PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu Objektiven / Kamera-Sets


Micha Berniti
10.10.2012, 07:41
Liebe Forum-User,

ich möchte in die Hobbyfotographie einsteigen und mir hierfür gerne die Sony alpha 37 kaufen und habe hierbei die Wahl zwischen 2 Angeboten:

Sony alpha 37 dem Standart Objektiv 18-55 + dem Sigma 18-200 dc (ohne OS + HSM) für 798 €.

ODER

Sony alpha 37 mit dem Sony Objektiv 18-135 für 769€.

Bei dem Sigma habe ich ein "Fremdobjektiv" ohne Autofokusmotor und frage mich, ob es einwandfrei funktioniert (Funktioniert der Autofokus trotzdem durch den Motor in der Kamera?) und qulitativ schlechter ist als das Sony-Objektiv?

Das Sony 18-135 funktioniert bestimmt einwandfrei, hat aber wohl einen kleiner Zoom und ich frage mich, ob mir das in nächster Zeit, bzw. sogar dauerhaft als "Immerdrauf-Objektiv" ausreicht?

Vielen Dank schon mal,
Micha

PS: Als Ergänzzung auf Gehards Kommentar:

Werde Kamera und Objektiv vorerst für Urlaube (Sardinien - Strände, Meer, ...) und Städtetripps benutzen.

DeauWilly
10.10.2012, 08:29
Hi Micha,

bei deiner Auswahl würde ich klar zum 2. Set greifen. Das 18-135 ist neu - die ersten Kritiken sind recht gut und der Brennweitenbereich ist brauchbar. Da kannst du schon eine Weile mit experimentieren - ohne schnell an Grenzen zu stoßen.

Beim 1. Set hast du 2 "naja" Objektive. Mit denen du im Endeffekt nichts anfangen kannst. Weder die Beseitzer eines 18-55 Kitobjektives noch die eines 18-200 sind damit glücklich geworden. Darüber hinaus hast du den Bereich von 18-55 doppelt.

Gruß

cgc-11
10.10.2012, 08:32
Hallo Micha, willkommen im Forum.
Das Sony 18-135 funktioniert bestimmt einwandfrei, hat aber wohl einen kleiner Zoom und ich frage mich, ob mir das in nächster Zeit, bzw. sogar dauerhaft als "Immerdrauf-Objektiv" ausreicht?

Woher sollen wir wissen, was für dich ausreicht? Du hast ja noch nicht einmal bekannt gegeben, für welche Motive Du Interesse zeigst! Die Angabe, dass Du in die Hobbyfotographie einsteigen willst, reicht dafür noch lange nicht aus und es könnte ja passieren, dass Du dich für die Erstellung von Kugelpanoramen entwickelst oder aber, um Ameisen formatfüllend auf Kleinbild zu bannen. Und dann gibt es da noch die Möglichkeit, den Orion-Nebel ablichten zu wollen ...
Du siehst also, dass man schon ein wenig von deinen Neigungen wissen sollte, um hier eine Aussage tätigen zu können!

LG Gerhard

unWesen
10.10.2012, 08:34
Zuerst mal: Willkommen im Forum :-)

SAL 18-135: http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=313&cat=4
Sigma 18-200: http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=193&cat=4

Alle genannten Objektive funktionieren, inklusive Autofokus. Bei Objektiven ohne internen Motor übernimmt die Kamera durch einen sogannenten 'Stangen-Antrieb' das fokussieren.

Ich habe dir die beiden relevanten Objektive verlinkt, in der Datenbank kannst du die Meinungen der User nachlesen. Auch vom Gewicht und den Abmessungen her sind die beiden sehr ähnlich (Das Sigma wird aber wohl weiter 'ausfahren')

Vermutlich (ich habe keines der genannten Gläser) sind beide längeren Zooms optisch besser als die Kit-Linse 18-55. (wobei das Sigma im Weitwinkelbereich wohl eher Schwächen zeigt)

Bleibt also für dich nur noch die Frage, ob du den Bereich zwischen 135 und 200 mm vermissen wirst...

weris
10.10.2012, 09:28
Ich würde dir auch klar die Kombi mit dem 18-135 empfehlen. Da hast du erst einmal ein relativ gutes Objektiv, mit dem du einen relativ großen Brennweitenbereich abdeckst. Später kannst du dann ja noch erweitern, wenn du herausgefunden hast, was du brauchst. Mit den zwei anderen hast du nur zwei relativ schlechte Linsen. Besser als das 18-200 wäre jedenfalls das Tamron 55-200. Das ginge sich preislich leicht aus.

PS: Hab mich grade bei den Preisen ein wenig schlau gemacht: 769.- bzw. 798.- ist zu teuer! Das gibt es deutlich billiger und die Kombi mit 18-55 + 55-200 kriegst du schon um ca. 600.-

André 69
10.10.2012, 10:36
Hallo,

das 18-200mm wäre die schlechteste Wahl, das was ich in der Hand hatte war auch schlechter als das Sony 18-55mm in diesem Brennweitenbereich.
Also entweder das 18-55mm und 55-200mm oder das 18-135mm, welches laut Amazon Rezensionen mit dem 16-105mm vergleichbar gut sein soll.

Gruß André

unWesen
10.10.2012, 10:49
Nachtrag:

Ich würde vermutlich zum 18-135 greifen, und später mal, wenn mir die 135 zu kurz sind, mit einem vernünftigen 70-300 ergänzen...

RedCardell
13.10.2012, 20:37
Weder die Beseitzer eines 18-55 Kitobjektives noch die eines 18-200 sind damit glücklich geworden.Du kennst alle Besitzer der beiden genannten Objektive?

@Micha
Ich benutze ausschließlich das Sigma 18-200 an der alpha 37 und bin absolut zufrieden. Was vielleicht auch daran liegt, das meine Ansprüche an ein 200 Euro preiswertes Objektiv dementsprechend sind. Ein optisches Wunderwerk ist es sicher nicht. Für meine Urlaubsfotos ist das Objektiv, gerade auch wegen des handlichen Formats und des geringen Gewichts, in Kombination mit der a37 aber ideal.
Das 18-55 zusätzlich zum Sigma ist sinnlos. Daher ist der Preis für diese Kombi zu hoch.
Deshalb rate ich zum Set mit dem 18-135. Da bekommst Du für weniger Geld eine sinnvollere Ausstattung, die Du sicher später noch ergänzen kannst.