Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jetzt spinnt der Blitz voll!
DevilSTC
30.09.2012, 18:28
Also ich war heute draußen und ich hab ja schon immer so meine Probleme mit dem Blitzen an der A77 aber heute war es dann vollens konfus.
Also Situation: Sonne draußen aber Fotografieren im Schatten. Kamera Modus M ich konnte erst die Belichtungszeit einstellen wie ich wollte und alles war toll.
Und dann auf einmal geht das nichts mehr max war 1/250 und dann war Schluss mit dem Ergebnis das das alle Bilder überbelichte waren.
Irgendwann ging es dann auf einmal wieder das kann doch nicht normal sein!
Hat irgend jemand eine Idee?
LG Stefan
Die Blitzsynchronzeit liegt bei 1/250.
Externen Blitz hattest du ja nicht, oder?
Mit welchem Blitz denn?
Ist aus deiner Eröffnung leider nicht ersichtlich.
So, wie Du das schreibst, könnte der Blitz vielleicht nicht richtig Kontakt beim Auslösen gehabt haben?
An meiner alten A700 mit einem Metzblitz zum Beispiel ist es sehr ähnlich. Auslösen tut der Blitz und jedes Bild war überbelichtet, weil der Blitz nur noch auf volle Leistung ging (Wackelkontakt zwischen Blitzschuh und Blitz war der Grund).
DevilSTC
30.09.2012, 18:51
hab den hvl 42 am und er war an der Cam nicht extern
Der HVL42 ist ein externer Blitz, da er nicht in die Kamera fest eingebaut ist ;).
Also entweder hat der Blitzkontakt nicht richtig Kontakt gehabt, oder andere Möglichkeit wäre, daß der Blitz verstellt worden ist? Da schon nachgeschaut?
Der Blitz kann wohl HSS (High Speed Synchronisation). Damit sind Belichtungszeiten kürzer als 1/250 möglich. Ein Blick in das Handbuch (RTFM) dürfte Auskunft geben, dass dabei allerdings der Kopf nicht geneigt/gedreht werden darf. Sobald der Kopf geneigt/gedreht wird ist Schluß mit HSS und es wird auf 1/250 gestellt.
Also nicht auf Kamera oder Blitz schimpfen, sondern lieber die Handbücher lesen.
DevilSTC
30.09.2012, 19:24
Der Blitz kann wohl HSS (High Speed Synchronisation). Damit sind Belichtungszeiten kürzer als 1/250 möglich. Ein Blick in das Handbuch (RTFM) dürfte Auskunft geben, dass dabei allerdings der Kopf nicht geneigt/gedreht werden darf. Sobald der Kopf geneigt/gedreht wird ist Schluß mit HSS und es wird auf 1/250 gestellt.
Also nicht auf Kamera oder Blitz schimpfen, sondern lieber die Handbücher lesen.
Also ich hab es gerade ausprobiert und auch wenn ich den Kopf drehe kann ich über 1/250 gehen !?
Muss mich berichtigen geht nicht danke für die Info ;)
Kann mir noch jemand erklären was Modus 1und 2 unter den Einstellungen ist die ich im Blitz einstellen kann und wofür der jeweilige gut ist ich verstehe dieses Fachchinesisch nicht im Handbuch ich brauche den der für den Modus M der Kamera entspricht!
Ich muss meine Aussage zum Handbuch zurücknehmen: der Hinweis von mir zu HSS steht nicht drin:shock:
Zu Deiner Frage: Kamera auf M, Blitz einschalten (nicht auf WL), an der Kamera Zeit und Blende einstellen, für kürzer als 1/250 HSS einschalten mit den genannten Einschränkungen. Ch 1 und Ch 2 ist für drahtloses Blitzen (WL).
Edit: ich habe den Blitz nicht. Ich habe mir nur die Anleitung eben mal von Sony geladen. Auf Seite 20 steht alles notwendige.
DevilSTC
01.10.2012, 10:44
Ja das mit ch 1+2 weis ich mir geht's um den Bereich wenn ich lange die HSS oder Mode Taste Drücke dann kann man den Blitz konfigurieren und da gibt es 2 Einstellungen für den blitzmodus aber das ist so verworren geschrieben das ich da Null Durchblick habe :O
Meinst Du das, was auf Seite 46 beschrieben ist?
Also, man kann bei dem 42er die Leistung auch manuell steuern. Normaler Weise aber nur wenn die Kamera auch auf M steht. Sobald die Kamera auf Auto, A, S, P steht wird der Blitz immer automatisch geregelt.
Dieses Verhalten kann man ändern, d.h. stellst Du 1/1 ein lässt sich der Blitz nur manuell steueren, wenn die Kamera auch auf M steht.
Stellst Du 1/2 ein, kannst Du den Blitz in allen Aufnahmemodi der Kamera manuell steuern.
DevilSTC
01.10.2012, 11:55
Meinst Du das, was auf Seite 46 beschrieben ist?
Also, man kann bei dem 42er die Leistung auch manuell steuern. Normaler Weise aber nur wenn die Kamera auch auf M steht. Sobald die Kamera auf Auto, A, S, P steht wird der Blitz immer automatisch geregelt.
Dieses Verhalten kann man ändern, d.h. stellst Du 1/1 ein lässt sich der Blitz nur manuell steueren, wenn die Kamera auch auf M steht.
Stellst Du 1/2 ein, kannst Du den Blitz in allen Aufnahmemodi der Kamera manuell steuern.
Genau das meinte ich ;)
Aber für mich liest es sich nähmlich so als wenn es egal währe was man einstellt!
Sowohl meine A55 als auch meine A77 produzierten mit meinem Minolta 5600 HS D gelegentlich total überbelichtete Fotos. Kurz darauf funktionierten sie dann wieder völlig korrekt, ohne dass ich irgend eine Einstellung oder auch nur das Motiv verändert hätte.
Inzwischen weiß ich dass es Kontaktprobleme zwischen Kamera und Blitz sind. Wenn es auftritt nehme ich den Blitz kurz von der Kamera und reinige evtl. die Kontakte, bzw. mache das prophylaktisch ab und zu. Seither tritt es praktisch nicht mehr auf.
Aber für mich liest es sich nähmlich so als wenn es egal währe was man einstellt!
Nein, wenn Du die Kamera in einem Aufnahmemodus ungleich M (Auto, P, A, S) betreibst und den Blitz aber manuell steuern willst, schreiben sie in der Anleitung dazu: "In anderen Kameramodi als dem Modus M werden möglicherweise falsche Belichtungsergebnisse erzielt, deshalb ist der Kameramodus M empfehlenswert."
D.h. das Ganze ist nicht wirklich steuerbar bzw. zu kontrollieren. Wiederholbare Ergebnisse dürften damit auch nicht so ohne weiteres möglich sein.
Deshalb: 1/1 Modus (das dürfte die Voreinstellung sein).
DevilSTC
11.10.2012, 13:33
Nein, wenn Du die Kamera in einem Aufnahmemodus ungleich M (Auto, P, A, S) betreibst und den Blitz aber manuell steuern willst, schreiben sie in der Anleitung dazu: "In anderen Kameramodi als dem Modus M werden möglicherweise falsche Belichtungsergebnisse erzielt, deshalb ist der Kameramodus M empfehlenswert."
D.h. das Ganze ist nicht wirklich steuerbar bzw. zu kontrollieren. Wiederholbare Ergebnisse dürften damit auch nicht so ohne weiteres möglich sein.
Deshalb: 1/1 Modus (das dürfte die Voreinstellung sein).
Danke das hab ich jetzt auch als Standart drin:top:
fhaferkamp
11.10.2012, 19:28
* schubs ins Blitzunterforum *