DocBrauni
10.10.2012, 09:14
Hallo Allerseits,
ich stehe leider auf dem Schlauch. Auch das gewissenhafte Durcharbeiten der Anleitungen hat mich nicht weiter gebracht, daher die Frage hier an die Fachleute:
Ich habe neu angeschafft 2 Bowens Gemini Pro 1000, die ich gern per Funk auslösen möchte. Auf meine Alpha 850 habe ich dazu ebenfalls neu den Mittenadapter Sony FA HS1AM und darauf den Bowens Pulsar Tx, der Blitzkopf hat die Empfängerkarte drin.
Auslösung über Kabel oder Fotozelle funktioniert. Auch lässt sich über den Pulsar der Testblitz über Funk auslösen. Nur halt nicht durch normales Auslösen der Kamera.
Wenn ich den Pulsar abnehme und unten den Mittenkontakt gegen den Rand kurzschliesse, löst es auch per Funk aus. Der Pulsar scheint wohl in Ordnung.
Batterie des HS1 ist neu, Kontrollleuchte leuchtet bei Druck auf Batterietestknopf.
Entweder habe ich eine Einstellung an der Alpha 850 falsch oder der HS1 scheint defekt. Ich habe leider keine Möglichkeit, ihn an was anderem mit Mittenkontakt auszutesten...
Ist der HS1 hier als "zickig" bekannt? Im Zweifel kaufe ich zum probieren mal noch einen Pixel TF-325, die Investition ist ja überschaubar...
Hat irgendjemand Erfahrungen mit der Kombination? Ich bin für jeden Tipp sehr dankbar!
Herzliche Grüße
Stefan
ich stehe leider auf dem Schlauch. Auch das gewissenhafte Durcharbeiten der Anleitungen hat mich nicht weiter gebracht, daher die Frage hier an die Fachleute:
Ich habe neu angeschafft 2 Bowens Gemini Pro 1000, die ich gern per Funk auslösen möchte. Auf meine Alpha 850 habe ich dazu ebenfalls neu den Mittenadapter Sony FA HS1AM und darauf den Bowens Pulsar Tx, der Blitzkopf hat die Empfängerkarte drin.
Auslösung über Kabel oder Fotozelle funktioniert. Auch lässt sich über den Pulsar der Testblitz über Funk auslösen. Nur halt nicht durch normales Auslösen der Kamera.
Wenn ich den Pulsar abnehme und unten den Mittenkontakt gegen den Rand kurzschliesse, löst es auch per Funk aus. Der Pulsar scheint wohl in Ordnung.
Batterie des HS1 ist neu, Kontrollleuchte leuchtet bei Druck auf Batterietestknopf.
Entweder habe ich eine Einstellung an der Alpha 850 falsch oder der HS1 scheint defekt. Ich habe leider keine Möglichkeit, ihn an was anderem mit Mittenkontakt auszutesten...
Ist der HS1 hier als "zickig" bekannt? Im Zweifel kaufe ich zum probieren mal noch einen Pixel TF-325, die Investition ist ja überschaubar...
Hat irgendjemand Erfahrungen mit der Kombination? Ich bin für jeden Tipp sehr dankbar!
Herzliche Grüße
Stefan