Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α700 Sturzschaden lohnt Reparatur?
slowhand
29.10.2012, 14:48
Hallo zusammen, ich habe mich neulich vor dem Taj Mahal aus Ehrfurcht und vor allem aus Unachtsamkeit auf die Knie begeben.
Erster Status:
A700: SSS defekt und Sensor verschoben
Das Tamron 18-250 hat sich auch verabschiedet.
Nun meine Frage - würdet ihr hier noch eine Kamerareparatur vornehmen lassen? Was kostet das?
Oder soll ich mich lieber gleich auf dem Gebrauchtmarkt für eine Ersatzbeschaffung umsehen?
Die Kamera funktioniert ansonsten tadellos, keine Probleme mit den Einstellrädern bei ca. 20 K Auslösungen. Würde ja auch bei der 700er bleiben wollen. (Etwas anderes lassen die Mittel nicht zu :roll:)
DerKruemel
29.10.2012, 18:02
Ich meine die Reparatur vom SSS würde 250,- 300,-€ rum kosten. Evtl. hat auch noch das Bajonett einen abbekommen da Du schreibst dass das Objektiv auch einen Schaden hat.
Schau doch mal was ne gebrauchte A700 kostet und entscheide dann ob Du es machen läßt oder nicht.
slowhand
29.10.2012, 18:10
Danke für die Info.
Das Bajonett scheint in Ordnung, bin zur Zeit mit dem 17-50 noch damit unterwegs. Ist halt ein bisschen "anders" ;)
Bei den Gebrauchtpreisen z. Zt. fällt die Entscheidung eigentlich recht leicht, wollte nur mal eine Hausnummer zur Reparatur hören - Danke:top:
turboengine
29.10.2012, 18:14
Kann ich aus eigener leidvoller Erfahrung bestätigen, rechne so 200EUR + MWSt bei Geissler.
bei Schuhmann in Linz könntest du ja mal anfragen was das in etwa kosten würde ;)
holsteiner
02.11.2012, 08:59
Hallo,
mir ist vor 2 Wochen in Istanbul in der Blauen Moschee ähnliches passiert. Meine
Sony A700 ist aus ca. 1,5 Meter Höhe auf den Steinboden geknallt. Ich dachte erst die Welt geht unter, aber meine Gute hat ganz ordentlich weiter geknipst, nur bei Hochformat Aufnahmen hat sich ein bisschen was verschoben. Mein Sony 16-105mm hat allerdings einen größeren Schaden erlitten. Habe die Kamera zu Hause angekommen zu PEGO geschickt. Diagnose: Bildstabilisator verschoben. Kostenvoranschlag 240 Euro, dabei ist allerdings eine von mir in Auftrag gegebene Sensorreinigung, sowie Reinigung und Funktionsprüfung der Kamera.
Gruß holsteiner
slowhand
02.11.2012, 18:43
Mein Mitgefühl.
Wie gesagt, bei Reparaturkosten von 250-300€ (SSS und Sensor) lohnt das wohl nicht. Wenn man sieht zu welchen Preisen derzeit gebrauchte 700er über den Tisch gehen.
Anderseits, für 300 eine "erneuerte" 700 zu haben gegenüber einer, ich hab keine Ahnung,
da leg ich lieber die 300 an:roll:
Das beste, einen kostebvoranschlag, dann ist klar was der Spass kostet, und ob es sich noch Lohnt.
Was spricht dagegen die Kamera mit defektem SSS als Backup liegen zu lassen und eine neue gebrauchte zu kaufen.
So ist sogar zur Not noch ein Ersatzteilspender vorhanden und eine Werkstadt in der Nähe könnte beim Teilausfall der neuen gebrauchten sogar Ersatzteile verwenden. (Oder wenn man selbst Bastler ist kann mans auch selbst machen ;) )
slowhand
05.11.2012, 23:24
Ich schätze mal, dass es darauf hinaus laufen wird ;)
silver surfer
06.11.2012, 17:11
Servus zusammen,
mir ist im August auch die Kamera abgstürzt. Teile des Bajonetts ausgebrochen. KVA vom Geissler: 401 Euro. Nun nehm ich sie am Donnerstag mit in die Slowakei und geb sie beim Sony-Service in Bratislava ab.
Hab im August mein 16-105 in der SK nach Wasserschaden im Frühjahr reinigen lassen. Dieser "Totalschaden" laut Geissler kostete mich unverschämte 45 Euro und die Optik ist wie neu.
Auch mit im Gepäck ist eine Panasonic TZ 10 einer Bekannten mit Objektivschaden, auch das wird dort sicher günstig repariert.
Vorteil ist natürlich, dass meine Frau Slowakin ist und sprachlich dort alles regeln kann.
Ich werde euch nach meiner Rückkehr um den 15.11. rum einfach mal Bericht erstatten, falls gewünscht. Evtl kann man ja sowas wie ne Sammelreparatur machen lassen ;)
@holsteiner: welche Macke hat dein 16-105?
holsteiner
06.11.2012, 18:13
Servus zusammen,
mir ist im August auch die Kamera abgstürzt. Teile des Bajonetts ausgebrochen. KVA vom Geissler: 401 Euro. Nun nehm ich sie am Donnerstag mit in die Slowakei und geb sie beim Sony-Service in Bratislava ab.
Hab im August mein 16-105 in der SK nach Wasserschaden im Frühjahr reinigen lassen. Dieser "Totalschaden" laut Geissler kostete mich unverschämte 45 Euro und die Optik ist wie neu.
Auch mit im Gepäck ist eine Panasonic TZ 10 einer Bekannten mit Objektivschaden, auch das wird dort sicher günstig repariert.
Vorteil ist natürlich, dass meine Frau Slowakin ist und sprachlich dort alles regeln kann.
Ich werde euch nach meiner Rückkehr um den 15.11. rum einfach mal Bericht erstatten, falls gewünscht. Evtl kann man ja sowas wie ne Sammelreparatur machen lassen ;)
@holsteiner: welche Macke hat dein 16-105?
Hallo,
nach dem Absturz lässt sich mein 16-105mm nur noch auf 20mm kürzeste Brennweite einstellen. Auf der Linse hinter der Frontlinse, also innen, ist ein Fleck ca. 2mm groß. Sieht aus wie ein tiefer Kratzer, hat aber auf die Aufnahmen keinen sichtbaren Einfluss.
Eine Sammelreparatur hört sich gut an, das Teil habe ich jetzt über 3 Jahre, denke aber, dass sich eine Reparatur hier zu Lande nicht rechnet.
Gruß holsteiner
silver surfer
06.11.2012, 18:28
Hallo,
nach dem Absturz lässt sich mein 16-105mm nur noch auf 20mm kürzeste Brennweite einstellen. Auf der Linse hinter der Frontlinse, also innen, ist ein Fleck ca. 2mm groß. Sieht aus wie ein tiefer Kratzer, hat aber auf die Aufnahmen keinen sichtbaren Einfluss.
Eine Sammelreparatur hört sich gut an, das Teil habe ich jetzt über 3 Jahre, denke aber, dass sich eine Reparatur hier zu Lande nicht rechnet.
Gruß holsteiner
sag ich ja - in der Slowakei :)
troublemaker
06.11.2012, 18:34
da brauchst nicht in die Slowakei für:P
das mach ich dir auch hier :top:
Sammelreperatur ... dann würd ich die a380 mit defekten SSS eventuell doch nicht verkaufen sondern reparieren lassen ^^ :top:
Naja mal gucken ob bis dahin verkauft und ob sich da was ergibt ;)
maxwells78
06.11.2012, 21:03
Lass Deine gute alte Dame raparieren, sie hat es verdient.
Im Ernst, die A700 ist ein echtes Kultobjekt, sie ist es wert.
:top::top::top:
troublemaker
06.11.2012, 22:36
Lass Deine gute alte Dame raparieren, sie hat es verdient.
Im Ernst, die A700 ist ein echtes Kultobjekt, sie ist es wert.
:top::top::top:
dann ab in die Vitriene mit der ollen A700:twisted:
silver surfer
01.01.2013, 18:34
Hier mal ein kleines Update: bei Sony in der SK konnte die Kamera mangels Teile nicht repariert werden. Die hätten sie selbst nach Belgien schicken müssen...Aber sie könnten sehr wohl aus 2 defekten eine funktionierende zusammen setzen. Deshalb suche ich eine, bei der das Gehäuse unbeschädigt ist. Elektronik usw ist irrelevant....
troublemaker
02.01.2013, 11:38
bei den Gebrauchtpreisen lohnt sich doch keine Reparatur:!:
allein für die Umbaukosten bekommst du ja schon fast ne gute gebrauchte
und ne defekte bringt bei Ebay sicher auch noch 100€
Mir ist kuerzlich auch 'ne 700er abgestuerzt (der Karabinerhaken am Gurt meiner Fototasche ist zerbroeselt) und es hat das Display zerrissen. Ansonsten scheint die Kamera aber noch in Ordnung, die mit AUTO Einstellung gemachten Bilder sind ok, was anderes laesst sich mangels Lesbarkeit des Displays nicht mehr nutzen. Lohnt die Reparatur (Sammelreparatur in SK auch ok) ?