Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Günstigste empfehlenswerte A-Mount?


SirTiger
05.10.2012, 17:14
Hallo zusammen,

welche A-Mount Digital-SLR/SLT würdet Ihr empfehlen, wenn man möglichst wenig Geld ausgeben will? Hintergrund - ich habe eine A580 mit der ich sehr zufrieden bin für den "täglichen Gebrauch", und dazu natürlich auch eine Reihe von A-Mount-Objektiven.

Ich hätte darüberhinaus für einen bestimmten Verwendungszweck gerne eine "Zweitkamera" wo es nicht so stark auf Bildqualität o.ä. ankommt.

Als erstes kommt einem da natürilch die A100 in den Sinn, allerdings wird die ja allerorten völlig verrissen.

Daher meine Frage - gibt es eine weitere Cam, die günstig ist und darüberhinaus wenigstens eingeschränkt "empfehlenswert"? Wie schauts mit den Minolta Dynax/Dimage Cams aus? Oder eine Sony A2xx, A3xx, A4xx, A5xx?

Wäre für Ideen dankbar!

Cheers :top:

About Schmidt
05.10.2012, 17:49
Eine gute gebrauchte A700, ich würde allerdings mehr zur Nex tendieren aber du willst ja A-Mount. Hast du schon mal über eine Kompakte nachgedacht. Wenn dir die RX100 zu teuer ist, schau mal nach einer Canon S95. ;)

Gruß Wolfgang

SirTiger
05.10.2012, 18:03
Eine gute gebrauchte A700,

Naja die kostet ja gebraucht sogar mehr als meine A580... :shock:

ich würde allerdings mehr zur Nex tendieren aber du willst ja A-Mount. Hast du schon mal über eine Kompakte nachgedacht. Wenn dir die RX100 zu teuer ist, schau mal nach einer Canon S95. ;)

Gruß Wolfgang

Ja es muss leider A-Mount sein, daher kommt keine Kompakte in Frage..

Danke trotzdem. Aber ich würde um Tips bitten die preislich auf Niveau der A100 oder etwas darüber liegen... Danke :top:

A1-Chris
05.10.2012, 18:25
Tja, wieviel möchtest Du denn max. ausgeben?

Minolta 7D / A100 / A200 geht so ca. 150 - 250 Euro

A500 ca. bis 250 -350 Euro

A700 ab 300 - 500 Euro

Dimage hat ein Festobjektiv...

Ogiw
05.10.2012, 18:31
Was soll die Zweitkamera denn können?
Etwas anderes als Deine a580 oder soll es darum gehen im Falle eines Defekts eine Kamera zur Hand zu haben?

jrunge
05.10.2012, 18:35
... Wie schauts mit den Minolta Dynax/Dimage Cams aus? Oder eine Sony A2xx, A3xx, A4xx, A5xx?

Wäre für Ideen dankbar!

Cheers :top:
Vielleicht wäre es einfacher Tipps zu geben, wenn Du eine Preisobergrenze nennst?
Minolta Dimage haben übrigens kein A-Bajonett sondern sind Bridge Kameras.
Ansonsten vielleicht Sony A500 (http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Sony_Alpha_500/6224.aspx), Bedienung sehr ähnlich der A580?

SirTiger
05.10.2012, 18:46
Tja, wieviel möchtest Du denn max. ausgeben?

Minolta 7D / A100 / A200 geht so ca. 150 - 250 Euro

A500 ca. bis 250 -350 Euro

A700 ab 300 - 500 Euro

Dimage hat ein Festobjektiv...

Ah danke, das mit Dimage wusste ich nicht. Die fallen dann natürlich raus!
Also viel mehr als 100-150€ sollte das Ding lieber nicht kosten.

Also grenze ich mal ein auf Minolta 7D, A100, A200.
Gibts da noch "artverwandte" Modelle? Minolta 5D? A230, A290?

Welche von den sechsen ist denn in dem o.g. Preisrahmen am empfehlenswertesten?

Cheers und danke schonmal! :top:

SirTiger
05.10.2012, 18:46
Was soll die Zweitkamera denn können?
Etwas anderes als Deine a580 oder soll es darum gehen im Falle eines Defekts eine Kamera zur Hand zu haben?

Genau, billige Zweitkamera.

Tikal
05.10.2012, 20:06
Also ich bin in die Welt von DSLRs mit einer A290 eingestiegen. Das hatte neu im Angebot im Kit 18-55 nur 299 Euro gekostet. Nach einem Jahr habe ich sie dann an einen Gebraucht-Händler für 170 Euro verkauft (der sie mit Gewinn weiter verkaufen wollte). Ich denke mal, für ein so gut erhaltenes Exemplar wie ich es hatte kannst du dich bei diesen Preisen orientieren. Ohne Kit für 150 Euro wäre für mich angemessen, wenn es sehr gut erhalten ist.

Die A290 war hervorragend. Bin aber dann doch aufgestiegen, weil ISO über 400 rasuchte mit bisschen viel und konnte kei Video, kein beweglicher LiveView Monitor, kein GPS und und und der ganze Kram halt. Wenn es nur günstige und gute Zweitkamera mit A-Bajonett sein soll, kann ich diese nur empfehlen.

Zwerg009
05.10.2012, 21:57
Vielleicht solltest du lieber ein paar € mehr investieren und dich in Richtung 4xx 5xx orientieren.
Ansonsten musst du in deinem Budget nämlich auch nochmal z.B. etwas Platz für Speicherkarten einplanen, die Alpha 100, 200, 300, 350 z.B. hatten noch Compact Flash.
Die 580 hat ja SD.

Tikal
05.10.2012, 22:03
Die A290 konnte soweit ich mich erinnern kann mit SD Karten und mit Memory Cards von Sony umgehen.

SirTiger
05.10.2012, 22:24
Also ich bin in die Welt von DSLRs mit einer A290 eingestiegen. Das hatte neu im Angebot im Kit 18-55 nur 299 Euro gekostet. Nach einem Jahr habe ich sie dann an einen Gebraucht-Händler für 170 Euro verkauft (der sie mit Gewinn weiter verkaufen wollte). Ich denke mal, für ein so gut erhaltenes Exemplar wie ich es hatte kannst du dich bei diesen Preisen orientieren. Ohne Kit für 150 Euro wäre für mich angemessen, wenn es sehr gut erhalten ist.

Die A290 war hervorragend. Bin aber dann doch aufgestiegen, weil ISO über 400 rasuchte mit bisschen viel und konnte kei Video, kein beweglicher LiveView Monitor, kein GPS und und und der ganze Kram halt. Wenn es nur günstige und gute Zweitkamera mit A-Bajonett sein soll, kann ich diese nur empfehlen.

Die A290 konnte soweit ich mich erinnern kann mit SD Karten und mit Memory Cards von Sony umgehen

Das hört sich wirklich gut an. vor allem, da alle "niedrigeren" Sony Alphas, auch nicht wirklich viel billiger sind.

Wenn ich eine A290 für 150€ sehe, werde ich wohl zuschlagen.

Danke für den Tip! :top:

Tikal
06.10.2012, 03:51
Ich habe mal ein wenig rum gesurft und es scheint so, als wäre der Preis im Gebrauchtmarkt etwas teurer als der von mir genannte Vorschlag. Da solltest du also nicht darauf zählen. Könnte sein, das ich es unterbewertet habe.

mrieglhofer
06.10.2012, 10:50
Also in der von dir genannten Preisklasse würde ich zu einer guterhaltenen D7D greifen. Einfach aus dem Grund, weil die Nachfolger im Handlung um Ecken schlechter sind und die Bildqualität recht gut ist (natürlich bezogen auf die 6MPix). Eigentlich ist erst wieder die A700 im Handling vergleichbar und danach die A77.
Ich verwende sie noch regelmäßig für Reportagen, wenn danach keine großen Bilder abgezogen werden sollen. Wenn da mal ein Bier drüberschwappt, ist der Schaden überschaubar, abgeschrieben sind sie auch. Nur bei sehr schlechtem Licht hast man mit der A850 halt schon mehr Reserven, sowohl vom AF als auch vom Rauschen.

padiej
06.10.2012, 11:20
Ich bin zur A700 gekommen (neben der A77) und bin sehr zufrieden.
Die ist derzeit zwischen 300-400€ zu bekommen.

Ich glauben, eine 6 MP Kamera wird Dich nicht mehr so vom Sessel hauen.
Ich zumindest habe mich, trotz internem Protest, an die vielen Pixel gewöhnt.
Wenn ich meine alten 4-6MP Bilder bearbeite, dann fehlt mir schon die Reserve.

CineKie
06.10.2012, 13:17
Ich bin dieses Jahr von der A230 auf die A580 umgestiegen, nutze die A230 (welche ebenfalls SD-Karten verwendet) aber immer noch gerne in Situationen, in denen ich um das Wohlergehen der Kamera fürchten muss. ;)

Bis auf das Bildrauschen bei höheren ISO-Werten habe ich an der A230 nichts auszusetzen. Eventuell wäre das ja auch noch eine Alternative für dich ...

mrieglhofer
06.10.2012, 14:07
Ich glauben, eine 6 MP Kamera wird Dich nicht mehr so vom Sessel hauen.
Na ja, oben war eine Preiskategorie.
Aber wenns mehr sein soll, täte ich zu A700 greifen. Die darunter liegen Serien haben haben halt von der Haptik und Bedienung schon einige Einschränkungen. Also bevor ich mir eine A100 oder A200 usw. antue, lieber eine D7D ;-)

teefit
06.10.2012, 16:01
hi. ich habe die 390 sehr günstig bekommen und bin absolut zufrieden.
contra:
kein separater helligkeitsmessspeicher
rauschen ab iso 800
kein video
kein "drittel-grit" im live view

ansonsten kann ich die uneingeschränkt weiterempfehlen, da sie gebraucht sehr günstig zu haben ist

minfox
06.10.2012, 18:52
Zwischen 190 und 300 Euro hast du die Auswahl von Alpha 200 bis Alpha 390. Billiger als ca. 40 Prozent des durchschnittlich bezahlten Ladenpreises werden diese Kameras nicht.

malo
06.10.2012, 19:05
ich würde schauen, dass die Akkus zur 580 passen. Speicherkarte ist mir unwichtig, da sie eh' der Kamera zugeordnet bleibt. Aber Akkus werden rundum durchgewechselt wenn man mit zwei Cams unterwegs ist, das ist sehr praktisch.

Deshalb ist mein Lineup A77, A550 und A200.

Die A200 wäre mein Tipp. Außer du brauchst gleichzeitig zwei HighISO Cams.

Ältere A700er zicken öfters rum (Einstellräder). Bei der A100 löst sich fast immer das Griffgummi und die Akkus passen nicht in bei Richtungen. Ich meine die A200er scheinen im Allgemeinen ganz gut durchzuhalten :D
Die Bildqualität der A200 bei ISO200 ist tadellos.

Gruß, Lothar

minfox
06.10.2012, 19:19
A 200 gibt es bei Ebay zuweilen für 160 Euro. Da muss man natürlich Glück haben, dass man sie für diesen Preis bekommt. Im Grunde eine feine, solide und unkomplizierte Kamera, wie Lothar schon schreibt.
Nachsatz: Gerade ist eine A 200 plus Metz 36 AF-4 S bei Ebay über die Theke gegangen für 178 Euro inkl. Versand. Da kann der Käufer nicht meckern, wenn alles in Ordnung ist.

Jo-Vo
06.10.2012, 20:04
Ich habe für meine Freundin (und ganz indirekt auch als Zweitkamera für den Urlaub) bei ebay eine A230 für 260€ mit einem Metz Blitz und einem nicht benötigten Teleobjektiv gekauft. Den Blitz und das Objektiv habe ich hinterher für zusammen 150€ wieder verkauft, sodass wir nun für ca. 110€ eine ordentliche A230 haben. Für hohe ISO-Werte natürlich nicht zu gebrauchen, die Ergonomie für meine großen Hände eher suboptimal, ansonsten aber eine gute Kamera, die übrigens SD-Karten benutzt. Und ab und zu erfreue ich mich am Auslösegeräusch, das macht bei meiner A35 nämlich leider nicht mehr so schön "Klack". :-)
Vielleicht kannst du auch so ein Schnäppchen machen, die Suche lohnt sich!

Gruß
Jonas

teefit
07.10.2012, 12:45
Wer weiß wo die preislich landet, aber wenn mann dann das Objektiv wieder verkauft könnte das was werden...

390 (http://www.ebay.de/itm/Sony-390-mit-Tamron-Objektiv-18-200-/200827735258?pt=DE_Foto_Camcorder_Digitalkameras&hash=item2ec2440cda&_uhb=1#ht_500wt_1413)

Im Moment bei 40 Euro

Camobs
22.10.2012, 15:12
Hallo!

Ich sehe desöfteren Fotos, von deren Bildqualität ich sehr beeindruckt bin; wenn ich dann die EXIF Daten anschaue und sehe, daß sie mit einer A200 geschossen sind - Hut ab! Wäre für mich in Deinem Fall eine Option.

Viele Grüße,
Frank

Andreas R
22.10.2012, 20:25
Hm, ich finde die 200er lohnt nicht mehr für das Geld, ich habe meine a35 für 300 fast neu mit drei Akkus bei Ebay gefischt und finde da liegen Welten zwischen den Beiden. Mein A200 hab ich für 150 verkauft. Ist jetzt aber schon ein paar Monate her.

Camobs
26.10.2012, 21:47
Bei der Preispolitik werde ich sowieso nicht schlau. Für eine D7D zahlt man noch über 200.- Eu; ok, das war eine Profikamera, aber liegt technisch weit zurück.
Für meine A 580 habe ich vor einem halben Jahr neu mit Kitobjektiv 550.- Eu bezahlt; wer heute noch welche anbietet, verlangt bis zu 800.- Eu dafür. Ein Batteriegriff für eine A700 kostet gebraucht oft über 200.- Eu. Sehr verwirrend.
Die einzige, die man für gut 100.- Eu bekommt, ist eine A100.
Von daher kann ich Deine schwierige Entscheidung sehr gut verstehen.

Viele Grüße,
Frank

badenbiker
27.10.2012, 14:15
Also so ganz kann ich das schlechtmachen der a100 nicht verstehen.
Bei niedrigen Iso nachwievor gut zu gebrauchen.
Die Bedienung ist weniger Menülastig.
Und sie hat wichtige Funktionen die zb an der 230 fehlen.
Ich sag mal Fernauslöserkabelanschluss und SVA.

Tikal
27.10.2012, 14:27
Die A100 wird ja nicht schlecht gemacht. Und die High-ISO Fähigkeiten sind auch nicht die einzigen Aspekte einer Kamera. Es wurde hier nur nach einer möglichst günstigen und noch brauchbaren Kamera mit A-Bajonett als Zweitkamera gefragt, bei dem die Bildqualität nicht so arg wichtig ist. Und da eignet sich so gut wie jede Alpha meiner Meinung nach. Deswegen ist es egal welches Modell du nimmst; nimm das, was am günstigsten gerade erhältlich ist. Als Zweitkamera wirst du bestimmte negative Aspekte schon verschmerzen können.

Camobs
28.10.2012, 14:16
Ich finde die A100 auch eine sehr gute Kamera. Abgesehen von der Hihg Iso Tauglichkeit macht sie genau so gute Fotos wie eine andere. Sie ist eine schlichte, gute Kamera, einfach ein gutes Handwerkszeug. Ich würde sie sogar z. B. einer A350 vorziehen.

Viele Grüße,
Frank

Camobs
22.11.2012, 19:37
Hallo!

Zu Deiner ersten Frage (Objektiv) kann ich Dir eine Empfehlung geben: das Sony 18-135 SAM; super Brennweitenbereich, gute Bildqualität und günstiger Preis (350.- Eu); ich hab es mir selbst gekauft und finde es wirklich klasse. Der AF schnell und leise und es deckt die gängigsten Brennweiten ab.

Viele Grüße,
Frank

steve.hatton
22.11.2012, 19:49
...oder eine CF-SD Adapterkarte...

Camobs
29.11.2012, 21:19
Die Adapterkarte hatte ich an meiner 700 auch - nie Probleme gehabt.

Als günstiges, gutes Telezoom kann ich Dir das Minolta 75-300 Vers. III empfehlen; erhält zwar in der Datenbank in punkto Bildqualität "nur" eine 7,5, aber ich war stets hochzufrieden mit dem Objektiv. Zu haben um die 100.- Eu.

Viele Grüße,
Frank