PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leseprobleme Memory Stick


apperture
13.10.2012, 15:25
Servus Beieinander,

kann mir wer helfen?

Das Problem ist ein neues Memory Stick Pro-HG Duo mit 32 GB. Ich kann damit Fotos machen (mit der Alpha 850) und in der Kamera auch anschauen. Ganz normal.

Wenn ich nun versuche, die Bilder auf den rechner zu übertragen kommt die Fehlermeldung "Sie müssen den Datenträger in Laufwerk I formatieren, bevor sie ihn verwenden können". Das habe ich nie gehabt :roll: allerdings habe ich bisher noch nie ein Memory Stick verscuht zu nutzen. Ach ja, vor dem ersten Gebrauch habe ich die Karte in der Kamera formatiert.

Wenn auf Formatieren klicke, dann steht, dass die Karte nur noch 2,01 GB haben soll. Ich habe das mit dem Formatieren auch mal versucht und in die Kamera eingelegt, dann konnte ich in RAW tatsächlich nur 48 Bilder machen (wenn die Karte in der Kamera formatiert wurde, hatte sie eine Kapzität von 851 RAW Bildern).

Was mache ich falsch?

Bin für alles dankbar, Viele Grüße, A.

DonFredo
13.10.2012, 15:34
Fehlermeldung ignorieren und den Stick mit FAT 32 formatieren, dann geht wieder alles.

apperture
13.10.2012, 15:51
Fehlermeldung ignorieren und den Stick mit FAT 32 formatieren, dann geht wieder alles.

Hi Manfred,

Danke erstmal :top:

Aber leider: genau das habe ich (jetzt noch einmal) gemacht und nun hat die karte eine Kapzität von 48 Aufnahmen. Wenn ich sie in der Kamera erneut formatiere, dann sind's wieder über 850...

Woran liegt's?

Herzlich, A.

André 69
13.10.2012, 15:53
... am Kartenleser? evtl. Gab es da nicht so eine 2GB Hürde?

Gruß André

usch
13.10.2012, 15:55
Ja, ich denke auch, daß es am Kartenleser liegt. SD geht nur bis 2GB, ab 4GB braucht man ein SDHC-kompatibles Gerät.

Andererseits geht es um einen Memorystick, nicht um eine SD-Karte ... aber da gab es ja auch verschiedene Varianten, oder?

apperture
13.10.2012, 15:58
Ja, ich denke auch, daß es am Kartenleser liegt. SD geht nur bis 2GB, ab 4GB braucht man ein SDHC-kompatibles Gerät.

Meint Ihr? Ich kann problemlos 16 GB CF-Karten lesen. Aber es stimmt, das Teil ist schon älter... Könnt Ihr was empfehlen ist ist Kartenleser einfach Kartenleser?

Herzlich, A.

usch
13.10.2012, 16:04
CF war von Anfang an bis 128 GB spezifiziert, deswegen gibt es da nicht so ein Versions-Durcheinander.

Eigentlich sollte jeder aktuelle Kartenleser funktionieren. Ich hab einen von Transcend, kann allerdings nicht sagen welchen, weil keine Typbezeichnung draufsteht. :oops:

André 69
13.10.2012, 16:06
http://www.amazon.de/Hama-00055348-CardReader-35in1-Kartenleseger%C3%A4t/dp/B000IH1W20/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1350137091&sr=8-1

Hansevogel
13.10.2012, 17:16
http://www.amazon.de/Hama-00055348-CardReader-35in1-Kartenleseger%C3%A4t/dp/B000IH1W20/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1350137091&sr=8-1
ZITAT:
alle MemoryStick Duo und Micro Karten über MemoryStick Adapter (nicht im Lieferumfang enthalten)
/ZITAT

Gruß: Joachim

MAVioso
13.10.2012, 19:59
Also ich schließe meine Cams immer über das "Überspielkabel" an den MAC an und hatte noch nie Probleme. Das geht immer schnell und komfortabel.
Den Umweg über einen Kartenleser mache ich nicht.

apperture
13.10.2012, 21:32
Hey Leute,

1000 Dank für Euren Rat. Kurz vor Ladenschluss habe ich in einen neuen Kartenleser investiert und jetzt klappt alles so, wie es soll :D :D :D

Danke nochmal, auf die Idee, dass es am Kartenleser liegen könnte, da wäre ich von alleine nicht drauf gekommen.

Schönen Sonntag noch allerseits,
herzlich,
A.