PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spielplatz


-Ribery-7
25.10.2012, 09:53
Tach,

mich würde zu diesem Bild eure Meinung bzgl. Aufbau, Schärfe etc. interessieren.

Und ggf. wie man es nachbearbeiten kann/soll.

Vielen Dank schonmal :)

841/Kopie_von_DSC02895.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=157678)

cdan
25.10.2012, 10:45
27 Millimeter Brennweite können zu kleinen Kindern sehr gemein sein. Da werden die Köpfe noch größer als sie es ohnehin schon sind. Bei Kinderportraits würde ich an einer APS-C Kamera eher ein 50 oder 85 Millimeter Objektiv vorziehen, möglichst Lichtstark, damit der Hintergrund sich in Bokeh auflöst.

Dann schaut das Kind auch noch leicht seitlich an der Kamera vorbei. Also entweder deutlich vorbei schauen lassen oder Faxen machen, damit das Model in die Kamera blickt.

Zur Bearbeitung: Für meinen Geschmack fehlt da noch deutlich Licht im Gesicht. Das würde ich noch ändern. Als Erinnerungsfoto geht das dann auch durch.

twolf
25.10.2012, 10:54
Vielleicht mal überlegen was du fotografieren wolltest, und welche Aussage dahinter steckt.
Im Moment würde ich den Bild denn Titel Kinderspielplatz mit Kind geben!

Irgendwie ist da das Kind, aber ist das Kind das hauptobjelt?
Oder ist da Kind und viel anderes auf dem Bild.

-Ribery-7
25.10.2012, 10:55
27 Millimeter Brennweite können zu kleinen Kindern sehr gemein sein. Da werden die Köpfe noch größer als sie es ohnehin schon sind. Bei Kinderportraits würde ich an einer APS-C Kamera eher ein 50 oder 85 Millimeter Objektiv vorziehen, möglichst Lichtstark, damit der Hintergrund sich in Bokeh auflöst.

Dann schaut das Kind auch noch leicht seitlich an der Kamera vorbei. Also entweder deutlich vorbei schauen lassen oder Faxen machen, damit das Model in die Kamera blickt.

Zur Bearbeitung: Für meinen Geschmack fehlt da noch deutlich Licht im Gesicht. Das würde ich noch ändern. Als Erinnerungsfoto geht das dann auch durch.

Danke für deine Meinung.
Das mit den Köpfen ist mir neu. Woran liegt das? Hab bisher "leider nur" das Tamron 17-50 2.8. Das nächste wird dann das Tamron 70-300 USD. Zwar nicht lichtstark aber soll ja sehr gut sein. Bei den paar Klicks im MM, als ich es an einer Kamera getestet hab, konnte ich tolle Portraits mit schönem Bokeh erzielen.

Ok, ich werd dann meiner Kleinen mal ausrichten, dass sie zukünftig gefälligst genau in dei Kamera schauen soll....ich glaub sie wird aber nicht auf mich hören ;) Danke für den Tipp!

Ich schau mal, ob ich noch mehr Licht ins Gesicht bekomme. Das Bild ist bisher nicht bearbeitet und ich hab eigentlich nahazu "0" Erfahrung damit. Nehm mir aber schon seit Tagen vor mich mehr damit zu beschäftigen. PSE hab ich zumindest mal.

Also danke nochmal für deine Tipps. Werds mir merken und versuchen umzusetzen!

:top:

-Ribery-7
25.10.2012, 10:57
Vielleicht mal überlegen was du fotografieren wolltest, und welche Aussage dahinter steckt.
Im Moment würde ich den Bild denn Titel Kinderspielplatz mit Kind geben!

Irgendwie ist da das Kind, aber ist das Kind das hauptobjelt?
Oder ist da Kind und viel anderes auf dem Bild.

In erster Linie ist natürlich meine Tochter das Objekt. Ich fand aber auf dem Spielplatz die Umgebung klasse. Das Licht, die Steine, Bäume etc....deshalb wollte ich das auch irgendwie, zumindest zum Teil, mit draufbringen.

Karsten in Altona
25.10.2012, 11:28
Ich finde Weitwinkel für Kleinkinderaufnahmen auch gut und verwende die auch bevorzugt. :top:

zb:

841/DSC07756.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=143520)


Am Bild selber: Der Weissabgleich sieht mir etwas zu warm aus. Dann könnte das Gesicht etwas Aufhellung vertragen, aber ansonsten ist das doch ein schönes Bild!

-Ribery-7
25.10.2012, 11:31
Die Aufhellung des Gesichtes muss ich also wohl wirklich mal versuchen...bin mal gespannt, ob ich das schaffe :D

Shooty
25.10.2012, 11:44
Mir gefällt dieser Weitwinkel Effekt in Situationen bei denen noch viel Umgrund drauf ist auch sehr gut.
Und im ersten Bild ist das Kind ja sogar recht mittig gesetzt wodurch dann nicht soo extreme verzerrungen auftreten.

also ich finds gut so würde aber oersönlich noch etwas an der Helligkeit des Kindes machen. Der Hintergrund kann meiner Meinung nach ruhig ausbrennen aber das Kind sollte bissi heller sein ;)
Is aber nur mein Geschmack ;) :top: