Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Canon im MPixel-Rausch
uassmann
01.10.2012, 15:52
Hi, das Wettrüsten geht wohl weiter - Canon mit 46MegPixel im 1D Gehäuse:
http://www.golem.de/news/kleinbild-canon-baut-angeblich-dslr-mit-46-megapixeln-1210-94828.html
Ist noch ein Gerücht, aber ...
Ulli
Hi, das Wettrüsten geht wohl weiter - Canon mit 46MegPixel im 1D Gehäuse:
http://www.golem.de/news/kleinbild-canon-baut-angeblich-dslr-mit-46-megapixeln-1210-94828.html
Ist noch ein Gerücht, aber ...
Ulli
Hi,
ich (oder "man" ?) hat lange nix mehr von Pixel Binning gehört?
...dann wären mir ggfls. auch die 46Mpx etwas egaler. Mit Licht+Stativ+HighEnd Optik dann mal um zu protzen die 46Mpx und für sonst das was man braucht: 16Mpx.
Mir gefällt aber auch der aktuell zumindest scheinbare Trend zu VF nicht!
Ich hoffe Nikon und Canon bauen auch noch hochwertige APS-C Bodys.
Ich hoffe Nikon und Canon bauen auch noch hochwertige APS-C Bodys.
Ich finde auch, dass dieses Terrain sträflich vernachlässigt wird. :mad:
Ah, endlich 46MPixel, die Kamera brauche ich sofort, damit kann ich am Stammtisch punkten:mrgreen:
Verhindert wird es sicherlich nicht, wenn man sich die Pixeldichte auf den APSC oder Kompaktkameras ansieht.
Wer's braucht, soll's sich kaufen.
Viele Grüße
Gerd
Wer's braucht, soll's sich kaufen.
Stellt sich nur das Problem: Da werden alle aufspringen und weitermachen, und damit werden geringe MP-Werte aussterben :shock:.
About Schmidt
01.10.2012, 19:25
In ein paar Jahren ist das alles ganz normal.
Gruß Wolfgang;)
Moin,
wenn man (also zumindest die kritische Masse) irgendwann endlich mal aufhören wird, Pixel einzeln anzugucken, dann ist deren schiere Zahl genauso egal wie Hubraum und PS und Nm im Auto ;)
Blitz Blank
01.10.2012, 20:43
[..] dann ist deren schiere Zahl genauso egal wie Hubraum und PS und Nm im Auto ;)
Also, äh, wichtig.
Frank
hobbyfotograf1978
01.10.2012, 20:51
... und am Ende drucken alle ihr Urlaubsfotos auf 9x13 aus ^^
Philipp_H
01.10.2012, 21:35
Es gibt sicher eine Zielgruppe für so eine Kamera. Ich bin es nicht, alle die hier geschrieben haben scheinbar auch nicht (außer Gerd halt, seine Argumentation sticht. :P).
Als die 5D III raus gekommen ist haben nicht wenige gemotzt es wären zu wenig MP, jetzt kommt das MP Ungeheuer und es wird wieder gemotzt, jetzt über zuviel.
Ist schon witzig was in so Foren abgeht. :lol:
.
mrieglhofer
02.10.2012, 00:19
Irgendwann wird man halt abgeklärter. Ich mache aus den 24 MPix meist 6, fallweise und selten 12MPix und freue mich an den scharfen und klaren Bilder.
46Mpix ist dämlich. 48 wäre deutlich besser gewesen, weil man dann erstklassige 12MPix Bilder erhalten würde.
Nur in sehr seltenen Fällen schaffe ich es, 24 MPix wirklich scharf hinzubekommen. Aber was solls, je mehr sich solche Kameras kaufen, desto billiger werden die darunter liegenden Auflösungen.
Zweistein
02.10.2012, 12:52
Es gibt sicher eine Zielgruppe für so eine Kamera. Ich bin es nicht, alle die hier geschrieben haben scheinbar auch nicht (außer Gerd halt, seine Argumentation sticht. :P).
Als die 5D III raus gekommen ist haben nicht wenige gemotzt es wären zu wenig MP, jetzt kommt das MP Ungeheuer und es wird wieder gemotzt, jetzt über zuviel.
Ist schon witzig was in so Foren abgeht. :lol:
.
Tut mich schon lang nimmer wundern. Immer Gemotze, den meisten würde eine HelloKittyCam (pink) reichen ... und Millionen fotografieren mit dem Handy :cry:
Zweistein
02.10.2012, 12:57
Irgendwann wird man halt abgeklärter. Ich mache aus den 24 MPix meist 6, fallweise und selten 12MPix und freue mich an den scharfen und klaren Bilder.
46Mpix ist dämlich. 48 wäre deutlich besser gewesen, weil man dann erstklassige 12MPix Bilder erhalten würde.
Nur in sehr seltenen Fällen schaffe ich es, 24 MPix wirklich scharf hinzubekommen. Aber was solls, je mehr sich solche Kameras kaufen, desto billiger werden die darunter liegenden Auflösungen.
Na, na, na, ... meine erste DigiCam (Olympus) hatte 1024x768 = 0.75 MPixel und machte gute Bilder (6 MByte eingebaut, no MemoryCard). Über die 24 MPixel meiner NEX7 bin ich froh ... und in Bälde wird man jammern ... "waaaas, nuuur 256 MPixel?"
Ein GUTER Fotograf macht GUTE Bilder, egal ob 0.75 MPixel oder 256. Immer diese "ICH steh auf 6 MPixel-Mentalität" - Lachnummer für 2017.
...
Ein GUTER Fotograf macht GUTE Bilder, egal ob 0.75 MPixel oder 256. Immer diese "ICH steh auf 6 MPixel-Mentalität" - Lachnummer für 2017.
Hi,
das ist mir aber zu einfach :)
Wie lange dauert es 16 oder 36Mpx Bilder von der Karte auf den Rechner zu ziehen. Wie groß werden die Photoshop 16bit Tiffs mit ein paar Ebenen für die Agentur.
Es geht um den aktuellen! Sinn bzw. Unsinn von 46Mpx für VF.
Da sind die Zweifel durchaus begründet. Es gab z.B. doch einen Trend gegen den Megapixelwahn.
Gerade Nikon..
Natürlich ist klar, wir werden kaum was ändern. Aber wer sonst ?
Philipp_H
02.10.2012, 14:28
.....
Es gab z.B. doch einen Trend gegen den Megapixelwahn.
Gerade Nikon..
....
Gab es, aber Nikon hat doch mit der D800 (ich glaube 36 MP) wieder vorgelegt.
.....
Natürlich ist klar, wir werden kaum was ändern. Aber wer sonst ?
Warum auch, es scheint ja einen Bedarf (evtl. die Klientel die eine kompaktere Alternative zu ihrer Mittelformat-Kiste sucht) zu geben wenn man sich im Internet so umhört. Das wir den nicht haben oder erkennen können heißt ja noch nichts.
Die 46 MP stecken ja auch nur in einem Model, der Rest (ebenfalls neu) ist da ja eher gemäßigt auf den Markt gekommen (5D MKIII, 6D etc.) Daraus würde ich jetzt nicht schließen, dass alle Nachfolgemodelle jetzt wieder immer mehr MP haben werden.
.
mrieglhofer
02.10.2012, 14:29
Immer diese "ICH steh auf 6 MPixel-Mentalität" - Lachnummer für 2017.
Du kannst ja gerne drüber lachen. Aber meine Augen werden nicht besser, die Wände zuhause nicht größer und mein Beamer hat derzeit immer noch 1400*1050. Und selbst wenn der mal mehr hat, sehe ich auch nicht besser. Und meine Bilder sind nicht deswegen nicht in den Galerien, weil ich weniger als 24 MPix zum Ausbelichten verwende ;-)
Es geht ja nicht darum, dass eine hohe Pixelanzahl nicht auch sinnvoll sein kann. Aber letztlich muß man halt von der eigenen Nutzung ausgehen. Und mir reichen 6Mpx aus einer 24 MPix Datei für 90% der Fälle aus, die 12 MPix für die rechtlichen 9%. Dafür ist das Rauschen geringer, die Verarbeitung um Ecken schneller, ich kann ordentlich nachschärfen und die Dateien meist noch im Internet in vertretbarer Zeit zum Verteilen hochladen bzw. versenden.
24 MPix verwende ich in seltenen Fällen, wenn ich im Studio arbeite. Da habe ich die optimale Blende und kann das ausreizen.
Aber klar, man kann auch täglich mit einem LKW in die Arbeit fahren, in der Hoffnung, dass man ihn einmal braucht, um ein paar Sack Zement nach Hause zu bringen ;-) Obwohl LKWs durchaus nützlich sind.
Wie lange dauert es 16 oder 36Mpx Bilder von der Karte auf den Rechner zu ziehen.
Wahrscheinlich etwa genauso lang, wie es gedauert hat, die 0,75 Megapixel-Bilder über USB 1.0 auf den Rechner zu ziehen.
Die Datenmengen werden zwar immer größer, aber auch die Bussysteme bleiben ja nicht gleich. Bei USB 3.0 oder Thunderbolt ist der Flaschenhals mittlerweile die Festplatte, auf die du schreibst und nicht mehr der Bus.
Irgendso ne alte Sony hatte als Datenträger mal 1,44MB 3 1/2" Floppy Disks. Heute hast du SD-Karten mit 45MB/s Übertragungsrate.
mrieglhofer
02.10.2012, 14:42
Na ja, dann versende mal 24 MPix Dateien mit Mail. Nicht wenige Leute haben noch immer 20MByte Space in der Mailbox. Oder einen Event in die Dropbox. Ist halt schon ein Unterschied, ob es dann 1 oder 4 GB sind.
Klar, wennst die Daten nur auf der Festplatte einlagerst, merkst nur, dass LR halt ein wenig zäh reagiert, wennst Effekte anwendest.
ericflash
02.10.2012, 14:53
@mriegelhofer
Passt zwar hier nicht direkt rein. Aber ich habe ja genannte Probleme mit der LR4 Geschwindigkeit. Ich lese hier immer von 12 MP und 6 MP Bilder. Kann das die Kamera automatisch auch in RAW? Oder schreibt ihr hier von den JPEGS ? Mir ist auch schon aufgefallen, dass ich bei 24 MP schon sehr genau fotografieren muss um ein scharfes Ergebnis zu erhalten.
Moin, moin,
Kann das die Kamera automatisch auch in RAW?
ob das die hypothetische 46MP-Glaskugel-Canon-DSLR kann, weiß noch keine Socke. Der Gedanke ist aber nicht abwegig. Die aktuelle 5D III bietet neben der vollen Auflösung von 22,1 MP auch 10,45 und 5,5 MP für die RAW-Aufzeichnung an.
Dat Ei
ericflash
02.10.2012, 15:23
Servus,
ich meinte die Alpha 77 :-) Ob die das auch kann. Habe dazu nichts gefunden. Oder muss ich das selber bei der RAW Entwicklung machen ?
Servus,
ich meinte die Alpha 77 :-) Ob die das auch kann. Habe dazu nichts gefunden. Oder muss ich das selber bei der RAW Entwicklung machen ?
Auch andere Hersteller bieten die Option, RAws in kleinerer Auflösung zu speichern, aber die sind/das ist hier nicht Thema des Threads...
Dat Ei
ericflash
02.10.2012, 15:29
Sorry, wollte einfach nur kurz zwischenfragen bevor ich wieder einen neuen Thread aufmache. Dann noch ein fröhliches Orakeln über 46 MP :)
Moin, moin,
ob das die hypothetische 46MP-Glaskugel-Canon-DSLR kann, weiß noch keine Socke. Der Gedanke ist aber nicht abwegig. Die aktuelle 5D III bietet neben der vollen Auflösung von 22,1 MP auch 10,45 und 5,5 MP für die RAW-Aufzeichnung an.
Dat Ei
Da hat Canon mitgedacht! Hat das die Neue Sony FF auch?
HH.
mrieglhofer
02.10.2012, 20:30
Nein. Spony hat das bisher nicht gemacht.
Aber mit einem entsprechenden leistungsfähigen Rechner kann man das ja in LR recht schnell runterrechnen und ab dann hat man ja eh gewünschte Auflösung.
Interessant wäre Pixelpinning und entsprechend reduzierte RAW schon bei der Aufnahme. Da wäre man halt flexibler.
Schmiddi
02.10.2012, 21:04
Interessant wäre Pixelpinning und entsprechend reduzierte RAW schon bei der Aufnahme. Da wäre man halt flexibler.
Stimmt - aber dann müsste das idealerweise schon auf der analogen Seite erfolgen, weil man dann quasi größere Pixel erzeugt.
PhaseOne macht das bei den Mittelformatrückteilen (heißt da Sensor+, es werden 4 Pixel zusammengeschaltet, so werden dann 60 MP zu 15 MP bzw. 80 zu 20 - und man gewinnt 2 ISO-Stufen beim Rauschen). Ich weiß allerdings nicht, ob sowas mit den CMOS-Schaltungen überhaupt geht (PhaseOne hat CCD).
Das würde mir aber sehr gefallen - 40MP für hohe Auflösung und gleichzeitig 10MP für richtig gute High ISO auf 135er Format...
Andreas
alberich
02.10.2012, 22:15
Ich weiß allerdings nicht, ob sowas mit den CMOS-Schaltungen überhaupt geht.
http://www.itwissen.info/definition/lexikon/CMOS-Sensor-CMOS-sensor.html
Da jeder Pixel direkt adressierbar ist, ist das Pixel-Binning einfacher und das Auslesen wesentlich fexibler und schneller. Es können sogar Teilbilder partiell ausgelesen werden. Außerdem ist die Leistungsaufnahme wesentlich geringer und das Blooming begrenzt.
moin,
die (neueren) Sony-CMOS-Sensoren haben Spalten-AD-Wandler, da geht das mit dem Analog-Binning nicht ohne Änderung im Design des Sensors. Ein Binning nach der AD-Wandlung ist weniger effektiv, da das Analog-Verstärker-Rauschen und das Quantisierungsrauschen dabei nicht verringert wird. Dunkelstrom und thermisches Rauschen wachsen mit der Fläche, da ist es egal.
Wie die Canon-CMOS intern aufgebaut sind, weiß ich nicht, und auch nicht, ob die 5DIII vor oder nach der AD-Wandlung die Pixel "binned".
Bei den MF-Rückteilen wird m.W. vor der AD-Wandlung ge"binned".
Es wäre jedenfalls für alle eine nützliche Option, wenn ein Binning auf der analogen Seite möglich wäre.
screwdriver
03.10.2012, 07:23
Stimmt - aber dann müsste das idealerweise schon auf der analogen Seite erfolgen, weil man dann quasi größere Pixel erzeugt....
Ich weiß allerdings nicht, ob sowas mit den CMOS-Schaltungen überhaupt geht
Doch, das geht wohl auch mit CMOS.
Fuji macht das und nennt es "EXR".
Dort werden dann die Pixelpaare wahlweise für besseres Rauschverhalten zusammengeschaltet (echtes binning) oder unterschiedlich belichtet (HDR).
Moin, moin,
B&H hat wohl unfreiwillig die Canon EOS 3D (46MP) geleakt.
Clickclack! (http://www.canonrumors.com/2012/10/canon-eos-3d-outed-by-bh-photo-cr0/)
Dat Ei