PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Appell


Opti
25.10.2004, 12:27
.... von einem, der seit 1/2 Jahr eine DSLR sein Eigen nennt .... ;)

Ich glaube, es ist jetzt der richtige Zeitpunkt, da einige ja bereits Bestellungen für die D7D aufgegeben haben. Die Neue Dimage 7 D wird sicherlich eine Super-Kamera werden, die mindestens auf dem Niveau der Nikon D70 oder höher sein wird, da bin ich mir sicher. Sie wird im Bereich von Schnappschüssen und Sportaufnahmen neue Horizonte erschließen. Und einige werden schon darauf gespart haben, um das nötige Kleingeld zu haben. Andere werden im Vorfeld ihre Dimage 7i bis A2 verkaufen ... für die 7 D.

Deshalb mein Appell an diejenigen, die es sich leisten können:

Behaltet Eure Dimage 7i bis A2 :!:

Sie ist einfach super und mit mehr elektronischer Leistung gepackt. Es gibt viele Motive, bei denen ich lieber meine A1 nehme, als meine Nikon. Und da ist dieses hervorragende Objektiv der Dimage 28-200mm. :top: Erst als ich eine DSLR hatte, habe ich die Leistung dieses Objektives zu schätzen gelernt. Vergleichbar wäre hier das Sigma 18-125. Aber bei meiner Nikon ist es schwergängig und vignettiert gewaltig, was bei einem Spiegelreflex-Objektiv, das nicht gerade billig ist, blamabel ist.

Also, überlegt Euch gut, ob ihr die gute alte Dimage 7i bis A2 nicht doch noch gebrauchen werdet :top:

tgroesschen
25.10.2004, 12:30
Ich kann es mir nur leisten, meine A1 zu behalten.
Die 7D sollen sich erstmal andere kaufen, bis ich mich an meiner
A1 unterfodert fühle... ;)
(hoffentlich gibt es die 7D dann noch) :lol: :lol:

hbert
25.10.2004, 12:33
Hallo Opti,

ich vergleiche immer wieder meine technisch besten Bilder, mit denen erschwinglicher (für mich: ca 1500,- EUR) DSLR Systeme (also Kits oder günstige Body / Objektiv Kombis).

Und stelle dabei fest: Die A1 ist schon eine Klasse Cam :top:

Basti
25.10.2004, 12:36
Hey Opti ich bin da ganz diener Meinung und finde es ist ein guter Ansatz nochmals klarzustellen das die D/A Serie doch nahezu 90% des Fotografischen Alltages abgedeckt hat. Trotzdem kann ich es kaum noch erwarten bis meine D7D endlich hier aufm Tisch liegt, die D7i hat mich doch letzten Endes sehr limittiert.
Aber mir ist auch klar: das 28-200 der Dimages ist für seine Größe und Konstruktion ein sehr gutes Objektiv. Die Dimages sind bei kleiner Größe und geringem Gewicht sehr leistungsfähig, die Stärken einer DSLR liegen wo anders :-)
Lg
Basti

MegaPixel
25.10.2004, 12:44
Hallo zusammen,

ich bin 100% mit meiner Nikon D100 zufrieden, eine super Kamera.

ABER: Ich vermisse meine A1 !!! :cry:

Ich überlege ernsthaft, anstelle eines Makro-Objektives eine A1/A2 gebraucht zu erwerben. :oops:

Dann hätte ich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Super Zweitkamera, prima Allroundobjektiv mit toller Makro-Funktion. :top:

eipe59
25.10.2004, 13:00
Wenn ich Eure Aussagen hier lese, bin ich froh, noch nicht über den kauf der D7D nachgedacht zu haben. Habe ja auch das Leistungsvermögen meiner A1 noch nicht voll ausgeschöpft. Da wird noch einige zeit vergehen.

Bis später sagt

Peter

Irmi
25.10.2004, 14:14
Wenn ich das so lese, bin ich ganz froh, daß ich darüber gar nicht nachdenken muß eine D7 zu kaufen, da mein Geldbeutel daß eh nicht zuließe :cry:
Ich bin mit meiner 7hi zufrieden, na ja vielleicht wirds irgendwann ne A2 aber mehr sicher nicht.

topaxx
25.10.2004, 14:19
.... Und da ist dieses hervorragende Objektiv der Dimage 28-200mm. :top: Erst als ich eine DSLR hatte, habe ich die Leistung dieses Objektives zu schätzen gelernt. Vergleichbar wäre hier das Sigma 18-125. Aber bei meiner Nikon ist es schwergängig und vignettiert gewaltig, was bei einem Spiegelreflex-Objektiv, das nicht gerade billig ist, blamabel ist....

Da muss ich jetzt einfach mal drauf eingehen:
Wie einige hier vielleicht wissen, hatte ich vor der D70 eine A1. Als dann der Wechsel zur DSLR anstand und ich noch nicht wusste, welche es werden sollte, habe ich mir eine D70 mit dem Kitobjektiv 18-70 für ein Wochenende ausgeliehen und eifrig mit der A1 verglichen. Ich muss gestehen, dass die A1, mit der ich eigentlich immer zufrieden war nicht den Hauch einer Chance hatte, was die Abbildungsleistung angeht! Ich rede hier nicht von den anderen Vor- oder Nachteilen, die systembedingt eine Prosumer-Kamera oder eine DSLR mitbringt, aber in der Abbildungsleistung liegen mE schon sehr deutliche Unterschiede dazwischen.

Jetzt der zweite Teil:
Nachdem ich mich also quasi auf die D70 festgelegt hatte, hatte ich mir überlegt, ob es nicht möglich ist, den Brennweitenbereich der A1 mit einem Objektiv möglichst abzudecken. So kam das Sigma 18-125 ins Spiel. Dieses habe ich recht ausführlich mit dem Kitobjektiv verglichen und bin zum Schluss gekommen, dass es bezüglich Schärfe einen Tick besser abschneidet als eben das 18-70 und dazu noch den größeren Brennweitenbereich überstreicht. Für mich war das Sigma also das bessere Objektiv! Es ist natürlich langsamer und lauter als das AF-S-Nikkor und sicher auch nicht so gut verarbeitet. Bei den (stark) vorhandenen Vignettierungen bei 18mm und Offenblende nehmen sich die beiden übrigens kaum was!

Kurzum:
Das Objektiv der A1/2 finde ich keineswegs besser als das Sigma 18-125 im Hinblick auf Auflösung und Schärfe! Ohne Frage ist es jedoch nicht so anfällig für Vignettierungen. CA´s sind bei beiden wohl zu vernachlässigen.

Gruß
Udo

Basti
25.10.2004, 14:25
Mir ging es in meinem Posting auch eher um die Kamera als ganzes. Vergleich doch alleine mal das Gewicht deiner Kameras und komm mit mir auf ne 10 Stunden Bergtour ;-)
Leider funktioniert das von dir verwendete Sigma nicht an der D7D, es ist extra für APS-C Size Sensoren gerechnet und ich habe die sichere Zusage von Minolta auf der Photokina erhalten das solche Objektive im Zusammenspiel mit dem AS-System Vignettierungen verursachen. Genaureres zum Objektiv gibt es übrigens hier (http://www.sigma-foto.de/digital/objektive/dc_03.html).
LG
Basti

PeterHadTrapp
25.10.2004, 14:28
Hi Opti

Du hast ja so recht. Erst vorgestern wurde ich gebeten die zentrale Feuerwehrübung der Gersfelder und der Wehren der Ortsteile zu dokumentieren. Tageslicht, ständig wechselnde Motive und Anforderungen, alles musste ruck-zuck gehen, irgendwelche Objektivwechsel hätten wohl viel zu lange gedauert.....

Hier hat sich die A2 dank (bei Tageslicht) des pfeilschnellem AFs und des tollen Brennweitenbereiches bei hervorragender Handlichkeit mal wieder super bewährt und ich bin mit dem Gefühl nach Hause, dass ich Ihr bestimmt nachtrauern werde, insbesondere der A2, die mich mehr überzeugt als alle anderen vorher.

Leider werde ich sie nicht behalten können, denn die Kohle die sie mir einbringt ist ein fester Baustein des Etats für die Dynax7d. Ich beneide alle, die ihre Dimage zusätzlich behalten können.

tgroesschen
25.10.2004, 14:31
Leider werde ich sie nicht behalten können, denn die Kohle die sie mir einbringt ist ein fester Baustein des Etats für die Dynax7d. Ich beneide alle, die ihre Dimage zusätzlich behalten können.

Ich auch :cry:

Freddy
25.10.2004, 17:10
Mir ging es in meinem Posting auch eher um die Kamera als ganzes. Vergleich doch alleine mal das Gewicht deiner Kameras und komm mit mir auf ne 10 Stunden Bergtour ;-)
Leider funktioniert das von dir verwendete Sigma nicht an der D7D, es ist extra für APS-C Size Sensoren gerechnet und ich habe die sichere Zusage von Minolta auf der Photokina erhalten das solche Objektive im Zusammenspiel mit dem AS-System Vignettierungen verursachen. Genaureres zum Objektiv gibt es übrigens hier (http://www.sigma-foto.de/digital/objektive/dc_03.html).
LG
Basti

das würde heißen: Jedes APS-C Objektiv hätte an der D7D Vignettierungen, heißt auch keine Spezial-Digital-Objektive an der D7D verwenden es sei denn man schaltet den AS aus. :?:

psylogen
25.10.2004, 17:17
Hallo Opti,

ich vergleiche immer wieder meine technisch besten Bilder, mit denen erschwinglicher (für mich: ca 1500,- EUR) DSLR Systeme (also Kits oder günstige Body / Objektiv Kombis).

Und stelle dabei fest: Die A1 ist schon eine Klasse Cam :top:

das sehe ich auch so :D Ich denke das ich nicht bessere bilder gemacht hätte mit einer D-SLR. Die A1 und A2 ( auch die D7, i, Hi ) leisten hervoragende arbeit. Die D7D wird bestimmt eine super Kammera, aufjedenfall werde ich, sollte ich mir je eine D7D kaufen, Meine Kleine Schwarze behalten :D

gruß psy

topaxx
25.10.2004, 17:17
das würde heißen: Jedes APS-C Objektiv hätte an der D7D Vignettierungen, heißt auch keine Spezial-Digital-Objektive an der D7D verwenden es sei denn man schaltet den AS aus. :?:

Ich denke, hier muss man unterscheiden zwischen:

1. Objektiven, die auf "digital" optimiert sind, d.h. der Strahlengang wurde so ausgebildet, dass diese senkrecht auf dem Chip auftreffen. Diese haben oftmals auch den KB-Bildkreis, sodass sie auch an analogen Kameras eingesetzt werden können. Ich glaube dies trifft auf die Tamron Di und Sigma DG-Objektive zu

und

2. Objektiven, die für APS-C-Sensoren optimiert sind, d.h. einfach einen kleineren Bildkreis liefern und dadurch nicht an Vollformat-Kameras (und anscheinend auch an der D7D) nicht eingesetzt werden können, z.b. Sigma DC-Serie.

Gruß
Udo

Dimagier_Horst
25.10.2004, 17:17
heißt auch keine Spezial-Digital-Objektive an der D7D
Ein Spezial-Digital-Objektiv muss nicht zwangsläufig auf einen Chip in APS-C Größe optimiert worden sein. Es gibt auch für digitale Erfordernisse gerechnete Objektive im Kleinbildformat.

Basti
25.10.2004, 18:44
Von Minolta kam auf der PK ganz klar die Aussage das Objektive die für einen APS-C Chip gerechnet sind und diesen Abbildungskreis nutzen an der D7D nur mit Einschränkungen funktionieren, sinngemäß also entweder AS oder anderes Objektiv. Wenn du dir die Konstruktion vpr Augen führst macht das ja auch Sinn, die AS Einheit würde den Chip ja bei Bewegung aus dem Bildkreis ausschwenken, das kann nur vignettieren!
Basti

tgroesschen
25.10.2004, 19:17
Noch ein Grund, mir keine D7D zu kaufen...

ich versteh nur noch Bahnhof, was die Objektive angeht.

Gibt es Objektive, die an der D7D mit AS NICHT vignettieren??

Jerichos
25.10.2004, 19:26
Gibt es Objektive, die an der D7D mit AS NICHT vignettieren??
Ja alle Objektive funktionieren erstmal technisch, sogar die auf APS-C gerechneten. Die funktionieren aber nicht mit aktivierten AS, alle anderen hingegen schon. ;)

Cougarman
25.10.2004, 19:26
Gibt es Objektive, die an der D7D mit AS NICHT vignettieren??

Das dürften wohl die meisten sein.
Bedenken habe ich bei den neuen 18-x Objektiven von Sigma.

der_Spandauer
25.10.2004, 20:29
Gibt es Objektive, die an der D7D mit AS NICHT vignettieren??
Ja alle Objektive funktionieren erstmal technisch, sogar die auf APS-C gerechneten. Die funktionieren aber nicht mit aktivierten AS, alle anderen hingegen schon. ;)

Erstmal ausprobieren ob es wirklich nicht geht, schliesslich werden die Objektive nicht schlagartig dunkel an der APS-C Grenze, ein paar Millimeterchen Reserve wird wohl drin sein und der Sensor wird bei AS auch i.d.R. auch nicht den vollen Zentimeter ausnutzen.

Also einfach mal probieren :twisted:


Gruß der Spandauer

Dimagier_Horst
25.10.2004, 20:40
Und schon kenne ich die erste Standardfrage bei übermässiger Vignettierung und Verzeichnung: AS bei APS-Objektiv eingeschaltet? :mrgreen:

sixtyeight
26.10.2004, 20:25
Hi,

da ich für die 7i keinen so hohen Preis mehr erzielen kann (ein gutes Objektiv kostet mehr als ich für die 7i kriege) würde ich sie behalten und stattdessen eine günstige (Auslaufmodell oder gut gebraucht) DSLR kaufen. Ich bin in Sachen Objektive nicht vorbelastet und kann da frei entscheiden. Die DSLR Preise rutschen änlich der der Dimage, eine 10D gibt es zu Preisen die noch vor kurzem der 300D vorbehalten waren. Von der Bedienung her tendiere ich aber eher zur D70, deren Sucher mich aber nicht vom Hocker riss (ebenso der der 300D). Da waren einige analoge SLRs die ich in Händen hielt um Längen besser, und die hätte ich warscheinlich gratis dazubekommen so billig waren die :roll: . Eine 10D konnte ich noch nicht begrapschen dazu kann ich also nichts sagen.

Die Dimage ist gut geeignet für die täglichen Dinge und dabei schön leicht und klein. Fürs Biken etc. ideal. Die DSLR würde ich als Ergänzung sehen für Sachen die die Dimage nicht oder nur schlecht kann. Das wären z.B. Sportaufnamen, LowLight Bilder oder eben wenn die Qualität außerordentlich hoch sein muss. Darauf würde ich dann auch bei den Objektiven Wert legen. Das heißt die AF-Geschwindigkeit und Abbildungsleistung wäre mir wichtiger als Universalität ala DiMAGE 28-200.

Vieleicht erliege ich aber doch dem Charme der A2 und verkaufe meine 7i, das wäre die günstigste Lösung für spührbare Verbesserungen. Ich hänge aber an dem Silberling da er mir (noch) häufiger meine Grenzen aufzeigt als ich ihm seine ;) .

MfG Klaus

erich_k
26.10.2004, 21:48
Hi Klaus

Mir geht es mit meiner 7i genau so wie dir. Ich würde sie auch nicht hergeben, da preislich nicht viel drin ist. Lieber als Spielzeug behalten.

Zudem kann ich mir durcaus vorstellen, dass die Lebensdauer der 7i irgendwann nach der Garantiezeit zu Ende sein wird. Dann einen Nachfolger zu kaufen, ist für mich eher wahrscheinlich.

psychogerdschi
26.10.2004, 22:02
Also ich kann euren Behaltewunsch nur schwer nachvollziehen. Falls ich auf die D7D umsteige, dann weil ich technisch einwandfreiere Bilder (Rauschen, Schärfe) mit mehr Schärfentiefespiel haben möchte und dann stellt sich für mich nicht mehr die Frage ob ich die D7i weiter benutze, denn das bessere ist des guten Feind.
Und ein bißchen mehr Sport (schleppen) ist sicher meinem Gewicht dienlich :top: ;)
Aber vielleicht geht sich ja noch der Handgriff aus ;)

hami
27.10.2004, 01:18
Ich versteh Euch nicht. Zu Zeiten der D7i/D7Hi haben viele von Euch geschworen, nie wieder eine SLR. Die D7-Reihe sei eine der besten Prosumer-Kameras überhaupt. Kritiker wurden belächelt und ein Rauschen sei nicht einmal auf Papierabzügen zu sehen. Oft kam die Antwort, daß die Bilder nicht nach der 1:1-Monitoreinstellung des PC'S beurteilt werden sollten.

Um den Brennweitenbereich der D7-A2-Reihe abzudecken, werden mindestens 2-3 Objektive benötigt. Das war damals allen viel zu schwer um alles mitzuschleppen. Die Qualität reichte ebenfalls und DSLR's von anderen Herstellern gab es schon damals zu genüge. Nein, so etwas wollte keiner. Nach dem Motto, eine digitale SLR kommt mir nie wieder ins Haus!

Jetzt, wo Konika-Minolta mit der D7D kurz vor der Auslieferung steht, wollen sich viele darauf stürzen und dem guten Konzept der kompakten Kamera A1/A2 den Rücken kehren. Wie schnell werden damals begründete Standpunkte heute über den Haufen geschmissen? *kopfschüttel* :shock: :? :roll:

Ich stehe immer noch dazu und warte auf eine A3 mit schnellerem Autofokus und etwas verbesserter Bildqualität. Der andere Schnickschack ist mir eigentlich Schnuppe. Bis dahin bleibe ich meiner D7 (UG) weiterhin treu und werde mich bestimmt nicht mehr mit neuerlichem Kofferabschleppen abmühen wollen! Ich möchte ohnehin keine Fotos für irgendwelche Werbeargenturen machen und benutze das Ding nur privat.

Sorry, aber das mußte jetzt mal raus, da ich seit ca. 3 Jahren im Forum (inklusive Vorgängerforum) dabei bin und viele dieser Diskussionen miterlebt habe. :? :(

Crimson
27.10.2004, 08:08
Jetzt, wo Konika-Minolta mit der D7D kurz vor der Auslieferung steht, wollen sich viele darauf stürzen und dem guten Konzept der kompakten Kamera A1/A2 den Rücken kehren. Wie schnell werden damals begründete Standpunkte heute über den Haufen geschmissen? *kopfschüttel* :shock: :? :roll:

Ich stehe immer noch dazu und warte auf eine A3 mit schnellerem Autofokus und etwas verbesserter Bildqualität. Der andere Schnickschack ist mir eigentlich Schnuppe. Bis dahin bleibe ich meiner D7 (UG) weiterhin treu und werde mich bestimmt nicht mehr mit neuerlichem Kofferabschleppen abmühen wollen! Ich möchte ohnehin keine Fotos für irgendwelche Werbeargenturen machen und benutze das Ding nur privat.
Moin Harald,

das unterschreibe ich doch mal sofort :top: Ich werde bei der A2 bleiben und zwar immer noch aus den alten Gründen - für meine Zwecke reicht sie allemal aus und sie ist gerade noch klein. genug - ich habe damals ja gerade nach einem Ersatz für die analoge SLR gesucht ;)

Daß einzelne natürlich gerne wechseln, kann ich nachvollziehen, war bisher ja auch schon so. Nicht ganz nachvollziehen kann ich, daß der Hype so extrem losgeht, wenn Minolta eine D-SLR auf den Markt wirft :?

Opti
27.10.2004, 08:27
Und ein bißchen mehr Sport (schleppen) ist sicher meinem Gewicht dienlich :top: ;)

Dynax 7 D als Trimm-Dich-Kamera :?: :top: :lol: :lol: :lol:

Dimagier_Horst
27.10.2004, 09:22
daß der Hype so extrem losgeht
Das ist erst einmal der Info- und Möchtemitreden-Hype. Daraus wird noch lange kein Kauf-Hype ;)