PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Software verwendet ihr?


martindoersch
06.10.2012, 14:53
Hallo!

Mich würde einmal interessieren, welche Software ihr verwendet und mit welcher Kamera ihr was fotografiert.

Ich persönlich arbeite so viel es geht mit Lightroom 4 (Hochzeiten wenn möglich 100%) und mache nur Detail- und Retuschearbeiten in Photoshop CS6.
Kamera verwende ich aktuell die Alpha 77 und NEX 7.
Generell fotografiere ich was mir gerade Lust macht.

Also:

Software
Kamera
Foto-Genre


Dankeschön!

drehbohne
08.10.2012, 09:50
1. Gimp
2. Alpha 55
3. Alles mögliche

HoSt
08.10.2012, 09:57
1. JPG-Illuminator (auf WinXP und Win7)
2. Sony α77
3. Zoo und Tierparks / Landschaft / alles mögliche ;)

martindoersch
08.10.2012, 10:07
Vielleicht auch das Betriebssystem.
Ich verwende Apple mit Os X (10.8.2).

der_knipser
08.10.2012, 10:42
Mich würde einmal interessieren, welche Software ihr verwendet und mit welcher Kamera ihr was fotografiert.Mich würde einmal interessieren, warum jemand, der hard- und softwaremäßig gut aufgestellt zu sein scheint, so eine Frage stellt. Brauchst Du Tipps? Oder soll das eine Umfrage werden?

Ansonsten beantwortet sich Deine Frage, indem Du im Forum liest. Dort wird alles Gefragte oft erwähnt, und sogar noch viel mehr, und vor allem Interessanteres.

martindoersch
08.10.2012, 10:48
Mich würde einmal interessieren, warum jemand, der hard- und softwaremäßig gut aufgestellt zu sein scheint, so eine Frage stellt. Brauchst Du Tipps? Oder soll das eine Umfrage werden?

Ansonsten beantwortet sich Deine Frage, indem Du im Forum liest. Dort wird alles Gefragte oft erwähnt, und sogar noch viel mehr, und vor allem Interessanteres.

Aus Interesse und um ins Gespür zu bekommen, welche Software der "Sony-User" verwendet. Ich arbeite aktuell mit Sony zusammen und mich würde interessieren, welche Anwendungen die Nutzer haben.

sharky611
08.10.2012, 11:18
1. PSE 10 + Nik-Filter (silver und color efex)
2. A77 + A200
3. Hochzeiten, Portrait und was sonst noch so vor die Linse kommt...

raul
08.10.2012, 11:26
Um einen aussagekräftigen Mittelwert und damit Eindruck zu bekommen, welche Software "der Sony-User" verwendet, wird die Threadlänge hier wohl nicht ausreichen geschweige denn praktikabel genug sein, dafür solltest du eher einen Poll starten. Sony User benuzten alles mit jeder Kamera, sogar mit Canon, Nikon und Olympus.

Gruß,
raul

Karsten in Altona
08.10.2012, 11:35
Ein Klick in mein Profil und auf die Links in meiner Signatur sollten aufschlussreich genug sein. :cool:

SteffDA
08.10.2012, 12:40
Zoner Photo Studio 14 Pro
SLT-A33 und NEX-5N
bisher alles mögliche außer Leute

xsecretx
08.10.2012, 12:49
Lightroom 4, Photoshop CS4
A55
Planespotter, Makros, Landschaften, Architektur

Neonsquare
08.10.2012, 14:29
Mac OS X, Aperture 3.4, Photoshop CS6, PhotoLine, Final Cut Pro X, Motion 5.
A77, A55

Ich benutze Aperture 3.4 sowohl zum verwalten als auch für 98% der Bearbeitung meiner Fotos.

Photoshop CS6 nutze ich hin und wieder aus Aperture heraus für tiefergehende Bearbeitung. Hier habe ich einige Jahre ausschließlich PhotoLine benutzt - was von der reinen Bearbeitung auch vollkommen reicht, allerdings funktioniert die Zusammenarbeit mit Aperture nicht gut. PhotoLine kann PSDs öffnen und schreiben, aber beim schreiben gehen zu viele Features verloren - leider. In Photoshop arbeite ich ebenfalls möglichst nicht-destruktiv mit Smartobjects. Auch Plugins wie "Neat Image" oder "Perfect Effects" benutze ich als Photoshop-Plugin nichtdestruktiv auf Smart Objects. In sehr seltenen Fällen öffne ich ein Bild aus Aperture in Photoshop und werfe dann das RAW als Smartobjekt in das so geöffnete Bild. Auf diese Weise kann man gewissermaßen nichtdestruktiv mit Adobe ACR in Aperture arbeiten. Der Preis ist lediglich, dass PSDs mit Smart Objects recht groß sind.

Warum nicht Lightroom? Mittlerweile hat Adobe ja fast alle Features nachgebaut (auch Geodaten und Fotobücher). Ich habe es oft probiert - aber ich kann mich einfach nicht mit dem kruden modalen Bedienkonzept anfreunden. Vielleicht ändert sich das ja mal; möglicherweise ist das große Feature in LR5 ja "neuer nicht-modaler Workflow!" ;-).

Für Videos benutze ich Final Cut Pro X und Motion 5.

Themen:

- Fashion & Produktfotografie:
Produktfotos, Shootings mit Models, Modenschau
Rohmaterial für Flyer, Kataloge, Websites usw.

- Porträts, Hochzeiten
eher gelegentlich und nicht für Geld.

- Alltags, Street-, Reisefotos
Ebenfalls nur privat und ohne kommerziellen Hintergrund.

Gruß,
[neon]

.:be:.
08.10.2012, 15:16
1. Lightroom 3, gelegentlich für Collagen auch Photoshop
2. a35 und a450
3. Konzert, Event, Hochzeit... (viel Video: mit Sony Vegas)

still image
10.11.2012, 01:47
1. Corel PaintShop Pro X5 Ultimate - geniale Software, in der Version sehr stabil.
Zusätlich auch Photomatic Pro 4.1 für HDR Verarbeitung.
2. A77
3. Portraits, gelegentlich Hochzeiten, Events, HDR, ...

Zaar
10.11.2012, 10:15
Software
Lightroom 4.2
PhotoLine 17 (.5 beta)
Nik Silver Efex Pro 2
Topaz Adjust 5
Topaz Lens Effects
Imagenomic Noiseware 5
Hugin

Lightroom und PhotoLine regelmäßig, den Rest nach Lust, Laune und Bedarf.

Kamera
Sony A580

Themen
Portrait, Stadt, Landschaft

Viele Grüße,
Markus

konzertpix.de
10.11.2012, 10:30
Software
Mac OS X
Aperture 3.4
Photoshop CS6 Standard
Topaz Adjust 5
Imagenomic Noiseware 5

Kamera
Sony A900
Sony A77

Frage: die Objektive sind tatsächlich Sony egal?

Themen
Konzerte, Landschaft etc.

JoZ
11.11.2012, 12:27
Software:
Corel PaintShop Pro
DXO Optics
Win7

Kamera:
A77

Themen:
querbeet ...

Ernst-Dieter aus Apelern
11.11.2012, 12:33
Software
PS Elements mit Elements +
JPG-Illuminator
DxO Pro 8 Standard
Kamera
Sony Nex 5N
weniger Alpha 200 und Minolta 5D
Motive
Keine Personenphotographie
sonst auch Querbeet
ERnst-Dieter

ingoKober
11.11.2012, 12:45
Software
Fixfoto
Fixfoto
Fixfoto

Kamera
Sony A77
Sony A700

Themen
Wildlife, Vivaristik, Makro, Reisen

Viele Grüße

Ingo

Tikal
11.11.2012, 13:52
Ich finde solche Umfragen irgendwie interessant. Man muss ja kein Mittelwert ermitteln wollen oder einen ganz großen Sinn dahinter vermuten. Es ist doch einfach interessant zu sehen, was für unterschiedliche Software genutzt wird und was sich dann daraus so ergibt. Werde meine Software auch mal in mein Profil eintragen. :-)

Betriebssystem und Anwendungen:
· Betriebssystem: Ubuntu (http://wiki.ubuntuusers.de/Was_ist_Ubuntu)
· Foto Verwaltung: Shotwell (http://wiki.ubuntuusers.de/Shotwell)
· RAW Konverter: Darktable (http://wiki.ubuntuusers.de/Darktable)
· Bildbearbeitung: Gimp (http://wiki.ubuntuusers.de/Gimp)
· HDR: Luminance HDR (http://wiki.ubuntuusers.de/Luminance_HDR)
· Panorama: Hugin (http://wiki.ubuntuusers.de/hugin)
· Automation per Kommandozeile: ImageMagick (http://wiki.ubuntuusers.de/ImageMagick), ExifTool (http://wiki.ubuntuusers.de/ExifTool), Python (http://wiki.ubuntuusers.de/Python)

Kamera:
· Kamera: Alpha 65
· Lieblings Objektive: Sony 16-50mm f2.8 SSM, Sony 50mm f1.8, Tamron 90mm f2.8 Makro, Tamron 70-300mm f4.0-5.6 USD
Fotografische Schwerpunkte:
· Straßenfotografie
· Makro
· Candid bei Abenden mit Freunden
· bald auch bisschen HDR und Panorama, ansonsten für anstehende Reisen und alles andere auch queerbeet durcheinander

Dyas1251
11.11.2012, 18:47
1. PaintShop Pro X5 Ultimate auf Windows XP SP3
2. A57
3. Portrait + Landschaft

screwdriver
11.11.2012, 20:48
Software:

Foto:

Das Meiste mit Paint.NET dazu XN-View und TSR-Watermark-Image.
Seltener jpg-Illuminator und FixFoto



Video:

Corel VideoStudio Pro X3


Kamera(s)

Siehe Profil


Foto-Genre(S)


Konzert-Fotografie, Baustellen-Doku, Natur/ Botanik, alles Mögliche

Odie
11.11.2012, 21:11
Fotobearbeitung mit:
Sony Fotosoftware - Elements 11 (Premire u. Photoshop)

Kamera:
Sony Alpha 77

Genre:
Alles was mir gefällt:D

MarkusA
12.11.2012, 01:22
Betriebssystem

Mac OSX (iMac 27, mac mini, MacBook Air)


Software

Bin von Aperture auf Lightroom umgestiegen --> Dank Martin's Videotraining ;-)
Weitere Bearbeitung in Photoshop Elements 10, werde mir aber das Photoshop CS6 Abo gönnen
FCPX für Videoschnitt und Motion 5


Kamera

Früher: A200, A55
Jetzt: A77


Objektive

Tamron 17-50 2,8
Sigma 105 2,8 Makro
Sigma 18-200
Walimex 8 Fisheye
Sony Kit Objektive als Zierde ;-)
Sony 50 1,8
Sigma 70-300


Genres

Bergsteigen (Bergsteigen, wandern, klettern, Klettersteige, Skitouren, Hochtouren,...)
Tiere (Zoo)
Makrofotografie
Nachtaufnahmen/Available Light
Timelapse
Private Events (Taufen, Hochzeiten, Feiern,...)
Und alles Sonstige was mir vor die Linse kommt
Noch keine Shootings mit Menschen/Models


Wünsche

Vollformat (So nebenbei, nicht als Ersatz)
A gscheite Firmware für die A77 (Tethered Shooting, Intervallaufnahmen)
Eine Mischung aus Lightroom und Aperture
Vernünftigere Lizenzen bei Adobe


Ich weiß letzteres war nicht gefragt, aber man darf ja seine Wünsche äußern, v.a. so kurz vor Weihnachten ;-)

erwinkfoto
12.11.2012, 12:54
Software

Jasc Paint Shop Pro8
Adobe Photoshop CS5
Faststone Image Resizer
Faststone Image Viewer
XnView (wenn der Viewer von Faststone bei bestimmten RAWformate muckt, z.B. Fuji).
Gimp


(Sonst noch ein Paar Programme , die ich aber nur bei speziellen Fällen einsetze und mir gerade nicht einfallen)

Betriebsystem:

Windows XP SP3
Ubuntu
Linux Mint
Windows 7 (selten)
PC Linux OS
Fedora


Kamera

Sony A700
Sony NEX 5
Konica Minolta Dynax 5D

Außer Dienst:

Olympus E-10

(zusätzlich habe ich für unterschiedliche Aufträge folgende Kameras benutzt:

Sony A900
Sony A77
Sony A100

Nikon D700

Fujifilm Finepix S5Pro

Objektive kann ich nachreichen wenn erwünscht. (Liste der verwendete Objektive ist aber länger als auf meinem Profil, ich schreibe sie aber auf wenn es de Sache dient)

Die Anzahl der Kameras die ich in der Hand hatte und getestet habe ist um einiges größer

Themen
Hochzeiten, Konzerte/Events/Bandshootings, Landschaft, People, Street, Wildlife, Aerospace, Reise-/Reportage, Städte, "Jagdverhalten von Katzen bei Nacht", usw...


ps: Danke an Zaar für die Liste ;) Hab sie ein Bissl an meinem Geschmack angepasst...

ps2: Dieser Text wurde auf einem Handy geschrieben und formatiert, also nicht meckern :mrgreen:

jhagman
12.11.2012, 12:58
GIMP
A57
Alles...aber nicht so gerne Personen

SpeedBikerMTB
12.11.2012, 13:13
Hallo,

Zur Software wäre zu sagen, dass ich bis vor Kurzen PSE 8 verwendet habe, was auch jetzt noch teilweise zum Einsatz kommt, wenn man mehre Ebenen braucht od. das Bild massiv verändert. Auf Grund das Adobe den Preis bei LR sinnvoll angepasst hat, habe ich auf LR umgestellt. Seither kann ich in Ruhe alles in RAW fotografieren. Das war mir bei PSE zu zeitaufwendig in der Nachbearbeitung.


Lightroom 4.2
A700 u. A850
Alles: wie - Menschen / Natur / Makro / Essen

Hanika
12.11.2012, 14:49
Software
Kamera
Foto-Genre



1. Linux (Debian), Gimp, ufraw
2. Alpha 700
3. Alles was sich bewegt oder nicht bewegt

Hanika

suchm
12.11.2012, 17:24
Hallo!

Mich würde einmal interessieren, welche Software ihr verwendet und mit welcher Kamera ihr was fotografiert.

Ich persönlich arbeite so viel es geht mit Lightroom 4 (Hochzeiten wenn möglich 100%) und mache nur Detail- und Retuschearbeiten in Photoshop CS6.
Kamera verwende ich aktuell die Alpha 77 und NEX 7.
Generell fotografiere ich was mir gerade Lust macht.

Also:

Software
Kamera
Foto-Genre


Dankeschön!

1. Lightroom 4 + CS6
2. Alpha 500
3. Portrait, Street, Architecture sind im Fokus aber nicht einschränkend

Gruß
Christian

Canax
13.11.2012, 19:27
Dann auch mal mein Setup:


Software

SuSE Linux

Rawtherapee
ufraw
Gimp
Hugin


Kamera
A580
Foto-Genre
Alles, was anliegt


Ciao
Canax

gstART
18.11.2012, 01:40
Software:
Lightroom 4.2, NIK Complete Collection, PSE 8, CS 5.5 Master Collection, Photomatix 4

Betriebssysteme:
Mac OSX 10.7.2 + OSX 10.6 + OSX 10.7 Server, Windows XP + 7, WHS + WHS 2011

Kameras:
Minolta Dynax 7D, Sony A580, Sony A900, NEX 3
Diverse Objektive - siehe öff. Profil

Genre:
Konzertfotografie und ein bisschen Makro und Architektur

Gruß

Gerd

dejavu7
23.11.2012, 16:52
Software:
FixFoto 3.0 mit Plugins von Nik und anderen Anbietern
und im Winter Einarbeitung in PSE 9 und LR 3

Kamera:
A300, A580, A700

Genre:
am liebsten Landschaft und Natur

MacSource
23.11.2012, 18:04
Software:
Aperture 3.4.3, PSE 10, diverse “kleine“ Tools

Betriebssystem:
Mac OS X 10.8.2

Kameras:
A77, Dynax 7D

Genre:
querbeet

Theo Marquardt
23.11.2012, 22:46
1. LR 4, PS CS5
2. Nikon D600
3. alles außer Hochzeiten und technisch-wissenschaftliches (hab ich im Rahmen meiner Dissertation bis zum Erbrechen ...)

LG

Theo

martindoersch
24.11.2012, 11:05
Software:
FixFoto 3.0 mit Plugins von Nik und anderen Anbietern
und im Winter Einarbeitung in PSE 9 und LR 3

Kamera:
A300, A580, A700

Genre:
am liebsten Landschaft und Natur

Ich würde dir empfehlen, dass du gleich auf Lightroom 4 gehst. Der macht schönere Bilder als der 3er - versprochen!

dejavu7
24.11.2012, 11:12
Danke Dir für den Hinweis Martin,
jedoch habe ich PSE 9 und LR 3 bereits vor ein paar Wochen gekauf.
Wenn ich mit beiden Programmen gut klar kommen sollte, dann kann ich ja updaten.

Im Grunde bin ich mit FixFoto als reinem Bildbearbeitungsprogramm sehr zufrieden. Leider hat das Programm keine Ebenen-Technik und auch keine Lasso-Funktion. Wenn man also in dieser Richtung was machen möchte, ist es etwas mühseliger. Dennoch ist FF klasse, ohne wenn und aber...;)

F.Bi
24.11.2012, 11:20
Im Grunde bin ich mit FixFoto als reines Bildbearbeitungsprogramm sehr zufrieden. Leider hat das Programm keine Ebenen-Technik und auch keine Lasso-Funktion. Wenn man also in dieser Richtung was machen möchte, ist es etwas mühseliger. Dennoch ist FF klasse, ohne wenn und aber...;)
Da stimme ich zu.

Software:
FixFoto, AutoStitch, ShiftN

Betriebssystem:
Windows XP, Windows 7

Kameras:
A77, im Schrank: Minolta Dimage 7i

Genre:
was mir gefällt

Oldy
24.11.2012, 11:40
Software:
Darktable, Snapseed, Gimp, IPhoto (zum verwalten)

Betriebssystem:
Mac OS X 10.8.2

Kameras:
Alpha 200 (soll nun einer 500 oder 700 weichen), Sony DSC-R1 (vor allem auf dem Stativ)
Minolta 50/1.7, Tamron 18-250, Sigma 24/2.8

Genre:
Street, Stillleben, Portrait

feli57
10.12.2012, 19:06
Software:
Aperture, iPhoto, Nik complete collection

Betriebssystem:
Mac OSX 10.7.5

Kameras:
A850, A99, RX100, analog: Pentax Spotmatic SP

Genre:
Nature & Wildlife, Berge, Travel

grüessli feli

KunstAusLicht
11.12.2012, 14:02
Kameras :

Sony A77 (wenns schnell gehen muss - z.B. Konzerte oder wenn der Kunde hochauflösende Bilder braucht)

Fuji X Pro 1 (wenn ich Zeit habe und die Bildqualität essentiell ist - oder wenn wenig Licht vorhanden ist)

Sony RX100 (Immerdabei)

Olympus OM-D M-E5 (mein neuestes Spielzeug. Brachiales Rauschverhalten und sehr kleiner, handlicher und versiegelter Body - könnte A77 sowie X Pro 1 überflüssig machen)

Software

Wo es geht, erledige ich alles von Archivierung über Bearbeitung bis Export in Lightroom 4 und meide Photoshop.

Für automatisierte Verzeichnungs-, Vignettierungs-, und CA-Korrektur nutze ich ein gigantisches kleines Programm : PT-Lens. Es ist meiner Meinung nach DXO Optics bei weitem voraus und unterstützt viel mehr Objektive und unterscheidet automatisch zwischen JPG und RAW-Dateien.

Für Panoramas oder einfach nur hochauflösender Bilder, die sich aus mehreren Aufnahmen zusammensetzen, nutze ich momentan Photoshop (Automatisieren => Photomerge). - Ich experimentiere aber auch mit Hugin herum.

Für HDR-Bilder empfehle ich Photomatix. Einfach, schnell, vielseitig.


Anwendungsgebiete

- A77 : Alles, außer Street.

- X Pro 1 : Alles, außer Action und (in Ermangelung entsprechender Objektive) Tele-Einsätzen.

- RX100 : Alles, außer sehr dunkel und Tele - oder Dinge, die ein starkes Bokeh erforderlich machen.

- Olympus : Alles.

Wenn ich nen Auftrag habe, schieße ich alles und verkneif mir Kapriolen. Wer zahlt, schafft an. Persönlich merke ich, wie mir momentan Detailaufnahmen sowie Architektur- (Urbex) und Street-Photographie gut gefallen.

Ditmar
11.12.2012, 14:54
Ich würde dir empfehlen, dass du gleich auf Lightroom 4 gehst. Der macht schönere Bilder als der 3er - versprochen!

Und ich war bisher immer der Meinung der hinter der Kamera macht die Bilder, was bin ich doch für ein Trottel.:roll:
Nachdem ich jetzt wieder etwas dazu gelernt habe, werde ich wohl meine Kamera nicht mehr brauchen, da ich ja LR4 habe.

Tikal
11.12.2012, 15:16
was bin ich doch für ein Trottel.:roll:

Müssen immer solche feindseeligen Sachen in diesem Forum geschrieben werden? Und dann noch diese indirekte Beleidigung. :flop:

Günter2
12.12.2012, 11:35
Hallo,
und welches Bearbeitungsprogramm könnt Ihr für den Anfänger empfehlen? leicht verständlich und Schritt für Schritt zum Einarbeiten mit Handbuch.

Im Buchhandel habe ich 2 Bücher über Photoshop Elements 11 gesehen einmal von Robert Klaßen und Gradioset, ob diese 11 für Anfänger geeignet sind könnt Ihr mir verraten, oder?

mfg günter

Ditmar
12.12.2012, 11:59
Müssen immer solche feindseeligen Sachen in diesem Forum geschrieben werden? Und dann noch diese indirekte Beleidigung. :flop:

Was ist daran feindselig bzw. beleidigend?
Ich habe doch nur etwas festgestellt.:oops:

@Günter,
bei den Büchern wird Dir soweit keiner helfen können, außer derjenige kennt diese.
Wenn möglich gehe doch mal in eine Buchhandlung und schaue Dir diese einfach mal an, bevor dafür Geld ausgibst.

screwdriver
12.12.2012, 12:07
Hallo,
und welches Bearbeitungsprogramm könnt Ihr für den Anfänger empfehlen? leicht verständlich und Schritt für Schritt zum Einarbeiten mit Handbuch.

Das kommt ganz darauf an, welche Ambitionen du hast und wie tief du dich auch in die theoretischen Grundlagen der Materie einarbeiten willst.

Die Bandbreite zwischen Paint.Net und CS6 ist nicht nur in der Preisspanne gewaltig.

Handbücher erklären idR. nur die einzelnen Funktionen, nicht aber den eigentlichen Umgang mit komplexen Arbeitsabfolgen und die Auswirkung aufs Bild.

Dafür gibt es teilweise Video-Tutorials oder externe Literatur.

Karsten in Altona
12.12.2012, 12:10
Hallo,
und welches Bearbeitungsprogramm könnt Ihr für den Anfänger empfehlen?
Hallo Günter,

ich habe mit Lightroom ("damals" Lr2, wenn ich mich recht erinnere, aber dann eigentlich sofort auf 3 gewechselt und jetzt 4) angefangen. Photoshop war mir zu kompliziert und Lightroom ist recht simpel im Vergleich. Ich habe damals nur ein Video von Video2Brain von einer ct digitalefotografie Heft CD gesehen und der einzige wirkliche Tipp, den ich daraus mitgenommen habe war, sich einfach von oben nach unten durchzuarbeiten (im Entwickelnmodul die Bearbeitungsleiste rechts). Der Rest kommt dann von selber. Nach und nach merkst Du dann, welche Methoden bei welcher Art von Optimierungen hilfreich sind. Hoffentlich.

Soweit ich weiss solltest Du auf der Adobe Homepage eine 30 Tage Testversion runterladen können. Bei einem Kauf bleiben auch alle Einstellungen im Katalog gespeichert und können dann weiter verwendet werden.

martindoersch
12.12.2012, 15:10
Zitat von Günter2
Hallo,
und welches Bearbeitungsprogramm könnt Ihr für den Anfänger empfehlen?
Ich würde dir auch zu Lightroom raten.
Wie hier schon gesagt worden ist, lade dir einfach die 30 Tage Testversion von Adobe herunter.
Danach gibt es nur ein paar Dinge zu beachten (für den Anfang):

Verwende die Standard-Bibliothek
Importiere deine Fotos (kopieren an einen Ort. zB. Bilder/JJMMTT Fotoshooting)
und dann verwende die Tool wie du willst

Das schöne ist, dass du im RAW-Workflow bist (JPG und TIF geht auch). D.h. du kannst dir deine Bilder nicht kaputtmachen. Und du kommst immer wieder zum Ausgangsbild - wie es aus der Kamera gefallen ist - zurück.

Ja und zum Lernen: ich würde dir video2brain empfehlen. Ich persönlich lerne auch total gut, wenn ich jemanden zuschauen kann wie er mit einer Software arbeitet. Ich sage immer: Videotrainings sind so, als würdest du dem Trainer über die Schulter schauen.

Lightroom ist zwar kein "Anfängertool". Aber wenn es dir Spaß macht, bleibst du dabei und kannst lange neue Features dazulernen und deinen Workflow optimieren.

hanito
12.12.2012, 17:26
Ich benutze Zoner Photo Studio 15, für meine Ansprüche ok.

http://www.zoner.com/de/kostenloser-download-fotosoftware

Günter2
12.12.2012, 18:44
Danke, dann werde ich mich mal dranhängen!

Morgen bekomme ich die NEX 6 mit dem 16-50 und 55-210


mfg Günter

feli57
22.12.2012, 17:41
Weiss jemand von Euch ob es möglich ist Nik Software Complete Collection Aperture Edition auf Photoshop zu erweitern(upgrade) oder muss das ganze Paket nochmals gekauft werden?
Ich habe auf der Nik website leider nichts gefunden.

vielen Dank schon mal
grüessli Feli

Oldy
22.12.2012, 18:52
Morgen bekomme ich die NEX 6 mit dem 16-50 und 55-210


Ist da nun eine neue Sofware?:crazy:

hpsfotowelt
28.12.2012, 06:57
Ich benutze Zoner Photo Studio 15, für meine Ansprüche ok.

http://www.zoner.com/de/kostenloser-download-fotosoftware

Ich habe mich für Zoner Photo Studio Pro15 entschieden.
Gutes muß nicht teuer sein und dafür gebe ich :top::top::top::top::top:

daso
28.12.2012, 09:05
Habe mich für lightroom entschieden und es ist eine feine und einfach zu bedienende software. Wer nicht der freund von dicken handbüchern ist kann ich nur wärmstens youtube empfehlen. Einfach "lightroom tutorial" eingeben und man bekommt sehr anschaulich und an beispielen alles erklärt, was man über die software wissen muss. Besonders die bearbeitungsbeispiele von marcusfotos.de sind toll, sucht z.b. Mal nach "raw talk" :top:

Gummikatze
29.12.2012, 17:02
Hallo.
Betriebsystem WinXP SP3,
IDC von Sony
Corel Photopaint 11 und 14
DXO_7
A900 und Nex6 mit Objektiven von 15-400mm, 90 % mit Festbrennweiten (Ausnahmen SEL 16-50PZ8NEX), SAL 70-400G (A900)
A700 mit SAL16-80ZA

Alternativ
Win7Pro SP1
PSE9
NEX6
Für quick und dirty auf dem Vaio

Belair 6X12
Und jede Menge "schmutzige Chemie" vor allem von Ilford :mrgreen:

Grüße
Gisela

Tikal
29.12.2012, 17:11
Ich möchte ergänzend hier hinzufügen, das ich jetzt neben meinem PC ab und an für den kleinen Fun zwischen durch auch mein Tablet mit ein paar Apps nutze. EyeFi SD Karte mit integriertem WLAN Modul sei dank. :cool:

orohrer
18.01.2013, 13:52
1: LR 4.3 + Photoshop Elements 11
2: Nex 5
3: alles Mögliche

Muks
23.02.2013, 08:45
Auf der Linux Workstation (Suse 12.2) überwiegend Darktable und Gimp

Auf die Schnelle oder auch unterwegs iPhoto, Photogene und vereinzelt auch mal snapseed auf dem iPad

Stealth
23.02.2013, 09:44
Software
DXO
Gimp

Kamera
Sony A850
NEX 5

Themen
Landschaft, Portrait etc.