PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine erste Blüte


Dyas1251
29.09.2012, 16:51
So, ein neuer Alph 57 - User ... möchte meine erste Blüte (nicht Banknote :oops: ) vorstellen.

859/Dsc00321.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156039)

Leider habe ich es noch nicht ganz 'raus, wie ich das Bild etwas größer in die Galerie bekomme. Aber das wird noch.

Wichtiger sind mir die Kommentare.
Habe die Kamera bewusst auf ISO 100 fixiert und die Zeitautomatik gewählt damit ich eine größere Schärfentiefe hinbekomme.
Hier ist nichts arrangiert, keine zus. Beleuchtung.
Nur das Resttageslicht durch das Wohnzimmer am frühen Abend.

So, lasst mal eure Kommentare lesen ... ;)

Gruß Dyas1251

SirTiger
29.09.2012, 18:07
Schonmal nicht schlecht für einen ersten Versuch.

Hier ein paar Tips was man noch besser machen könnte:
- "Zeitautomatik" - diese Info alleine reicht nicht - der Interessante Teil wäre ja gewesen - welche Blende hast Du gewählt? War Dein Ziel eine geringe Schärfentiefe für die Freistellung oder eine hohe Schärfentiefe?
-> Generell ist das alles schon ganz gut, aber die Blüte ist nur vorne scharf und wird nach hinten unscharf. Entweder die Blende ein wenig weiter schließen oder alternativ den Fokus etwas nach hinten legen. (Einfach manuell fokussieren statt Autofokus)

- Generell finde ich das Bild etwas zu dunkel. Etwas aufhellen kann man auch noch in der Nachbearbeitung (insbesondere wenn Du das RAW-Dateiformat wählst, aber es geht auch problemlos mit jpg).

- Lies mal ein klein wenig über Bildkomposition und insbesondere über den "Goldenen Schnitt" und die "Drittelregel" - diese geben Dir Tips wo im Bild Du die Blüte plazieren könntest damit es noch gefälliger wirkt.

- Dein Hintergrund (das "Bokeh") ist natürlich bedingt dadurch dass es eine Spontanaufnahme war, nicht so schön - Rolläden sind halt nicht der allerschönste Hintergrund ;-)

- Leider sind dem Bild die EXIF-Daten abhanden gekommen, das ist sehr schade. Mit welchem Tool hast Du das Bild bearbeitet?

Viel Erfolg und viel Spaß mit Deiner A57 :top:
Cheers

Excel
29.09.2012, 18:08
Zur Galerie: Das Bild darf maximal 1200 Pixel an der längeren Kante vorweisen. Das kannst du einfach per Photoshop oder einem anderen Programm machen.
Wenn die Dateigröße dann noch zu groß ist, dann wähle eine leicht schlechtere Qualität als das Maximum (meine Meinung übrigens: 500 kB sind in heutigen Zeiten zu wenig!)

Zum Bild: Ich finde das unterbelichtet, und zwar ein gutes Stück. Effektvoller wäre es gewesen, die Rose schön zu beleuchten (nur punktuell, und evtl. von hinten durch die Blätter), das ergibt einen großen Kontrast zum Hintergrund und bringt die Farben schön raus. Außerdem hätte ich links noch etwas vom Bild abgeschnitten, ich finde die Rose zu mittig, das wirkt schnell mal langweilig.
Zu den Einstellungen: Auf ISO 100 fixieren und eine größere Blendenzahl wählen ist schon richtig, zumindest bei unbewegten Objekten. Wie groß die Blende ist, entscheidet meist der persönliche Geschmack, hier gibt es kein Patentrezept. Was hast du denn genau für Einstellungen verwendet?

Einen generellen Tipp hab ich noch für dich: Verlass dich nicht auf die Belichtungsanzeige, wenn das Bild nur punktuell hell ist, die Kamera neigt dann manchmal zum Über- oder Unterbelichten. Für solche Motive wie hier benutze ich in der Regel den manuellen Modus. Probier´s mal aus! :)

Dyas1251
29.09.2012, 23:36
Hallo Sir Tiger & Excel,

vielen Dank für die konstruktiven Anmerkungen !
Ihr habt' recht, beim Bildaufbau gibt es noch einiges zu tun.

Zum Thema Schärfe:
Ich habe mir das Bild in Originalgröße nochmals angeschaut.
Daß ihr die Schärfe hauptsächlich am Vorderrand der Blüte seht ist auf dem ersten Blick bei der Betrachtung des Bildes im Forum richtig, ABER wenn ihr das Originalbild sehen könntet, würdet ihr die Mitte als "Schärfe"-Punkt erkenne.
Hier spielt die Konstrastarmut in der Mitte und das kleine Format euch einen Streich.

Und da habe ich eine Bitte / Frage:

Wie kann ich das Originalbild auf max. Kantenlänge 1200 px bekommen ohne dass ich dabei die EXIF-Daten verliere ?
Ich hab' die SW "Image Data Converter" die der Kamera beiligt, kann damit aber nicht "verkleinern" (oder hab' ich da was übersehen ?).
Das Eindampfen hab' ich dann mit Paint Shop Pro gemacht, da gehen aber die EXIF-Daten verloren.

Wie macht ihr das ?

Vielen Dank vorab, Gruß Dyas1251.

Excel
30.09.2012, 01:44
Die Schärfe zu beurteilen ist auch nicht ganz einfach, da das Bild so dunkel und so klein ist.
Ich verkleinere die Bilder mit Photoshop, da bleibt die EXIF erhalten. Vllt. weiß einer der wirklich erfahrenen Nutzer hier, wie das bei anderen Programmen aussieht...

SirTiger
30.09.2012, 08:50
Bei Paint Shop Pro gibt es glaub ich eine Option "EXIF-Daten erhalten" o.ä... (:?:)

Ansonsten einfach eines der guten Freeware-Programme nutzen wie z.B. Picasa oder IrfanView

Cheers

Dyas1251
30.09.2012, 17:32
... vielen Dank für die Tips :top:

Gruß Dyas1251

Vera aus K.
01.10.2012, 01:49
Zum Skalieren bzw. Verkleinern gibt es natürlich jede Menge Möglichkeiten.

Ich verwende das kostenlose Programm TOP von der Traumflieger-HP (klick) (http://www.traumflieger.de/desktop/onlinepicture/index.php#kilobyte). Es ist sehr „übersichtlich“, ermöglicht die Eingabe der maximalen Größe in KB sowie in Pixel, die Exif bleiben erhalten und wenn man will, wird in regulierbarer Intensität direkt nachgeschärft, was im Zuge der Verkleinerung regelmäßig erfolgen sollte.

Wer mag kann auch noch mit den Rahmenfunktionen spielen.

Viele Grüße,

Vera

JoZ
01.10.2012, 01:59
In PainShop Pro:
Beim Abspeichern als JPG im Speichern-Dialog kannst du das Häkchen bei "Exif-Daten erhalten" setzten. Das ist dann das nächste Mal automatisch gesetzt.

Ansonsten, wenn ich nur verkleinern und nicht bearbeiten will, verwende ich den schon erwähnten IrfanView.

Gruß, Johannes