PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fokuspunkt ermitteln


matti62
25.10.2012, 23:05
Hallo Allerseits,

ich bin neu im Forum.

Ich nenne eine A77 mit SAL16105 mein Eigen. Ich kämpfe mit dem Autofokus und der Schärfe bei meinen Bildern. Ganz zu schweigen mit dem Rauschen ab 1600.

Kennt jemand eine Möglichkeit mit dem Image Data Converter den Focus Punkt eines Bildes anzeigen zu lassen. Falls es nicht geht, mit welchem Programm geht das sonst?
Möglichst freeware....

Ich habe versucht mit der AF Mikroeinstellung das Objektiv einzustellen. Leider zeigt mir die Kamera ein "-" an. Laut Handbuch sind 30 Objektive registriert, ein weiteres geht nur, wenn ich die Daten eines Objektives lösche oder alle lösche. Wie kann ich herausfinden, welche Objektive registriert sind?

Merci!

Gruß matti62

Dreamdancer77
25.10.2012, 23:31
Hallo,

Du kannst 30 Objektive speichern, da ist nichts vorbelegt. Evtl. Vor dem ersten Einstellen mal löschen, das die Speichrplätze freigegeben werden, war bei mir nach Update auf 1.05 auch erforderlich.

klneumann
26.10.2012, 10:02
Kennt jemand eine Möglichkeit mit dem Image Data Converter den Focus Punkt eines Bildes anzeigen zu lassen. Falls es nicht geht, mit welchem Programm geht das sonst?
Möglichst freeware....


Hallo,

ich benutze ExifTool und ExifToolGUI, beides Freeware und schnell per Suchmaschine zu finden. ExifTool zeigt seit einiger Zeit bzw. seit einigen Versionen unter Sony Maker Info den AFPoint (z.B.upper-middle bei A55) an. Ich habe aber bisher noch nicht überprüft, ob das auch stimmt. Bei der automatischen Auswahl des Fokus Punktes werden ja auch sehr of mehrere Punkte grün angezeigt, in den Exif Daten steht nur einer drin.

Gruß Klaus

Tikal
26.10.2012, 10:09
Passend dazu verweise ich mal auf einen Posting von mir (wegen den Links):

http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1378136&postcount=2

konzertpix.de
26.10.2012, 13:20
Hallo Allerseits,

...Kennt jemand eine Möglichkeit mit dem Image Data Converter den Focus Punkt eines Bildes anzeigen zu lassen. Falls es nicht geht, mit welchem Programm geht das sonst?
Möglichst freeware...

Da Sony den gewählten Focuspunkt - anders als deren Urahnen von KonicaMinolta - nicht in den EXIF-Daten ablegt, läßt sich dieser weder mit dem IDC, noch einem Drittprogramm auslesen und auch nicht anzeigen. Auch ich hab es schon mehrfach schmerzlich vermisst, aber es gibt schlimmeres ;)

...Wie kann ich herausfinden, welche Objektive registriert sind?

Herausfinden, welche Objektive in der Micro-AF-Justierung registriert sind, ist einfach. Man setzt das jeweilige Objektiv an die Kamera und schaut, welche Korrekturwerte hinterlegt sind.

Wenn du allerdings Zweitbesitzer bist, hast du dagegen in der Regel nicht auch alle Objektive des Vorbesitzers übernommen. Dann ist es stattdessen ratsam, alle Registrierungen zu löschen und neu zu beginnen, denn sonst fehlen dir möglicherweise die Speicherplätze, wie es scheint.

matti62
26.10.2012, 15:32
Hi konzertpix.de

vielen Dank für die Info zu Fokuspunkt. Das ist echt schmerzhaft, da man ja lernen möchte....

Das mit der Objektivjustierung habe ich jetzt verstanden.....

Für Euch: Ich habe die Kamera samt Objektiv heute bei der Firma Geissler vorbeigebracht. Der Herr an der Rezeption meinte, sie brauchen 10 Tage, können allerdings nichts garantieren ob sie etwas finden....

Grund: 80% meiner "bewegten" Bilder sind unscharf bis sehr unscharf. Im unbewegten Zustand bei entsprechendem Licht und sehr einfachem Hintergrund ist das deutlich besser. Ist als Hintergrund ein Wald mit verschiedenfarbigen Blätter werden die Bilder unscharf. Selbst bei 1/1600 oder 1/2500 wird das nichts. Sobald sich etwas anfängt zu bewegen, wird das alles kritisch.

Naja, lassen wir uns mal überraschen... Ich hoffe, da bessert sich was, sonst verliere ich den Glauben am ersten Sonyprodukt in unserem Hause und wir haben deren viele...

matti62

Da Sony den gewählten Focuspunkt - anders als deren Urahnen von KonicaMinolta - nicht in den EXIF-Daten ablegt, läßt sich dieser weder mit dem IDC, noch einem Drittprogramm auslesen und auch nicht anzeigen. Auch ich hab es schon mehrfach schmerzlich vermisst, aber es gibt schlimmeres ;)



Herausfinden, welche Objektive in der Micro-AF-Justierung registriert sind, ist einfach. Man setzt das jeweilige Objektiv an die Kamera und schaut, welche Korrekturwerte hinterlegt sind.

Wenn du allerdings Zweitbesitzer bist, hast du dagegen in der Regel nicht auch alle Objektive des Vorbesitzers übernommen. Dann ist es stattdessen ratsam, alle Registrierungen zu löschen und neu zu beginnen, denn sonst fehlen dir möglicherweise die Speicherplätze, wie es scheint.

klneumann
27.10.2012, 11:15
Da Sony den gewählten Focuspunkt - anders als deren Urahnen von KonicaMinolta - nicht in den EXIF-Daten ablegt, läßt sich dieser weder mit dem IDC, noch einem Drittprogramm auslesen und auch nicht anzeigen.

Wie ich schon vorher schrieb, in den Sony Maker Notes (als Erweiterung der Exif Daten) steht der gewählte Autofocus Punkt drin, siehe auch http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/TagNames/Sony.html.

Gruß
Klaus

Blitz Blank
27.10.2012, 12:03
Grund: 80% meiner "bewegten" Bilder sind unscharf bis sehr unscharf. [..]

Deine Beschreibung ist leider sehr ungenau, eine präzisere Darstellung oder Beispielbilder könnten die Ursache viel leichter klären. Bilder, bitte.

Frank

konzertpix.de
27.10.2012, 12:23
Wie ich schon vorher schrieb, in den Sony Maker Notes (als Erweiterung der Exif Daten) steht der gewählte Autofocus Punkt drin,...

Hey, danke, Klaus!

Jetzt müßte es nur noch jemanden geben, der das Lightroom / Aperture beibringt :D

hanito
27.10.2012, 12:59
Es gab mal das Programm PHOTOME das konnte zumindest bei der A700 den Fokuspunkt anzeigen.
Eigentlich sollte das Sony Programm PMB das können, kein Ruhmesblatt für Sony daß da nix geht.
Gerade bei den vielen Funktionen die es jetzt gibt sollte man das auch im hauseigenen Programm anzeigen. Für mich wäre das eine große Hilfe, ich möcht mir ja nicht immer alles dazu aufschreiben.

tobi.w
27.10.2012, 14:07
Wie ich schon vorher schrieb, in den Sony Maker Notes (als Erweiterung der Exif Daten) steht der gewählte Autofocus Punkt drin, siehe auch http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/TagNames/Sony.html.

Gruß
Klaus

Ich hab' das grad mal gecheckt. Bei der A300 wird der AF Punkt in den Makernotes angegeben, bei der A77 nicht. Schätze dass diese Info bei allen SLTs weggefallen ist.

BadMan
27.10.2012, 14:36
Es gab mal das Programm PHOTOME das konnte zumindest bei der A700 den Fokuspunkt anzeigen.
Echt?
Bei meiner A700 wurde dort nichts angezeigt. Und auch mit der A77 finde ich nichts.

klneumann
27.10.2012, 17:04
Ich hab' das grad mal gecheckt. Bei der A300 wird der AF Punkt in den Makernotes angegeben, bei der A77 nicht. Schätze dass diese Info bei allen SLTs weggefallen ist.

Auf jeden Fall ist die Info nicht bei allen SLTs weggefallen, ich hab' eine A55. Ich habe gerade noch mal auf der ExifTool Seite geguckt:

Sony CameraInfo Tags
Camera information stored by the A33, A35, A55, A450, A500, A550, A560, A580, NEX-3/5/C3 and VG10E. Some tags are valid only for some of these models.

Ich vermute jetzt einfach mal, dass die A65, A77 noch nicht von ExifTool berücksichtigt sind. Eventuell hilft nachfragen bei Phil Harvey, das klappt gut und schnell.

Gruß Klaus

usch
27.10.2012, 18:25
Ich vermute jetzt einfach mal, dass die A65, A77 noch nicht von ExifTool berücksichtigt sind. Eventuell hilft nachfragen bei Phil Harvey, das klappt gut und schnell.

Irgendwer muß die Daten halt decodieren und ihm die Werte schicken. Dann wird er es sicher gerne einbauen. Kannst ja mal schauen, ob du da in den unbekannten Einträgen irgendwas findest, was wie ein Fokusfeld aussieht:

exiftool -makernotes:all -s -u *.arw

hanito
27.10.2012, 18:38
Echt?
Bei meiner A700 wurde dort nichts angezeigt. Und auch mit der A77 finde ich nichts.

Hast recht, ging nur bei der D7D. Ich hatte mal zum Ersteller diverse Fotos der A700 mit verschiedenen Fokuspunkte geschickt. Scheint nicht weitergeführt worden zu sein.
Das wäre doch mal eine Anforderung an Sony das PMB zu erweitern, evtl. haben die Mods da einen Draht zu Sony.