PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Apple Anwender aufgepasst


andys
24.10.2004, 13:30
Hallo,
hier ein interessantes Interview:

http://www.macnews.de/news/55951/

Cassandra
24.10.2004, 18:08
Hallo Andys,

Danke für den Link. Äusserst interessant dieses Interview. Jetzt muss man auch unter OS X Angst haben, dass da etwas passieren kann.

andys
24.10.2004, 18:16
Hallo Andys,

Danke für den Link. Äusserst interessant dieses Interview. Jetzt muss man auch unter OS X Angst haben, dass da etwas passieren kann.

Hallo Cassandra,

also lass uns beten, dass möglichst wenig Apples verkauft werden. Das ist unser zukünftige Garantie. Ich habe bisher auf Sicherheit wenig geachtet. Es war ja so sicher.

Beste Grüße
Andys

hosand
24.10.2004, 19:18
Die wenigsten "ScriptKiddies" haben einen Mac und die relativ geringe Verbreitung der Apples tut ein weiteres zur Sicherheit bei.

Aber ich wette bei entsprechender Verbreitung würden auch genügend Sicherheitslücken beim Mac-OS auftauchen.

Ein bischen Sicherheitsbewußtsein kann nie schaden ;)

Sunny
24.10.2004, 19:28
Aber ich wette bei entsprechender Verbreitung würden auch genügend Sicherheitslücken beim Mac-OS auftauchen.

Das ist für mich der entscheidente Punk,

wenig Feind, wenig Ehr

erich_k
24.10.2004, 21:15
Aber ich wette bei entsprechender Verbreitung würden auch genügend Sicherheitslücken beim Mac-OS auftauchen.

Das ist für mich der entscheidente Punk,

wenig Feind, wenig Ehr

Das ist leider das Problem von Windows. Die Möglichkeit der großen Verbreitung ist ein wichtiger Grund dafür, dass sich die Hacker und Programmierer von Viren hier viel leichter tun.

Cougarman
24.10.2004, 23:09
wenig Feind, wenig Ehr

Bin ich froh das ich kein Apple mehr nutze.
Das wäre ja megalangweilig. ;)