Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fliegerschiessen Axalp 2012
elton john
19.10.2012, 19:24
Auch in diesem Jahr hat das traditionelle Fliegerschiessen stattgefunden.
Immer an zwei Tagen im Oktober zeigt die Schweizer Luftwaffe wie trainiert wird.
Am 1. Tag wurde die Demo in folge schlechtem Wetter abgesagt. Unsere Gruppe hatte sich für den 2. Tag entschieden und zum Glück war das Wetter gut.
Um 06.00 Uhr in Brienz angekommen, ging mit dem Shuttelbus ins Bergdorf Axalp. Dank dem dass wir so früh unterwegs waren, hatte der Sessellift hinauf noch nicht so einen grossen Ansturm. wir mussten nur ca. 10 min. anstehen:shock:
Oben ausgestiegen ging der Fussmarsch weiter Richtung Axalphorn. Marschzeit ca. 2 Std....
Um 09.00 Uhr waren wir auf unseren Platz angekommen und um 14.00 Uhr ging die Flugshow los, Sie dauerte bis 15.30 Uhr
Im Gepäck nebst Ersatzkleidung, Food und was mann noch in die Berge mitnimmt-meien Kameraausrüstung:
EOS 1D Mark IV mit 70-200 / 2.8, EOS 5D Mark III 24 - 105, EOD 7D EF 300 2,8 L IS
Meine Schultern Danketen es mir mir schmerzen am Abend:flop:
ABER: Die Schmerzen haben sich gelohnt...:top:
An dem Event waren ca. 7000 Zuschauer diese gingen nach der Show gemeinsam den Berg hinunter und bestiegen die Shuttelbusse mit je 50 Plätzen:(
So genossen wir die lange Wartezeit unter gleichgesinnten.
Viel Spass
Daniel
813/Frh_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=157309)
813/Aufstieg.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=157308)
813/Arbeitsplatz.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=157310)
813/Tiger.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=157311)
813/Tiger2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=157312)
813/Tiger3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=157313)
813/Dunst.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=157314)
813/Dunst2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=157315)
813/F-A18.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=157316)
813/Flares.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=157317)
Hier seht ihr die Distanz zu den Zuschauern...:shock:
813/Nah.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=157318)
813/Heli.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=157319)
Metalspotter
19.10.2012, 19:34
Schicke Bilder, wir waren da zum letzten Mal 2008, das letzte Jahr, wo man noch nicht zu Shuttlebussen etc. gezwungen wurde.
Dieses Jahr wollten wir zwar in der Trainingswoche mal hoch, aber da hat der Dienstplan nicht mitgespielt :(
Meine Schultern Danketen es mir mir schmerzen am Abend:flop:
ABER: Die Schmerzen haben sich gelohnt...:top:
Ja, haben sie :D. Tolle Bilder :top:!
BodenseeTroll
19.10.2012, 21:42
Mein Favorit ist Bild 7!
Viele Grüsse,
Michael
Mein Favorit ist Bild 7!
Stimmt, sieht absolut spacig aus, ich würde sogar fast hyperspacig sagen! Wie kommt sowas zustande?
Stimmt, sieht absolut spacig aus, ich würde sogar fast hyperspacig sagen! Wie kommt sowas zustande?
Dadurch dass der Flieger "rasch" die Richtung wechselt, ändern sich die Druckverhältnisse am Flügel und "Wasser" fällt aus (Nebel).
Ich war die letzten drei Jahre auch da, ist wirklich sehenswert das ganze!
Viele Grüße
Gerd
Dadurch dass der Flieger "rasch" die Richtung wechselt, ändern sich die Druckverhältnisse am Flügel und "Wasser" fällt aus (Nebel).
Über dem Flügel kenne ich das auch (so wie in Bild 8), aber so rundrum, und auch schon relativ weit weg vom Flieger??? Bist Du sicher dass das der gleiche Effekt ist?
hansauweiler
19.10.2012, 22:46
Die Bilder sind absolut Spitze !
Ihr hattet wohl feuchtes Wetter und die Jungs waren sauschnell, wie man am Unterdruck Kondens sieht.
Der Flieger mit dem Nebelring war wohl dicht an der Schallgeschwindigkeit und die Luft hatte wohl an einigen Stellen schon Überschall.
Fliegen die dabei noch dicht an den Zuchauern ?
Wahnsinn !
HANS
elton john
19.10.2012, 23:23
Schön das es euch gefällt....:D
Hier ein kleiner Nachschlag
813/Duo.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=157339)
Unsere tolle Jungs von der Fliegerstaffel...
813/Patrouille-Suisse.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=157331)
813/Patrouille-Suisse-II_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=157340)
813/Parouille-Suisse-III.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=157337)
Und noch mit Bling, Bling.....:D
813/War.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=157338)
Verschlusszeit hatte ich bei den Jet's so ca. 1/2000 - 1/2500 sec. eingestellt , bei den Hellis ca. 1/160 sec. Blende offen, ISO im Automatikmodus. Die meisten Foto's wurden mit der EOS 7D geschossen und dem 300 / 2.8
Hier seht Ihr die Distanz zu den Zuschauern.....:shock:
Na ja;), das ist schon Imposant, aber durch die lange Brennweite wird das Bild auch sehr "verdichtet". Der fliegt schon hinter den Leuten am Tschingel (so heißt der Hügel) vorbei (Abstand ein paar hundert Meter).
Trotzdem ist es eine geniale Show, die es sonst nirgends auf der Welt gibt. Wo kann man sonst von Oben ins Cockpit fotografieren.
Die F18 Startflieger mit den Flares hast Du toll erwischt, ich war da immer zu langsam. Wenn man sie hört, ist es fast zu spät.
Viele Grüße
Gerd
Metalspotter
20.10.2012, 07:18
Wo kann man sonst von Oben ins Cockpit fotografieren.
Im Machloop ^^
Steht jetzt dann langsam mal ganz oben auf meiner Liste.
veitrensch
21.10.2012, 00:36
Machloop scheint ja ganz heiß zu sein wenn man die Fotos anschaut. Gibt es da besondere Termine mit Flugschauen oder ist da jeder Termin gleichwertig. War jemand schon dort und hat fotografiert?
LG Veit
Metalspotter
21.10.2012, 07:05
spezielle Flugshows gibt es da m.W. nach nicht.
Da muss man schon geduldig sein und am Besten für drei-vier Tage hin.
Inky1101
21.10.2012, 09:50
Echt genial:top:
veitrensch
22.10.2012, 14:26
Kann mal jemand der schon dort war ein wenig berichten wie das abläuft. Holt man sich den Flugplan aus dem Netz und stellt sich dann irgendwo auf einen Berg? Weiß man, in welcher Richtung geflogen wird?
Gibt es in Deutschland nicht auch Tiefflugkorridore? Denn England ist doch sehr weit weg.
LG Veit
Metalspotter
22.10.2012, 16:18
klick (http://lmgtfy.com/?q=mach+loop+fotografieren)
Da findet sich schon bisl was ;)
veitrensch
23.10.2012, 10:01
danke
Schöne Bilder, aber wo ist denn der Gripen, wegen dem es diesmal dort angeblich so viel voller war als sonst?
Metalspotter
23.10.2012, 19:17
Die Grippen war schon da, zumindest auf Fotos von anderen, siehe auch Airfighters (http://www.airfighters.com/photo/108483/M/Company-Owned-Saab-AB/Saab-JAS-39F-Gripen-NG/39-7/).
Die Grippen war schon da, zumindest auf Fotos von anderen, siehe auch Airfighters (http://www.airfighters.com/photo/108483/M/Company-Owned-Saab-AB/Saab-JAS-39F-Gripen-NG/39-7/).
Nö. Der (http://www.saabgroup.com/de/Air/Gripen-Fighter-System/Gripen-fuer-die-Schweiz/Der-Gripen-Kampfjet/) Gripen.
Danke für den Link zu dem Bild. :top:
elton john
23.10.2012, 22:04
Freut mich dass euch die Foto's gefallen.....:D
Doch, doch die Grippen war da. Stelle mal drei Foto's des Überraschungsgastes ein.
Hatte leider nur eine kurze Vorführung, des ev. zukünftigen Flugzeug der Schweizer Luftwaffe....?!? Alle Foto's sind von der Axalp ( auch die mit blauem Himmel....:shock:)
liebe Grüsse
@ Metalspotter: Danke für die Info...:top:
Daniel
813/Axalp-2012-131-von-220.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=157607)
813/Axalp-2012-134-von-220.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=157608)
813/Axalp-2012-132-von-220.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=157609)
Metalspotter
23.10.2012, 22:07
Die Saab JAS 39 Gripen
Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Saab_39)
elton john
23.10.2012, 22:14
Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Saab_39)
Soeben geändert....:D
Metalspotter
23.10.2012, 22:17
Wobei, da scheint es tatsächlich so zu sein, das es im deutschen Sprachraum nicht so recht festgelegt ist.
Einigen wir uns auf der Gripen Kampfjet :D
elton john
23.10.2012, 22:19
Wobei, da scheint es tatsächlich so zu sein, das es im deutschen Sprachraum nicht so recht festgelegt ist.
Einigen wir uns auf der Gripen Kampfjet :D
OK.....:cool:
Ich vertraue da auf die Firma Saab und die nennt ihn entweder nur "Gripen" ohne Artikel oder "der Gripen" (mein Macbook möchte übrigens immer eine Influenza-Art daraus machen).
Aber egal, ob's nun ein er oder eine sie ist - ich find das Teil sieht total genial aus, daher nochmal ein extra Dankeschön an Daniel.
danrookie
23.10.2012, 22:25
Hallo Daniel --> Namensvetter :D
Könntest du mir bitte veraten mit was für Equi und Einstellungen du diese Bilder gemacht hast ?
War ja auch da ... das erste mal und doch ein bisschen entäuscht über das Resultat (--> also meins meine ich ;-) )
Gruss Dani
Sorry --> EOS 1D Mark IV mit 70-200 / 2.8, EOS 5D Mark III 24 - 105, EOD 7D EF 300 2,8 L IS ...
Da hast du es ja geschrieben ... einstellungen so über den Daumen ? ...
Danke
Super Bilder !
Elton John - könnte es sein, dass ich einen Manfrotto Action Grip von Dir gekauft habe.
Deinen Bildern und Deiner Ausrüstung nach könnte es sein, dass ich Dich kenne (DCC).
Wenn nicht, dann ganz großes Kompliment! Sensationelle Bilder :top:
lg Peter
Hammer Bilder...
mein Favorit ist das mit dem Hubschrauber aus der 1. Serie...
Insgesamt geil, da die Bilder mal nicht wie üblich die Flieger von unten zeigen...
elton john
24.10.2012, 05:10
Hallo Daniel --> Namensvetter :D
Könntest du mir bitte veraten mit was für Equi und Einstellungen du diese Bilder gemacht hast ?
War ja auch da ... das erste mal und doch ein bisschen entäuscht über das Resultat (--> also meins meine ich ;-) )
Gruss Dani
Sorry --> EOS 1D Mark IV mit 70-200 / 2.8, EOS 5D Mark III 24 - 105, EOD 7D EF 300 2,8 L IS ...
Da hast du es ja geschrieben ... einstellungen so über den Daumen ? ...
Danke
Die Kamera Einstellung habe ich in Beitrag neun erwähnt. Was mir wichtig erscheint: ISO auf Automatik, Verschluss und Blende Fix vorgewählt. Hoffe das hilft ein bisschen
Gruss
elton john
24.10.2012, 05:12
Super Bilder !
Elton John - könnte es sein, dass ich einen Manfrotto Action Grip von Dir gekauft habe.
Deinen Bildern und Deiner Ausrüstung nach könnte es sein, dass ich Dich kenne (DCC).
Wenn nicht, dann ganz großes Kompliment! Sensationelle Bilder :top:
lg Peter
Nein ist nicht möglich, da ich nichts von Manfrotto verkauft habe...:D
Metalspotter
24.10.2012, 09:34
Könntest du mir bitte veraten mit was für Equi und Einstellungen du diese Bilder gemacht hast ?
War ja auch da ... das erste mal und doch ein bisschen entäuscht über das Resultat (--> also meins meine ich ;-) )
Da gibt es viele Wege ans Ziel, frag fünf Fotografen, die haben wohl 5 verschiedene Einstellungen.
Gerade beim Spotten zählt üben, üben, üben und noch mal üben. Auch wenn der eine oder andere Kollege hier meint, man müsse einfach nur draufhalten :roll:
elton john
24.10.2012, 17:25
So, noch ein paar letzte Foto's, dann lass ich euch in Ruhe....(zumindest mit Fliegerfoto's):cool:
Grüsse Daniel
813/_.und-tschss.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=157655)
813/90-Grad.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=157656)
813/Heli-II.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=157657)
813/Heli-III.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=157659)
813/Im-Anflug.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=157660)
steve.hatton
24.10.2012, 18:00
...
813/Heli-II.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=157657)
...
Der Mann im Heli photographiert die photographierende Meute:D
Nein ist nicht möglich, da ich nichts von Manfrotto verkauft habe...:D
Dann kennst Du eventuell einen Canon - Fotografen, der mit einem 500er (Canon L) auf der Jagd nach Jets ist. Er fotografiert für ein Schweizer Magazin, sein Spitznahme ist Wolfi.
Deine Bilder sind super und ich kann es nachvollziehen, wie schwer es ist, diese Vögel klar auf einen Sensor zu bekommen. Kompliment !!!
lg Peter
Danke für den Bericht und für das Zeigen der Bilder, mir gefallen sie gut.
Ich war ja die letzten 4 Jahre auch immer oben (auch mehrfach beim Training unter der Woche) - nur dieses Jahr nicht.
Was ich nicht verstehe: dein Equipment. Das ist ja so (zu!) viel - hast du das annährend gebraucht? Abgesehen davon wäre ich bei der Menge weder rauf noch runter gekommen. An alle die noch nie oben waren: das ist kein Spaziergang!!!!
...
Die F18 Startflieger mit den Flares hast Du toll erwischt, ich war da immer zu langsam. Wenn man sie hört, ist es fast zu spät.
...
Wenn man sie hört, dann IST es zu spät :D
Ging mir bis jetzt jedes Jahr genau gleich :D
elton john
24.10.2012, 22:10
Was ich nicht verstehe: dein Equipment. Das ist ja so (zu!) viel - hast du das annährend gebraucht? .......
.....klar ist es viel Material. Habe die 7D (Crop x 1.6) und die 5D Mark III frisch im Haus.
Deshalb wurden diese zu Testzwecken (AF verhalten....!!) mitgenommen.
Eigentlich hätte die 1D gereicht, konnte so jedoch mit 3 Body's und den entsprechenden Linsen (Brennweitenbereich 24-300mm ohne Cropberücksichtigung) relativ schnell der Situation anpassen.
5D: 24-105mm (kein Crop)
1D: 70-200mm (Crop x1.3 - 105-320mm)
7D: 300mm (Crop x1.6 - 480mm)
Ursprünglich wollte ich noch die a77 mitnehmen, das währe jedoch zuviel gewesen:shock:
....aber wie am Eingangsposting erwähnt, der Rucksack war verdammt schwer:cry:
....aber wie am Eingangsposting erwähnt, der Rucksack war verdammt schwer:cry:
Ja, und genau das finde ich auch so krass, was hier wohl fast keiner nachvollziehen kann. Zumal man ja sonst noch so einiges dabei hat.
Den Weg auf den Tschingel fand ich mit ca. 1/3 deines Gewichts immer schon schlimm genug - mit der Last wäre ich glaub ich nicht zeitig nach oben gekommen.
Letztes Jahr war es richtig kalt oben - wie war es denn dieses Mal?
elton john
24.10.2012, 22:22
Wechselhaft...mal war t'Shirt mal Kappe und Handschuhe....
Metalspotter
24.10.2012, 22:59
An alle die noch nie oben waren: das ist kein Spaziergang!!!!
Naja, richtig schwer ist es nicht, aber man sollte schon mal den einen oder anderen Berg bewandert haben.
Vielleicht werden wir nächstes Jahr mal von der anderen Seite dem Spektakel beiwohnen ;)
Naja, richtig schwer ist es nicht, aber man sollte schon mal den einen oder anderen Berg bewandert haben.
Vielleicht werden wir nächstes Jahr mal von der anderen Seite dem Spektakel beiwohnen ;)
Ich wollte letztes Jahr mal auf den Wildgärst und bin gescheitert. Das ist schon heftig, kein Vergleich zur Axalp.
Wir haben den Probeaufstieg an einem schönen Tag probiert und haben nach ca. 3h Aufstieg abgebrochen. Diejenigen, die das um 2 Uhr nachts (!) starten, sind echt harte Jungs.
Ich selbst bin alpin erprobt (war 2011 auf 3 4000ern) und finde die Axalp-Wanderung mit allem drum herum alles andere als leicht.
Machloop scheint ja ganz heiß zu sein wenn man die Fotos anschaut. Gibt es da besondere Termine mit Flugschauen oder ist da jeder Termin gleichwertig. War jemand schon dort und hat fotografiert?
LG Veit
Ich war dort die letzten 3 Jahre für jeweils ein paar Tage (zwischen Duxford Flying Legends und RIAT Fairforth).
Dort gibt es leider keine Termine oder Garantien. Dieses Jahr war ich drei Tage dort, drei mal Nass geworden, einen Flieger gehört als ich im Auto saß (wegen starkem Regen) einen Tornado gesehen als ich den Hügel wieder runter ging (weil Wetter schlecht wurde). 3x (oder 4x?) nass geregnet. Letztes Jahr hattte ich aber mehr glück...
Es gibt einige bekannte Punkte die gerne von Spottern verwendet werden. Ich war immer bei "CAD West" weil leicht zu finden, und großer Parkplatz. Die Hügel sind steil und wenn es nass ist Glitschig (Lehmboden und Schaf******e). Bei gutem Wetter kann man mit leichtem Schuhwerk hoch aber festes Schuhwerk ist klar zu empfehlen. Vor allem da es sowiso dauernd in Wales regnet und das Wetter sehr wechselhaft ist.
---
@elton john
Geniale Bilder, ach wäre doch die Schweiz nicht so weit weg und die Berge so hoch (ich bin bei Cad West nahe an meinem Limit)