Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie müsste Eure Traumkamera sein?


swivel
01.10.2012, 16:46
Hi,

Investieren wir nicht zu viel in Objektive? Stört euch die Schlepperei und der Objektivwechsel nicht auch? Dazu noch Fokusfehler und Kompromisse beim Autofokus, Lichtstärke, Nahgrenze?

Vor Nikon und jetzt Sony - aber nach Canon hatte ich mehrere Jahre die Sony F828.
Ich denke immer noch wehmütig an dieses wirklich tolle Teil zurück.

Auch deshalb träume ich von einer Bridge mit APS-C Sensor und perfekt abgestimmtem 24-200er Zeiss mit 2.6 bis 3.2.

Da lässt sich dann noch Weiterträumen über super Makromodi, den Nightshot Modus und perfekt(er) abgestimmte Korrekturen und auch Gimmicks wie Partielle Unschärfe bei Portraits, Bokeh..

Weiter gehts mit Motorzoom für Video, Auto-Stacking...

Von mir aus dürfte so eine Maschine gern noch über 1.5TSD €uro kosten.

Was haltet Ihr davon?

LG uli

Dana
01.10.2012, 16:51
Vollformat-Bridge mit Zeiss 17-400, durchgängig 2.8, mega leicht und mega klein, ISO 9876587562984756...grob geschätzt.

:mrgreen:

Ansonsten wechsele ich GERN mal, um die Aufnahmen zu kriegen, die ich will.

aidualk
01.10.2012, 16:55
Investieren wir nicht zu viel in Objektive?
Hohe Qualität kostet in der Regel auch etwas mehr.


Stört euch die Schlepperei und der Objektivwechsel nicht auch?
Nicht wirklich. Ich habe meist immer nur das dabei was ich brauche. Ich mache mir im Vorfeld entsprechende Gedanken über das, was ich vorhabe zu fotografieren und der Rest bleibt hemmungslos zu Hause. Das fördert ungemein die Konzentration auf das wesentliche. Man verzettelt sich nicht.


Dazu noch Fokusfehler und Kompromisse beim Autofokus, Lichtstärke, Nahgrenze?
Ich hab schon lange gelernt, damit umzugehen und habe für mich keine nennenswerten Probleme damit.


Auch deshalb träume ich von einer Bridge mit APS-C Sensor und perfekt abgestimmtem 24-200er Zeiss mit 2.6 bis 3.2.
Das ist das Gegenteil von dem, wovon ich träume. ;) Mir kann der Sensor nicht groß genug sein, aber mein Budget ist hier leider der begrenzende Faktor, sonst hätte ich längst eine S2. ;)


Da lässt sich dann noch Weiterträumen über super Makromodi, den Nightshot Modus und perfekt(er) abgestimmte Korrekturen und auch Gimmicks wie Partielle Unschärfe bei Portraits, Bokeh..
Weiter gehts mit Motorzoom für Video, Auto-Stacking...
Das alles brauche ich und interessiert mich überhaupt nicht.

Von mir aus dürfte so eine Maschine gern noch über 1.5TSD €uro kosten.
Was haltet Ihr davon?

siehe oben. ;)

viele Grüße

aidualk

oglala
01.10.2012, 16:56
Die Physik kann man nicht überlisten - träumen tu ich ehrlich gesagt nicht mehr.

Bin im Gegenteil dazu übergegangen, mit dem mir zur Verfügung stehenden Equipment einfach mal zufieden zu sein und auszukommen. Das ist zwar fiskalisch gesehen Mist, weil ich mit der Nex ein zweites System finanzieren muss, aber passt schon.

Und wenn ich irgenwann kein Tele und keine Zooms mehr will, bleibt nur noch die Nex.

Itscha
01.10.2012, 17:09
Eine kleine kompakte mit Wechselbajonett, nicht zu viele MP aufm Sensor, Liveview auf Display und mit Sucher (zur Not auch EVF) mit Standardoptik 16-50/2,8 in Jackentaschenformat.


Die NEX 6 mit 16-50 schon nah dran? Hey! Pst (...) genau! :mrgreen::top::mrgreen:

alberich
01.10.2012, 17:18
Wie müsste Eure Traumkamera sein?

Ein möglichst großer und hochaufllösender Sensor mit einem mögichst hervorragend abbildenden Objektiv und einem Auslöser.
Sowas in dieser Art. (http://www.alpa.ch/de/products/cameras/camera-bodies/alpa-12-swa-rosewoodnat.html)
Also z.B. eine Cambo oder Alpa mit IQ180 und einem 35er Rodenstock oder Schneider.

Ditmar
01.10.2012, 17:23
Ich hab Sie schon, groß schwer unhandlich usw., aber irgendwie möchte ich darauf auch nicht verzichten, vielleicht noch eine kleine Nex6 als immer dabei, obwohl mir die 10MP der Nikon Coolpix P7100 auch ganz gut gefällt.

minfox
01.10.2012, 17:40
Wie müsste Eure Traumkamera sein?
Eine mit dem Blitzschuh der Nex 7 ausgerüstete Nex 6N für höchstens 600 Euro, die die Phasen-Sensoren auf ihrem Bildsensor nutzt, um Stangenobjektive anzutreiben mittels eines neuen, spiegellosen Objektivadapters Sony LA-EA3 (150 Euro).

Elric
01.10.2012, 17:50
KB-Format mit um die 20 MPix
A/S/M
ISO50 bis 3200 in sehr guter Qualität, ab 6400 möglichst bis 12800 noch gut nutzbar
Live View mit Klapp-Display
EVF auf Qualitätsniveau eines OVF oder nur OVF
Integrierter Vertikalgriff
WLAN-Funktion zur Bildübertragung und Kamerasteuerung
Gedichtetes Gehäuse
AF auf Niveau der einstelligen Canon/Nikon
Fokuskorrektur
Kein SLT-Prinzip (keine Folie im Strahlengang)
Kein Video
Keine Lächel-Blinzel-Sonstwas Erkennung

erwinkfoto
01.10.2012, 19:33
KB-Format mit um die 20 MPix
A/S/M
ISO50 bis 3200 in sehr guter Qualität, ab 6400 möglichst bis 12800 noch gut nutzbar
Live View mit Klapp-Display
EVF auf Qualitätsniveau eines OVF oder nur OVF
Integrierter Vertikalgriff
WLAN-Funktion zur Bildübertragung und Kamerasteuerung
Gedichtetes Gehäuse
AF auf Niveau der einstelligen Canon/Nikon
Fokuskorrektur
Kein SLT-Prinzip (keine Folie im Strahlengang)
Kein Video
Keine Lächel-Blinzel-Sonstwas Erkennung


Vorerst: :top:

Wenn ich Zeit habe, ergänze ich die Liste ein Bissl ;)

GerdS
01.10.2012, 21:45
wie ist egal, Hauptsache von Apple :mrgreen::crazy:

Ich komme mit dem Zeug gut zurecht das ich habe.
Wenn was passendes vorbeikommt, greife ich einfach zu:cool:

Viele Grüße
Gerd

Stealth
01.10.2012, 22:05
Meine Traumkamera (aus Sicht eines Landschaftsfotografen):

Body nicht viel grösser als A900 und mit effektiven Dichtungen versehen
FF mit 40mm Auflagenmaß
3:2 48 MP Chip ohne Moire Filter
1-3 Bilder / Sek.
OVF oder SLT (mit Sichtbarkeit des Polfiltereffekts) + Schnittbildindikator
ISO 25 - 10000 einstellbar
(ISO 25 - 1600 ohne Farb- und Helligkeitsrauschen)
12-14 Blenden Dynamik
Liveview mit Fokuspeaking
Fernsteuerbar via Android / I phone / I pod touch
<3000€

MD800
01.10.2012, 22:13
Meine Traumkamera: Minox 35 in Digital (Vollformatsensor mit 24 Mpix), Monitor auf der Rückseite braucht es nicht.

Grüße
Uwe

hobbyfotograf1978
02.10.2012, 08:34
90-60-90

Neunzig Megapixel, 60 Bilder die Sekunde und 90 Features die Canon und Nikon nicht haben ;-)

Im Ernst, ich bin zufrieden mit meiner a580 und weiß das ich eine a77, a99 und Co eh nicht voll ausnutzen würde, auch wenn ich mir später mal eine kaufen werde ;-)

Für mich sinds es Kleinigkeiten, wie die max. Synchronzeit, die ich gerne höher hätte, GPS, WLan und sowas brauche ich alles nicht.

Ernst-Dieter aus Apelern
02.10.2012, 08:58
Spiegellose Vollformatsystemkamera.
Verbesserter EVF, mit direktem Zugriff(Korrekturen von der Kamera her).
Abgedichtetes Gehäuse und Objektive.
Live Bulb View wie in der neuen Olympus OMD
Astrotracking Feature wie in der Pentax k30
Verbessertes Peaking
36 Megapixel
Beleuchtete Tasten.
Wirksames Zusatzlicht für den AF
Ernst-Dieter

hobbyfotograf1978
02.10.2012, 09:32
Was sollen dir die beleuchteten Tasten bringen?

Ernst-Dieter aus Apelern
02.10.2012, 09:38
Was sollen dir die beleuchteten Tasten bringen?
Korrektur "beleuchtbare Tasten"!
Ernst-Dieter

wus
02.10.2012, 10:12
Ist natürlich leicht sich was supertolles zusammenzuträumen... da ich als Ingenieur immer recht gut weiß was machbar ist und was vermutlich eher (derzeit noch) nicht (jedenfalls nicht zu normalen Preisen) beschreib ich mal was meiner Meinung nach derzeit oder in naher Zukunft möglich wäre und was ich gerne hätte.

Ich möchte auf alle Fälle Objektive wechseln können, Dein Brennweitenbereich von 24 - 200 reicht mir keinesfalls, schon gar nicht vor einem APS-C Sensor wo damit der komplette WW-Bereich wegfällt.

Die A77 kommt meiner Vorstellung schon recht nahe, ihr fehlt vor allem Tethering. Mein innigster Wunsch - an Sony - wäre dass wenigstens die wichtigsten Features und Funktionen von unserer Firmware-Wunschliste (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=107619&highlight=firmware) in nächster Zukunft verfügbar gemacht würde.

Mit der Vorstellung von 3 Vollformatkameras hat Sony ein fettes Statement zu ihrem Commitment gemacht, was jetzt noch fehlt um mich vollends zu überzeugen dass Sony eine Firma ist der man auch längerfristig vertrauen kann wäre genau so ein Firmwareupdate der viele neue Funktionen für die A77 nachliefert, die von der Hardware her möglich wären, uns jedoch bislang verweigert wurden.

Sollte Sony uns das vorenthalten und auch in der A77-Klasse lieber jedes Jahr Nachfolgemodelle rausbringen die Stück für Stück einzelne oder wenige Features nachliefern werde ich mir wohl den Systemwechsel nochmal sehr ernsthaft überlegen müssen. Ich hab weder Lust noch das Geld mir jedes Jahr eine Kamera vom Schlag und Preis einer A77 zu kaufen. Das gebe ich lieber für bessere und weitere Objektive aus - von daher bin ich schon mal nicht Deiner Meinung wir investierten zu viel in Objektive - oder andere schöne Dinge, die z.T. auch das Fotografieren erst interessant machen, z.B. Reisen.

Ich bin überzeugt dass Nikon und Canon in absehbarer Zeit Kameras rausbringen werden die Funktionen und Features bieten die es bisher nur bei Sony gibt, dann wird's richtig spannend, und das wird dann der Zeitpunkt wo ich mir den Absprung nochmal überlegen werde.

Was über die Möglichkeiten der A77 Hardware hinausgeht würde eine zukünftige Traumkamera etwa aussehen wie eine A99 - also Vollformat -, ergänzt und verbessert um


schnellerer Phase Detect AF ähnlich dem der Canon EOS 5D Mark III mit breit verteilten AF Feldern
stabilisiertes Sucherbild (dazu müsste der Sensor deutlich größer als KB-Format sein)
bessere Multiformat-Unterstützung, nicht nur 3:2 und 16:9 sondern auch breitere Kinoformate, 4:3, 5:4, 1:1,
eingebauten Zoom-Blitz mit LZ 20 (ähnlich wie es ihn in der Minolta Dynax 800 schon mal gegeben hat)
eingebaute Funkfernsteuerung für Systemblitze (und entsprechend ausgestattete Systemblitzgeräte) mit Verhältnis- bzw. Leistungssteuerung von der Kamera her
eingebaute schnelles Multiband WLAN nach IEEE 802.11ac,
USB 3.0, evtl. auch Thunderbolt
vollständige Fernbedienbarkeit einschließlich Übertragung eines hoch aufgelösten Sucherbildes über WLAN und die vorstehend erwähnten kabelgebundenen Schnittstellen, mit Software für Windows, MAC, iOS und Android
Zoomwippe an Kamera für gefühlvolle Zoomfahrten + einige entsprechend ausgestattete Zoomobjektive, zumindest ein 24 - 200
Fähigkeit bei Videoaufzeichnungen bis zu nativen Pixeln digital weiter reinzuzoomen und so die Telewirkung zu verstärken (habe gelesen dass es das bei einigen EOS schon gibt); dieses Feature müsste so implementiert werden dass kontinuierliche Zoomfahrten angefangen vom Hardwarezoom bis in den Digitalzoom möglich wären
zusätzlich zum GPS auch eingebauter elektronischer Kompass und Neigungssensor deren Daten in den EXIFs mit abgespeichert werden, so dass man nicht nur die Position, sondern auch die Ausrichtung der Kamera anhand des Fotos nachvollziehen kann
vollständige EXIF-Daten (oder was vergleichbares) auch in Videostreams

Weitere Wünsche wären im wesentlichen die auch schon in der A77 Firmware-Wunschliste (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=107619&highlight=firmware) stehen.

Sony, are you listening!?

eac
02.10.2012, 10:35
Die ganzen Software-Spielereien und Features der NEX-6 im Gehäuse der FUJI E-X1. Mit einem dreh- und schwenkbaren Display und dem Stativanschluß zentral unter dem Objektiv.

Für das Innenleben bitte ein 16 Megapixel Vollformatsensor, ein GPS-Empfänger und das alles versorgt von einem Lithium-Luft-Akku für etwa 3-4000 Bilder, den ich nur einmal pro Woche neu laden müßte. Das Ganze für maximal 1500€.

Und meine Traum-Zweitkamera: Eine Sony RX1 mit EVF statt Display für 500€