Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Echt oder Montage?
Also: Ich sammel Verkehrsschilder (Fotos) aus der ganzen Welt - nicht nur die witzigen, auch die ganz regulären. Weil ich nicht überall zum Ablichten hinkomme und weil wir (Job) noch etwas Guthaben bei Fotolia hatten, hab ich mir da ein Schilder heruntergeladen.
Bei einigen Schildern bin ich mir nicht sicher, ob sie echt sind oder per Photoshop montiert wurden. Könnte mir da jemand mit mehr Ahnung als ich sie hab, weiterhelfen?
Der Klick ins Bild vergrößert auf Originalgröße (2000 - 2800 kb)
Foto 1
http://www.road-fun.de/fotos/sony/fotolia01k.jpg (http://www.road-fun.de/fotos/sony/fotolia01.jpg)
Foto 2
http://www.road-fun.de/fotos/sony/fotolia03k.jpg (http://www.road-fun.de/fotos/sony/fotolia03.jpg)
Sorry, bin im falschen Forum gelandet, sollte eigentlich ins Cafe, könnte das vielleicht ein Mod verschieben? :oops:
Danke ;)
Sorry, bin im falschen Forum gelandet, sollte eigentlich ins Cafe, könnte das vielleicht ein Mod verschieben? :oops:
Klar. Könnte er. :-)
Und er hat's getan - danke die Stefan :)
Also Nr. 2 habe ich auf alle Fälle schon mal gesehen. Ich weiß zwar nicht mehr wo, bin mir aber ganz sicher dass es das ganz real gibt. Höchstwahrscheinlich sogar in Deutschland.
Edit:
Nachdem ich jetzt mal Verkehrsschilder (http://de.wikipedia.org/wiki/Verkehrsschilder#Vorschriftzeichen) und Verbotszeichen (http://de.wikipedia.org/wiki/Verbotszeichen) auf Wikipedia durchgeschaut habe bin ich mir nicht mehr so ganz sicher... Verkehrsschilder haben bei uns keinen roten schrägen Strich drüber, dementsprechend gibt es ein Reiter-Verbotsschild (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Zeichen_258.svg&page=1&filetimestamp=20060729031031) nur ohne; dagegen habe ich keine Hundeverbots-VERKEHRsschild gefunden, wohl aber ein Piktogramm (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:D-P014_Mitfuehren_von_Tieren_verboten.svg&filetimestamp=20060824194054) - das dann aber mit rotem Diagonal-Strich.
Also Nr. 2 habe ich auf alle Fälle schon mal gesehen. Ich weiß zwar nicht mehr wo, bin mir aber ganz sicher dass es das ganz real gibt. Höchstwahrscheinlich sogar in Deutschland.
Nö. In Deutschland ist das Verkehrszeichen nicht durchgestrichen. Siehe hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Bildtafel_der_Verkehrszeichen_in_Deutschland).
Foto 2 ist aus Zeiten, wo wir noch keine Autos hatten... :D
Nein im ernst, das habe ich auch schon mal gesehen. Ich weis aber nur nicht, ob es auf der Straße oder im Internet war. Das erste Schild mit dem Hund wirkt etwas sarkastisch. Warum sollte man denn explizit erlauben, das ein Hund rein darf? Wenn es durchgestrichen wäre, dann wäre es halt das Hundeverbot. Vielleicht gibt es ja spezielle Hundespielplätze. Oder es dient als Warnung gegen Einbrecher.
Na ja sorry, genau kann ich es auch nicht sagen. Gut gemachte Fakes kann man eh kaum unterscheiden.
Deutsche Verkehrsschilder sind es eh nicht.
Also ich bezweifle nicht, dass es sie generell gibt (der Hund soll aus Belgien sein, da gibt es witzige Hundeschilde), nur ich halte diese Fotos für Fakes, weil sie so "glatt" sind, die Farben so gleichmäßig - und das bei einem Objekt, das permanennt der Witterung ausgesetzt ist.
Ich dachte, dass es ein Profi vielleicht bei entsprechender Vergößerung erkennt und meine Einschätzung bestätigt :)
der_knipser
30.09.2012, 17:33
Das Hundeschild ist eindeutig ein EBV-Fake. Ich bin mit der Pipette drübergefahren, und das "Weiß" im Schild hat an jeder Stelle die selben Werte rgb(231, 221, 219). Im Schwarz ist es rgb(0, 0, 0), das könnte man durch Kontrasterhöhung auch erreichen, aber nicht diesen konstant einfarbigen Weißton. Die Himmelsfarbe im Hintergrund ist nicht so rein, die wird sicher echt sein.
Das Reiterschild halte ich für echt.
Das habe ich gerade zufällig durch Flickr gefunden: https://sites.google.com/site/elsamuko/forensics (Flickr Beitrag: Manipulation Detection (http://www.flickr.com/groups/gimpusers/discuss/72157624953781727/))
Vielleicht kann jemand was damit anfangen und sogar daraus lernen.
Danke dir für eine Einschätzung und die Mühe. Deckt sich mit dem, was ich dachte, aber technisch nicht belegen konnte. Auf die Idee mit der Pipette wär ich nicht gekommen - danke :)
Das Reiterbild sieht da ganz anders aus, aber irgendwie kam es mir nicht ganz koscher vor. Theoretisch soll es aus Estland sein, was vom Piktogramm her stimmen könnte.
Danke für die Hilfe :)
Schmiddi
30.09.2012, 18:01
Hallo Dagmar,
ich war zwar schon "ein paar" Male in Estland (wenn meine Buchführung stimmt, dann sinds 48 Besuche), an dieses Schild erinnere ich mich nicht. Aber die Esten haben nette Schilder, ich würde denen das zutrauen :D
Am schönsten fand ich immer die Schilder mit Text drunter - da konnte man sich dann seinen Teil denken :lol: (nein, ich verstehe die Sprache nicht...).
Viele Grüße,
Andreas
@ Tikal, danke für den Link, muss ich mir morgen mal genauer anschaun.
Andreas, da geb ich dir Recht, ich war nur einmal in Estland (bislang), aber die haben lustige Schilder. Allerdings gehen sie recht sparsam damit um :evil:
Ich hab den Reiter noch mal mit meinen anderen Schilderfotos verglichen, von der Kopfform und Halsansatz des Reiters würde es piktogrammmäßig zu Estland passen.
Foto 2
http://www.road-fun.de/fotos/sony/fotolia03k.jpg (http://www.road-fun.de/fotos/sony/fotolia03.jpg)
Vergleich
6/estland003.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156101)
Nur die sehr gleichmäßige Farbe und dass das Schild nicht die kleinste Beule hat ist ziemlich ungewöhnlich. Es wirkt so, als wäre ein kreisrundes Bild auf die Schildhalterung gesetzt worden.
Ich werd das mit dem Detektor mal anschaun :)
Es steht noch etwas in den Exif Daten. Bei beiden wird das Land angegeben:
Für das Foto mit dem Hund (http://www.road-fun.de/fotos/sony/fotolia01.jpg)
Land: Belgium
Software: Paint Shop Pro Photo 12,01
Zumindest ist das jeweils ein Indiz aus welchem Land es stammt und das eventuell daran bearbeitet wurde. Könnte aber auch nur zur Verkleinerung benutzt worden sein.
Für das Foto mit dem durchgestrichenem Reiter (http://www.road-fun.de/fotos/sony/fotolia03.jpg)
Land: Estonia
Titel: Road sign
Beschreibung: Prohibitance sign to pass on horseback
Bei diesem Bild wurde keine Software eingetragen. Also ein Indiz dafür, das zumindest keine Software zum Bearbeiten genutzt wurde.
Das erste Schild mit dem Hund wirkt etwas sarkastisch. Warum sollte man denn explizit erlauben, das ein Hund rein darf?
Schau Dir nochmal die VerbotsSCHILDER an die ich oben inzwischen verlinkt habe. In Deutschland zumindest hat keines der Verbotsschilder den diagonalen roten Balken, da reicht schon der rote Rand um das Verbot zu signalisieren. Und ich denke dass "Erlaubnisschilder" nirgends einen roten Rand haben.
Ich hoffe Du verstehst das hier (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Zeichen_251.svg&page=1&filetimestamp=20060515180538) nicht als Einladung mit dem Auto da reinzufahren.
@wus
Stimmt hast recht. Es muss nicht durchgestrichen sein, um es als Verbot zu signalisieren. Gutes Beispiel, das mit dem Auto. :eek:
Nee, mit Balken durch ist es quasi eine Doppelverneinung :D
Hansevogel
01.10.2012, 15:02
Nee, mit Balken durch ist es quasi eine Doppelverneinung :D
Oder die Aufhebung der Verneinung. :lol: