Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungsbericht der Seite filecloud.io


Tikal
20.10.2012, 11:49
Ich habe mich heute auf einem kostenlosen Share Hoster für beliebige Dateien angemeldet. Die Dateien werden unbegrenzt lange aufgewahrt und man kann beliebig viele öffentliche Dateien hoch laden, ohne ein Kontingent. Die privaten Dateien dürfen maximal nur 1 GB besitzen, das gilt wie gesagt aber nicht für öffentliche (wozu ich mich auch angemeldet habe). Jede Datei darf bis zu 1 GB groß sein. Zum downloaden wird ein recaptcha abefragt. Die Sprache der Seite ist auf Deutsch und sieht einfach und aufgeräumt aus. Die Anmeldung verlief problemlos und war in 5 Minuten erledigt. Man benötigt halt Nickname, Passwort und eine E-Mail Adresse dafür, ansonsten ist man eigentlich anonym.

Hier ist mal eine RAW Test-Datei aus meiner A65:
--> http://filecloud.io/szgw4pqa

Bisher scheint das ganz brauchbar zu sein. Es ist flott, angenehm übersichtlich und kostenlos. Ich möchte vorerst für diese Seite eine Empfehlung ausprechen. Könnte uns insbesondere bei RAW- und bei Videodateien hilfreich sein.

Hansevogel
20.10.2012, 18:03
Sehr interessant, was das für eine Gegend ist, das ".io". :D

http://de.wikipedia.org/wiki/British_Indian_Ocean_Territory

Gruß: Joachim

Tikal
20.10.2012, 21:19
Die Top Level Domain sagt ja noch nichts darüber aus, in welchem Gebiet die Server stehen. Geotool sagt jedenfalls folgendes: http://geoip.flagfox.net/?ip=50.7.164.36&host=filecloud.io

Wie kommst du denn auch auf Britisches Territorium im Indischen Ozean?

Übrigens wird auf deren Seite angegeben mit:
Currently all the file servers are in Netherlands, France and Czech Republic, users who are geographically closer to the servers should in theory get faster speeds.

alberich
20.10.2012, 23:12
Wie kommst du denn auch auf Britisches Territorium im Indischen Ozean?


Zum Beispiel in dem man es nach schlägt.:)
http://de.wikipedia.org/wiki/.io

Tikal
20.10.2012, 23:17
oh. :D ehm... danke.^^

Backbone
21.10.2012, 13:48
Kommt sicher darauf an, was man mit solchen Dienstentun möchte. Letztlich müssen die alle irgend ein Geschäftsmodell haben um ihre Kosten zu decken und Gewinn zu machen.

Alles kostenlos...naja.

Backbone

averel
21.10.2012, 16:29
Sehr interessant, was das für eine Gegend ist, das ".io". :D

http://de.wikipedia.org/wiki/British_Indian_Ocean_Territory

Gruß: Joachim

Ist doch ganz klar .IO steht doch für Input und Output. :lol:

alberich
21.10.2012, 17:01
Wusste gar nicht das der (http://de.wikipedia.org/wiki/Io_%28Mond%29) auch schon am Netz ist. Na ja. Internet ist heute einfach überall.:)

duncan.blues
21.10.2012, 18:23
Wusste gar nicht das der (http://de.wikipedia.org/wiki/Io_%28Mond%29) auch schon am Netz ist. Na ja. Internet ist heute einfach überall.:)

Aber die Ping-Zeiten dürften unterirdisch sein! :mrgreen:

Tikal
21.10.2012, 19:45
@averel
Musste auch immer an input/output denken.^^

@Backbone
Recht hast du. Ich weis nicht ob da irgendwo noch zusätzlich Werbung angezeigt wird, aber das Geschäftsmodell ist ganz einfach. Kostenlos spricht es sich besser rum, es ist für alle nützlich. Irgendwann steigen einige auf Premium um und das kostet ne Kleinigkeit. Dieses Geschäftsmodell ist so erfolgreich, das es heutzutage normal ist Free und Premium Angebote zu bieten.

Nicht alles was kostenlos ist, ist teuflisch.

baerlichkeit
21.10.2012, 19:55
Es wird schon genügend (ehemalige) "Filesharer" geben, die die Filehoster mit Premium-Accounts finanzieren ;)

IMHO ist und bleibt das für ne ganze Weile die Haupteinnahmequelle für die Dienste und wenn sie dem mal wirklich einen Riegel vorschieben (wie auch immer) machen die alle dicht.

PS: domains werden doch nun schon lange nicht mehr nur nach Ursprungsland etc. gewählt sondern nach "Klang".
Hab ich auch, warum auch nicht. IO steht bei vielen Seiten wirklich für input/output :top: Passt ja auch super.

erwinkfoto
22.10.2012, 21:44
Aber die Ping-Zeiten dürften unterirdisch sein! :mrgreen:

Außerirdisch!:cool:

@Tikal: Danke für den Tipp! ;)

LG,

Erwin

Backbone
22.10.2012, 21:59
Nicht alles was kostenlos ist, ist teuflisch.
Mit Sicherheit nicht, da hast du völlig recht. Ich wills ja auch niemandem vermiesen sondern nur darauf hinweisen, dass solche Dienste gern auch mal Knall auf Fall weg sind. Wenn man dann dort wichtige Daten hat ists halt blöd.

Backbone

Tikal
22.10.2012, 22:03
Ja, da hast du schon Recht. Nicht selten sind solche Seiten bereits verschwunden. Da sollte man natürlich auch keine wichtigen Dateien hoch laden. Mein Gedanke war es halt, RAW und Videodateien (HD Material) in diesem Forum zum Untersuchen anbieten zu können. Es gibt sicherlich zig Tausend andere Seiten. Vielleicht hat schon jeder seine Lösung gefunden. Ich war halt auf der Suche und dachte, das ich das hier mal mitteile. Vielleicht hilft es dem einen oder anderen ja.

@erwinkfoto
Bitte. :) Auf, das es uns mal nützlich sein könnte.

Andreas R
24.10.2012, 18:51
als Lösung würde ich sowas die nen NAS plus VDSL bieten. Leider gibs bei mir kein VDSL.

Tikal
24.10.2012, 19:23
@Andreas R
Ich verstehe nicht ganz was du damit meinst.

alberich
24.10.2012, 19:29
@Andreas R
Ich verstehe nicht ganz was du damit meinst.

Du nimmst ein NAS (http://www.amazon.de/D-Link-DNS-320-Sharecenter-NAS-Server-Festplatte/dp/B004AIWOXY/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1351099718&sr=8-1), hängst es an deinen DSL-Router vergibst dafür eine IP und ermöglichst den Zugriff von außen auf bestimmte Dateien und/oder Verzeichnisse. Macht aber wie gesagt nur Sinn wenn Du auch über eine adäquate Upstream-Geschwindigkeit verfügst.

Tikal
24.10.2012, 19:50
Ach so ja, dann hab ich es schon verstanden. Ich war nur nicht sicher.
Ein eigener NAS-Server zu Hause wäre schon ganz cool -- habe ich mir auch bereits überlegt. Es scheitert schon an der Geschwindigkeit und kosten würde es auch eine Kleinigkeit. Der Router müsste das ja auch unterstützen, soweit ich das weiß.

Pollux58
24.10.2012, 19:57
Hallo,

ich würde ja dazu empfehlen, ausserdem hat man unter Kontrolle wer die Datei bekommt, ist aber eine Frage der Definition:D

https://www.wetransfer.com/

Seht es nur als Vorschlag.

Grüsse, Maik

Tikal
24.10.2012, 20:02
@Pollux58
Damit kriegen sie ja die E-Mail Adresse des Empfängers. Direkte Downloads sind nicht möglich und man müsste dann theoretisch für jeden erneut hoch laden? Ich verstehe das System dahinter nicht.

Pollux58
24.10.2012, 20:08
Hallo Tikal,

wo ist da das Problem?

Wenn Du oder andere damit Probleme haben, ist das doch Okay,
man muss es nicht verwenden, persönlich gebe ich nicht gerne Daten her ohne zu wissen wer damit etwas anstellen möchte.

Grüsse, Maik

Tikal
24.10.2012, 20:20
Wäre es denn nicht sinnvoller die Datei bei filecloud hoch zu laden und den Link an die Person über das normale Mail Programm zu mailen? Dann ist das doch auch privat und die E-Mail Adresse des Empfängers muss der Webseite nicht übergeben werden.

Pollux58
24.10.2012, 20:30
Hallo Tikal,

was sollte da passieren aber wie geschrieben "man muss es ja nicht verwenden",
ist ein gern benutzer Servie, im professionellen Bereich.

Ich kann deinen Einwand verstehen und respektiere den auch!

Grüsse, Maik

Tikal
24.10.2012, 20:44
Pollux58, ich habe es auch nur als Vorschlag verstanden, wie ich hier auch einen gemacht habe. Ich hoffe, das das von mir nicht als Nörgelei oder so verstanden wird. Wenn du gute Erfahrungen gemacht hast, dann danke ich auch für den Vorschlag. Ich bin gegen Alternativen niemals abgeneigt. Jedoch bin ich kein Freund von diesem E-Mail Konzept. Insbesondere nicht deshalb, weil ich eigentlich auf der Suche nach einer Möglichkeit war um in diesem Forum downloadbare Links für RAW und Videodateien anzubieten. Vielleicht ist es für andere mehr nützlich.

St.se
24.10.2012, 20:58
Wie währe es mit Dropbox (http://db.tt/QkVsQpkV) (2gb), Skydrive (http://skydrive.com)(7gb) oder Google drive (https://drive.google.com/start)?
die sind wesentlich bequemer zum hochladen und du kannst genauso deine daten für alle freigeben oder wenn du möchtest nur bestimmten Menschen.
Vor allem Dropbox ist genial, mit zb. werben von anderen Leuten bekommt man selbst Speicher hinzu(500mb) http://db.tt/QkVsQpkV :cool: .
Mir ist schon klar das das für HD Videos oder RAW Bilder eventuell nicht reicht. Aber ich persönlich finde es Klasse weil es einfach unkompliziert ist.

Tikal
24.10.2012, 21:13
@St.se
Diese haben ja den Nachteil das eine bestimmte Grenze in der Gesamtspeicherplatz gibt. Da sehe ich den Hauptvorteil von filecloud. Das ist interessant, wenn man viele große Dateien auf lange Sicht als herunter ladbare Datei anbieten möchte.

Ansonsten finde ich es super, das Dropbox und co. von einigen anderen Services unterstützt werden (z.B. von wordpress.com). Sie eignen sich aber nur bedingt für das was ich suche bzw. gefunden habe. Man könnte zwar mehrere Accounts einrichten, dann wird es aber schnell kompliziert und nervig und würde das eigentliche Ziel verfehlen.

Ich bin trotzdem für jeden Vorschlag dankbar. Und noch was, ich bin kein Werbeagent von filecloud. :D Ich weis nicht mal, ob ich der Seite wirklich trauen kann, weil sie noch nicht so bekannt ist.