Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme bei Verkauf im Forum
turboengine
10.10.2012, 21:37
Derzeit habe ich Probleme mit einem Forumsmitglied, das mit der von mir verkauften Ware nicht einverstanden ist. OK, kann es geben. Leider möchte er/sie auf meine Rückgabeofferte inkl. moderate Nutzungsentschädigung nicht eingehen, sondern fordert Geld. Sonst droht Anwalt, Kosten, Ärger, man kenn das ja...
Ich will jetzt nicht meinen speziellen Fall ausbreiten oder Unterstützung einholen - dafür hat man schliesslich eine Rechtschutzversicherung - sondern mal in die Runde fragen, ob es bei Euch ebenfalls Probleme mit Verkäufen im SUF gab.
Ich habe erst mal die Konsequenz gezogen, im Forum nichts mehr anzubieten. Bei Ebay gibt es wenigstens Feedback, damit solche Fälle weniger vorkommen.
Sollte man nicht auch über ein Feedback-System nachdenken? Vielleicht in Form einer PN-Antwort des Käufers im Verkaufsthread, die der Verkäufer nach der Verkaufsabwicklung einkopiert?
Was meint ihr?
Hallo Klaus,
so was ähnliches gibt es bereits hier. (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=39927)
turboengine
10.10.2012, 21:46
Ja stimmt. Wäre eine Möglichkeit.
steve.hatton
10.10.2012, 21:54
Stimmt, habe glatt vergessen mich für die einwandfreie Abwicklung in Bezug auf Dein (jetzt mein) 70-400G zu bedanken....
Dein Beitrag bringt es auf den Punkt: Ich habe alle meine Käufe/Verkäufe hier im Forum problemlos abgewickelt - es hat sich aber nie ein Käufer die Mühe gemacht, dies im "Danke-Thread" zu erwähnen. Ich habe umgekehrt aber auch immer vergessen, die Verkäufer zu loben ;)
Also: Das ist ein eher willkürliches Feed-Back-System - negative Bewertungen werden dort (schon wegen des Titels) kaum auftauchen. Vielleicht könnte man den Titel ändern: Bewertungen/Erfahrungen beim Kauf/Verkauf im Forum.
Davon würde ich abraten.
Warum?
Lob und auch Groll sind immer sehr subjektiv.
Einer empfindet etwas als ungerecht, plärrt es öffentlich ins Forum...daraufhin ist der Ruf des Anderen erstmal angeknackst und wahrscheinlich gibts dann Gegendarstellungen und Krach.
Wenn es beweisbare Betrugsabsichten gibt, könnt ihr das Team ansprechen, ansonsten möchte ich bitten, von einem "Prangerthread" abzusehen.
turboengine
10.10.2012, 22:59
Das Problem ist nur, dass der Thread dann bei Streitigkeiten zum Gefechtsfeld von Käufer / Verkäufer wird, was nicht im Sinne der Moderatoren sein kann. Das kann denn bis hin zu strafrechtlich relevanten Anschuldigungen, Nötigungen usw. führen.
Einen offenen Diskussionsthread halte ich daher für eine weniger gute Idee.
Nur positives Feedback im Danke-Thread und anonyme Bewertung wäre der bessere Weg. Vielleicht taugt hier die Abstimmfunktion :zuck: ?
Edit: Dana war schneller...
Im Taschenlampenforum gibts das und da funktioniert das. Da gibt es ein extra Unterforum "Käufer-/Verkäuferbewertungen". Der jeweilige Threadtitel ist der Username. Wenn es den Usernamen noch nicht als Thread gibt wird einer mit dem jeweiligen Namen eröffnet wenn man eine Bewertung abgeben möchte.
Taschenlampenforum? :shock: Was es nicht alles gibt! :top:
Also wenn Du das nicht kennst dann hast Du aber ein ganz wichtiges Forum übersehen :lol:
Anaxaboras
10.10.2012, 23:59
Ich will jetzt (...) mal in die Runde fragen, ob es bei Euch ebenfalls Probleme mit Verkäufen im SUF gab.
Nein, mit Verkäufen hatte ich noch nie Probleme im Forum. Mit einem Kauf dagegen schon. But that's another song.
Ich habe erst mal die Konsequenz gezogen, im Forum nichts mehr anzubieten. Bei Ebay gibt es wenigstens Feedback, damit solche Fälle weniger vorkommen.
Das ist aber schade. Wobei: Ein fauler Apfel versaut ja bekanntlich den ganzen Korb.
Sollte man nicht auch über ein Feedback-System nachdenken? Vielleicht in Form einer PN-Antwort des Käufers im Verkaufsthread, die der Verkäufer nach der Verkaufsabwicklung einkopiert?
Mei, das mit den Bewertungssystemen funktioniert ja auch bei eBay & Co. nicht so richtig. Fürs Team würde das nur zusätzliche Arbeit/Ärger bedeuten (etwa, wenn sich Käufer oder Verkäufer auch noch über Bewertungen beschweren).
Ich glaube, die einzige die Möglichkeit, sich halbwegs zu schützen (als Verkäufer wie als Käufer): Nur mit lang gedienten Forumsmitgliedern handeln. Verkäufer, die 9 Postings auf der Uhr haben, davon 7 im Biete-Forum, fasse ich z. B. nur mit der Pinzette an :mrgreen:.
Martin
erwinkfoto
11.10.2012, 01:54
Ich glaube, die einzige die Möglichkeit, sich halbwegs zu schützen (als Verkäufer wie als Käufer): Nur mit lang gedienten Forumsmitgliedern handeln. Verkäufer, die 9 Postings auf der Uhr haben, davon 7 im Biete-Forum, fasse ich z. B. nur mit der Pinzette an :mrgreen:.
:top: genau, das ist der sicherste Weg
@Turboengine: Das ist schade, aber verständlich.
LG,
Erwin
smaragdwolf
11.10.2012, 02:29
Derzeit habe ich Probleme mit einem Forumsmitglied, das mit der von mir verkauften Ware nicht einverstanden ist. OK, kann es geben. Leider möchte er/sie auf meine Rückgabeofferte inkl. moderate Nutzungsentschädigung nicht eingehen, sondern fordert Geld. Sonst droht Anwalt, Kosten, Ärger, man kenn das ja...
Ich will jetzt nicht meinen speziellen Fall ausbreiten oder Unterstützung einholen - dafür hat man schliesslich eine Rechtschutzversicherung - sondern mal in die Runde fragen, ob es bei Euch ebenfalls Probleme mit Verkäufen im SUF gab.
Ich habe erst mal die Konsequenz gezogen, im Forum nichts mehr anzubieten. Bei Ebay gibt es wenigstens Feedback, damit solche Fälle weniger vorkommen.
Sollte man nicht auch über ein Feedback-System nachdenken? Vielleicht in Form einer PN-Antwort des Käufers im Verkaufsthread, die der Verkäufer nach der Verkaufsabwicklung einkopiert?
Was meint ihr?
Hallo, was ist mit Privatverkauf ➡ keine Garantie, Gewährleistung oder Rücknahme, laut EU Recht.
Gruß Wolfgang
Wer sich einmauert oder versteckt, hat was zu verbergen oder verbrochen...
Gruß Wolfgang
Ja eben - deshalb laufen in unseren Breiten 99,999% der Leute in der Öffentlichkeit bekleidet herum ...
Servus
Gerhard
deranonyme
11.10.2012, 06:28
Ich hatte in einem Nachbarforum mal Probleme mit einem Kauf. War ein Verkäufer mit wenigen Postings, einer von Anaxaboras Pinzettentypen, :? Es hat fast 3 Wochen gedauert, bis ich mein Geld wieder hatte. Aber nach dem üblichen Anwalt, Polizei ... hat es dann gefruchtet. Fazit, keine Ware, aber wenigstens das Geld zurück. Übrigens gab es wenigstens einen User, der mit dem selben Typen das fast identische Problem hatte. Scheint für den so ne Art Zwischenfinanzierung zu sein. :evil:
Seitdem Kauf nur noch mit Angabe Festnetznummer und Anruf, um wenigstens eine belastbare Telefonnummer zu haben. Das hat auch schon einen, vermutlich unseriösen, Verkäufer abgeschreckt, von dem ich nichts mehr gehört habe.
Ich glaube, die einzige die Möglichkeit, sich halbwegs zu schützen (als Verkäufer wie als Käufer): Nur mit lang gedienten Forumsmitgliedern handeln. Verkäufer, die 9 Postings auf der Uhr haben, davon 7 im Biete-Forum, fasse ich z. B. nur mit der Pinzette an :mrgreen:.
Martin
Ich habe jetzt ein Geschäft mit einem Mitglied abgewickelt, der noch viel weniger Beiträge hatte, es war absolut problemlos, sehr freundlich und ich hätte sogar persönlich Kontakt aufnehmen können. Ich denke mit halt, wer ehrlich ist, ist das auch mit 5 Beiträgen, bin wohl ein Optimist.
Hollo
Wenn es beweisbare Betrugsabsichten gibt, könnt ihr das Team ansprechen, ansonsten möchte ich bitten, von einem "Prangerthread" abzusehen.
Genau der von Dana beschriebene Weg ist der richtige.
Hallo, was ist mit Privatverkauf ➡ keine Garantie, Gewährleistung oder Rücknahme, laut EU Recht.
das heisst aber nicht dass man jeden Sch... als Gold beschreiben und verkaufen kann und ihn dann los ist. Die Beschreibung der Ware muss stimmen, sonst ist eine Rückgabe möglich.
Differenzen über den Zustand bzw. die Leistung von irgendwas kann es immer mal geben, da gibt's ja auch extreme ErbsenZähler (sorry, ich meinte Sammler).
Aber eine Rückabwicklung sollte ja nun wirklich reichen, wenn einer selbst damit nicht einverstanden ist sondern mehr will (Schadenersatz oder was?) da fehlen mir ja echt die Worte ...
Aber eine Rückabwicklung sollte ja nun wirklich reichen, wenn einer selbst damit nicht einverstanden ist sondern mehr will (Schadenersatz oder was?) da fehlen mir ja echt die Worte ...
Und genau das ist es, auf das du pochen solltest, Klaus.
Du bietest das an, was man in so einem Fall anbietet. Er muss es ja nicht behalten, wenn er damit nicht zufrieden ist. Geld zurück und gut.
Dass er nachträglich Geld fordert, ist nicht in Ordnung und muss von dir auch nicht bedient werden. Da soll er ruhig mal den Anwalt dazu schalten - auf den Kosten bleibt er wohl sitzen.
Hi,
Sicher ist ok mal zu fragen, wer hier eventuell negative Erfahrungen gemacht hat.
Das Ganze impliziert aber etwas Negatives ohne echte Fakten um das richtig einzuordnen.
Bestimmt lässt sich das auch ohne Namen zu nennen zumindest so genau beschreiben, das man das richtig einordnen kann?
Falls ein Käufer sowas wie Schadenersatz verlangt, kann ich mir nicht vorstellen, daß die Gründe total aus der Luft gegriffen sind.
Das kann schon sehr verschiedene Seiten haben. Eben u.a. Privatverkauf, Artikelbeschreibung usw. Falls z.b. hier Jemand nicht ausdrücklich privat NoName Accus verkauft und die zerstören den Body oder Blitz (nur ein fiktives Bsp.! / - geht nur um das Prinzip - nicht um diesen Fall)
.......
Ich habe mehrfach hier im Forum gekauft und alle lief bestens. Vielen Dank nochmal an die Verkäufer. Einmal hatte ich ein Problem mit einem Objektiv, aber das wurde anstandslos rückabgewicklet - ohne irgendwelche Probleme und auf Kulanz des Verkäufers.
Den Tread bzgl. positive Bewertung kannte ich bisher nicht.
LG uli
Hi,
ich habe bis jetzt immer Glück gehabt hier im Forum.
Bei <100€ bin ich aber auch entspannt; Privat-Internet-Kauf ist Zocken und man muss auf Diskussionen gefasst sein.
Deshalb lasse ich Neu-User hier links liegen.
Dazu habe ich mir angewöhnt ein Rückgaberecht einzuführen; Portorisiko trägt Käufer.
Denn, wenn ich mein Angebot zurück bekomme und wieder einstellen muss habe ich kein zusätzliches Risiko.
Ich biete diese Rückgaberecht immer mit an und Frage auch jedes mal danach.
bydey
Ich habe auch einige "Geschäfte" übers Forum abgewickelt (und ein freundliches Nikon-Forum), wenn man schaut, wie sich der Handelspartner sonst im Forum äußert, ob er weiteren Forumsmitgliedern persönlich bekannt ist, ob man evtl. persönlcih Kontakt aufnehmen kann, sollte es passen.
Ich verstehe Deinen Ärger, wenn der Käufer nicht zurfieden ist und es um einen Aspekt geht, der zwar vorher bekannt war, aber von ihm / Dir unterschiedlich gewichtet wird, würde ich den (Ver-)Kauf rückgängig machen, wie man mit Portokosten umgeht, ist dabei freundlcih abzusprechen, eine Nutzungsentschädigung zu erwarten, finde ich ungewöhnlich.
Jan
Das Problem ist ja, dass der Käufer nicht zurückgeben WILL. Er will Geld zurück.
Und so gehts nunmal nicht. Wenn er was beanstandet, muss er auch gewillt sein, den Verkauf rückgängig zu machen. Der Verkäufer ist nicht zum Nachlass im Nachhinein verpflichtet.
erwinkfoto
11.10.2012, 10:46
Derzeit habe ich Probleme mit einem Forumsmitglied, das mit der von mir verkauften Ware nicht einverstanden ist. OK, kann es geben. Leider möchte er/sie auf meine Rückgabeofferte inkl. moderate Nutzungsentschädigung nicht eingehen, sondern fordert Geld. Sonst droht Anwalt, Kosten, Ärger, man kenn das ja...
Wegen Nutzungsentschädigung würde es mich interessieren was für ein Objektiv das war und für wie lange diese Person im Besitz davon war. Per PN wenn es nicht öffentlich sein soll.
LG,
Erwin
turboengine
11.10.2012, 11:01
Es geht um eine Sony A900. Der Betreffende hat sie seit sechs Wochen und ich habe 150 EUR Nutzungsentschädigung (10% des Werts) taxiert.
Es wäre sehr nett, wenn sich weitere in dieser Richtung Betroffene bei mir per PN melden würden. Das ganze lief recht routiniert ab. Ich glaube, er probiert das nicht zum ersten Mal.
Ich mag das hier nicht öffentlich machen, aber die Sache stinkt...
turboengine
11.10.2012, 11:03
eine Nutzungsentschädigung zu erwarten, finde ich ungewöhnlich.
Was ist daran ungewöhnlich? Bin ich Amazon?
erwinkfoto
11.10.2012, 11:12
Bei 6 Wochen gebe ich Turboengine auf jeden Fall recht. Das ist nicht ok. Vorallem geht es hier um eine Kamera für über 1000 Eur, ein Tag Ausleihen bei einem Mietservice ist mindestens genauso Teuer...6 Wochen erst recht.
LG,
Erwin
Wir stellen mit dem Verkaufsbereich eine Plattform zur Verfügung. Kauf und Verkauf sind Sache von Käufer und Verkäufer. Wir registrieren zwar Hinweise von Usern, reagieren jedoch erst, wenn ein eindeutiger Betrug vor liegt und nachgewiesen ist. Wenn, dann kennen wir in der Regel nur eine Seite der Sicht.
Bei der großen Zahl der Verkäufe ist die Zahl der Probleme jedoch verschwindend gering, sodass wir keinen Anlass zum Handeln sehen und den Verkaufsbereich umstrukturieren müssen.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden wir jeden Beitrag löschen, in dem auf einen einzelnen User hingewiesen wird.
Es geht um eine Sony A900. Der Betreffende hat sie seit sechs Wochen und ich habe 150 EUR Nutzungsentschädigung (10% des Werts) taxiert.
Na ja, darüber kann man sich aber schon streiten.
Andererseits, hätte ich sie nach 6 Wochen überhaupt nicht mehr zurück genommen.
chefboss
11.10.2012, 11:45
Klaus,
Du hast doch Wohnsitz in der Schweiz mit entsprechendem Gerichtsstand.
Unser Käufer-/Mieter-/ Angestelltenschutz ist doch einiges moderater als in der EU.
Unsere Rechtsschutzversicherungen arbeiten jedoch perfekt.
Vieleicht hilft dieser Hinweis dem allenfalls mitlesenden Käufer sein Vorgehen nochmals zu überdenken.
Gruss, frank
badenbiker
11.10.2012, 11:46
Also nach 6 Wochen finde ich auch sehr unverschämt.
Da würde ich die Kamera auch nicht mehr zurücknehmen.
Zumal ich davon ausgehe das sie in Ordnung war.
So ähnliche Probleme hatte ich auch bei einem Verkauf im Nachbarforum.
Erst Preis drücken wollen ohne Ende.
Dann Einigung auf für beide akzeptablen Preis
Dann angebliche nicht belegbare Mängel.
Ich hatte das Ersatzteil Angefragt und Angeboten den Austausch zu Organisieren,oder das Angebot gemacht zur Rücknahme der Kamera.
Käufer wollte beides nicht akzeptieren und nur Geld rausschlagen.
Habe dann Rücknahmefrist gesetzt,daraufhin hatte ich plötzlich keine Rückmeldung mehr vom Käufer bekommen.
turboengine
11.10.2012, 11:51
Genauso lief es bei mir auch. Nur noch mit Drohungen mit Staatsanwalt.
Ist dein 'Käufer' bereits länger hier im Forum, hat hier eine "Reputation" oder ist er relativ neu?
Ich hatte mal einen mit Absicht vergrault weil er mir als Käufer, nach mehreren mail Kontakten, irgendwie nicht astrein vorkam und ich entschied, ihm nicht zu verkaufen.
... mal in die Runde fragen, ob es bei Euch ebenfalls Probleme mit Verkäufen im SUF gab.
Probleme mit Verkäufen nicht direkt. Einer hat sich mal über ein (!) Staubkörnchen in einem Telezoom beschwert - fand ich etwas kleinlich, aber OK, zurückgenommen und gut. Und dann war da noch so ein Experte, der sich so über den selbst ausfahrenden Tubus bei einem Schiebezoom für 35 Euro oder so geärgert hat, daß er meinte mir auf ganz dumme Weise drohen zu müssen.
Viel schlimmer als solche Ausnahmefälle finde ich aber die Tatsache, daß ca. 50% (und das ist nicht übertrieben) von Leuten, die in irgendeiner Form Interesse an einem Kauf bekunden, sich ab einem bestimmten Punkt einfach nicht mehr melden. Und zwar vorzugsweise die, die einen vorher mit Zeitdruck, zig Nachrichten in Romanform, Forderungen nach Beispielbildern, Vergleichen etc. ordentlich auf Trab halten - meiner Erfahrung nach kann ich sagen: je mehr jemand antreibt und fordert, desto unwahrscheinlicher kommt der deal auch zustande, ganz egal wie viel Mühe man sich gibt (und das tue ich idR., ich versuche auch immer freundlich zu bleiben, also ich denke daran liegt es nicht). Oder die, die eine feste Kaufzusage geben und dann den Kopf in den Sand stecken. Wenn ich dran denke, wem ich schon alles meine Bankverbindung gegeben habe, um dann nie wieder etwas von den Leuten zu hören, wird mir ganz anders. Bei denen mit den Beispielbildern gehe ich eher davon aus, daß sie sich halt gerne mal umfassend informieren lassen, um dann anderswo vielleicht für 5 € billiger zu kaufen oder so - spitze :top: Ansonsten war von Ratenzahlungsangeboten über glatte Betrugsversuche "Geld ist unterwegs, kannst abschicken" (was nicht der Fall war) und wie erwähnt einer quasi Drohung/Nötigung schon alles dabei.
Käufe über's Forum liefen bei mir eigentlich immer gut bis sehr gut ab, problematisch sind wirklich eher die VERkäufe - deswegen muß ich auch immer ein wenig schmunzeln, wenn so die diversen Tipps zum sicheren Kaufen im Forum aufgezählt werden - was man da als VK alles für Verrenkungen anstellen soll... da habe ich nach den ganzen schlechten Erfahrungen häufig gar keine Lust mehr zu muß ich ganz ehrlich sagen. Das ist dann zwar schade für alle ehrlichen/echten Interessenten und setzt mich als VK dann natürlich in schlechtes Licht, aber ich gebe z.B. nicht mehr einfach so Telefonnummern raus, versende nicht ohne weiteres per Nachnahme (ich kann davor nur warnen, bin mehr als einmal auf den teuren Kosten sitzen geblieben, weil der "nette" Käufer einfach die Annahme verweigert hat - der Sicherheitsgewinn steht hier sowieso in keinem Verhältnis zu den Mehrkosten, bzw. dem Stellenwert, den diese Versandart bei Käufern hat) oder ähnliche Sperenzchen.
Zum Abschluss muß ich aber auch sagen, daß wenn ein deal dann mal wirklich zustande kommt, es meist sehr nett abläuft. Also idR. läuft es gut, aber wenn mal was nervt, dann meiner Erfahrung nach eher auf VERkäuferseite. Leider, denn bei wem man etwas kauft kann man sich ja aktiv selbst aussuchen, umgekehrt erstmal nicht so einfach - natürlich muß man nicht jedem etwas verkaufen, aber man kann sich halt nicht aussuchen, wer sich bei einem meldet und ich lege eigentlich auch Wert darauf, jede Nachricht auch zu beantworten - leider scheint auch das nicht mehr so üblich zu sein.
turboengine
11.10.2012, 12:53
Ist dein 'Käufer' bereits länger hier im Forum, hat hier eine "Reputation" oder ist er relativ neu?
Ich hatte mal einen mit Absicht vergrault weil er mir als Käufer, nach mehreren mail Kontakten, irgendwie nicht astrein vorkam und ich entschied, ihm nicht zu verkaufen.
Aidualk, ich möchte hier nicht Stück um Stück preisgeben wer es ist. Aber soviel kann ich sicher verraten: Es ist jemand, der schon länger dabei ist und nicht nur im Kauf/Verkauf tätig ist. Daher bin ich so überrascht von der Art des Vorgehens.
Bei Neulingen würde ich das schlicht meiner eigenen Gutmütigkeit zuschreiben und den wirklich lästigen Teil an meine Rechtsanwältin abgeben.
Pittisoft
11.10.2012, 12:56
Mich würde Interessieren welcher (angeblicher) Mangel an der Kamera zu solchen Preisnachlass Forderungen nach 6 Wochen führen kann....
Mein einziger Verkauf hier im Forum hatte im nach hinein auch Schattenseiten die aber für beide Seiten hoffe ich doch zur vollsten Zufriedenheit beseitigt wurden....:)
Mein einziger Verkauf hier im Forum hatte im nach hinein auch Schattenseiten die aber für beide Seiten hoffe ich doch zur vollsten Zufriedenheit beseitigt wurden....:)
Bis heute erste Sahne!! :top:
(aber wir sind auch ohne Drohungen und Anwälten ausgekommen ;) )
Pittisoft
11.10.2012, 13:23
Bis heute erste Sahne!! :top:
(aber wir sind auch ohne Drohungen und Anwälten ausgekommen ;) )
Ich denke mal da wärst auch Chancenlos gewesen.....wer blendet auch schon ab:lol::lol::lol:
Aber "offenblendtauglich" heißt eigentlich schon, daß man auch bei Offenblende fotografieren kann und nicht daß man ausschließlich bei Offenblende fotografieren kann. :mrgreen:
Einen Mangel nach 6 Wochen zu bemerken, ist schon ungewöhnlich. Und da es um einen Body mit mechanischen (Verschleiß-)Teilen und nicht um ein Objektiv geht, verstehe ich Deine Forderung nach Nutzungsentschädigung.
Ich vermute, Deine Position ist so stark, dass Du dem angedrohten Ärger gelassen entgegen sehen kannst. Vielleicht mekrt der Käufer, dass Du nicht klein beigibst und läßt es auf sich beruhen, vielleicht versucht er doch eine Welle zu schlagen, aber die sollte - nach den hier von Dir gegebenen Infos - locker im Sande verlaufen.
Alles Gute und laßt Euch nicht von vernünftigem Handel im Forum abhalten, es macht unser unsinnig teures Hobby doch etwas günstiger,
LG Jan
Genau das denke ich auch, Klaus.
Deine Position ist absolut einwandfrei, du hast dazu angeboten, den Kauf rückgängig zu machen. Nach 6 Wochen Besitz-und Eigentumswechsel ist dann so eine Forderung auch durchaus ok.
Lass es auf dich zukommen und dich nicht einschüchtern.
Ansonsten möchte ich bitten, von öffentlichen Fragen an Klaus, wer es denn nun ist, abzusehen. Es werden hier keine weiteren Andeutungen geduldet, das weiß Klaus auch und hält sich dran, wie er zugesichert hat.
Moin Dana,
ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum Du den Fall bewertest und die Position von Klaus beziehst, wenngleich Du doch vermutlich nur eine Seite der Medaille kennst und keine eindeutigen Belege vorliegen hast. Ich finde Christians Position deutlich besser, sich schlicht aus dem Thema/den Transaktionen rauszuhalten, solange es keine Nachweise und Belege für kriminelle Machenschaften gibt.
Dat Ei
PS: Das ist nicht gegen Klaus gerichtet, sondern entspringt rein aus dem Gedanken der Neutralität.
Weil Klaus hier etwas gefragt hat und ich ihm geantwortet habe. Er hat seinen Fall dargelegt und aus diesem heraus ergibt sich, dass ich als MENSCH und USER ihm Mut zuspreche, da ich ihn gut kenne und mag, ohne die andere Seite als Lügner und Betrüger hinzustellen. Denn darum ging es hier auch nicht.
Die Aufgaben, die ich hier als Mod habe, sind, keine Dinge "übers Forum" anzudrohen" und aufzupassen, dass hier gegen keinen anderen User gewettert wird, bzw keine Namen genannt werden. Und darauf achte ich, bzw habe schon drauf geachtet und nähere Andeutungen aus Beiträgen entfernt.
Ich bin stark dafür, dass wir das hier auch trennen dürfen, ansonsten darf ich mich als Mensch hier ja kaum noch bewegen und das wäre sehr schade.
turboengine
11.10.2012, 14:34
Immer Ball Flachhalten... Ich versuche lediglich per PN herauszufinden, ob ich ein einzeln Betroffener bin, oder es sich hier um eine Masche handelt.
Es ist nur allzu leicht, die Intransparenz des Marktes hier auszunutzen und Spielchen zu spielen. Um das zu verhindern, muss ein Minimum an Öffentlichkeit sein, um das ans Licht zu bringen. Dafür habe ich den Thread gestartet.
Ich erwarte nicht, dass sich hier jemand für mich verausgabt oder sich öffentlich auf meine Seite stellt. Ein Hinweis per PN reicht.
Dank Euch.
Du läßt Dich gerade in einem Fall, der nicht ganz einfach und unkritisch ist, von Gefühlen und Sympathien leiten. Bei so viel Mitgefühl kannst Du Dir auch sicherlich vorstellen, wie die Gefühlslage bei Klaus Vertragspartner ist, nachdem Du öffentlich Farbe zu Klaus Darstellung bekannt hast. Das geschah zunächst ohne die Einschränkung, die Meinung nur als User, nicht aber als Mod zu posten.
Aber ok, ich leg das Thema jetzt für mich auf Seite...
Dat Ei
PS: Ich bin immer noch weit von einer Bewertung des Deals als solchem entfernt.
Hallo Frank,
Dein Gerechtigkeitsempfinden in Ehren, wir können hier nur auf die Aussagen von Klaus reagieren,w ie spielen nicht Richter. Klaus wird wissen, wie er unsere Meinungsäußerungen zu verstehen hat und ob der Fall so klar ist, wie er sich Dana und mir (z.B.) darstellt.
Wenn der Käufer einen entsprechenden Thread aufgemacht hätte, würden wir ihm schreiben, was wir in seiner Situation bei den dann vorgelegten Fakten machen würden.
Ich fände es schade, wenn user in Orange sich nicht an (fast) allen Diskussionen beteiligen dürften, ggf. müssen wir einen Flag einführen, ob eine Antwort in grau oder orange erscheinen soll.
Beste Grüße in den Süden,
Dein Jan
Danke, dass du mich darauf hingewiesen hast, in solchen Fällen nun immer diesen Beisatz dazu zu posten. Werde ich tun.
Das nächste Mal könntest du das per PN machen, sollte dir nochmals so etwas auffallen.
@Jan: danke für deine Unterstützung. So sehe ich das auch.
Private Gebrauchtkäufe werden nach dem Motto -gekauft wie gesehen- abgewickelt. Da besteht nunmal ein gewisses Risiko, dass etwas nicht passt. Mir kommt es eher so vor, dass der Käufer sich es schlichtweg anders überlegt hat.
Wenn du die Kamera nicht zurück nehmen willst, hat er meiner Meinung nach schlichtweg PECH gehabt. Dein Angebot der Rücknahme mit Bedingung Nutzungsentschädigung kann er annehmen oder auch nicht. Direkt mit einem Anwalt zu drohen, ist schon sehr traurig und macht eigentlich seine schlechte Position deutlich. :flop:
Ich muss sagen das ich bei Ebay bislang mehr Nieten hatte als hier im Forum.
Dazu muss erwähnt sein:
Ich lasse mir IMMER die Festnetznummer geben undrufe kurz an. ("Echter Mensch", keine Falsche Adresse bzw wenn dann landet die Anzeige eben beim Telefonanschluss und die Person ist zu ermitteln. Ist aber noch nie passiert und war auch noch nie veranlasst irgendwelche Beschwerden an den Verkäufer zu richten ;) :top:).
Dazu wird eben dann aber auch nachgefragt und sich vorher über die Wahre informiert und nicht einfach auf einen günstigen Preis abgefahren und gleich zugeschlagen.
Von Bewertungssystemen halte ich persönlich aber garnichts.
Funktioniert bei Ebay auch nicht (Wenn was schief geht wird zwar geklärt, aber dann bitte doch mit positiver Bewertung ... gell ;) )
Und wenn man hier "Positive Bewertungen" sammeln will fragt man einfach seine Käufer ob man sie beim verkauf als Referenz angeben darf. Dann kann ein geneigter Käufer dort gerne kurz nachfragen ob alles okay war (geht ja per pm schnell).
Meistens sind dann aber doch die User mit mehr Beiträgen eben die die nicht einfach mal so einen a 900 Body einstellen und dann mit dem Geld verduften ^^
Und noch eine Sache wenn ich gerade dabei bin:
Neuwertig heisst wirklich neuwertig. (Ja dann ist das Ding wirklich so als wäre es neu. Und nein auch bitte nicht Neuwertig bis auf diesen und jenen Kratzer ...)
Lasst doch einfach das Neuwertig weg und gut is ^^
edit:
Villeicht hat der Käufer ja auch einen günstigeren Body gefunden und will daher wieder zurück geben?! fällt mir gerade ein! :top:
Villeicht hat der Käufer ja auch einen günstigeren Body gefunden und will daher wieder zurück geben?! fällt mir gerade ein!
Klaus hatte doch geschrieben daß er den Body zurüchnehmen würde....