSLR Forum wird jetzt eine NEX 6 und ein 16-50 vom Sony Style Store angeboten... Hier nicht mehr... Es scheint (!) schon eine Masche zu sein.
Dort auch nicht mehr ;)
Aber dadurch lässt sich genau erkennen, welcher User es ist.
Oder man guckt einfach die zum (dortigen) Usernamen passenden Threads...
...ich will gar nicht zählen wie viele Threads im Biete Bereich entstanden sind...
(3-4 wohl nicht :cool:)
Ehrlich gesagt fehlt mir die Energie, diesem Verkäufer jetzt auch noch auf anderen Boards nachzustellen. Wozu auch? Aber die Erkenntnisse nach meinem letzten Post lassen schon darauf schließen, dass hier um Handelsaktivitäten geht, die zumindest bedenklich nah an einer gewerblichen Tätigkeit sind. Auch die offensichtlich frei erfundenen Stories, um den Verkauf als Privatverkauf darzustellen, halte ich für grenzwertig.
Viele Grüße,
Markus
PS: Abgesehen vom Beigeschmack des Anschwärzens würde ich mir doch wünschen, dass die spärlichen Steuerprüfer und -fahnder bitte um die Leute kümmern, wo es sich auch lohnt. ;)
Traumtraegerin
30.10.2012, 22:21
Eigentlich sch***egal, was das FA dazu sagt. Das muss ja nun wirklich nicht alles wissen. Aber würde er sich als Händler outen, müsste er den Käufern Rücktrittsrecht einräumen bzw. auch eine Gewährleistungsfrist. ;)
Verkauft er Mist, muss er ihn unter Umständen zurück nehmen und kann sich nicht hinter einer Ausschluss-Floskel verstecken.
Allerdings kann man hier als User leicht erkennen, ob jemand nur grad seine Ausrüstung auflöst oder ob er schon über Monate immer wieder Sachen vertickt, die zusammen nicht in seine Foto-Vitrine gepasst hätten.
Jedenfalls scheint er doch ein wenig nachzudenken, sein Bewertungsportal auf ebay ist soeben auf privat umgeschaltet worden.
Es ist einfach nicht statthaft, den Rabatt auszunutzen.
Dass er schlau ist und günstig Ware einkauft und zu marktüblichen Preisen verkauft ist völlig in Ordnung. Auf jedem Trödelmarkt geht das so.
Es sollte ihm nur bewußt sein, dass er evtl. ein Gewerbe anmelden muß, vielleicht hat er das auch, das weiß ja keiner.
Bzgl. der A99 in der Bucht habe ich gerade dies gelesen: "Dieses Angebot wurde vom Verkäufer beendet, da der Artikel nicht mehr verfügbar ist. Beendet: 30. Okt. 2012 20:50:26 MEZ" :roll:
Dumm, wenn relevante Verkaufsplattformen nicht mehr zur Verfügung stehen. Und nun? 14 Tage Rückgaberecht weil zugeschickt bekommen?
erwinkfoto
30.10.2012, 22:58
Und nun? 14 Tage Rückgaberecht weil zugeschickt bekommen?
Hmm...wurde anscheinend abgeholt, nicht zugeschickt...
Hmm...wurde anscheinend abgeholt, nicht zugeschickt...
Da hast du wohl Recht. Es war ja nicht so weit ... das ist im speziellen Fall für den Käufer unterm Strich aber dumm gelaufen
Wenn ich manche Beiträge lese, frage ich mich ob ich im Kindergarten bin.
Es bleibt doch jedem selbst überlassen, was er mit seiner Ware macht, sobald er sie Erwirbt geht es in sein Eigentum über und er kann machen was er will.
Macht lieber ein paar schöne Fotos und diskutiert lieber dadrüber.
Gruß aus Bayern.
und er kann machen was er will.
Auch beim Verkaufen nach Strich und Faden lügen? Wohin führt das?
Auch beim Verkaufen nach Strich und Faden lügen? Wohin führt das?
Wenn ein Angebot unseriös ist, muss man ja nicht kaufen.
Darf ich Angebote mit Lügen anpreisen? Wohin führt das?
hennesbender
30.10.2012, 23:20
Redbull verleiht Flügel....
Darf ich Angebote mit Lügen anpreisen?
Das ist schon fast philosophisch. Hat schon jemand Axe verklagt, weil die Frauen keinen Schimmer haben, dass er sich damit eingesprüht hat wie blöd? ;)
Darf ich Angebote mit Lügen anpreisen? Wohin führt das?
Lügen und Betrügen geht nur, wenn ich mich drauf ein lasse.
Aber ich spekuliere nicht, was sein könnte.
Axe wurde nicht verklagt, sowiet ich weiß. Aber andere Unternehmen mussten ihre Werbung zurückziehen / verändern, weil sie nachgewiesen lügnerisch war.
MacSource
30.10.2012, 23:35
Auch beim Verkaufen nach Strich und Faden lügen? Wohin führt das?
war da (im 1. Angebot) irgend etwas gelogen ?!? gar nach “Strich und Faden“ ?!? :roll: :roll:
Unter´m Strich bleibt schon ein “Geschmäckle“...
aber bei gewissen Postings hier beschleicht mich das Gefühl: da sind einige Leute auf die Anzeige hereingefallen, die da versprach: kaufen Sie 3 Tüten “EMPÖRUNG“ und erhalten Sie 1 Tüte “Ist doch wahr“ gratis :roll:
Gruß,
Christian
Ich bitte euch inständig einen angemessenen Ton zu finden und Vermutungen für euch zu behalten. Der User ist berechtigt sein Eigentum im Forum für einen von ihm festgelegten Preis zu verkaufen. Gewerblicher Handel ist eine Unterstellung und die muss unterbleiben.
Wir Moderatoren sind über den Fall nicht glücklich, wir können aber nicht unsere Regeln verbiegen oder über Bord werfen. Wir wollen gleichfalls keine Einschränkung unseres Verkaufsbereichs durch neue Regeln oder Hürden. Bitte habt dafür Verständnis und respektiert das. Respektiert auch das Recht des Verkäufers.
Hallo cdan,
da muss ich doch nochmal nachhaken:
Dafür, dass es bei den Aktivitäten des Users nicht um Privatverkäufe handelt, gibt es bestens begründete Verdachtsmomente. Insofern kann man nicht von Unterstellungen sprechen, wenn man hier den Vorwurf des verdeckten gewerblichen Handels in den Raum stellt.
Niemand will, dass Ihr Eure Regeln verbiegt oder über Bord werft. Aber wenn jemand entgegen den Regeln das Forum in offensichtlich gewerbsmäßigem Ausmaß als kostenlose Handelsplattform missbraucht, frage ich mich schon, warum die Betreiber ihn nicht zur Rede stellen und eine Lösung anstreben. Wenn Ihr wollt, steht es Euch frei, die entsprechenden Unterforen auch für gewerbliche Händler öffnen - nur sollte sich das Treiben dort dann auch nach den gültigen gesetzlichen Bestimmungen richten, insbesondere was den Verbraucherschutz anbetrifft.
steve.hatton
31.10.2012, 11:32
Hallo cdan,
da muss ich doch nochmal nachhaken:
Dafür, dass es bei den Aktivitäten des Users nicht um Privatverkäufe handelt, gibt es bestens begründete Verdachtsmomente. Insofern kann man nicht von Unterstellungen sprechen, wenn man hier den Vorwurf des verdeckten gewerblichen Handels in den Raum stellt....
...Aber wenn jemand entgegen den Regeln das Forum in offensichtlich gewerbsmäßigem Ausmaß als kostenlose Handelsplattform missbraucht, ....nur sollte sich das Treiben dort dann auch nach den gültigen gesetzlichen Bestimmungen richten, insbesondere was den Verbraucherschutz anbetrifft.
Wie Du selbst schreibst gibt es vielleicht "begründete Verdachtsmomente, aber offenbar keine Beweise!
Demzufolge ist alles eine Unterstellung weil unbelegt, wenngleich "verdächtig anmutend".
Zu guter letzt: Es wird immer Grauzonen geben, wo privat endet und gewerblich beginnt.
gibt es bestens begründete Verdachtsmomente.
Die mag es geben, aber in Deutschland gilt (Gott sei Dank) immer noch:
Unschuldig bis zum Beweis der Schuld.
der_knipser
31.10.2012, 12:15
Die Forenregeln, die hier jeder akzeptiert hat, verlangen nicht nach einem Beweis:
Es werden keine kommerziellen Anzeigen bzw. solche, die den Eindruck darauf erwecken geduldet, es sei denn, sie wurden vorher vom Moderatoren-Team genehmigt.
Und schuldig gesprochen wird hier sowieso niemand.
Und schuldig gesprochen wird hier sowieso niemand.
Da hast Du Recht - hier wird gelyncht. :flop:
mfg / jolini
Die Forenregeln, die hier jeder akzeptiert hat, verlangen nicht nach einem Beweis:
Und schuldig gesprochen wird hier sowieso niemand.
Nö überhaupt nicht.
aus #78 ...Er gehört aus meiner Sicht nicht zu dieser Gemeinschaft oder zum Kollegenkreis, sondern als raffgieriger Egoist außen davor.
der_knipser
31.10.2012, 14:41
Da bin ich sicher im gereizten Zustand etwas zu weit gegangen.
Ich geb Dir recht, den zweiten Teil des Satzes hätte ich nicht schreiben sollen.
Nö überhaupt nicht.
aus #78 ...Er gehört aus meiner Sicht nicht zu dieser Gemeinschaft oder zum Kollegenkreis, sondern als raffgieriger Egoist außen davor.
er meinte vielleicht, er verhält sich so?
War die Bitte von Christian zu undeutlich?
Dann sag ich es deutlicher, nehmt hier Abstand von unbewiesenen Vorwürfen, Verdächtigungen und von Beleidigungen. Sonst sind wir gezwungen einzuschreiten.
Danke.
zickezacke60
31.10.2012, 18:35
WB-Joe:
Jeder halbwegs intelligente Mensch kann sich doch aufgrund der "Aktivitäten" des angesprochenen Users in div. Foren und in der Bucht sein Bild machen und ist nicht auf "Vorwürfen, Verdächtigungen und von Beleidigungen" so wie DU es nennst angewiesen. Beleidigungen kann ich eh nirgendwo erkennen, Du vielleicht ( oder sollte ich die überlesen haben)?
Dass die von diversen Usern angesprochenen Tatsachen aber offensichtlich sind, braucht doch nicht verschwiegen werden, oder?
Über viele andere Dinge wird hier doch auch recht "offen" diskutiert, warum wird denn hier so aggressiv ein Maulkorb verpasst?
Das verstehe wer will.
Gabs denn nicht von den Mods vor einiger Zeit genau aus diesen Beweggründen die Bedingung, daß nur User mit mehr als 200 Beiträgen Verkaufsangebote erstellen dürfen?
Vielleicht sollten die Mods ihre Konzentration besser auf den betreffenden User richten als auf Leute die hier die Wahrheit äussern?
Dass die von diversen Usern angesprochenen Tatsachen aber offensichtlich sind, braucht doch nicht verschwiegen werden, oder?
Über viele andere Dinge wird hier doch auch recht "offen" diskutiert, warum wird denn hier so aggressiv ein Maulkorb verpasst?
Du kannst ja auch gerne darüber informieren, wie und wo der genannte User Verkaufsangebote macht und Du kannst auch gerne Deine moralische Einschätzung (ohne Anschuldigungen) dazu äußern und es ist sicherlich auch ok, dass Du Bedenken aufschreibst, dass der Verkäufer Gefahr laufen könnte, als Gewerbetreibender angesehen zu werden.
Aber Du darfst es eben nicht einfach behaupten oder sogar andere Begriffe ins Spiel bringen, weil es eben nicht rechtsmäßig bewiesen ist. Und wenn Du oder andere so etwas tun, dann bringt Ihr die Betreiber des Forums in Gefahr, weil die Dinge wie übler Nachrede vom Forumsbetreiber unterbunden werden müssen, was sie hier ja auch tun.
Wieso ist das nicht einfach zu verstehen?
Die 200er Regel ist übrigens verschwunden, weil sie zum einen nicht handhabbar war (Erstellen von Scheinbeiträgen) und zum anderen bei viele Forumsmitgliedern auf große Kritik gestoßen ist.
Also einfach mal zurücklehnen, durchatmen und sich in die Rolle der Forenbetreiber hineinversetzen. Und froh sein, dass es diese Unterforen überhaupt gibt, weil das einfachste wäre es, sie komplett zu schließen, was ja in der Vergangenheit auch schon mal geschehen ist.
Viele Grüße
Stephan
Vielleicht sollten die Mods ihre Konzentration besser auf den betreffenden User richten als auf Leute die hier die Wahrheit äussern?
Alle Moderatoren haben in den vergangenen Tagen sehr aufmerksam mitgelesen und wir haben eine Lösung gefunden. Für uns ist das Thema erledigt und der betreffende User hat von uns eine Chance bekommen. Nun seid ihr dran das Thema sauber zum Abschluss zu bringen. Wir haben unseren Job gemacht und brauchen keine Belehrungen wie wir ihn machen.
erwinkfoto
31.10.2012, 19:28
Danke für eure unermüdliche Arbeit:top:
Die Lösung gefällt mir und dass ihr ihm noch eine Chance gibt finde ich sehr lobenswert.
Liebe Grüße,
Erwin