Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eine Schnecke ...
... aber mal genau hinschauen - keine wie viele andere:
802/Arianta_arbustorum_33a.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=157701)
802/Arianta_arbustorum_34a.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=157702)
Wer kommt drauf???
Noch zwei dazu:
802/Arianta_arbustorum_50a.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=157703)
802/Arianta_arbustorum_16a.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=157700)
Der Hintergrund meiner Frage ist auf den beiden allerdings nicht deutlich erkennbar.
Bin gespannt auf Eure Antworten
Grüße
Bernd
Es handelt sich hier selbstverständlich um eine sesshaft gewordene Nacktschnecke. :cool:
Es handelt sich hier selbstverständlich um eine sesshaft gewordene Nacktschnecke. :cool:
Nette Deutung - aber nicht die Richtige.
Auch die Nennung der Art führt nicht zu einer Lösung meiner Frage:
Es ist eine Baumschnecke (Arianta arbustorum)
Weiter genau hinschauen.
Grüße
Bernd
Jetzt wo du es sagst... ;)
der_knipser
25.10.2012, 20:02
Ja, ich sehe es sofort. Es ist die eine unter fast einer Million, nach der ich bei jedem Spaziergang Ausschau halte. Super!!!
Es ist ein sogenannter Schneckenkönig. :cool:
deranonyme
25.10.2012, 21:39
Hey cool, das kannte ich noch gar nicht. :top:
Ist das jetzt bei der Art typisch oder die Ausnahme?
Frank
Na, da dachte ich ja schon, daß es etwas länger bis zur Lösung dauert.
Nein, es ist für die Art nicht typisch, sondern eine sehr seltene Laune der Natur. Meines Wissens gibt es nur eine Meeresschneckenart die diese Abweichung als Norm hat.
Grüße
Bernd
Königsschnecke: Die Schnecke ist Linksgewunden - das scheint die Ausnahme im Schneckenreich zu sein - stimmt's:?::!::?:
Manuel
Hallo,
das Schneckengehäuse hat eine mathematisch positive Drehrichtung, ist also linksdrehend. Das kommt wohl eher selten vor (bei den meisten Arten). Da war Vater oder Mutter wohl Mathematiklehrer ;)
Gruß, Johannes
P.S. Schönes Bild vom Lochauge!
P.P.S.
Mal wieder zu langsam geschrieben :twisted: (oder zu viel???) :)
Königsschnecke: Die Schnecke ist Linksgewunden - das scheint die Ausnahme im Schneckenreich zu sein - stimmt's:?::!::?:
Manuel
... stimmt!!!
Grüße
Bernd
der_knipser
26.10.2012, 10:51
Hab ich in #5 schon geschrieben.
War vielleicht zu leise...
Hab ich in #5 schon geschrieben.
War vielleicht zu leise...
:oops: nein, zu kontrastarm ... :cool: <- blind, nicht cool
Manuel
Hab ich in #5 schon geschrieben.
War vielleicht zu leise...
Hallo Gottlieb,
hatte ich ja auch in #7 bestätigt. Hatte zum Lesen Deiner Lösung extra die Brille geputzt und bin dichter an den Monitor herangerückt. :lol:
Wäre ja interessant, wer die Linksdrehung noch erkannt hätte/hat.
Grüße
Bernd
bellerophon
26.10.2012, 11:46
Wäre ja interessant, wer die Linksdrehung noch erkannt hätte/hat.
Grüße
Bernd
Meinereiner als alte Schneckenfregatte. Sofort.
Da gab's den Klassiker, Dora Godans Buch über "Schadschnecken"
http://www.infoblaetter.fagw.info/img/nov5_99-m.jpg
mit großem Erheiterungspotential unter den Schnecklern -- der arme Layouter --
bellerophon
Meinereiner als alte Schneckenfregatte. Sofort.
Da gab's den Klassiker, Dora Godans Buch über "Schadschnecken"
http://www.infoblaetter.fagw.info/img/nov5_99-m.jpg
mit großem Erheiterungspotential unter den Schnecklern -- der arme Layouter --
bellerophon
Kenne das Buch leider nicht. Die Schnecken auf dem Einband sind ja wohl gespiegelt.
Grüße
Bernd
bellerophon
26.10.2012, 12:50
Die Schnecken auf dem Einband sind ja wohl gespiegelt.
was bei einem Schnecken-Fachbuch eben etwas unfachmännisch wirkt (bei Käfern wär's egal). Aber hier gehts ja mehr um das Erkennen von Linkswindern.
bellerophon