Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bildschärfe bei Dimage 7i


Hoffmann
25.10.2004, 15:16
Hallo
ich habe eine Dimage 7i und bin von der Qualität der Bilder entäuscht. :roll: Ein grosses Problem ist das Fokusieren. Ich muss mehrmals den Auslöser halb durchdrücken bis die Signal LED im Sucher weiß wird. Hatte vorher eine Canon mit 2.8 Mio Pixel. Hier hatte ich im Vergleich tolle Bilder. Wer weiß Rat. Kann man die Kamera zur Überprüfung wohin senden oder gibt es einen Trick. Habe Firmware Vers. 1.11 e . Da ich am 5. Nov. in Urlaub möchte wäre ich froh, wenn ich das Problem bis dahin lösen könnte
Vorab schon mal Danke für event. Tips

Alfred :lol:

ManniC
25.10.2004, 15:19
Hi Alfred,

willkommen im Forum !!!

Bei welchen Motiven / welchen Beleuchtungssituationen tritt das Problem auf?

korfri
25.10.2004, 15:26
Hallo Alfed,

beschreibe doch bitte mal die Einstellungen, mit welchen Du z.B. fotografierst, wenn es passiert, die Belichtungsverhältnisse, und die Zielobjekte. Du kannst auch gern ein Foto 800x600 groß in unser Problemalbum (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=beitraege&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_album.php) laden, um uns ein Beispiel zu zeigen.

Zu den technischen Voraussetzungen wüßte ich gerne noch, ob Du das große Handbuch (ca. 150 Seiten auf Deutsch) und/oder die CD hast, wo das Hanbuch als PDF-Datei drauf ist.

Basti
25.10.2004, 15:27
Hallo Alfred,
auf meiner Webseite sind nahezu alle Bilder mit der D7i gemacht, schau dich um ob deine Bilder weniger scharf sind.
Kannst du ein Problembild mal in die allgemeine Galerie reinstellen? Wo wohnst du, evtl. ist es auch möglich das du zu einem der Stammtische kommst?
Nur um sicherzugehen, es ist keine Nahlinse, Skylightfilter oder sonstiges montiert ;-) ?
Basti

Hoffmann
25.10.2004, 15:47
Hallo, bin erstmal überwältigt von debn schnellen und vielen Antworten. Einfach Klasse. Werde erst mal ein Bild einstellen, (kann ein paar Minuten dauern, muss erst mal sehen wie es vor sich geht. und melde mich anschließend wieder
Alfred
Also bin wieder da. Wie geht das mit der allgemeinen Galerie?.
Also das handbuch habe ich im PDF Format. Es ist ein Skylight Filter auf der Kamera. Habe nun auch mal die Einstellungen von Winsoft genommen. Muß aber noch damit fotografieren.

Jerichos
25.10.2004, 15:51
Wichtiger Tipp:
Nutz den Flexiblen Fokuspunkt in dem Du die Taste im Steuerkreuz für ne gute Sekunde gedrückt hälst. Dann wechselt die 7i auf ein anderes Fokusfeld, nämlich einem Punkt, den Du dann per Steuerkreuz bewegen kannst. Genau auf diesen Punkt stellt die Kamera dann scharf. Vielleicht hilft das ja schon. ;)

Hoffmann
25.10.2004, 16:22
Habe nun mal ein Bild hochgeladen und werde die Vorschläge in der Praxis umsetzen. Habe mir auch mal die Bilder der Galerien angesehen und bin vor Neid und Erfurcht erblasst. Denke es gibt bei mir noch viel zu tun um vom knipsen zum fotografieren zu gelangen. Ich finde das Forum Spitze :top: und werde mich mal durchlesen. Denke dass ich ein regemäßiger Besucher werde. Übrigens,Wohnort ist Bad Neustadt/Saale
Also erst mal vielen Dank
Alfred ;)

Olaf S.
25.10.2004, 16:25
hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=beitraege&id=ash&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) ist das Bild

DonFredo
25.10.2004, 16:32
Hallo Alfred,

nutz auf jeden Fall den FFP, so wie Jerichos es beschrieben hat.
Das hat bei mir die Fehlerquote erheblich verringert
und nimm den Filter von der Linse, denn macht schwarze Ecken :!:
oder war die GeLi nicht eingerastet :?:

hbert
25.10.2004, 16:38
Sag mal, was hast du denn da drauf (Abschattungen)? Vielleicht gar was anderes als einen Filter?

Hoffmann
25.10.2004, 16:40
ich habe einen Filter der nennt sich HOYA Skylght.. Diese Schatten in den Ecken sind machmal an allen vieren und auch viel stärker. Aber wie gesagt nicht immer.

ManniC
25.10.2004, 16:43
ich habe einen Filter der nennt sich HOYA Skylght.. Diese Schatten in den Ecken sind machmal an allen vieren und auch viel stärker. Aber wie gesagt nicht immer.

Das hängt von der Brennweite ab.

Der Skylight ist übrigens überflüssig - und wenn's dann noch eine billige vignettierende Version ist: oberüberflüssig ;)

DonFredo
25.10.2004, 16:45
ich habe einen Filter der nennt sich HOYA Skylght.. Diese Schatten in den Ecken sind machmal an allen vieren und auch viel stärker. Aber wie gesagt nicht immer.
...das liegt dann an der jeweiligen Brennweite.

Es gibt zwar hier im Forum unterschiedliche Meinungen, aber ich lass den Filter weg,
um diesen dunklen Ecken aus dem Weg zu gehen. Die Cam filtert ja schon genug... ;)

hbert
25.10.2004, 16:45
Aber wie gesagt nicht immer.
This depends on Brennweite. Aber was tust du mit nem Skylightfilter?

Nimm ihn doch mal ab und befolge die Ratschläge hier (FFP etc.).
Ich bin mir sicher, die 7i fokussiert nicht schlechter als ne alte Canon.

@DonFredo
.. fast gleichzeitig ;-) HUCH ManniC auch noch schneller :.-((

DonFredo
25.10.2004, 16:46
@ManniC

.. nur weil ich mit einem Finger tippen muss: 2 Minuten langsamer :cry:

Jan
25.10.2004, 16:49
Der AF der D7 war seinerzeit einer der Besten, aber im Vergleich zur A1/2 oder gar zu einer D-SLR ist er entsetzlich lahm.
Auch bei Dämmerung war er im Vergleich ausgesprochen gut, Nikon hatte riesenprobleme, Sony hatte da den Vorteil des AF-Hilfslichtes.

Deine alte 2,8-MP-Kamera hatte es sicher einfacher, da weniger Bildpunkte zu verrechnen waren und weil die Tiefenschärfe erheblich größer (und damit die Anforderungen an den AF deutlich geringer) gewesen sein werden (CCD kleiner, kürzere Brennweiten, geringere Anfangsöffnung (Blende)).

FFP und Mitdenken sind die Tipps, u.U. kann es sinnvoll sein, manuell auf eine geschätze Entfernung einzustellen (und ggf. etwas Abzublenden), such auch mal nach dem Begriff hyperfokale Distanz.

Grüße, Jan

Hoffmann
25.10.2004, 16:51
Hallo Leute vielen Dank
1 Stunde in diesem Forum hat mir mehr gebracht als hunderte Fotos mit allen möglichen Versuchen. Bin gerade am testen und meine Bilder gefallen mir langsam immer besser. Nehme an, dass es auch an den geänderten Grundeinstellungen liegt. Den Filter habe ich mal abgenommen. Wollte es eigentlich nicht, da er ja auch die Linse schützt.

hbert
25.10.2004, 16:52
Hi Hoffmann,

die Profis werden sich sicher gleich melden und dir eine Alternative als Schutz empfehlen: Den Protectionfilter!

korfri
25.10.2004, 17:05
Der Autofokus ist übrigens sensibel auf minderwertige Filter und Vorsatzlinsen, d.h. er stellt damit evtl. nicht richtig scharf. Es ist nicht nur so, daß die Aufnahme etwas unscharf wird, sondern es wird dann gar nicht erst richtig fokussiert.

In Deinem Fall hat die Kamera aus irgendwelchen Gründen eher den Rasen fokussiert als das Flugzeug. Das kann auch passieren, wenn Du den flexiblen Fokuspunkt auf die einfarbig roten oder weißen Flächen gerichtet hast. In diesem Fall wäre also der Mehrfeld-Autofokus wieder besser.

Am Besten achtest Du beim Fokussieren darauf, welchen Bildteil die Kamera mit dem roten Rahmen markiert (damit zeigt sie doch an, was sie gerade zum Fokussieren genommen hast.)

AF/AEL-Taste: Sag mal, hast Du damit gearbeitet ?

Wie hast Du diese Taste eingestellt (AF/AEL-Taste, -Schalter, AEL-Taste oder -Schalter ?) Wolltest Du vielleicht auf dem Boden die Helligkeit nehmen, und hast Du vielleicht dabei versehentlich auch den Fokus vom Boden mitgenommen ? Wenn Du daran gewöhnt bist, solltest Du die Taste lieber auf AEL-... programmieren.

Wenn Die Taste auf -Schalter programmiert ist, hält sie die Werte übrigens fest, bis Du wieder draufdrückst, um sie zu entriegeln. ...

Hoffmann
25.10.2004, 17:10
Habe auf AF/AE Schalter eingestellt

korfri
25.10.2004, 17:17
Tja, vielleicht war auch das der Grund (vergessen wieder zu entriegeln).

Das ist mir früher auch passiert, und deswegen hab ich sie in der Regel lieber als AF/AEL-Taster benutzt.

Da gewöhnt Du dich aber bald dran ...

Hoffmann
25.10.2004, 17:19
Werde den Rat mal befolgen und umstellen. Ist ja auch einleuchtend.

Hoffmann
25.10.2004, 17:29
Muss mich jetzt aus dem Forum machen. Vielen Dank an Euch alle. Ihr habt mir sehr geholfen. Werde wieder vorbeikommen und meine neuen Ergebnisse zeigen und im Forum stöbern. Schönen Abend noch und nochmals Danke
Alfred

sixtyeight
25.10.2004, 22:39
Hi,

und ein herzliches willkommen hier bei uns. Das wichtigste konntest du ja schon lesen, also FFP und AF/AEL.
Möchte aber auch den "DirectManualFocus" nicht unerwähnt lassen, ist dieser aktiviert ("Setup" -> "Custom1" -> "Direct MF") kann man (gezielt :top: oder versehentlich :flop: ) den von der Kamera eingestellten Focus mittels des Focusringes am Objektiv verstellen.
Ich stütze die Kamera mit der linken Hand recht weit hinten ab so das ich keine Probleme mit dem (eingeschalteten) DMF habe. Aber ich hab hier im Forum schon andere Dinge gelesen.

Brauchen tu ich die Funktion nicht so sehr, da sich der AF/MF Knopf wunderbar mit dem Ballen des Zeigefingers der linken Hand (da wo er aus der hand wächst ;) ) drücken lässt wärend der Rest der linken Hand die linke Seite der Kamera umschließt (Daumen ruht unter dem Akkufach). So kann ich den Focus schnell "einfrieren" und hab die Spot Taste nur für die Belichtungsfunktion (AEL) konfiguriert.

Wissen solltest du auch das die Spot Taste bei Aufnahmen OHNE Blitz die 7i zu einer Spotbelichtungsmessung veranlasst, egal welche Messart mit dem Funktionsrad engestellt wurde. Bei Aufnahmen MIT Blitz jedoch die Belichtung (je nach vorgewälter Messart) "einfriert" und der Blitz das Bild zusätzlich kontrolliert aufhellt. In Fachkreisen wird diese (zweite) Funktion auch Langzeitsynchronisation bezeichnet. Die Funktion brauchst du unbedingt um ansehnliche Portraits bei schwierigen Lichtverhältnissen (hoch stehende Sonne, oder Personen im Schatten) hinzubekommen. Bei der Ax ist das wohl anders, die hat eine "echte" AEL Taste und lässt die Messart immer so wie eingestellt.

Ansonsten keine Bange die 7i macht echt feine Bilder mit den richtigen Korrekturen. Mit den WinSoftschen Einstellungen hast du schon mal ne gute Basis, nach und nach siehst du dann wo und wann du was verstellen musst. Ist halt eine Kamera und keine Knipse :top: .

MfG Klaus

Koenigsteiner
26.10.2004, 12:00
Hallo Hoffmann,

ruhig bleiben, hier mit lesen und bei Gelegenheit fragen...dann klappts auch mit der 7i ;)

Eine menge Tips hast Du ja schon bekommen.

Ich selber hab mal 'ne Zeit lang nur manuell fokusiert und immer mit der Lupe kontrolliert. Bin davon wieder abgegangen, weil noch mehr Bilder unscharf waren.
Will sagen: der autofokus ist schon o.k. Man muß ihm halt Zeit lassen und den nötigen Kontrastunterschied bieten.

Noch was: die schärfste Abbildungsleistung sollen die Objektive wohl bei Blende 5,6 haben...und wenn Du im "Unendlichen" fokusierts, aufpassen: die max. Schärfe erreichst Du gleich, wenn die "liegende" 8 erscheint, also nicht schrauben bis an's Ende!

erich_k
27.10.2004, 22:47
Du kannst auch den FFP immer in der Mitte lassen und damit dann den Punkt anvisieren, der scharf sein soll und anschließend dann den Bildausschnitt verändern (aber möglichst nicht mehr die Brennweite).

Auch immer aufpassen, dass du beim Auslösen nicht verwackelst und nach dem Auslöserdruck noch eine Zeit ruhig halten.