Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α580 Das Batteriegriff Drama
prognosticon
16.10.2012, 15:28
HI
Ich habe mir von der Firma Impulsfoto über Amazon einen BG bestellt.
Der Griff selbst trägt den Firmennamen Meike und wurde mit zwei Zusatz Akkus geliefert.
Ich bin aus Österreich und hab das Ding recht schnell geliefert bekommen.
Am Anfang hat der Griff wirklich super funktioniert und auch nicht an der Kamera gewackelt oder so.
Nach ner Woche ohne Probleme hat aber der Griff plötzlich die Akkus im standby leer gezogen und auch im Gebrauch mit jeder Minute einen Prozent Akku verbraucht.
Also habe ich bei der Firma Impulsfoto angerufen und Bescheid gesagt.
Das Ding ging ohne großes Gerede auf deren Kosten zurück und ich bekam einen Austausch.
Jetz kommts: Den neuen griff bekomme ich gar nicht richtig auf die Kamera geschraubt und es funktioniert auch der Hochformat Auslöser nicht. Ganz nebenbei zieht er mir die Akkus noch schneller leer als der erste.
Nun hab ich wieder angerufen und deren Lösung ist ganz einfach:
Ich soll diesen auch zurückschicken, aber dieses mal mit den Akkus und ich bekomme mein Geld zurück da sonst für sie die Aufwandskosten zu hoch sind und sich das nicht rechnet.
Tja nun steh ich da und hab erst nix in der Hand.
Kann mir einer von euch ne Kaufempfehlung geben?
Kann mir einer von euch ne Kaufempfehlung geben?
ja, den Sony VG-B50AM (https://www.fotemia.de/sony/batteriegriff-vg-b50am-4905524612820/). Du solltest ja jetzt die entsprechende Erfahrung mit Billiggriffen haben. ;)
Nummer-6
16.10.2012, 15:40
Hallo >prognosticon<,
ja eine Kaufempfehlung habe ich, auf ein günstiges Gebrauchtangebot des Sony-Originalgriffs schnell reagieren und kaufen. Auf Originalneuware des Griffs für die a580 kannst Du nicht mehr hoffen, Sony hat die Produktion eingestellt und die letzten Griffe sind in Australien auch schon vergriffen.
Nachbaugriffe sind leider funktionstechnisch und auch teilweise mechanisch ein Risiko, da haben die freundlichen Chinesen das Akkumanagement von Sony noch nicht geknackt, und Fertigungstoleranzen in den Abmessungen sind bei denen auch eine "breitbandige Angelegenheit"! :oops:
Leider also keine so positive Antwort, Grüße von Günter aus Mittelhessen.
Tante EDIT: Aidualc hat eventuell noch eine Quelle gefunden, und er war schneller...!
ja, den Sony VG-B50AM (https://www.fotemia.de/sony/batteriegriff-vg-b50am-4905524612820/). Du solltest ja jetzt die entsprechende Erfahrung mit Billiggriffen haben. ;)
Die Empfehlung für den Original-BG ist genau richtig. Jedoch ist die Verfügbarkeit seit ca. 1 Jahr sehr mäßig bzw. in good old Germany nicht vorhanden. An die 1-2 Wochen, die im verlinkten Angebot ausgewiesen sind, glaube ich eher nicht. Leider muß man heutzutage ziemliche Kopfstände machen, um an einen VG-B50AM zu kommen. Siehe dazu auch diesen Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=112017).
Ciao
Canax
Nummer-6
16.10.2012, 16:05
ja, den Sony VG-B50AM (https://www.fotemia.de/sony/batteriegriff-vg-b50am-4905524612820/)....
Gerade bei obiger Firma angerufen. Artikel nicht verfügbar. Auslaufartikel und wird nicht mehr geliefert. Der freundliche Herr versprach die entsprechende Internetseite schnellstens zu ändern.
Grüße von Günter, der auch auf der Suche nach dem Originalgriff ist.
gut, es ist nicht die 580 sondern eine 900, aber es ist ein Meike dran. Den gab es für 59 Hühner bis vor die Haustür. Was soll man da machen - kaufen. Alle Knöpfe funzen. Das ist meine Erfahrung.
LG uomo
ich hab auch den Griff von Meike an der a580.
Funktioniert bis jetzt tadellos (hab ihn seit Anfang Mai) - seit ca 4-5000 Aufnahmen.
Ich verwende ihn allerdings mit einem Original und einem Nachbau-Akku. Er saugt weder Akku noch sonstwas und auch sonst funktioniert alles.
Mit zwei Nachbau-Akkus oder dem Original-Akku auf dem falschen Steckplatz hab ich aber auch schon von einigen Problemen gehört.
Schad das es keine nachgebaute 580er gibt ;-)
combonattor
16.10.2012, 19:56
Du kannst mal ab und zu bei den Verkäufer schauen:http://www.ebay.de/itm/SONY-ALPHA-VG-B50AM-GENUINE-ACCESSORY-BRAND-NEW-/180965298923?pt=AU_Cameras_Photographic_Accessorie s&hash=item2a225f52eb
Der stellt immerwieder welche ein.Meins habe ich auch hier gekauft.Gruß,Alex
Metalspotter
16.10.2012, 22:34
mein Nachbau tut auch klaglos seinen Dienst, aber ich hab immer nur einen Akku drin, da mir das Energiemanagement vom Griff nicht zusagt.
schnuffel91
18.10.2012, 19:42
Hab sowohl an meiner Alpha als auch an meiner Nikon die Griffe von Meike - was soll man sagen? Passt, wackelt nix, gute Qualität und alles funzt - und an der Alpha schon fast vier Jahre lang - von mir daher:top:
Hallo!
Kann mich nur anschließen. Hab meinen Meike seit gut einem halben Jahr mit vielen Auslösungen, aber auch Ruhepausen. Keine Beanstandungen.
Viele Grüße,
Frank
Nun ja, dass zeigt wohl auch, wie groß die Streuung bei den Fremdanbietern ist.
Da ich oft gelesen hatte, dass die Meike-Griffe das tun was sie sollen, und es keine Schwierigkeiten geben soll, kaufte ich mir auch einen. Von der Funktionalität gab es im Grunde keine Schwierigkeiten, soll heißen, es funktionierte alles bestens, bis ich das erste mal die Akkus wechseln musste. Da hat mir der Meike-Griff die Platine meiner A580 zerschossen. Damit war ich nicht der einzige User hier im Forum.
Es wurden keine Akkus mehr erkannt, weder Original noch Fremdanbieter. Die gleichen Akkus funktionieren jetzt einwandfrei am original Griff.
In den Beiträgen überwiegen die positiven Meinungen, jedoch muss jeder für sich selber entscheiden...
Jedoch hat man ja kaum eine Alternative. Die Sony-Politik ist für mich absolut nicht kundenorientiert. Der Griff war schon schwer zu bekommen als die A580 noch auf dem Markt war. Und ich würde von einem Hersteller erwarten, dass ich, auch wenn ein Model (a580) nach so kurzer Zeit schon vom Markt genommen wird, noch Zubehör bekomme. Zumal die Gewinnmargen bei diesen Griffen enorm sein müssen, wenn man den Preis des Original-Griff heranzieht. Es soll ja auch Menschen geben, die sich das Geld für ihr Hobby zusammensparen müssen. Und nicht in der Lage sind, sich gleich komplett mit Zubehör auszustatten. Sorry, ein wenig OT, aber ich ärgere mich über eine solche Vertriebspolitik maßlos... :flop:
christkind7
20.10.2012, 15:45
Hallo Hardy, ich kann mich der Verärgerung in Bezug auf die Vertriebspolitik nur anschließen. Zurück zum Thema, auch ich habe einen Meike BG und hatte bis dato noch keine Probleme gehabt. Ich habe bis jetzt 10K Bilder damit gemacht allerdings muss ich gestehen, dass ich NUR org. Batterien nutze.
Gruß
Jürgen
Bigfoot-Zephyr
21.10.2012, 19:25
hab mir für meine 350er auch nen Meike Griff gekauft aber nach 3 Wochen ist mir der Ein-Aus Drehschalter abgefallen, nach Rücksprache mit dem Händler hab ich ihn zurück geschickt und nen neuen bekommen
Nummer-6
22.10.2012, 11:51
Es ist mir aufgefallen, dass besonders die a580 Nutzer öfter mal Probleme mit den Nachbaugriffen haben. Parallel dazu tauchen auch bei dieser Kamera vermehrt Probleme mit Nachbauakkus auf.
Glaskugelmodus ein:
Eventuell hat Sony bei der a580 ein "besonders kritisches Überwachungssystem zum Nutzen von Originalzubehör" dort in die Firmware eingepflanzt.:roll:
Glaskugelmodus aus.
Warum dann aber nach 2 Jahren wichtige Zubehörteile (Vertikalgriff etc.) nicht mehr produziert werden, ist mir ein Rätsel und bestätigt die Unfähigkeit der Firma Sony kundenfreundlich den "after sales Bereich" zu handhaben. :!::evil:
Wie die Situation nun bei den neuen Kameramodellen aussieht, kann ich leider nicht sagen, bin mit meiner a580 und einem zweiten Originalakku in der Tasche noch nie "out of energie" gelaufen.
Grüße von Günter aus Hessen.
phootobern
22.10.2012, 12:11
Der BG müsste hie (http://shop.heinigerag.ch/de/products/156858)r noch Lieferbar sein.
Gruss Markus
Metalspotter
22.10.2012, 13:58
Warum dann aber nach 2 Jahren wichtige Zubehörteile (Vertikalgriff etc.) nicht mehr produziert werden, ist mir ein Rätsel und bestätigt die Unfähigkeit der Firma Sony kundenfreundlich den "after sales Bereich" zu handhaben.
Nu ja, Sony lässt auch gern mal gut gehende Kameramodelle auslaufen, ohne das ein Nachfolger in Sicht ist. Da muss man wohl mit leben ;)
Hallo @ all,
habe ebenfalls seit ein paar Monaten den BG von Meike an meiner a580 im Einsatz. Hat auf Anhieb gepasst, nichts hat gewackelt oder sonst der gleichen. Das fand/finde ich schonmal :top:
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaber,
das Dingens hat mir schon vom ersten Tag an die Akkus im ausgeschaltetem Kamerazustand leergesaugt. Das Leersaugen geht so flott, das ich den Akkuschlitten nach dem Knipsen immer direkt aus der Kamera nehmen muss, was bei einem Fotomarathon (z.B. Festival of Lights) wahrlich kein Zuckerschlecken ist. So macht das ganze dann auch keinen Spaß mehr. Auch ein Tausch des BG´s brachte keine Besserung. Und das ist :flop:
Das einzig positive daran: Nun habe ich auch mal die Erfahrung gemacht - wer billig kauft, kauft zweimal.
Tja, wer Nachbausachen kauft, selbst schuld :D Aber auch die Originalen sind nicht immer das was man davon erwartet. Bei meinem orig. VG-B50AM geht das Gummi oben ab, also da wo der Zeigefinger anliegt. Und zwar dehnt es sich aus, sodass wieder drankleben nicht geht, weil ich sonst ne Falte da hätte. Und der ist grade mal 2,5 Jahre alt. :flop:
... Jedoch ist die Verfügbarkeit seit ca. 1 Jahr sehr mäßig bzw. in good old Germany nicht vorhanden. ... Leider muß man heutzutage ziemliche Kopfstände machen, um an einen VG-B50AM zu kommen.
Oh das hört sich an als Könnte ich meine beiden VG-B50AMs als Geldanlage ansehen :D :top:
Schad das es keine nachgebaute 580er gibt ;-)
haha, das wär's doch :top:
Metalspotter
29.10.2012, 13:48
Tja, wer Nachbausachen kauft, selbst schuld :D
Hmm, ich les hier von genügend zufriedenen Leuten. Ausserdem, wer zufrieden ist, der hat auch kaum Grund das im Internet groß zu verbreiten.
schnuffel91
29.10.2012, 20:42
Hmm, ich les hier von genügend zufriedenen Leuten. Ausserdem, wer zufrieden ist, der hat auch kaum Grund das im Internet groß zu verbreiten.
:top::top::top:
Ich vermute mal, dass die zufriedenen Nutzer wohl deutlich in der Überzahl sind.
Ich habe auch einen Meike für meine A580 und hatte nie ein Problem mit der Steuerung. Bei meinem ist aber die Klappe ein wenig "schlabberig". Ansonsten funktioniert alles. Ich benutze ihn allerdings kaum noch, weil ich in der Regel mit einem Sun Sniper unterwegs bin und dafür ist er mir nicht "vertrauenderweckend" genug.
Viele Grüße,
Markus
prognosticon
07.11.2012, 12:18
HI
Ich bin vorgestern bei uns in der Stadt mal wieder vor der Auslage eines kleinen Fotoladens stehen geblieben um zu schauen was es neues gibt.
Ist der selbe Händler der mir damals meine A200 abgekauft hat als ich mir meine A580 zugelegt habe.
Somit hat er auch immer wieder gebrauchte Geräte im Fenster.
Siehe da eine A550 mit original Sony VG-B50AM.
Da er nicht offen hatte habe ich gleich zum Handy gegriffen und ihn angerufen.
Er meinte es sei kein Problem er verkauft den Griff auch einzeln wenn ich Interesse habe.
Als ich nach dem preis gefragt habe hat er kurz überlegt und sagte dann 80€.
Da hab ich gleich zugesagt und ihn mir gestern abgeholt.
Der griff ist in absolutem Neuzustand! Kein Kratzer, kein Knarzen, absolut Top und in Originalverpackung.
Im Vergleich zum Nachbau ist der Originalgriff wirklich viel hochwertiger verarbeitet und passt absolut perfekt auf die Kamera.
FAZIT: Lieber einen gebrauchten Originalgriff als nen RISIKO Nachbaugriff.
Hab ja hier schon wieder schlimmes gelesen, das is es mir nicht wert. (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=115603)
Dann Glückwunsch zum Schnäppchen, und viel Freude damit.
HI
...
Siehe da eine A550 mit original Sony VG-B50AM.
...
Als ich nach dem preis gefragt habe hat er kurz überlegt und sagte dann 80€.
...
Bei dem Preis - frag mal, was er für die a550 möchte ... :top:
Super Kauf, die Aussagen betreffend Qualität kann ich nur bestätigen!!
mfg
Manuel
kadettilac2008
30.12.2012, 12:29
Hallo,
falls noch jemand einen neuen originalen Sucht, ist aber in der Schweiz:
http://shop.heinigerag.ch/de/search?q=vg+b50am
Gruß
Kadettilac2008