Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Tropeneinstellung" für die A2?
Hallo,
bisher fotografiere ich meistens mit den Einstellungen von WinSoft und bin damit auch ganz zufrieden.
Für meinen nächsten Urlaub (Thailand) wollte ich mal wissen, was ihr in solchen Regionen für Einstellungen (Kontrast, Farbraum, usw.) verwendet und worauf man besonders achten sollte. Als Hinweis vielleicht noch wir fahren genau zum Ende der Trockenzeit, also Temperaturen 30 - 40 Grad, trockene Luft und hoffentlich immer blauer Himmel.
Ist es sinnvoll einen Polfilter mitzunehmen?
Bis später
Matze
PS: Für ein paar Tipps, was die Motive angeht wäre ich natürlich auch dankbar ;-)
Da gibt es nicht viel zu beachten, Du kanns mit Deinen gewohnten Einstellungen fotografieren, aber ein Polfilter ist auf alle Fälle empfehlendswert!
Und was Tips für Motive angeht, kann ich eventuell helfen, nur bräuchte ich da schon nähere Angaben zu dem(n) Aufenthaltort(en)!
Und Grüße mir Thailand, ich komme im nächsten Jahr auch weider dort hin.
Vorsicht bei der Verwendung des Polfilters in südlichen Gefilden. Man sollte ihn dosiert einsetzen.
Bei meinem Kreta-Urlaub haben wir einen Tagesausflug nach Kairo gemacht. Ich hab bei den Pyramiden den Pol auf volle Leistung gedreht. Später am PC einen Schreck gekriegt: Der Himmel ist fast schwarzblau geworden.
Weniger wäre mehr gewesen :top:
Der Himmel ist fast schwarzblau geworden.
Weniger wäre mehr gewesen :top:
Das kann man aber schon im "Sucher" erkennen!
@Mathias,
ich habe Dir eine Mail geschickt!
der_Spandauer
24.10.2004, 10:00
Der Himmel ist fast schwarzblau geworden.
Weniger wäre mehr gewesen :top:
Das kann man aber schon im "Sucher" erkennen!
@Mathias,
ich habe Dir eine Mail geschickt!
Vorsicht, nach meinen Ägyptenurlaub musste ich leider feststellen das viele Bilder unterbelichtet waren, obwohl sie im Sucher sehr gut aussahen.
Bei extremer Sonne täuscht der Sucher anscheint das Auge.
Gruß der Spandauer
Wenn man einen Polfilter an den Dimages verwendet dann sollte man auch nach dem einstellen des Pols nochmals die Belichtung messen. Ich hab Anfangs dadurch auch immer unterbelichtete Bilder gehabt die wahnsinnig verrauscht waren.
Grundsätzlich gilt beim Pol: In maximale Stellung drehen und dann wieder ein wenig zurück. Volle Kanone ist selten gut ;-)
Basti
Christoph63
24.10.2004, 17:17
Ich würde aufpassen mit der Farbzugabe bei Winsofts Einstellungen. Ich kämpfe mich grade durch bergeweise Fotos aus Mittelamerika und bei vielen ist vor allem das Grün zu knallig.
Ich weis nicht wie das gemacht wird, bzw. wie Ihr es gemacht habt, aber ich war mit der D7/Hi/A1 in Afrika und S/O-Asien unterwegs, und hatte die Beschriebenen Probleme nicht!