PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bilder auf Facebook


Metalspotter
08.10.2012, 17:35
Da sich ja Facebook in den AGBs das Recht sichert, das es hochgeladene Inhalte auch für kommerzielle Zwecke verwenden darf, lade ich nur in geringer Auflösung und mit Wasserzeichen hoch.

Ich komm da jetzt drauf, das es hier ja einen Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=123856) gibt, wo einige User hier ihre Fotografenseiten vorstellen. Und da sind einige dabei, die auch in hoher Auflösung posten.
Da der TO in dem Thread keine Diskussion will, verständlich, ist ja auch ein Sammelthread und keine Diskussion, eröffne ich jetzt hier die Diskussion :)
Einfach, weil mich die Gründe interessieren, warum einige so mir nix dir nix auf ihre Nutzungsrechte verzichten.

Und die Anti-Facebookfraktion, die FB eh ******e findet, die dürfen gleich weiterklicken, ihr braucht das hier nicht noch mal zu schreiben ;)

gugler
08.10.2012, 19:26
Was ist eine höhere Auflösung?

Was ist eurer Meinung nach 'klein' genug.

Metalspotter
08.10.2012, 19:46
Höhere Auflösung ist für mich alles, was man qualitativ gut für einen Druck über 10x15cm nutzen kann.

h_Till_w
08.10.2012, 19:51
ich halte das ganze für ein Theoretisches Problem,

FB braucht die rechte damit wir die Bilder sehen können, unterlizenzierbar und kommerziell braucht es das für Apps, zb Dia Show Apps usw oder auch damit dein Profilbild auch in der App zusehen ist.

Ich halte die Angst das FB mit irgendeinem Photo das da hochgeladen worden ist eine Weltweite Kampagne startet und der Photograph dabei leer ausgehen für völlig unbegründet. Zumal das raussuchen des Passenden Bildes in der Masse viel teuer ist als wenn man jemanden dafür Engagiert der genau das Bild in der Auflösung macht die man wirklich braucht.

Shooty
08.10.2012, 19:51
Wo wir gerade dabei sind ...

Was ist wenn ein Modell Bilder die von mir gemacht sind bei FB einstellt?
Die kann ja keine rechte dafür abgeben weil sie die Rechte nicht hat ^^
Aber woher soll das FB wissen?
Oder MUSS man da die Rechte an den Bildern haben.
Kenn mich da nicht aus und bin auch nich bei FB ^^

Metalspotter
08.10.2012, 19:55
Stimmt schon, die Gefahr ist gering, aber mir geht es hier ein ganzes Stück weit um's Prinzip.
Noch dazu die ganzen User, die sich einfach mit "Bild speichern unter" selbstbedienen.

Andersrum, was hast Du davon, das Bild mit einer Auflösung von 2MP dort hochzuladen?

Metalspotter
08.10.2012, 19:56
Wo wir gerade dabei sind ...

Was ist wenn ein Modell Bilder die von mir gemacht sind bei FB einstellt?
Die kann ja keine rechte dafür abgeben weil sie die Rechte nicht hat ^^
Aber woher soll das FB wissen?
Oder MUSS man da die Rechte an den Bildern haben.
Kenn mich da nicht aus und bin auch nich bei FB ^^
Dann kannst Du das Modell abmahnen.

Ein Grund, warum ich es auch ganz toll finde, wenn sich Bands bei mir "bedienen" und die Fotos auf FB etc. hochladen, ohne vorher zu fragen.
Dank eines kleinen Plug-Ins für meine Seite ist zumindest das Speichern mittels Rechtsklick verhindert.

h_Till_w
08.10.2012, 20:04
Stimmt schon, die Gefahr ist gering, aber mir geht es hier ein ganzes Stück weit um's Prinzip.
Noch dazu die ganzen User, die sich einfach mit "Bild speichern unter" selbstbedienen.

Andersrum, was hast Du davon, das Bild mit einer Auflösung von 2MP dort hochzuladen?


sollen sie doch,
solange sie das Bild nicht wieder wo anders hochladen soll mir das recht sein, und ist IMO auch durch das Urheberrecht gedeckt.

Metalspotter
08.10.2012, 20:10
solange sie das Bild nicht wieder wo anders hochladen soll mir das recht sein, und ist IMO auch durch das Urheberrecht gedeckt.

Und wenn sie es dann doch tun, am Besten noch mit einem eigenen Wasserzeichen versehen? Ab zum Anwalt?

Da bau ich lieber vor, als hinterher zu rennen.

Wer meine Bilder haben will, der soll zumindest fragen.

Shooty
08.10.2012, 20:13
Dann kannst Du das Modell abmahnen.


Nein das Modell hat beim FTP Vertrag ja das recht zur Eigenwerbung.
Allerdings kanns nicht Rechte weiter geben oder verkaufen ;)

Metalspotter
08.10.2012, 20:14
Ja, aber sie verstößt ja mit der Aktion dann gegen den Vertrag, da sie die Bilder zur kommerziellen Verwertung freigibt.

Shooty
08.10.2012, 20:31
Ja, aber sie verstößt ja mit der Aktion dann gegen den Vertrag, da sie die Bilder zur kommerziellen Verwertung freigibt.

hmmm
Ist es wirklich so das man durch das Hochladen explizit Bilder zur kommerziellen verwendung frei gibt?
Das wäre ja schon heftig ^^

Aber okay wenn das so ist ...

Schmiddi
08.10.2012, 22:46
Ist es wirklich so das man durch das Hochladen explizit Bilder zur kommerziellen verwendung frei gibt?

Meines Wissens ist das so - allerdings muss das eigentlich auch so sein (aber die Bedingungen ändern sich dort ja auch ab und an, somit mag das inzwischen geändert sein!): FB zeigt die Userbilder vermischt mit eigenen Werbebannern, damit liegt rein rechtlich eine kommerzielle Nutzung seitens FB vor. Auch ohne dass FB die Bilder nun an Dritte verkauft.
Streng genommen wäre dieses Nutzen der Bilder auf der eigenen FB-Seite durch das Model damit ein Verstoß gegen übliche TFP-Verträge - aber ich würde deshalb niemals gegen das Model vorgehen wollen...

Andreas

h_Till_w
08.10.2012, 23:02
hmmm
Ist es wirklich so das man durch das Hochladen explizit Bilder zur kommerziellen verwendung frei gibt?
Das wäre ja schon heftig ^^

Aber okay wenn das so ist ...

du musst da keine Angst haben, kannst es aber wenn du Paragraphenreiter und Verschwörungstheoretiker sein willst.

in der Praxis sieht es so aus, dein Model Zeigt die Bilder für ihre Freunde, oder auch den Freunden ihrer Freunde, (vielleicht sogar öffentliche aber dann sehen es auch nur die Leute die nach ihr suchen oder die sie im abbo haben) Also nicht viel anders als wenn du das Bild hier in SuF Zeigst.

genau wie das SuF braucht FB gewisse rechte an den Bildern und Läst sich von jedem zusichern der sie hochläd das er sie hat. Das ist einfach Technisch notwendig, anders wird es wohl in der Masse mit den Apps und co nicht möglich sein.

10Heike10
08.10.2012, 23:09
Guten Abend in die Runde,

Startseite -> oben rechts pull down Menü anklicken -> allgemeine Kontoeinstellungen anklicken -> linke Spalte: FaceBook Werbeanzeigen anklicken -> rechter oberer Text: Einstellungen für Werbeanzeigen von Drittanbietern bearbeiten -> Falls wir das in Zukunft zulassen sollten, zeige meine Informationen diesen Personen und niemand auswählen und anschließend das Gleiche für den unteren Textblock festlegen -> Kombiniere meine sozialen Handlungen mit Werbeanzeigen für niemand

Zumindest ein wenig kann man sich absichern, was jedoch Hinz und Kunz macht ... hm, ruft immer wieder ein Kopfschütteln bei mir hervor.


Gruß ;)

Metalspotter
09.10.2012, 02:01
du musst da keine Angst haben, kannst es aber wenn du Paragraphenreiter und Verschwörungstheoretiker sein willst.

Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, das sie nicht hinter mir her sind ;)

Lustig zu sehen, wie sehr einige doch die kostenlos Web2.0 Bedienungsmentalität unterstützen.

eddy23
09.10.2012, 08:14
hmmm
Ist es wirklich so das man durch das Hochladen explizit Bilder zur kommerziellen verwendung frei gibt?

Ich glaub nicht, da gabs mal n Passus in den Privacy-Einstellungen um das kommerzielle Nutzen zu unterbinden.
Man konnte in den Privatsphäreeinstelungen anklicken, dass die Bilder nicht für Facebook Werbung genutzt werden dürfen.
Was damit gemeint ist: Wenn Facebook ne Werbung z.B. für ne Kamera macht, und es "gefällt" meinem Facebookfreund Günther Z., dann sehe ich sein Profilbild und seinen Namen + "gefällt das" in der rechten (Werbe)-Spalte und darunter den Text von der Werbung für die Kamera.
Hoffe ihr wisst was ich meine.

Edit: Oh, ich she grad das Heike das schon erwähnt hat.

alpine-helmut
09.10.2012, 08:16
Startseite -> oben rechts pull down Menü anklicken -> allgemeine Kontoeinstellungen anklicken -> linke Spalte: FaceBook Werbeanzeigen anklicken -> rechter oberer Text: Einstellungen für Werbeanzeigen von Drittanbietern bearbeiten -> Falls wir das in Zukunft zulassen sollten, zeige meine Informationen diesen Personen und niemand auswählen und anschließend das Gleiche für den unteren Textblock festlegen -> Kombiniere meine sozialen Handlungen mit Werbeanzeigen für niemand

Danke, habs gleich so gemacht!

Ich glaube, beim Einrichten meiner FB-Seite hatte ich darauf nicht so geachtet ...

Karsten in Altona
09.10.2012, 08:34
Andersrum, was hast Du davon, das Bild mit einer Auflösung von 2MP dort hochzuladen?
Ich habe davon, dass die Besucher sich die Bilder in vernünftiger Qualität auf grösseren Monitoren, oder höher auflösenden Displays vernünftig anschauen können. Ich lebe nicht vom Bilder verkaufen und Kaschmir das daher leisten. Und vielleicht fragt dann ja Mal jemand, ob ich was für ihn/sie fotografieren kann. Das ein oder andere kommerzielle Foto hab ich nämlich auch schon gemacht, nur dass sie nicht von der Sorte sind, die man klauen wollte, weil sie eher weniger einen Stockphoto-Charakter haben. Ist am Ende vielleicht eine Nutzen/Risiko-Abwägung zu gunsten des Nutzen. Und wenn man wirklich Mal ein Bild von sich irgendwo kommerziell verwertet sehen würde, dann schickt man denen halt eine Rechnung. Ansonsten ist doch die Kopie das grösste Lob für den Künstler, welcher Maler(?) hat's nochmal gesagt?

Shooty
09.10.2012, 14:54
Mir ist das Nutzen von Modellbildern auf ihrem Account recht wurscht und das sollen sie auch machen solange die Bilder dann eben nicht bei Bildagenturen landen. (wobei ich das bei den Bildern dann kaum glaube ^^)

Ich hab nemlich gerade letztens was erzählt bekommen.
Ich anonymisiere es mal etwas:
Ein Vereinsmitglied hat Bilder die von einer Großveranstaltung von einem Fotografen gemacht wurden auf FB gestellt.
Der Verein hatte die kompleteten Nutzungsrechte an den Bildern weil es ein sehr großer Verein ist und weil die das eben brauchen um Deutschlandweit diese Bilder für diverses zu verwenden.

Die Bilder tauchen daraufhin bei einer Bildagentur auf und werden dort verkauft und angeboten. (Da recht "bekannter" Verein und großes ereigniss verkaufen sich diese Bilder dementsprechend auch gut)

Der Vorstand des Vereins wundert sich und geht der Sache nach wo dann heraus kommt das ein Mitglied die Bilder in den FB account des Vereins gestellt hat und damit konnte FB die Bilder an eine Bildagentur verkaufen, die nun rechtmäßig diese Bilder vertreibt.

Da das keine "aus dem Internet gelesen" geschichte ist und ich das von jemandem Erfahren habe der eben auch in dem Verein tätig ist (ich meine auch in irgendeinem "kleineren" Ortsvorstand oder so) bin ich mir da garnicht mehr so sicher ob FB die Rechte nur benötigt um kleine Thumpnails von Handys usw zu erstellen.

Metalspotter
09.10.2012, 15:59
Auszug aus den AGBs:

Dir gehören alle Inhalte und Informationen, die du auf Facebook postest. Zudem kannst du mithilfe deiner Privatsphäre- und Anwendungseinstellungenkontrollieren, wie diese ausgetauscht werden. Ferner:

1. Für Inhalte wie Fotos und Videos, die unter die Rechte an geistigem Eigentum (sog. „IP-Inhalte“) fallen, erteilst du uns durch deine Privatsphäre-und Anwendungseinstellungen die folgende Erlaubnis: Du erteilst uns eine nicht-exklusive, übertragbare, unterlizenzierbare, gebührenfreie, weltweite Lizenz zur Nutzung jeglicher IP-Inhalte, die du auf oder im Zusammenhang mit Facebook postest („IP-Lizenz“). Diese IP-Lizenz endet, wenn du deine IP-Inhalte oder dein Konto löschst, außer deine Inhalte wurden mit anderen Nutzern geteilt und diese haben die Inhalte nicht gelöscht.

Hier ist die Rede von genereller Nutzung, nicht auf einen Zweck (z.b. Werbung) begrenzt.

Karsten in Altona
09.10.2012, 16:04
Auszug aus den AGBs:

(...)erteilst du uns durch deine Privatsphäre-und Anwendungseinstellungen die folgende ErlaubnisDie Frage wäre, ob man die Privatsphären- und Anwendungseinstellungen dahin gehend ändern kann, dass diese Generalbevollmächtigung nicht greift. Weiss das ggf. jemand?

Metalspotter
09.10.2012, 16:07
Aber was bringt mir dann eine "Fotografenseite", wenn ich meine Privatsphäreneinstellung so kastrieren muss, das sie nur ein ausgewählter Kreis sehen kann?
Dann kann ich mir die auch gleich sparen.

teefit
09.10.2012, 16:13
Dank eines kleinen Plug-Ins für meine Seite ist zumindest das Speichern mittels Rechtsklick verhindert.

Hi, dir ist bewusst, dass dies gar nichts bringt?
Mit einem Rechtsklick kann jeder die Quelle einsehen und auch runterladen.
Mal ein zufälliges Bild als Beispiel...
Da nutzt auch kein dubioses "Plugin"

http://www.metalspotter.de/Rechtsklickbild (http://www.metalspotter.de/wp/wp-content/gallery/sabaton-22092012-sabaton/dsc3278.jpg)

P.s.: Übrigens kein schlechtes Bild! :D Ich hätte nur evtl einen Blaustich draufgepackt. Passt so schön zum Metall an der Bekleidung :twisted:

Metalspotter
09.10.2012, 16:27
Hi, dir ist bewusst, dass dies gar nichts bringt?
Mit einem Rechtsklick kann jeder die Quelle einsehen und auch runterladen.
Mal ein zufälliges Bild als Beispiel...
Da nutzt auch kein dubioses "Plugin"

http://www.metalspotter.de/Rechtsklickbild (http://www.metalspotter.de/wp/wp-content/gallery/sabaton-22092012-sabaton/dsc3278.jpg)

P.s.: Übrigens kein schlechtes Bild! :D Ich hätte nur evtl einen Blaustich draufgepackt. Passt so schön zum Metall an der Bekleidung :twisted:

Doch, weil der typische Nutzer und Bilderklauer sich nicht die Mühe macht.
Natürlich könnte man auch einfach einen Screenshot machen und dann zurechtschneiden.
Verhindern kann man es nie, aber man muss es ja nicht zu einfach machen. ;)

Warum dubioses Plugin?

Danke, da war es nur etwas, naja, suboptimal mit der Lichtshow ;) Wenn ich mich recht erinner, war mal wieder Rot die dominante Farbe... Und dann noch bisl Nebel dazu und schon ist der Alptraum perfekt.

alberich
09.10.2012, 16:29
Hi, dir ist bewusst, dass dies gar nichts bringt?

Na ja, wenn man No-Script oder so installiert hat und die Seite blockiert, dann ist das Plug-In natürlich ausgehebelt. Aber für den Dorsch der mit dem Explorer ohne Java-Blocker unterwegs ist bleibt die rechte Maustaste deaktivert.
Aber letztlich bringt es natürlich nicht wirklich viel. Selbst wenn alles irgendwie deaktivert wäre, einen Screenshot kann man nicht deaktiveren. :D

dey
09.10.2012, 16:44
Ich frage mich immer, wie viele User sind in der Lage diese Art von Kopierschutz zu umgehen.

bydey

Metalspotter
09.10.2012, 16:49
Ich frage mich immer, wie viele User sind in der Lage diese Art von Kopierschutz zu umgehen.

bydey

Ich behaupte mal 2/3. Aber wer macht sich dann auch noch die Mühe? Ist halt doch mehr Aufwand als ein simpler Rechtsklick.

dey
09.10.2012, 16:56
Ich behaupte mal 2/3. Aber wer macht sich dann auch noch die Mühe? Ist halt doch mehr Aufwand als ein simpler Rechtsklick.
Wenn man keine kriminelle Energie unterstellst oder FF aussen vor läßt wahrscheinlich wenige.
Und du signalisierst deutlich, dass du deine Bilder nicht einfach kopieren lässt.

bydey