PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wird immer teurer: Tami 70-200


minfox
03.10.2012, 11:38
Besitzt jemand belastbare oder zumindest plausible Informationen, warum das Tami 70-200 im Vergleich zu den Verkaufspreisen im Januar und Februar 2012 um fast 30 Prozent teurer geworden ist? Haben die Lohnstück- bzw. Transportkosten inflationsartig angezogen? Ist der Euro im asiatischen Raum so schwach geworden? Ich verstehe diesen enormen Preisanstieg nicht ...
http://www.heise.de/preisvergleich/?phist=244346&age=365 :roll:

Tikal
03.10.2012, 11:51
Nun das Tamron 70-200 f2.8 wird ja neu aufgelegt, mit USD. Dieser soll mit der alten Fassung nebeneinander weiter verkauft werden. Vielleicht möchten die Händler die aktuelle Aufmerksamkeit ausnutzen. Oder damit das neue mit USD später auch verkauft wird, müssen die Preise enger beieinander liegen.

Edit
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=122836&highlight=tamron+neues+70+200+usd

Obwohl, das passt aber nicht zu der Zeit wo es teurer geworden ist (Februar rum). Die Ankündigung erfolgte erst im September.

kadettilac2008
03.10.2012, 11:53
Hallo,
vielleicht liegts einfach daran, daß es wahrscheinlich bald von der USD Variante abgelöst wird.
Manchmal werden dann die Produkte teurer, obwohl man eigentlich vom Gegenteil ausgeht.
Zudem wird die USD Variante vom Preisniveau auch höher liegen als das aktuelle Modell.
(Ist aber eine reine Vermutung meinerseits, ohne das explizit zu wissen).

Gruß
Kadettilac2008

MonsieurCB
03.10.2012, 12:57
Ich denke, der Grund uist ganz einfach: Laut allen Tests, die ich kenne, rangiert das Tamron nahezu gleichauf mit dem x-mal teureren Pendant von Sony - deshalb liegt es nahe, das Objektiv preislich nach oben zu ziehen ... und ich rede vom alten/bisherigen Modell! (Hatte es selbst und war begeistert, nur war es mir zu schwer...)

mrieglhofer
03.10.2012, 14:19
Ich würde doch zum Wechselkurs tendieren.
http://www.onvista.de/devisen/snapshot.html?ID_CURRENCY_FROM=EUR&ID_CURRENCY_TO=JPY&PERIOD=6#chart1

Es betrifft ja nicht nur Tamron, es werden ja alle Objektive teurer, außer jenen, die schon neu billiger konstruiert wurden ;-

Tikal
03.10.2012, 15:17
@mrieglhofer
Das passt aber nicht ganz. Die Preise sind seit diesem Jahr Februar stark angestiegen, wohingegen der Wechselkurz seit 2009 betroffen ist. Der Preis des Tamron ist ja sprunghaft in die Höhe geschnellt.

Metalspotter
03.10.2012, 16:32
Das ist wohl schlicht Marktwirtschaft. Sprich Angebot und Nachfrage.

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann wurde ja erst die Einstellung der Produktion des aktuellen 70-200 angekündigt und erst Wochen später der Nachfolger vorgestellt (kennt man ja aus unserem System... ).

Da wird wohl jeder noch schnell zugeschlagen haben, der es eh haben wollte, sprich, die Verkaufszahlen ziehen an, die Produktion ist aber eingestellt. Und wie alles, was "knapp" wird, wird es teurer.

Wäre jetzt so meine These speziell zu der Linse.

Beim alten Sigma 70-200 war es genau andersrum, da hast es zum Schluß hin für gut zwei Drittel vom "Normalpreis" bekommen.

alberich
03.10.2012, 16:34
Schaut man sich die Entwicklung über den gesamten darstellbaren Zeitraum (http://www.heise.de/preisvergleich/?phist=244346&age=9999) an sieht es eher nach einer Normalisierung des Preises aus.

Tikal
03.10.2012, 16:41
Noch was von der verlinkten Seite:

Bitte beachten Sie, daß auch durch Ausfälle von Händler-Websites und andere technische Probleme ungewöhnliche Preisschwankungen entstehen können!

mrieglhofer
03.10.2012, 17:10
Na ja, die Objektive werden ja nicht einzeln importiert, sondern die ganze Charge. Und beim nächsten Einkauf wird halt neu kalkuliert. Und dann steigen die Preise an. Und dann hängts natürlich auch davon ab, was die Originalhersteller machen. Da wird dann nachgezogen.

minfox
04.10.2012, 14:04
Vielen Dank für eure Meinungen. Ich glaube auch, dass es mit Angebot und Nachfrage zu tun hat. Im Januar und Februar waren die Lager voll, jetzt leeren sie sich.
Angebot und Nachfrage (...) die Verkaufszahlen ziehen an, die Produktion ist aber eingestellt.

DerKruemel
04.10.2012, 16:45
Es könnte auch daran liegen, das nurnoch die Händler mit höheren Preisen das Objektiv haben und es dadurch so "wirkt" als würden die Preise steigen.
So bekommt der Händler doch noch seinen "normalen" Preis und der Kunde muß halt dort zu einem vergleichsweise hohen Preis einkaufen oder er geht eben leer aus.

scout1980
04.10.2012, 19:30
ich habe diese linse jetzt schon 2mal gekauft und wieder verkauft.
fakt ist:
-es ist eine sehr gute linse die wesentlich billiger ist als die alternativen von sigma und sony. aber am ende ist das ding ein hundeschwerer klotz der die verwendungsbereiche und mobilität arg einschränkt

minfox
04.10.2012, 20:03
Es könnte auch daran liegen, das nurnoch die Händler mit höheren Preisen das Objektiv haben und es dadurch so "wirkt" als würden die Preise steigen.
Nee. Foto Erhardt, Foto Köster und redcoon hatten das Tami für ca. 500 Euro. Jetzt kostet es bei genau diesen Händlern 649 Euro. In der Kfz-Branche ist es ähnlich: Da werden die Ersatzteile im Regal ganz von allein auch immer wertvoller. :mad:
Allerdings nicht um 30 Prozent innerhalb von acht Monaten. :roll:

minfox
04.10.2012, 20:11
ich habe diese linse jetzt schon 2mal gekauft und wieder verkauft.
Da warst du klüger als ich. Ich habe das Tami nur einmal gekauft und es behalten.
Bei der Wert-Performance des Tami muss jeder Turbo-Fonds passen.

x100
04.10.2012, 20:32
Da hab ich mir ja einen tollen Zeitpunkt für meinen Systemwechsel ausgesucht, das Tami 70-200 muss natürlich auch für Pentax wieder in der Fototasche liegen...

minfox
04.10.2012, 20:57
Da hab ich mir ja einen tollen Zeitpunkt für meinen Systemwechsel ausgesucht
Ganz genau :top: Du bekommst fürs gebrauchte Tami jetzt mehr, als du fürs neue bezahlt hast :top::top: (wenn du im Januar gekauft hast :mrgreen:)
... und an eine Pentax Q oder K passt doch quasi alles. Muss doch nicht von Tamron sein ...:D

DerKruemel
04.10.2012, 21:12
ich habe diese linse jetzt schon 2mal gekauft und wieder verkauft.
fakt ist:
-es ist eine sehr gute linse die wesentlich billiger ist als die alternativen von sigma und sony. aber am ende ist das ding ein hundeschwerer klotz der die verwendungsbereiche und mobilität arg einschränkt

Das ist nunmal so wenn man ein lichtstarkes Tele haben möchte, Licht braucht nunmal platz und so werden die Objektive automatisch groß und schwer!
Es gibt zu den 70-200 f2,8 fürs Vollformat noch das APS-C Gegenstück von Sigma, 50-150 f2,8 welches auf Grund der "kürzeren" Brennweite etwas kleiner und Leichter ist.

Hier mal ein Größenvergleich zwischen dem Leica 2,5/50 und dem Leica 0,95/50. Leider hab ich kein Bild gefunden wo beide direkt nebeneinander stehen, aber da jeweils die Kamera mit dabei ist kann man den unterschied auch so gut erkennen ;)

Leica M2,5/50
http://www.stevehuffphoto.com/wp-content/uploads/2011/01/photo-30.jpg

Leica M0,95/50
http://www.flickr.com/photos/summilux-m/5895060087/

x100
04.10.2012, 21:26
Ganz genau :top: Du bekommst fürs gebrauchte Tami jetzt mehr, als du fürs neue bezahlt hast :top::top: (wenn du im Januar gekauft hast :mrgreen:)
... und an eine Pentax Q oder K passt doch quasi alles. Muss doch nicht von Tamron sein ...:D

Jap, ich hab im Januar gekauft :D Wenn ich es dann mal weitergeb, muss natürlich der größte Teil des Pentax Preises wieder reinkommen. Zumindest so, dass ich einen 1:1 Tausch gegen ein junges Gebrauchtes wieder durchführen kann.

Naja, das 70-200 macht auch an einer Pentax K-5 eine verdammt gute Figur (natürlich schon getestet :D), da fielen mir kaum Alternativen ein... Es ist und bleibt ein verdammt gutes Objektiv für einen - naja sagen wir mal derzeit angemessenen - Preis.