Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bowens Pulsar mit Sony HS1AM auf Alpha 850 auslösen?


DocBrauni
10.10.2012, 09:14
Hallo Allerseits,

ich stehe leider auf dem Schlauch. Auch das gewissenhafte Durcharbeiten der Anleitungen hat mich nicht weiter gebracht, daher die Frage hier an die Fachleute:

Ich habe neu angeschafft 2 Bowens Gemini Pro 1000, die ich gern per Funk auslösen möchte. Auf meine Alpha 850 habe ich dazu ebenfalls neu den Mittenadapter Sony FA HS1AM und darauf den Bowens Pulsar Tx, der Blitzkopf hat die Empfängerkarte drin.

Auslösung über Kabel oder Fotozelle funktioniert. Auch lässt sich über den Pulsar der Testblitz über Funk auslösen. Nur halt nicht durch normales Auslösen der Kamera.
Wenn ich den Pulsar abnehme und unten den Mittenkontakt gegen den Rand kurzschliesse, löst es auch per Funk aus. Der Pulsar scheint wohl in Ordnung.
Batterie des HS1 ist neu, Kontrollleuchte leuchtet bei Druck auf Batterietestknopf.

Entweder habe ich eine Einstellung an der Alpha 850 falsch oder der HS1 scheint defekt. Ich habe leider keine Möglichkeit, ihn an was anderem mit Mittenkontakt auszutesten...

Ist der HS1 hier als "zickig" bekannt? Im Zweifel kaufe ich zum probieren mal noch einen Pixel TF-325, die Investition ist ja überschaubar...

Hat irgendjemand Erfahrungen mit der Kombination? Ich bin für jeden Tipp sehr dankbar!

Herzliche Grüße

Stefan

DocBrauni
11.10.2012, 13:32
Hallo Allerseits,

das Problem ist leider noch nicht gelöst, ein Tipp wäre weiterhin willkommen.

Ich habe mir jetzt mal einen Pixel TF-325 bestellt und versuche damit, das Problem einzukreisen... :shock:

Herzliche Grüße

Stefan

cdan
11.10.2012, 13:50
Die Kombination aus Pulsar, HS1AM und A850 hatte ich länger im Einsatz und es funktionierte einwandfrei. Was du da beschreibst hatte ich nicht erlebt. Das hilft dir nun aber auch nicht viel weiter, denn der Pulsar löst ja anscheinend aus. :zuck:

DocBrauni
12.10.2012, 22:02
Hallo Allerseits,

soo, die Situation hat sich geklärt: mein Sony FA HS1AM ist defekt. :flop:

Heute kam der Pixel TF-325, mit dem gehts einwandfrei. Der Sony geht zurück zum Händler, bei mir läuft alles wie es soll und günstiger ist die Lösung auch noch...

Herzliche Grüße

Stefan

Hachijuusan
20.05.2014, 22:27
Sorry, dass ich auf dieses Thema antworte, aber ich wollte kein extra Thread wegen einer Frage aufmachen.

Ich überlege mir den Adapte FA HS1AM zu besorgen, um damit in erster Linie die Studioblitze zu synchronisieren, aber auch um anderes Equipment (noch nichts gekauft) zu verwenden.
Jetzt habe ich teilweise negative Berichte gehört, aber auch Positive.
Irgendwie scheinen die Adapter generell vergriffen oder wegen zu geringer Nachfrage nicht verfügbar zu sein.

Lohnt es sich den Adapter für die Blitzsynchronisation mit längerer Wartefrist zu bestellen oder sollte ich auf einen Sony ADP-AMA wechseln oder gar auf einen anderen?

Eine Sicherung im Adapter wäre nach diversen Berichten sinnvoll.
Habe aber damit einfach zu wenig Erfahrung bislang und kenne keinen,
der diesen Adapter, bzw. überhaut Adapter, verwendet.
Vielen Dank im Voraus.

Redeyeyimages
20.05.2014, 22:50
Gibt auch extra Funker die den Minoltablitzschuh haben.
Ich nutze zB ein Set das es sowohl für Sony und Mittelkontakt gibt. Der Sonysender löst auch den Mittelkontakt empfänger aus wo ein YN-560 II drauf ist und ein SOnyempfänger ist an den Studioblitzen angeschlossen.
Und einen so teuerer Adapter wie der von Sony braucht keiner, normal gibts die für um die 5€ in der Bucht, die tun es auch wenn es unbedingt ein Adapter sein muss ;)

Falls du weitere Fragen hast meld dich per PN