Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wie viele Bilder/Auslösungen hat mein A77 schon..?


DrKimble
20.10.2012, 07:53
Hallo Zusammen,

ich habe eben auch das Update 1.06 aufgespielt und schwups fängt die A77 wieder bei Bild DSC00001 an zu zählen....jetzt finde ich keine Option wo ich einstellen könnte das ich schon z.B. 4000 Auslösungen habe und sie dann dort weiterzählt.
Auslesen über Software ist ja bei Sony (für uns) nicht möglich somit wäre das ne große Hilfe um wenigstens ungefähr zu wissen wie viele Auslösungen die Kamera hat.

Wie handhabt ihr das...

Gruß Nico

dey
20.10.2012, 08:37
Bei meiner D5D war das einfach: einfach das Bild mit der höchsten Nummer auf die Karte zurück. Das nächstBild hatte dann +1.
probier es doch mal aus.
Bydey

jens72
20.10.2012, 19:07
...einfach das Bild mit der höchsten Nummer auf die Karte zurück. Das nächstBild hatte dann +1....

Ja, das funkionierte bei meiner D5D, A350, A33 und jetzt auch bei der A57. Sollte also auch bei der A77 so gehen.

DrKimble
20.10.2012, 20:14
Hallo,

super Tip, hat geklappt. Danke :top:

roccor1
20.10.2012, 21:25
Wie viele auslösungen schafft eine kamera überhaubt??????
Dslr oder Slt?

jens72
20.10.2012, 21:45
Ich kanns dir von meiner A33 sagen. Da hats den Verschluß nach 22000 Auslösungen zerlegt. Reparatur sollte 417,10 € kosten.:shock::evil::lol:
Ich habe das Geld dann sinnvollerweise in eine A57 investiert.:top:

Blitz Blank
20.10.2012, 22:28
Wie viele auslösungen schafft eine kamera überhaubt??????
Dslr oder Slt?

Die Verschlüsse sind meist das entscheidende Teil, was Verschleiß angeht.
Übliche Consumer Kameras sind auf 100.000 Auslösungen ausgelegt, das gilt aber allenfalls im Mittel und nicht für das eigene Exemplar wie jens72 erfahren mußte.
Bei den SLTs kann man durch Verwendung des EFS sicherlich den Verschleiß reduzieren, es gibt allerdings einge etwas undurchsichtige Einschränkungen dabei

Frank

MarkusA
20.10.2012, 23:10
Die A99 wird mit 200.000 Auslösungen beworben!

Blitz Blank
20.10.2012, 23:53
Die a99 ist ja auch semi-Pro, die Pro Bodies von Canon/Nikon sind auf etwa 400.000 Auslösungen ausgelegt.

Frank

Erebos
21.10.2012, 00:15
Seit haben die Bilder bei meiner A65 heute auch wieder bei DSC000001 angefangen. Schon 10.000 Auslösungen durch in einem Jahr...
Das kommt davon wenn man dauernd Sportaufnahmen mit 10 Bildern/s macht...
Ich hoffe mal ich schaffe mehr als 22.000

jens72
21.10.2012, 06:59
...Das kommt davon wenn man dauernd Sportaufnahmen mit 10 Bildern/s macht...

Genau das vermute ich auch. Die A33 konnte zwar nur 7 Bilder/s, aber ich habe die bei Motorsportveranstaltungen doch sehr beansprucht. Da es sich eher um eine Einsteigerkamera handelt und dadurch, daß sie keinen elektronischen ersten Verschlußvorhang hat und dadurch doppelt so oft auslöst wie eine DSLR, ist der Verschluß wohl doch etwas überbelastet. Deshalb erhoff ich mir bei der A57 etwas mehr. Wobei ich die 12 Bilder/s wohl nicht nutzen werde, denn die 6 Bilder/s im normalen Modus reichen mir völlig aus.

DrKimble
21.10.2012, 10:09
und wenn ein Verschluss defekt wäre was kostet die Reparatur so im Schnitt. ?
Ich gehe davon aus das deswegen die Camera ja nicht gleich zum wegwerfen ist, oder.

Blitz Blank
21.10.2012, 11:16
und wenn ein Verschluss defekt wäre was kostet die Reparatur so im Schnitt. ?
Ich gehe davon aus das deswegen die Camera ja nicht gleich zum wegwerfen ist, oder.

Ein Tausch des Verschlusses kommt oft einem wirtschaftlichem Totalschaden gleich, ausgenommen nur die Top-Modelle, in etwa a57/a65/a77/a850/a900, je nach Alter und sonstigem Zustand natürlich.

Die A33 konnte zwar nur 7 Bilder/s, aber ich habe die bei Motorsportveranstaltungen doch sehr beansprucht.

Solange nicht gerade ständig mit 7 fps "gefilmt" wird sind nur 22.000 Auslösungen dennoch schwach.

Frank

jens72
21.10.2012, 17:08
Ein Tausch des Verschlusses kommt oft einem wirtschaftlichem Totalschaden gleich...

Ja,genau das. Wenn die Reparatur der A33 417,10€ kostet und das Nachfolgemodell A37 479,-€ braucht man wirklich nicht lange überlegen.

Daß ich mich aber dann doch für das nächsthöhere Modell entschieden habe, steht auf einem anderen Blatt.

Dyas1251
22.10.2012, 20:45
Hallo,

ich kann "nur" von meiner 57-er berichten.
Nach Update von 1.02 auf 1.03 und TROTZ formatierter SD-Card (vor Update und nach Update) zählt mein gutes Stück einwandfrei weiter. Ich habe aber auch folgende "Datei-Ablage" gewählt:
- Dateinummer: Serie
- Ordnername: Datumsformat
Ob es daran liegt ?
Den Gegenbeweis möchte ich nicht antreten, "Never Touch A Running System"

Aber wenn das Kind schon im Brunnen liegt, kannst Du dies mal ausprobieren.

Ich habe jetzt nach Datum erstellte Ordner und in den Ordnern fortlaufende Nummern. Zum Beispiel am 15.10.2012 Fotos bis Nr. 123 geschossen und am 16.10.2012 gings mit 124 weiter.

Gruß Dyas1251

jens72
22.10.2012, 21:08
Das hat aber nichts mit dem Formatieren der Karte zu tun. Man kann auch eine andere (leere) Karte reinstecken und die Kamera zählt richtig weiter. Wenn aber auf der anderen Karte ein Bild mit einer höheren Bildnummer drauf ist, zählt es von dort aus weiter. Und deshalb kann niemand außer dem Service die genaue Zahl der Auslösungen herausfinden.

Dyas1251
22.10.2012, 22:54
Das hat aber nichts mit dem Formatieren der Karte zu tun. Man kann auch eine andere (leere) Karte reinstecken und die Kamera zählt richtig weiter. Wenn aber auf der anderen Karte ein Bild mit einer höheren Bildnummer drauf ist, zählt es von dort aus weiter. Und deshalb kann niemand außer dem Service die genaue Zahl der Auslösungen herausfinden.

Hallo Jens,

das was ich beschrieben habe zeigt doch "nur", daß zumindest meiner o.g. Schilderung nach der "Zähler" nicht auf der Karte sitzt sondern daß der Zählerstand kameraintern festgehalten wird, auch über ein Firmware-Update hinaus.

Deine Aussage zu der Karte die einen höheren Zählerstand aufzeigt würde dann bedeuten, daß der interne Zählerstand durch den Karten-Zählerstand überschrieben würde.

Wenn es so ist, ok, dann ist es so.

Wäre nur interessant zu erfahren was dann geschieht, wenn wieder eine leere Karte eingesteckt wird oder eine Karte mit niedrigerer Nummer.

Gruß Dyas1251.

jens72
22.10.2012, 23:02
Die Kamera zählt bei dem höheren Zählerstand weiter. Ist mir schon öfter passiert. Ein befreundeter Ex-Profi-Fotograf borgt sich meine A350 für Hochzeiten, Taufen, Konfirmationen usw. aus und benutzt seine eigene CompactFlash. Wenn er eine höhere Bildnummer hat als meine überschreibt´s den Zähler und wenn ich wieder meine Karte benutze, zählt es bei der höheren Nummer weiter. Ich frage ihn dann, wieviele Bilder er gemacht hat, benenne ein Bild mit der entsprechenden Nummer um, spiele es auf die Karte, mache ein Bild und alles ist wieder gut.

Edit: Vorher im Menü von Datumsformat auf Standardformat und wieder zurück umschalten.

pauco1
03.02.2013, 20:17
Die Kamera zählt bei dem höheren Zählerstand weiter. Wenn er eine höhere Bildnummer hat als meine überschreibt´s den Zähler und wenn ich wieder meine Karte benutze, zählt es bei der höheren Nummer weiter. Ich frage ihn dann, wieviele Bilder er gemacht hat, benenne ein Bild mit der entsprechenden Nummer um, spiele es auf die Karte, mache ein Bild und alles ist wieder gut.
Edit: Vorher im Menü von Datumsformat auf Standardformat und wieder zurück umschalten.



Hallo Jens72,
genau hier nach bin ich vorgegangen und habe leider keinen Erfolg. Meine a77 ging zur Reparatur mit ca. 1200 gemachten Auslösungen, als ich diese zurück bekam ging es bei 6200 weiter. Dank diesem Bericht war ich guter Hoffnung, aber es klappt nicht. Es geht munter ab 6201... weiter. Daraufhin habe ich das Bild mit der höchsten Nummer gelöscht und bei meiner aktuellen Nummer plus zehn dazugegeben, doch wird dann brav beim erneuten Auslösen mit 6200… weiter gezählt. Mittlerweile bin ich bei 6219.
Im Menü habe ich es verschieden ausprobiert, ausgelöst bei Standardformat und dann zurück auf Datumsformat. Und als das nicht klappte, auch anders herum. Aber ich komme nicht weiter.
Ich hoffe sehr, dass alles wieder gut wird, nur wie?

konzertpix.de
03.02.2013, 20:22
Häng die Karte per Kartenleser an den Rechner. Lösche alle Bilder bis auf eines. Benenne dieses am Rechner um in DSC09999. Lege die Karte wieder in die Kamera ein, mach ein Bild -> DSC00000 (oder ...1? Egal.) Nimm die Karte wieder aus der Kamera raus, lösche das DSC09999, benenne das Bild DSC00000(1?) erneut um, diesmal in DSC01200, und fotografiere wieder.

Und dann schreib bitte, ob es erfolgreich war und das Bild den richtigen Namen DSC01201 erhalten hat. Ich hab's nie durchgeführt, aber rein von der Logik her muß es so klappen.

fbe
03.02.2013, 21:36
Häng die Karte per Kartenleser an den Rechner. Lösche alle Bilder bis auf eines. Benenne dieses am Rechner um in DSC09999...

Das wird sicher funktionieren, aber dann wird die Ordnernummer beim Überlauf um eins erhöht.

Also für "Dateinummer" einmal "Rückstellen" einstellen. Karte formatieren, ein Foto machen, für "Dateinummer" wieder "Serie" einstellen. Ein Foto mit der "richtigen" Nummer draufkopieren. Vielleicht verbessert man auch sein Karma, wenn man noch die Bild-DB wiederherstellt. Und noch mal abdrücken.

konzertpix.de
03.02.2013, 21:40
Dann formatiere halt anschließend in der Kamera die Karte und wähle wieder die übliche Ordnernummer.

pauco1
04.02.2013, 19:24
Das wird sicher funktionieren, aber dann wird die Ordnernummer beim Überlauf um eins erhöht.

Also für "Dateinummer" einmal "Rückstellen" einstellen. Karte formatieren, ein Foto machen, für "Dateinummer" wieder "Serie" einstellen. Ein Foto mit der "richtigen" Nummer draufkopieren. Vielleicht verbessert man auch sein Karma, wenn man noch die Bild-DB wiederherstellt. Und noch mal abdrücken.



Hallo,
es ist doch schön, wenn man eine Erfolgsmeldung auf die Reise schicken kann. Dank der letzten Beiträge bin ich nun wieder auf dem Laufenden. Es ist wie immer einfach, wenn man es weiß.

Nochmals Danke!