PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Herausforderung: 10 unterschiedliche Perspektiven von einem Gebäude


Tikal
29.09.2012, 00:58
Allgemeines Thread hierzu: Fotografische Herausforderungen (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=123460)

Aufgabe: Mit fester Brennweite 10 Fotos unterschiedlicher Perspektiven von einem Gebäude machen.

Regeln:
ausgesuchte Brennweite darf sich bei den 10 Bildern nicht unterscheiden (optimal mit Festbrennweite durchzuführen)
das Motiv ist ein (eher hohes oder großes) Gebäude nach Wahl
Bildbearbeitung und -Manipulation ist erlaubt
Foto muss wegen dieser Herausforderung erstellt worden sein (keine alten Fotos einstellen)
keine weitere Einschränkungen

Tipp: Ihr könnte auch Zoom-Objektive benutzen. Es muss nur während der Herausforderung beachtet werden, das am "Zoom" die Brennweite nicht verändert werden darf. So kann man auch mit krummen Werten arbeiten, wie z.B. 45mm. Das wechseln von Objektiven ist natürlich gestattet. Es müssen nicht alle Fotos mit gleichem Objektiv erstellt werden.

Was hier gefördert wird: Der Umgang mit einer festen Brennweite. Der eigene Standpunkt wird als wichtiges Gestaltungsmittel erkannt.

Tikal
29.09.2012, 01:27
Mit meiner A65 und 30/2.8 Makro Objektiv (welches nicht richtig automatisch ins unendliche fokussiert). Alle Fotos aus dem RAW heraus entwickelt. Es handelt sich hier um das Allianz Gebäude in Berlin am S-Bhf Treptower Park.

6/DSC02722_darktable_Web.jpg
-> Bild 1 (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156008)

6/DSC02723_darktable_Web.jpg
-> Bild 2 (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156009)

6/DSC02725_darktable_Web.jpg
-> Bild 3 (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156010)

6/DSC02728_darktable_Web.jpg
-> Bild 4 (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156011)

6/DSC02730_darktable_Web.jpg
-> Bild 5 (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156013)

6/DSC02758_darktable_Web.jpg
-> Bild 6 (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156014)

6/DSC02762_darktable_Web.jpg
-> Bild 7 (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156015)

6/DSC02765_darktable_Web.jpg
-> Bild 8 (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156016)

6/DSC02772_darktable_Web.jpg
-> Bild 9 (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156017)

6/DSC02776_darktable_Web.jpg
-> Bild 10 (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156018)

spam
29.09.2012, 18:26
Danke für den Anfang :top:

Die Variationen von ISO 100 bis hin zu ISO 1600 sind für mich arg gewöhnungsbedürftig.
Das Bildrauschen bei ISO 1600 lenkt mich vollkommen von deiner gewählten Perspektive ab. An den Stellen wünsch ich mir den Einsatz eines Stativs, gerade weil die Aufnahmen geplant sind.

Was mir an deiner Reihe sehr gut deutlich wird ist, je unterschiedlicher die Perspektive desto fremder das Objekt. Das Gebäude erscheint mir immer wieder neu und DAS gefällt mir besonders.

Was bei dieser Betrachtung ein Vorteil ist, kann aber auch zum Nachteil werden, nämlich dann, wenn ich einen Wiedererkennungswert erreichen will. Dieser ist in der Reihe nicht immer gegeben.

Scheint sehr schwierig zu sein, die richtige Mischung zu finden.

Von der reinen Aufgabenstellung her war mir das überhaupt nicht bewusst.
Erst beim Betrachten deiner Reihe ist mir klar geworden, worauf ich achten will, wenn ich mich in den nächsten Tagen an die Aufgabe wage.

Danke & ein schönes WE,

spam

Tikal
29.09.2012, 18:40
Die Variatenen bis ISO 1600 ist dadurch zustande gekommen, weil ich sehr spät am Abend damit angefangen habe. Ich war auf dem Weg von der Arbeit nach Hause und habe einen Zwischenstopp gemacht. Ein Stativ schleppe ich nur sehr selten rum, eigentlich fast gar nicht. Ich habe zwar noch ein GorillaPod, wollte aber die Aufnahmen alle auch von Hand machen. Ich bin auch eher planlos und bearbeite meine Bilder am PC.

Es gehört zu meinem Stil, die Fotos so unterschiedlich wie möglich machen zu wollen. Hier hat man zwei Vorgehensweisen von denen man auswählen kann (oder mehr?): Entweder ein einheitliches Stil, welches harmonisch zusammen gehört oder total kreativ und spritzig, immer was neues. Man muss ja auch keine Mischung machen; es reicht die eine Extreme.

Von der Aufgabenstellung ist das auch gar nicht vorgegeben. Das heißt, wer mit machen möchte, darf sich an diesem Punkt austoben wie er/sie möchte. Du kannst auch so machen wie ich oder strikt ein harmonisches Bild beibehalten.

Ich würde mich freuen, wenn jemand mit machen würde. Es gibt keine zeitliche Beschränkung, so könnt ihr euch Zeit lassen. Sucht euch einfach ein geeignetes Gebäude.

Dana
29.09.2012, 20:04
Also, das wird klasse!

Ich werde das nächste Woche in Berlin ausprobieren - vorher komme ich nicht zum Fotografieren. Aber das bleibt im Kopf und wird umgesetzt! :top:

wus
29.09.2012, 20:10
Klasse Idee! Mal schaun ob ich dazu komme da mitzumachen.

Was hast Du bei Bild 3 für nen Effekt drauf? Sieht fast aus als wäre die Frontlinse oder der Schutzfilter davor stellenweise mit Vaseline eingeschmiert gewesen. Was ist es tatsächlich???

Tikal
29.09.2012, 23:18
@Dana
Ich freue mich sehr, das dich das anspricht. Es hat ja auch keine Eile. Bin dann mal auf deine Werke gespannt.

@wus
Nein, da war kein Effekt drauf. Alle Fotos sind mit einem sauberen Makro Objektiv gemacht. Später habe ich am RAW Konverter ein wenig nach bearbeitet. Der Effekt kommt bei Bild durch einen Tiefpass-Filter zustande, welches das Bild unscharf macht. Das habe ich dann mit einem der Misch-Methoden (wie in Photoshop/Gimp) dann mit 50% zusammen gelegt. Das alles im RAW Konverter Darktable (für Linux only).

Es wäre schön, wenn auch du mit machen würdest. Du kannst auch jeden Tag ein paar Fotos von einem Gebäude machen, an dem du immer vorbei läufst. Nach einer Woche hast du dann alles zusammen und das ganz ohne besonders Zeit dafür geopfert zu haben.

gugler
30.09.2012, 09:19
Da mach ich natürlich auch mit! :top:

HoSt
01.10.2012, 14:22
Alles mit der Sony A77 und dem Tamron 17-50mm f/2.8 festgetackert auf 17mm...

6/01_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156116)

6/02_3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156117)

6/03_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156118)

6/04_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156119)

6/05_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156120)

6/06_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156121)

6/07_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156122)

6/08_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156123)

6/09_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156124)

6/10_6.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156125)

Ein Bürogebäude in Wiesbaden...

Tikal
01.10.2012, 14:45
Hallo HoSt, schön das du mit machst. Was ich sehr überraschend finde, sind deine Fotos aus und im Gebäude. Ich hatte mich voll und ganz auf das Äußere konzentriert. Besonders die letzten beiden haben es mir angetan. Die Nr. 2 und Nr. 7 wecken auch mein Interesse.

HoSt
01.10.2012, 15:54
Hallo HoSt, schön das du mit machst. Was ich sehr überraschend finde, sind deine Fotos aus und im Gebäude. Ich hatte mich voll und ganz auf das Äußere konzentriert. Besonders die letzten beiden haben es mir angetan. Die Nr. 2 und Nr. 7 wecken auch mein Interesse.
Es hat mir einfach viel Spaß gemacht, meine Mittagspause mal "kreativ" zu verbringen... daher auch die Impressionen im Inneren des Gebäudes. Schön, wenn die Bilder Dir gefallen und dich neugierig machen.

MonsieurCB
01.10.2012, 16:00
Vielleicht sollte man die Aufgabe hier etwas präziser formulieren:
Zu "10 verschiedenen Perspektiven" würden für mich z.B. keine Innenaufnahmen zählen, sondern explizit nur Außenaufnahmen - und, weil mit gleicher Brennweite - aus unterschiedlichen Blickwinkeln/Seiten/Abständen. Oder engt's das zu sehr ein?

HoSt
01.10.2012, 16:04
Vielleicht sollte man die Aufgabe hier etwas präziser formulieren:
Zu "10 verschiedenen Perspektiven" würden für mich z.B. keine Innenaufnahmen zählen, sondern explizit nur Außenaufnahmen - und, weil mit gleicher Brennweite - aus unterschiedlichen Blickwinkeln/Seiten/Abständen. Oder engt's das zu sehr ein?

Das kann man natürlich machen. Für mich hat ein Gebäude eben nicht nur ein "Aussen" , sondern auch ein "Innen"; ich war mir aber auch nicht sicher, ob die Auslegung des Themas das zulässt und war auf Reaktionen gespannt. Klären kann das wohl nur der TO...

Tikal
01.10.2012, 22:43
Ich gebe zu, gemeint war es wie MonsieurCB formuliert hat. Dennoch ist es völlig ok, weil in der Aufgabenstellung das halt nicht genau geklärt wurde. Sehr innovativ finde ich vor allem die Idee, aus dem Fenster des gleichen Hauses heraus das Gebäude zu fotografieren.

Von der Auslegung ist das so eine Sache. Wenn die Aufgabe zu sehr einengt, denke ich verliert man auch etwas Lust. Es darf auch nicht zu offen sein, da sonst Werke entstehen, die mit der Aufgabe nichts zu tun haben. Es macht auch einen Heidenspaß was neues und kreatives umzusetzen, obwohl man eingeschränkt ist.

Demnächst werden mal ein paar Aufgaben mehr folgen. Ihr könnt gerne Ideen und Vorschläge im Haupt-Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=123460) liefern / äußern. Und ich möchte darauf hinweisen, das jeder gerne Threads in diesem Stile öffnen kann und soll. Ich bin dann mal gespannt, was noch so folgen wird.

Vielleicht kann man ja irgendwann später noch mal an derselben Herausforderung teilnehmen, um zu sehen wie man sich verbessert hat. Mit einem anderen Objekt wird es wieder zu einer neuen Erfahrung.

Ellersiek
08.10.2012, 22:14
Spontan und ohne große Vorbereitung hatte ich mich nach meiner Ankunft in Berlin entschlossen, das 10-Perspektiven-Projekt anzugehen (für den geplanten Stadtbesuch vorm Festival war das Wetter einfach zu unbeständig).

Beinahe hätte ich die feste Brennweite vergessen, aber es ist mir noch rechtzeitig eingefallen.

6/10Perspektiven-01.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156511)
6/10Perspektiven-02.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156512)
6/10Perspektiven-03.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156513)
6/10Perspektiven-04.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156514)
6/10Perspektiven-05.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156515)
6/10Perspektiven-06.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156517)
6/10Perspektiven-07.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156518)
6/10Perspektiven-08.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156519)
6/10Perspektiven-09.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156520)
6/10Perspektiven-10.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156521)

Auf Grund des trüben Wetters waren die Lichtverhältnisse nicht sonderlich spannend - mal sehen, vielleicht gehe ich an das ein oder andere Bild noch mit EBV ran.

Gruß
Ralf

Tikal
11.10.2012, 11:31
Hi Ellersiek,
danke für deine Bilder. Ich bin schon vermutlich tausendmal dort gewesen; kein Wunder, ich wohne auch in Berlin. :D Und trotzdem habe ich den Hauptbahnhof nicht einmal fotografiert. Was ich "lustig" finde ist, das alle Bilder aus der Sicht eines Bikers gemacht wurden. Am schönsten finde ich glaube ich das vorletzte direkt vor dem Eingang (Bild 9). Auch Bild 6 gefällt mir. Bild 8 benötigt unbedingt den Schnitt links (Kran) und eine Korrektur des Horizonts. Dann wäre es wohl mein Favorit.

Ellersiek
11.10.2012, 16:30
...Bild 8 benötigt unbedingt den Schnitt links (Kran) und eine Korrektur des Horizonts. Dann wäre es wohl mein Favorit.

So: ?
6/10_Perspektiven_Bild_8_II.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156786)

Ich muss zugeben, dass ich das Ausrichten echt vergessen hatte. Da beim Hauptbahnhof sowieso irgendetwas immer schief ist, war ich wohl davon ausgegangen, dass die Spree hier einen Bogen macht:).

Gruß
Ralf

Tikal
11.10.2012, 16:42
So gefällt mir das auf jeden Fall besser.
Du hättest aber auch die integrierte digitale "Wasserwage" nutzen können. In Situationen wie dieser ist er sehr hilfreich; zumindest für das Grobe. Und wie ich sehe hast du den Kran weg editiert. :D Falls du das gemacht hast um dein Fahrrad in der Mitte des Bildes zu behalten, ginge auch auf beiden Seiten schneiden. Aber so ist das auch gut.

dey
11.10.2012, 16:53
Was ich "lustig" finde ist, das alle Bilder aus der Sicht eines Bikers gemacht wurden.
Da hätte man mehr daraus machen können. Die Idee ist nämlich cool.
Aber immer unscharfer Lenker? Wo ist der Rahmen, die Stollen der Satel?

bydey

Ellersiek
11.10.2012, 17:41
...Aber immer unscharfer Lenker?...

Ich hatte kurz über eine noch kürze Brennweite nachgedacht (hätte mit Vollformat auf 16 mm runtergehen können), aber das war mir zu riskant für spätere Standpunkte (ich konnte ja nicht groß planen).

...Wo ist der Rahmen, die Stollen der Sattel?...
Meine Idee war immer vom Sattel aus zu fotografieren, was ich schon bei dem einen Rolltreppenbild nicht eingehalten habe.

Aber beim nächsten Mal gönne ich mir etwas mehr Vorbereitungszeit, denn ich sehe es auch so, dass mit anderen Fahrradausschnitten mehr drin gewesen wäre.

So würde ich mir z.B. etwas mitnehmen, um das Fahrrad samt Lenkerposition zu fixieren. Es war nicht wirklich einfach alleine das Fahrrad auszurichten, den Bildausschnitt zu bestimmen und dann auch noch den Lenker im Auge zu behalten sowie aufs Gepäck aufzupassen.

Gruß
Ralf