HoSt
09.10.2012, 15:19
... oder auch "Ausweichsitz der Verfassungsorgane des Bundes im Krisen- und Verteidigungsfall zur Wahrung von deren Funktionstüchtigkeit".
Allen Interessierten kann ich nur empfehlen den ehemaligen Regierungsbunker der Bundesrepublik in der Nähe von Bad Neuenahr/Ahrweiler mal zu besuchen.
Ein ehemaliger Eisenbahntunnel wurde hier auf einer Länge von mehreren Kilometern zu einem atombombensicheren Bunker ausgebaut – insgesamt wurden dort in mehr als 15 Jahren Bauzeit fast 20km Stollen gegraben und ausgebaut. Nach dem Ende des Kalten Krieges wurde dieses Bauwerk dann fast vollständig rückgebaut… es existiert dort nur noch der nackte Stollen; als Museum dienen die ersten ca. 200m des Bauwerkes. Dort hat man aus allen Teilen des Bunker Inventar und Räumlichkeiten zusammengetragen und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Gerade der Eingangsbereich mit ihrem massiven Stahltoren, den verwinkelten nachgelagerten Schutztoren ist schon sehr beeindrucken und auch beklemmend.
Weitere Informationen kann man auch auf der Internet-Seite www.RegBu.de finden.
Wikipedia-Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Ausweichsitz_der_Verfassungsorgane_des_Bundes_im_K risen-_und_Verteidigungsfall_zur_Wahrung_von_deren_Funkt ionst%C3%BCchtigkeit
Vielen Dank auch an RosiePosie, die mich mit ihrem Bericht (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=123873) auf die Idee gebracht hat...
Eingangsbereich
1009/01_jiw.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156559)
Verwinkelte Eingangsschleusen
1009/02_jiw.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156560)
Haupteingänge mit rollbaren MAN-Toren aus Stahl und Beton mit einem Gewicht von 25 Tonnen
1009/03_jiw.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156561)
Kontrollraum... es ist 5 vor 12 ;)
1009/04_jiw.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156562)
Nach Hause telefonieren?
1009/05_jiw.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156563)
Endlose Gänge, aber immer weiss "man" wo man ist...
1009/06_jiw.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156564)
Ab hier Museum, bitte nichts verändern
1009/07_jiw.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156565)
Die "nackte" Tunnelröhre... hier war auf 2 1/2 Etagen (2 Wohn-/Arbeitsetagen und unten eine Versorgungsetage) der Bunker "eingepasst"
1009/08_jiw.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156566)
Brot in der Dose und Suppentassen...
1009/09_jiw.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156567)
Zahnschmerzen?
1009/10_jiw.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156568)
Halte selbst hier alles rein
und jeder kann zufieden sen!
... ob Konrad Adenauer sich daran gehalten hätte?
1009/11_jiw.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156569)
Allen Interessierten kann ich nur empfehlen den ehemaligen Regierungsbunker der Bundesrepublik in der Nähe von Bad Neuenahr/Ahrweiler mal zu besuchen.
Ein ehemaliger Eisenbahntunnel wurde hier auf einer Länge von mehreren Kilometern zu einem atombombensicheren Bunker ausgebaut – insgesamt wurden dort in mehr als 15 Jahren Bauzeit fast 20km Stollen gegraben und ausgebaut. Nach dem Ende des Kalten Krieges wurde dieses Bauwerk dann fast vollständig rückgebaut… es existiert dort nur noch der nackte Stollen; als Museum dienen die ersten ca. 200m des Bauwerkes. Dort hat man aus allen Teilen des Bunker Inventar und Räumlichkeiten zusammengetragen und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Gerade der Eingangsbereich mit ihrem massiven Stahltoren, den verwinkelten nachgelagerten Schutztoren ist schon sehr beeindrucken und auch beklemmend.
Weitere Informationen kann man auch auf der Internet-Seite www.RegBu.de finden.
Wikipedia-Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Ausweichsitz_der_Verfassungsorgane_des_Bundes_im_K risen-_und_Verteidigungsfall_zur_Wahrung_von_deren_Funkt ionst%C3%BCchtigkeit
Vielen Dank auch an RosiePosie, die mich mit ihrem Bericht (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=123873) auf die Idee gebracht hat...
Eingangsbereich
1009/01_jiw.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156559)
Verwinkelte Eingangsschleusen
1009/02_jiw.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156560)
Haupteingänge mit rollbaren MAN-Toren aus Stahl und Beton mit einem Gewicht von 25 Tonnen
1009/03_jiw.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156561)
Kontrollraum... es ist 5 vor 12 ;)
1009/04_jiw.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156562)
Nach Hause telefonieren?
1009/05_jiw.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156563)
Endlose Gänge, aber immer weiss "man" wo man ist...
1009/06_jiw.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156564)
Ab hier Museum, bitte nichts verändern
1009/07_jiw.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156565)
Die "nackte" Tunnelröhre... hier war auf 2 1/2 Etagen (2 Wohn-/Arbeitsetagen und unten eine Versorgungsetage) der Bunker "eingepasst"
1009/08_jiw.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156566)
Brot in der Dose und Suppentassen...
1009/09_jiw.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156567)
Zahnschmerzen?
1009/10_jiw.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156568)
Halte selbst hier alles rein
und jeder kann zufieden sen!
... ob Konrad Adenauer sich daran gehalten hätte?
1009/11_jiw.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156569)