.:be:.
04.10.2012, 23:30
Hallo zusammen,
jetzt muss ich euch doch auch einmal mit einer Kaufentscheidung nerven :roll:
Seit zweieinhalb Jahren habe ich nun meine a450. Da ich auch sehr viel videomäßig unterwegs bin kam dann die a 35 dazu.
Kurz gesagt: Ich merke inzwischen, dass mir an der 35er zwei Dinge fehlen bzw. negativ auffallen (obwohl es von der Bildqualität ein tolle Kamera ist):
Auf der einen Seite ist die Blitzverzögerung. Hin und wieder darf ich für die örtlich Zeitung Bilder machen oder hab andere Aufträge (z.B. Schulfotos) wo Blitzen ein Muss ist. Da stört mich diese Verzögerung doch beträchtlich, da man manche Momente einfach verpasst. Ist das bei der 37er und 57er verbessert worden?
Der andere Punkt sind die Videomodi: Bei der a35 hat man quasi keinen oder kaum Einfluss auf die Belichtung während des Filmens. Das würde sich bei genannten Kameras wohl auch verbessern (auch wenn dann manuell fokusiert werden muss).
Nun meine Frage an euch: Hat jemand oben genannte Kameras im Gebrauch und weiß zu den genannten Punkten näheres? Gibt es andere Vorteile zwischen den Modellen (die 37 soll ja einen schlechteren Monitor haben), irgendwelche Alleinstellungsmerkmale der 57? Zu was würdet ihr mir raten?
Schon mal vielen Dank im voraus,
.:be:.
PS: Weiß jemand ob die beiden Kameras einen Live-Audio Ausgang über HDMI haben? Die 35 gibt zwar Live-Bild aber keinen Ton aus.
UPDATE: Ganz vergessen; der Anwendungsbereich: überwiegend Konzerte, Hochzeiten und Events (und das eben manchmal auch filmerisch)
jetzt muss ich euch doch auch einmal mit einer Kaufentscheidung nerven :roll:
Seit zweieinhalb Jahren habe ich nun meine a450. Da ich auch sehr viel videomäßig unterwegs bin kam dann die a 35 dazu.
Kurz gesagt: Ich merke inzwischen, dass mir an der 35er zwei Dinge fehlen bzw. negativ auffallen (obwohl es von der Bildqualität ein tolle Kamera ist):
Auf der einen Seite ist die Blitzverzögerung. Hin und wieder darf ich für die örtlich Zeitung Bilder machen oder hab andere Aufträge (z.B. Schulfotos) wo Blitzen ein Muss ist. Da stört mich diese Verzögerung doch beträchtlich, da man manche Momente einfach verpasst. Ist das bei der 37er und 57er verbessert worden?
Der andere Punkt sind die Videomodi: Bei der a35 hat man quasi keinen oder kaum Einfluss auf die Belichtung während des Filmens. Das würde sich bei genannten Kameras wohl auch verbessern (auch wenn dann manuell fokusiert werden muss).
Nun meine Frage an euch: Hat jemand oben genannte Kameras im Gebrauch und weiß zu den genannten Punkten näheres? Gibt es andere Vorteile zwischen den Modellen (die 37 soll ja einen schlechteren Monitor haben), irgendwelche Alleinstellungsmerkmale der 57? Zu was würdet ihr mir raten?
Schon mal vielen Dank im voraus,
.:be:.
PS: Weiß jemand ob die beiden Kameras einen Live-Audio Ausgang über HDMI haben? Die 35 gibt zwar Live-Bild aber keinen Ton aus.
UPDATE: Ganz vergessen; der Anwendungsbereich: überwiegend Konzerte, Hochzeiten und Events (und das eben manchmal auch filmerisch)