Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1 Zoll Bildsensor, stimmt das wirklich?
maxwells78
15.10.2012, 18:03
Hallo alle zusammen,
die neue RX100 hat ja angeblich einen 1" Sensor.
Soll das die Bilddiagonale sein?
Demnach müsste diese 2,54cm sein.
Aber mit ihren Maßen (13,2 x 8,8 mm) ist die Diagonale nur etwa 1,5cm...
Wer kann mich aufklären, oder ist das eine falsche Angabe vom Hersteller?
Gruß
Elmar
Moin Elmar,
die neue RX100 hat ja angeblich einen 1" Sensor.
Soll das die Bilddiagonale sein?
Demnach müsste diese 2,54cm sein.
falsches Forum und falsche Interpretation. Die Sensorgröße stimmt schon, allerdings hat das Zoll nichts mit dem klassischen Zoll als Längenangabe zu tun. Das Zoll bei Sensorgrößen leitet sich anders ab. Details gibt´s hier (http://www.dpreview.com/learn/?/Glossary/Camera_System/sensor_sizes_01.htm).
Dat Ei
Frank hat ja schon die technische Seite erläutert. Ich sorge dann hiermit mal für den Schubs ins richtige Unterforum.
Und das Alpha-700-Symbol im Titel ist auch eher irreführend, wenns um die RX100 geht, deshalb hab ich es "eliminiert".
Rainer
Hmmm, ich muss auch nochmal nachhaken.
Was soll man da falsch interpretieren?
13,2mm x 8,8mm ist doch eher 2/3", oder nicht?
Auch von der Bildwirkung (Unschärfeverlauf) ist sie vergleichbar mit den 2/3 Zoll Kameras, die meine Firma baut. Habe es mal getestet, und war dabei skeptisch, ob überhaupt ein 1" Chip verbaut ist.
André 69
12.11.2012, 10:48
Hi,
die Fuji X10 hat ja einen 2/3" Sensor, und der hat 8,8mm x 6,6 mm Kantenlänge ...
Gruß André
Was soll man da falsch interpretieren?
Du interpretierst die Sensorgrößenangabe als direkte Größenangabe für die Bilddiagonale gemessen in Inch/Zoll. Das ist das Problem. Verfolge mal meinen oben genannten Link. Dort ist nachzulesen, daß historisch bedingt die Sensorgrößenangabe anders zu interpretieren ist. Die Größenangaben leiten sich von Standardgrößen ab, die in den 50er Jahren für die Röhren in Fernsehkameras verwendet wurden.
Dat Ei
Verfolge mal meinen oben genannten Link.
Der Link sagt "The page cannot be displayed because an internal server error has occurred." :zuck:
Den Inhalt der Seite kenne ich. Ich frage mich aber trotzdem, warum man immer noch an dieser veralteten und unsinnigen Bezeichnung festhält. Bei Speicherkarten ist man ja auch inzwischen davon abgekommen, die Geschwindigkeit als Vielfaches der Datenrate eines CD-ROM-Laufwerks von 1990 anzugeben und schreibt sie endlich direkt in MB/s hin.
evtl hilft dir dieser link zum foto auf eine Externe seite die das größenverhältnis darstellt
http://www.sonyrumors.net/wp-content/uploads/2012/06/Sony_RX100_Image_Sensor_Chart.png
Reisefoto
12.11.2012, 16:29
Das Originalbild dieses Sensorgrößenvergleichs stammt von Dpreview und findet sich dort z.B. im Review der RX100:
http://www.dpreview.com/reviews/sony-cybershot-dsc-rx100/
Bei Dpreview gibt es auch einen Artikel, in dem die Herkunft und Umrechnung der Sensorgrößenangaben erläutert werden. Ich vermute, den Artikel meinte Dat_Ei:
http://www.dpreview.com/news/2002/10/07/sensorsizes
Ich vermute, den Artikel meinte Dat_Ei:
http://www.dpreview.com/news/2002/10/07/sensorsizes
Fast der gleiche, aber dieselbe Quelle. Siehe mein 1. Posting.
Dat Ei
"1 Zoll" hört sich mächtig groß an. De facto ist es kaum mehr als das alte Minox Kleinstbildformat 8x11mm. Aber bemerkenswerter Weise ist die digital erreichbare Bildqualität eine wesentlich bessere.
Schade, dass sich noch kein Hersteller etwas wirklich kompaktes, digitales auf den Markt zu bringen getraut. Zoomlinsen mit lichtschwachem Telebereich, große LCDs zum sofortigen Bildchen bestaunen und Bildeffekte sind doch bloss platzraubender, stromfressender und ablenkender Tand. Bis ich an der Digiknipse AF Modus und AF Messfeld ausgewählt habe, kann ich die Entfernung auch ausreichend genau schätzen und an der Minox einstellen.
mrieglhofer
01.12.2012, 16:01
Bis ich an der Digiknipse AF Modus und AF Messfeld ausgewählt habe, kann ich die Entfernung auch ausreichend genau schätzen und an der Minox einstellen.
Wenn du eine halbswegs lichtstarke Optik hast, mußt du allein schon bedingt durch die hohe Auflösung relativ genau scharfstellen. Sonst schaut zwar am Display scharf aus, ist aber bei eintsprechender Vergrößerung unscharf.
Zur Minox Zeit waren die Qualitätsansprüche ganz andere und ungesfähr scharf hat gereicht. Sicher ab Blende 8 und großer Entfernung hatte man nie ein Problem. Aber ein VF 35 mit 1,4 oder 1,8 nach Schätzung scharfstellen geht meist in die Hosen.
Nebenbei muß ich bei meinen Kameras weder den AF Modus noch das AF Messfeld auswählen. Mitte und kleines Feld reicht in 99% der Fälle und beim Rest kann man notfalls ja vorher ans Einstellen gehen.