Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Herausforderung: Bildgestaltung und Schärfe aus 100% Ausschnitt


Tikal
14.10.2012, 16:19
Allgemeiner Thread hierzu: Fotografische Herausforderungen (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=123460)

Aufgabe: Möglichst knackscharfe 100% Ausschnitt (Crop) als Bildgestaltung einstellen.

Regeln:

Bild darf nicht verkleinert, sondern nur auf eine maximale Größe (siehe Tabelle unten) beschnitten werden
Bildgestaltung und Bewertung findet nur (!) im eingestellten 100% Crop statt
es muss das RAW Format als Ausgangsbild genutzt werden
Motiv ist freie Wahl
Bildbearbeitung und -Manipulation ist erlaubt
Foto muss wegen dieser Herausforderung erstellt worden sein (keine alten Fotos einstellen)
keine weitere Einschränkungen


Maximale erlaubte Crop-Größe, abhängig vom Sensor:

Eingangs Auflösung | Ausgangs Beschnitt
-----------------------------------------
6 Megapixel Sensor | 600 x 600 Pixel
10 Megapixel Sensor | 775 x 775 Pixel
12 Megapixel Sensor | 850 x 850 Pixel
14 Megapixel Sensor | 925 x 925 Pixel
16 Megapixel Sensor | 1000 x 1000 Pixel
18 Megapixel Sensor | 1050 x 1050 Pixel
20 Megapixel Sensor | 1100 x 1100 Pixel
24 Megapixel Sensor | 1200 x 1200 Pixel

Die Tabelle definiert, welcher Beschnitt bei entsprechender Pixelanzahl des Sensors gewählt werden muss. Hat die Kamera einen 24 MP Sensor, so darf man bis zu einer Bildgröße von 1200 x 1200 croppen. Wenn ihr unsicher seid, dann fragt bitte vorher. Und es muss schon beschneiden sein, nicht verkleinern. Beachtet das bitte und fragt notfalls vorher nach. Ich habe jetzt nach folgender Formel gerechnet. Im Beispiel 6 MP Sensor: √(3000×2000÷16). Pixelanzahl des Sensors geteilt durch 16. Daraus die Wurzel. Die Ergebnisse habe ich gerundet.

Tipp: Ein Stativ bietet sich hier an. Man sollte im Vorfeld schon den Beschnitt bedenken. In aller Regel wird das Objektiv in seiner Mitte und ein oder zwei Blendenstufen abgeblendet auf ungefähr f5.6 die größte Schärfe aufweisen.

Was hier vermittelt wird: Man reizt die Grenzen der Auflösung, Rauschen und Schärfe von Kamera und Objektiv aus. Zudem wird gelernt sorgfältig zu arbeiten und ein wichtiges Detail heraus zu suchen. Man muss mit dem Höchstmaß an Beschnitt noch etwas brauchbares erreichen.

BadMan
14.10.2012, 17:58
Da hätte ich sogar fast etwas.
Das Bild ist zwar nicht primär unter der Prämisse entstanden, die Gestaltungsmöglichkeiten eines Crop zu nutzen. Der Hintergedanke, dass auch ein stärkerer Ausschnitt nutzbar wäre, war aber schon vorhanden.

Nur diese Einschränkung


Bild darf nicht verkleinert, sondern nur auf eine maximale Größe von 640x640px beschnitten werden

finde ich ziemlich hart. Da bleibt von den 6000x4000px einer A77 wirklich nicht mehr viel übrig. Könnte man nicht die Möglichkeiten der Galerie (1200px Kantenlänge) ausnutzen? Das wäre bei einer 24MPx-Kamera immer noch ein recht starker Ausschnitt.
Mit der D7D wäre der Beschnitt dann zugegebenermaßen nicht mehrt so stark. ;)

Tikal
14.10.2012, 19:31
Natürlich können wir über die Regeln reden, solange ich sie editieren kann und keiner Bilder einstellt. Das mit der Größe ist hier auch ein Dilemma, weil eben die Auflösung der Kamera hier stark mit entscheidet. Aber genau das ist aber ja auch die Herausforderung darin. Ich habe übrigens selbst einen 24 MP Sensor und weiß das das hart ist. Vielleicht sollte der Beschnitt in Prozent angegeben werden? Dann wird es aber etwas kompliziert und das hätte ich gerne vermieden.

Hier die Tabelle nach welchem Schema beschnitten werden darf:

Eingangs Auflösung | Ausgangs Beschnitt
-----------------------------------------
6 Megapixel Sensor | 300 x 300 Pixel
12 Megapixel Sensor | 600 x 600 Pixel
14 Megapixel Sensor | 700 x 700 Pixel
16 Megapixel Sensor | 800 x 800 Pixel
18 Megapixel Sensor | 900 x 900 Pixel
24 Megapixel Sensor | 1200 x 1200 Pixel


Was hälst du von diesem Vorschlag? Wenn das ok ist, dann ändere ich die Regel und pflege mit einer Beschreibung in die Aufgabe mit rein.

Edit: Habe die Tabelle erst mal übernommen.

BadMan
15.10.2012, 09:05
Was hälst du von diesem Vorschlag? Wenn das ok ist, dann ändere ich die Regel und pflege mit einer Beschreibung in die Aufgabe mit rein.

Ich finde das ok. Ich bin aber auch nicht das Maß der Dinge. Letztendlich ist es ja Dein "Spiel".

RainerV
15.10.2012, 09:20
Nur mal so als Randbemerkung.

24 MP sind etwa 6000*4000 Pixel, 6 MP 3000*2000 Pixel, also in Höhe und Breite jeweils halbe Pixelzahl. In deiner Tabelle läßt du aber nur jeweils ein Viertel in Höhe und Breite zu. 300*300 Pixel sind nur 0,09 MP und damit ein Ausschnitt von 1,5% (=0,09/6) des 6-MP-Bildes, während 1200*1200 Pixel (=1,44 MP) 6% (=1,44/24) des 24-MP-Bildes ausmachen.

Du müßtest, um einen identisch großen Aussschnitt zu erreichen, beim 6-MP-Sensor 600*600 Pixel zulassen (600 = Wurzel (6 / 24) * 1200). Auch bei den anderen Sensorgrößen hast Du diesen Fehler gemacht.

Rainer

BadMan
15.10.2012, 09:34
Du müßtest, um einen identisch großen Aussschnitt zu erreichen, beim 6-MP-Sensor 600*600 Pixel zulassen (600 = Wurzel (6 / 24) * 1200). Auch bei den anderen Sensorgrößen hast Du diesen Fehler gemacht.

Ich hatte selber gar nicht nachgerechnet, aber ich glaube, Du hast Recht.

André 69
15.10.2012, 10:02
Hi,

ich fange mal an, ein kleiner Hinweis (Zaunpfahl) ist aber im Bild, EXIF sind auch drin ;)

818/Herausforderung_100_Ausschnitt_SDIM0953_cut.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=157010)

Gruß André

Tikal
15.10.2012, 15:17
Diesmal habe ich das mit realen Auflösungen berechnet. Tut mir leid noch mals für meinen Fehler. Wer rechnen kann, ist klar im Vorteil. ;-) RainerV, danke für deinen Hinweis. Du hast natürlich völlig recht und das konnte man so nicht stehen lassen.

Ich habe jetzt nach folgender Formel gerechnet. Im Beispiel 6 MP Sensor:
√(3000×2000÷16)
Pixelanzahl des Sensors geteilt durch 16. Daraus die Wurzel. Die Ergebnisse habe ich gerundet. Ich hoffe, das man das jetzt so stehen lassen kann.

@André 69
Danke für deinen Beitrag. Nach der neuen Tabelle darfst du bis zu 925 x 925 Pixel beschneiden. Wenn du willst, kannst du das erneuern. Dein Bild sieht sehr schön sauber aus. Wie ich mir dachte hast du mit Weitwinkel gemacht. ;-) Die Kappe stört mich im HIntergrund. Hat ja nichts mit der Uhr zu tun. Ich weis, ist als Stütze gedacht. Fände etwas neutraleres besser.

André 69
15.10.2012, 15:37
@ Tikal,

Du kennst die Sigma DP1 (u.a.) mit dem Foveon-Sensor?
Dagegen hat auf Pixelebene (und darum geht es hier ja) keine andere Kamera eine Chance was die Schärfe betrifft.
Nur deshalb liegt der Objektivdeckel rum ...
Wenn Dir das egal ist, dann versuche ich es auch mal ohne den Deckel ;)

Gruß André

Tikal
15.10.2012, 15:53
Ahh, ok. Habe mich voll und ganz auf die Uhr konzentriert. Für dieses Bild empfinde ich den Deckel als störend. Ja, immer dieses gemeckere nicht wahr.^^ Ich habe selbst noch keines gemacht hier. Danke das du den Anfang gemacht hast.

BadMan
17.10.2012, 10:30
Damit es mal weiter geht. Das Bild ist zwar nicht mit der Absicht entstanden, einen 100% Crop zu zeigen, da ich idR mein Bild so komponiere und aufnehme, wie ich es später zeigen will. Aber der Fokus war so natürlich schon geplant und auch die Diagonale.

819/DSC05721crop.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=157149)

dey
17.10.2012, 10:41
Damit es mal weiter geht. Das Bild ist zwar nicht mit der Absicht entstanden, einen 100% Crop zu zeigen, da ich idR mein Bild so komponiere und aufnehme, wie ich es später zeigen will. Aber der Fokus war so natürlich schon geplant und auch die Diagonale.

819/DSC05721crop.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=157149)

Genial!
Ich bin auch immer wieder begeistert von den 24MP-APS-C-Reserven.

bydey

Tikal
17.10.2012, 10:55
Ja und das Motiv ist ja sehr cool. Das gefällt mir sehr gut BadMan, sowohl in kompositorischer wie auch qualitativer Hinsicht. Vielen Dank für das Bild. Was da noch für Details erkennbar ist. Ich hatte erst die "Haut" der Schlange für Rauschen gehalten. Erst bei näherer Betrachtung erkannte ich die Struktur (oder liege ich falsch?).
Ich hoffe, du hast nicht geschummelt. Du weißt schon, JPEGs ohne jegliche Bearbeitung croppen. (Nicht so ernst gemeint.) :shock: Sehr gut gemacht!

BadMan
17.10.2012, 11:36
Ich hatte erst die "Haut" der Schlange für Rauschen gehalten. Erst bei näherer Betrachtung erkannte ich die Struktur (oder liege ich falsch?).
Die Wahrheit liegt wahrscheinlich wie immer in der Mitte.
Das Foto ist natürlich bearbeitet und nachgeschärft. Und da wird bei 100% natürlich auch geringstes Rauschen verstärkt. Den Hintergrund habe ich daher auch mit Neat Image entrauscht.
Gleichzeitig werden natürlich die Strukturen der Schuppen verstärkt, was sicher den Eindruck von Rauschen verstärken kann.
Schließlich ist das Foto auch noch durch eine, wenn auch sehr saubere, Scheibe gemacht.

Ich hoffe, du hast nicht geschummelt. Du weißt schon, JPEGs ohne jegliche Bearbeitung croppen. (Nicht so ernst gemeint.)
Bis auf die Vorgabe
Foto muss wegen dieser Herausforderung erstellt worden sein habe ich mich strikt an die Regeln gehalten. ;)

Sehr gut gemacht!
Danke

BadMan
17.10.2012, 15:25
Ich habe jetzt mal das ganze Bild leicht mit Neat Image entrauscht.
819/DSC05721crop2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=157159)

Tikal
17.10.2012, 19:31
Ich finde die vorherige ungeschärfte Version besser. Das ist etwas knackiger und wie gesagt, das "Rauschen" stört absolut nicht, wenn man es denn überhaupt als Rauschen betrachten kann. Das "Entrauschen" hat eher Unschärfe eingebracht und ist nicht im Sinne der Herausforderung.
Es ist trotzdem schön mal das so vergleichen zu können. Jeder kann ja sein Favorit auswählen.

robd
16.01.2013, 16:09
Hier mal eins von mir:

829/Alter_Baum_am_See.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162594)

Blende 4,5 - der Fokus liegt leicht hinter diesem sternchenförmigen "Moos"

Tikal
16.01.2013, 21:40
@robd
Danke erst mal fürs Mitmachen.
Das hast du aber nicht aus der Hand gemacht oder? Mir fehlt dieses letzte Ticken Schärfe. Vielleicht hätte man hier noch mal künstlich nach schärfen sollen? Ich gestehe, das ich es selbst nicht besser hin bekomme. Außer vielleicht mit dem Makro, aber da muss ich noch probieren. Hast du bei dem Bild ein Tele-Objektiv genommen? Motiv und Bildgestaltung finde ich ok.

robd
16.01.2013, 23:35
Hey,

danke erstmal fürs Feedback.
Das Foto wurde mit einem Einbeinstativ aufgenommen, Bildstabi war aber an.
Mit der A77 und dem Tammy 17-50 Di II bei 35mm und f4,5, 1/10 sek.
Habe aber mehrere Bilder gemacht und das beste ausgewählt, bei 1/10 wird ja auch nicht jedes Bild scharf - trotz Einbein ;)

Hab das Foto nicht nachgeschärft, fand es so gut.. das Moos ist etwas "weich", schätze das liegt bei dem Bild am AF.
Es ist ja auch ein Ausschnitt aus dem 24MP Bild...

Wenn man auch JPGs hätte nehmen können, hätte ich gerne noch ein anderes gezeigt, aber das gehört dann nicht hier her :)

Grüße,
Rob

Tikal
16.01.2013, 23:47
Es ist ja auch ein Ausschnitt aus dem 24MP Bild...

Oh, also ich wollte jetzt nicht das mein Posting zu negativ klingt. Ich finde es immer noch erstaunlich wie gut man von den so schlecht geredeten 24MP noch croppen kann. Das sind ja hier wahnsinnige und extreme Bedingungen. Daher mein Kompliment, das du das mit einem Einbein hin bekommen hast!! Sieht ja wie ein normales Foto aus und das ist finde ich erstaunlich gut. Ein Grund mehr auch mal mein drittes Bein mit zu nehmen.

Wenn man auch JPGs hätte nehmen können, hätte ich gerne noch ein anderes gezeigt, aber das gehört dann nicht hier her :)

Was meinst du damit? Ich meine, das Foto ist ja in JPEG hoch geladen. Oder meinst du JPEGs in voller Auflösung? Du kannst das sehr gerne hier zum Vergleich hoch laden. Fände ich ja sogar nicht schlecht.
---Edit--- ich meinte als Vergleich das gleiche Bild in voller Auflösung und ohne Beschnitt. Ansonsten, wenn man nicht cropt, würde es ja das Ziel dieser Übung hier verfehlen.

robd
17.01.2013, 00:06
Eins meiner bisher besten Fotos wurde gar nicht erst in RAW aufgenommen, daher meinte ich JPG. Das obige war mal ein RAW Foto :) Und im ersten Post steht ja, es muss ein RAW Foto gewesen sein.

Ich hab Deine Anmerkungen gar nicht so negativ aufgefasst, ich sehs ja genau so. Das war nur meine Ausrede/Begründung für die weichen Pflanzen ;)

So ein Einbein finde ich persönlich echt spitze, kann man schnell mal mitnehmen und bekommt ne ganz gute Stabilität - mein richtiges Stativ ist für spontante Fototouren einfach zu schwer.

Viele Grüße,
Rob

Tikal
17.01.2013, 00:14
Das mit dem RAW hast du Recht. Ich habe das selbst ganz vergessen. :oops: Aber ich weis auch schon weshalb ich das geschrieben habe. Um sich selbst mit der Schärfe zu beschäftigen und um es selbst zu schärfen. Denn man kann zwar auch fertig von der Kamera ganz gut geschärfte Fotos erhalten, aber der Sinn der Sache war ja selbst Hand anzulegen.

Und eigentlich solltest du hier ja extra dafür ein Foto machen. ;-) JAJA mecker mecker wieder. :D
Wenn ein Bild grob nicht zu den Regeln hier passt, aber irgendwo zum Thema, dann kannst du doch trotzdem es in die Fotokiste hoch laden und hier verlinken. Da wir nicht bei der Polizei sind, kannst du auch ein Bild zeigen, welches mal in JPEG gemacht wurde.

WernerM
17.01.2013, 14:37
Hallo,

hier ein Versuch mit 24 MP und 1200 crop.
Motiv ist ein Teil - Figur - eines Kerzenleuchters.
Der Hintergrund sollte eigentlich dunkel, hatte aber gerade nichts dafür.


1010/_DSC0835-2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162658)

teefit
17.01.2013, 15:04
Motiv ist ein Teil - Figur - eines Kerzenleuchters.


Sieht nach einem "Freundeskreis" aus?!

WernerM
17.01.2013, 15:09
Ja, damit das etwas rauskommt habe ich die linke Figur unscharf mit ins Bild genommen.

Tikal
17.01.2013, 16:27
@WernerM
Dir auch einen schönen Dank für den Beitrag. Auch das Bild haut mich gerade von den Socken. Unglaublich wie scharf und detailliert es ist. Ich finde der Blick von der Seite gibt dem Bild eine Tiefe. Schön geworden. Und... ahhh, du hast mein Lieblings-Objektiv genutzt. ;-)

WernerM
17.01.2013, 18:43
Wie wäre es zum Vergleich mal das Bild mit ISO 3200, Mehrfachbelichtung, JPEG?
Ist zwar nicht die Aufgabe, aber wäre vieleicht von Interesse?

Vanda
21.01.2013, 21:42
Hallo,

ich wollte gerade auch ein Bild einstellen, bin aber beim croppen auf ein Problem bzw. eine (Photoshop-)Frage gestoßen, die ich geklärt haben möchte bevor ich ein Bild einstelle, damit nicht mit zweierlei Maß gemessen wird.

Zum leichteren Beschreiben/Rechnen gehe ich für meine Frage von einer crop-Vorgabe von 3000x2000 pixel aus (nicht wie gefordert 1200x1200).

Wenn ich ein 24MP Bild mit 6000x4000 pixel im PS öffne und das Freistellenwerkzeug auf 3000x2000 px einstelle dann kann ich trotzdem einen beliebigen Ausschnitt aufziehen, sogar über das ganze Bild von 6000x4000. Damit verändert sich dann natürlich die Auflösung bzw. die Bildgröße in cm.

Was ich aber will - was ja die Idee in diesem Thread ist, ist doch aber, dass ich aus dem 6000x4000 Bild einen Ausschnitt von 1200x1200 px mache und die - ich weiß nicht wie ich es korrekt ausdrücken soll - 1:1 aus dem Bild stammen. Es eben nur ein konkreter Ausschnitt aus dem Bild ist.

Wenn ich also aus 6000x4000 ein crop mit 3000x2000 erstelle dann sollte doch die mögliche Auswahl exakt die Hälfte von Breite und Höhe sein.
Die Vorgabe 1200x1200 sollte dann bei einem 24MP Bild 1/5 der längeren Bildseite und etwas weniger als ein Drittel der kürzeren Seite sein, richtig?

Wie mach ich das in Photoshop richtig? Oder muss hierzu für korrekte Vergleiche noch eine Auflösung vorgegeben werden?

Wenn ich z.B. in FastStone einen crop 1200x1200 mache entspricht es genau 1/5 bzw. knapp 1/3 der kürzeren Seite.

Ich hoffe, mich verständlich ausgedrückt zu haben und bitte um 'Anleitung' eines korrekten, vergleichbaren 1200x1200 crop.

Danke Wolfi

Tikal
21.01.2013, 22:03
Da ich selbst kein Photoshop nutze, kann ich nicht sagen wie das dort genau geht. Ich finde es auf jeden Fall super das du hier nach fragst und nicht einfach aufgibst, weil du es nicht weißt. Du hast es richtig erfasst, es soll lediglich (als ob man mit einer Schere schneiden würde, daher crop) ein Ausschnitt des Bildes gemacht werden. Hier wird sicherlich jemand schon sagen, wie man das unter Photoshop bewerkstelligen kann.

Ich kann dir sagen wie ich das in GIMP mache. Vielleicht hilft das ja jemand anderem, der gerade mit liest. Dazu wähle ich erst mal das Werkzeug "Rechteckige Auswahl". Links in den Einstellungen trage ich bei Größe dann die Werte ein. Danach in der Menüleiste oben von GIMP wähle ich BILD > Auf Auswahl zuschneiden. Voila.

Übrigens, die Größenangaben die hier zum Croppen verlangt werden sind nur die maximal erlaubten. Man darf auch freiwillig kleinere Bilder erzeugen.

So mal nebenbei angemerkt, ich habe schon einige Versuche angewendet um ein möglichst scharfes Bild zu bekommen. Leider kriege ich das selbst nicht so gut hin. Bei 100% Ansicht ist es mir immer noch zu unscharf.

WernerM
21.01.2013, 22:28
Das Scharfstellen auf den später ausgeschnittenen Bildteil ist nicht ganz einfach. Den AF auf Spot und manuell nachfokussieren ging so. Besser war, nur manuell fokussieren plus Fokuslupe, dann zeigt die Kamera genau an welche Bildteile gerade exakt scharf sind.
So hat das bei meinem Bild am Besten funktioniert.

Zur Frage des Bildausschnitts: in LR4 etwas frikelig den Ausschnitt aufgezogen, und mit den Bildinformationen die Pixelzahl kontrolliert. So ganz exakt habe ich das nicht hinbekommen z.B. 1185 Pixel statt 1200 und dann mit 1200 Pixel exportiert. Eine Wertvorgabe für das Freistellwerkzeug habe ich noch nicht gefunden.

Tikal
21.01.2013, 22:38
So ganz exakt habe ich das nicht hinbekommen z.B. 1185 Pixel statt 1200 und dann mit 1200 Pixel exportiert.

Das ist aber so nicht richtig. Dadurch entsteht Interpolation. Ist hier zwar sehr gering, aber war überhaupt nicht notwendig. Echte 1:1 Ausschnitt darf nicht neu berechnet werden. Auch die 1185 würde sich den Vorgaben halten, da 1200 nur als Maximum gilt und nicht exakt sein muss.

Vanda
21.01.2013, 22:41
...
So mal nebenbei angemerkt, ich habe schon einige Versuche angewendet um ein möglichst scharfes Bild zu bekommen. Leider kriege ich das selbst nicht so gut hin. Bei 100% Ansicht ist es mir immer noch zu unscharf.

Hmmm, das wundert mich jetzt.
Habe gesehen, dass du u.a. das Tamron Macro 90mm hast. Mit dem gelingen mir sehr scharfe Fotos (auch noch in 100% Ansicht).

Hast du mal die AF-Mikroeinstellungen ausprobiert und deine Objektive feinjustiert?

Ich bin im Moment gerade nicht in der Lage Fotos hochzuladen...hab gerade eines mit dem Tamron 90mm gemacht. Würde es gern trotz meiner vorherigen Crop-Frage einstellen.
Wie auch immer man es in PS macht, man kann sich damit ja eigentlich gar keinen 'Vorteil' herausholen, wenn ich schlussendlich ein 1200x1200 px Foto haben, kann es im zweifelsfall nur hochgerechnet werden, was im Normalfall zum Nachteil der Schärfe ist.

Wenn ich es irgendwann wieder mal schaffe ein Foto hochzuladen, werde ich eines einstellen.

lg Wolfi

Tikal
21.01.2013, 22:57
Hast du mal die AF-Mikroeinstellungen ausprobiert und deine Objektive feinjustiert?

An meiner A65 habe ich keine Mikroeinstellungen.
Das ist nicht das Problem. Ich fokussiere auch manuell mit Lupe, komme also klar. Habe heute Schneeflocken fotografiert und irgendwie sind sie nicht so perfekt scharf. Ich bleibe am Ball. :D Ich glaube, ich habe nur zu große Erwartungen oder zu lange Belichtung.

Wegen dem Hochrechnen. Mir geht es hier nicht um den Vorteil, sondern darum das das Ergebnis gefälscht wird. Ich weiß aber nicht, ob bei derart geringen Werten das überhaupt eine Rolle spielt.

Die Crop Frage: Ich habe mal kurz was gesucht und gefunden. Ich bin wirklich neugierig auf dein Ergebnis, insbesondere weil es auch mit dem Tamron gemacht ist.

AOL On - How to Crop in Photoshop CS4 - http://is.gd/lvjmyv
Kannst ja mal mit diesen Begriffen suchen: photoshop beschneiden

Vanda
21.01.2013, 23:47
Hier mein Beitrag.

859/DSC06791_SUF.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162982)

Am Hochladen des Fotos hatte mich zuvor mein Virenscanner gehindert.
Ob ich den crop 'richtig' erstellt habe bin ich mir noch nicht sicher.

Aber hier mal mein Bild mit 1200x1200 px aus einem 24 MP mit der A77, Objektiv Tamron 90mm Macro 2.8. Belichtet mit Studioblitz.

Kein sehr kreatives Motiv und für einen Schärfentest vlt. auch nicht sehr gut geeignet, aber mir war gerade danach....

lg Wolfi

Stuessi
23.01.2013, 16:44
Hallo,

2 Bilder, jeweils 100% Crops.
NEX-5N

MD 50mm/1,4 bei Blende 5,6

6/Testtafel-g997-MD50mm60_56.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163029)

MD 35mm/1,8 bei Blende 8

6/Orchidee-DSC02682.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163030)

Gruß,
Stuessi

Tikal
25.01.2013, 01:50
Hi und entschuldigt bitte, ich hatte einiges zu tun und nicht wirklich Lust mir hier anzuschauen und zu antworten. Daher hat es ein paar Tage gedauert (sonst nicht meine Art).

@Vanda
Dein Motiv musste ich mir erst mal anschauen und überlegen. Ich finde, das sieht erstaunlich detailliert und scharf aus, für ein 100% Ausschnitt. Der Blitz wird wohl da geholfen haben. Das ist beeindruckend. Aber vom Motiv her ist es ein wenig wild und mir gefällt der schwarze Hintergrund nicht. Ist das durch eine sehr kurze Belichtungszeit entstanden? Wie gesagt, geht es hier nicht nur um einen Schärfentest. ;-) Das ist nämlich der Unterschied zu all den bekannten starken 1:1 Crops. Hier muss man noch gestalten. (Pssss: Ich habe selbst nichts drin und tu mir hier noch schwer. Aber nicht weiter erzählen! :D)

@Stuessi
Also das Testbild finde ich gehört nicht wirklich hier her.

Die Orchidee sieht hübsch aus. Dem fehlt aber der letzte Feinschliff und mir gefällt der komplett weiße Hintergrund nicht. Ist das ohne Blitz fotografiert? Wenn ja, dann habe ich den Verdacht, das es ohne Blitz kaum schärfer geht.

Stuessi
25.01.2013, 09:48
@Stuessi
Also das Testbild finde ich gehört nicht wirklich hier her.

Die Orchidee sieht hübsch aus. Dem fehlt aber der letzte Feinschliff und mir gefällt der komplett weiße Hintergrund nicht. Ist das ohne Blitz fotografiert? Wenn ja, dann habe ich den Verdacht, das es ohne Blitz kaum schärfer geht.
Hallo Tikal,

das Testbild soll (nur) die maximal mögliche Auflösung mit der NEX-5N bei einem 100% Ausschnitt zeigen, also den zweiten Aspekt der Herausforderung.

Die Orchidee steht am Fenster und wurde bei bewölktem Himmel ohne Blitz mit Stativ fotografiert. Hintergrund ist der Schnee im Garten.

Gruß,
Stuessi