Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Chinagriff für A 77: Erste Eindrücke
ingoKober
26.09.2012, 18:32
Hallo zusammen,
ich hatte ja andernorts versprochen, zu berichten, wie mir der von mir bestellte China Batteriegriff zur A77 gefällt.
Jener hier ist gemeint: http://www.ebay.de/itm/New-Item-Vertical-Battery-Grip-VG-C77AM-For-Sony-A77-Digital-SLR-Camera-/110951489993?pt=US_Camera_Battery_Grips&hash=item19d53961c9
Nun, heute war er da!
Das wichtigste in Kürze: Alle Funktionen, die das Original hat, sind vorhanden und funktionieren auch vorbildlich.
Das gilt sogar für die Akkuanzeige: % Ladezustand und welcher der beiden Akkus gerade verwendet wird, werden angezeigt.
Der Griff liegt gut in der Hand, die Griffgummis sitzen fest und sind in Optik und Haptik nicht vom Original zu unterscheiden.
Etwas anders sieht es mit den Knöpfen aus: Die hinteren sind nicht aus Hartplastik, sondern aus Gummi, lassen sich aber gut bedienen und fühlen sich beim einrasten gut an.
Der Joystick wirkt etwas gakelig, funktioniert aber einwandfrei und präzise.
Der Auslöser drückt sich weniger sanft als das Original,ich hatte aber auf Anhieb kein Problem, den AF Druckpunkt sicher zu finden.
Die Einstellräder vorne und hinten rasten hakeliger ein, als im Original, funktionieren aber einwandfrei.
Auslöser und Einstellräder wirken halt ein wenig billiger als bei Sony.
Das Plastik des Griffes macht keinen sehr wertigen Eindruck, ist aber OK.
Angeblich sind die Tasten ja sogar ebenso abgedichtet, wie das Original.
Fazit des ersten Eindruckes: 100% funktional, dabei absolut keine Abstriche gegenüber dem Original.
Leichte Abstriche in der Wertigkeit, aber nicht in der Griffigkeit.
Dafür kostet er aber auch nur ein Drittel des Originals und unter diesem Gesichtspunkt nehme ich das gerne in Kauf.
Jetzt muss sich noch zeigen, ob er auch härteren Einsatz dauerhaft aushält.
Dem ersten Eindruck nach glaube ich jedenfalls, dass das ein empfehlenswerter Kauf ist.
Viele Grüße
Ingo
Danke für den Bericht :top:
Hatte an meiner A700 zwar keinen Griff und habe den auch nicht vermisst, aber ich glaube hier riskiere ich es mal.
DrKimble
26.09.2012, 19:27
Danke für die Info....halte uns auf dem laufenden. :top:
Auch von meiner Seite ein :top: für deine ersten Eindrücke.
Ich habe das Original, hatte aber bei Canon div. Nachbauten.
Es wird wohl funktionieren. Garantie hat man halt keine.
Hallo,
noch eine Frage zur Optik, passen Griff und Kamera auch optisch gut zusammen, bzw. könnten Bilder der Kombination hier hochgeladen werden ?
Viele Grüße
valvox
ingoKober
28.09.2012, 11:26
Hi Valvox,
ich mach bei Gelegenheit Bilder der Kombi.
Sieht nicht schlecht aus. Nur bei ganz genauem hinsehen, sieht man den Wertigkeitsunterschied im Plastik, denn das Billigplastik des Griffs imitiert die körnige Oberfläche einer MG/Alu Legierung.
Vielleicht finde ich morgen die Zeit.
Viele Grüße
Ingo
Das wäre super :top: Ab und an wäre so ein Griff nett, aber für diese selteneren Gelegenheiten ist mir das Original auch zu teuer. Da spar ich lieber weiter auf ein 70-200 ;)
Bei dem Preis könnte ich mir das aber echt überlegen...
Ja, Bilder würden mich auch interessieren, da ich mir das Ding wohl auch zulegen werde.
ingoKober
28.09.2012, 20:20
Mein Sohn war so nett auf die Schnelle ein paar Bilder zu knipsen.
Man sieht an der Qualität, dass er davon nicht begeistert war...er kanns besser.,
Aber ich glaube, man sieht das wesentliche.
6/Kamera_und_Griff_1.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=155999)
6/Kamera_und_Griff_2.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156000)
6/Kamera_und_Griff_3.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156001)
6/Kamera_und_Griff_5.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156002)
6/Kamera_und_Griff_6.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=156003)
Viele Grüße
Ingo
Hallo,
danke für die Bilder, sieht doch vernünftig aus , und zu dem Preis :)
Gruss
Valvox
Crusher78
08.10.2012, 22:06
Hallo zusammen,
wie sieht es mit dem Versand aus China in Verbindung mit dem deutschen Zoll aus?
ingoKober
09.10.2012, 07:43
Meiner kam nach 2 Wochen an, ohne dass irgendwelche Interaktionen mit dem Zoll nötig waren.
Noch zwei updates: Mein Griff bezeichnet einen no name Akku, der per se in der A77 unauffällig arbeitet als nicht original und verweigert die Annahme.
Bei längerer Lagerung scheinen sich die Akkus zu entladen.
Das ist mal ärgerlich.
Viele Grüße
Ingo
Hallo Ingo,
"Bei längerer Lagerung scheinen sich die Akkus zu entladen.
"
Passiert das, wenn der Griff an der Kamera ist ?
Viele Grüße
valvox
Ellersiek
09.10.2012, 08:35
Welchen Eindruck macht die Öse/Befestigung für die Handschlaufe auf Dich?
Gruß und Danke für die Infos & Bilder
Ralf
sharky611
15.10.2012, 15:06
Den Griff (ich nehme an, es ist derselbe) gibt es jetzt übrigens auch von Meike bei Foto-Morgen (jedenfalls über ebay).
Hab soeben zugeschlagen und bin schon sehr gespannt :)
Hallo,
das Thema Akkuentladung hat dazu geführt dass ich meinen Nachbau (allerdings für A550) nicht mehr benutze.
Die Akkus entladen sich sobald sie im Griff sind, ob mit oder ohne angschlossene Kamera und sie nach jeder Benutzung rauszuholen war mir zu dumm, auch hatte ich das Gefühl das zu mindestens mein Nichtoriginaler Akku auch dadurch kaputt ging!
Also Augen auf.......
Viele Grüße
Tino
Neonsquare
15.10.2012, 15:43
Den Griff (ich nehme an, es ist derselbe) gibt es jetzt übrigens auch von Meike bei Foto-Morgen (jedenfalls über ebay).
Hab soeben zugeschlagen und bin schon sehr gespannt :)
Der Meike-Griff von Foto-Morgen, den ich über ebay finden kann ist nicht der hier beschriebene. Er hat wesentlich weniger Bedienelemente (z. B. auch keinen Joystick).
sharky611
15.10.2012, 16:28
Hast Recht!
Aber die Funktionen, ich ich am Batteriegriff benötige, sind dran...
Und wer weiß, vieleicht hat der Meike-Griff das Problem der Akku-Entladung ja nicht *hoff*
Hallo,
in einigen Beschreibungen des Meike Griffes steht sogar, dass man die Akkus bei Nichtgebrauch entnehmen soll.
Gruss valvox
Bei längerer Lagerung scheinen sich die Akkus zu entladen.
Das ist mal ärgerlich.
Ingo
Das muß ich so leider bestätigen. Ich hatte am Samstag abend die Kamera mit einem halb vollen Akku in die Tasche gelegt und am Donnerstag konnte ich sie nicht wieder einschalten. Habe jetzt einen (einmaligen) Test gemacht, innerhalb von 12 Stunden hat die Leistung ohne Benutzung um 9% abgenommen. Der Akku in der Kamera alleine hält die Leistung. Das ist sehr schade, denn sonst ist der Griff einwandfrei zu gebrauchen. Man darf jetzt wohl nicht mehr vergessen den Akku herauszunehmen.
Hollo
Neonsquare
27.10.2012, 16:32
Die Beobachtung habe ich auch gemacht. Ist leider wirklich ärgerlich, denn ansonsten macht der Griff einen recht passablen Eindruck. So ist es eigentlich nur eine Alternative für gelegentlichen Einsatz. Auch der Batterieschacht und die Kontakte des Einschubs wirken wenig vertrauenswürdig.
Da ich normalerweise Kameras inkl. Vertikalgriffe sowieso als zu klobig empfinde, bin ich trotzdem halbwegs zufrieden. Bei vielen Hochformataufnahmen ist es sicherlich eine Erleichterung - aber im Alltag ist mir das Batteriehandling zu stressig.
konzertpix.de
27.10.2012, 17:27
Ist das Entladungsproblem tatsächlich auf den Griff zurückzuführen oder habt ihr bei euren Erfahrungen mit der Entladung evtl. dieselben Umstände gehabt, wie sie hier in diesem Post (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1378534&postcount=216) beschrieben?
Dann wäre es durchaus logisch, daß die Akkus entleert werden...
Neonsquare
27.10.2012, 17:36
Ich hatte mit der A77 bislang keine derartigen Entladungsprobleme - weder mit den zwei Originalakkus noch mit den Billigkopien. Die Entladung mit dem Griff ist schon außerordentlich hoch. Ohne den Griff lag die Kamera letzte Woche auch mal 2 Tage ungenutzt in der Tasche und hatte danach noch 100% beim einschalten (mit SAL-1650SSM).
Natürlich könnte es auch sein, dass die Entladung mit dem Originalgriff auch auftritt - den hatte ich nie und habe diesbezüglich auch noch nichts gehört.
Ist das Entladungsproblem tatsächlich auf den Griff zurückzuführen oder habt ihr bei euren Erfahrungen mit der Entladung evtl. dieselben Umstände gehabt, wie sie hier in diesem Post (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1378534&postcount=216) beschrieben?
Ohne Griff hält der Akku in der Kamera die Leistung, egal ob mit oder ohne Objektiv. Ich bin vom oben genannten Problem nicht betroffen. Wie gesagt, die Leistung verliert er nur im chinesischen Handgriff.
konzertpix.de
27.10.2012, 18:56
...Ich hatte am Samstag abend die Kamera mit einem halb vollen Akku in die Tasche gelegt und am Donnerstag konnte ich sie nicht wieder einschalten....
Ohne Griff hält der Akku in der Kamera die Leistung, egal ob mit oder ohne Objektiv. Ich bin vom oben genannten Problem nicht betroffen. Wie gesagt, die Leistung verliert er nur im chinesischen Handgriff.
Hollo, war die Kamera auf "on" gestellt und hast du dabei deren Energiesparmechanismen vertraut oder war sie auf "off"? Bitte beantworte dir und uns diese eine Frage, bevor es hier weiter geht.
Sollte sie auf "on" gestanden haben und du hattest ihr das Energiesparen überlassen, solltest du den zuvor verlinkten Post nochmals aufmerksam lesen.
Er erklärt dir in diesem Fall, warum die Kamera der Meinung sein könnte, nicht Energie sparen zu dürfen, weil ja ständig durch den Sucher geschaut würde - sie verwechselt möglicherweise den Rucksack über dem EVF-Sensor mit einem Fotografen, der durch den Sucher schauen will und dem man in diesem Fall ein Bild präsentieren muß (damit bleibt der EVF eingeschaltet und verbraucht selbstverständlich Strom!).
Meine A77 nervte mich gelegentlich ebenfalls mit unerklärlich stark entladenen Akkus nach dem Liegen im Rucksack, bis ich mir eben angewöhnte, sie komplett per "off" auszuschalten - und meine hat den originalen BG drangeschraubt. Seitdem ich sie auf "off" geschaltet aufbewahre, ist Ruhe. Und dieser Post öffnete mir dann die Augen, indem er erklärt, warum dem so gewesen ist.
Neonsquare
27.10.2012, 19:07
Rainer, also bei mir war sowohl Kamera als auch Batteriegriff auf "off". Trotzdem hat der Akku im Laufe des Tages locker 10% oder mehr verloren.
konzertpix.de
27.10.2012, 19:28
10% sind echt heftig, aber wie schon erwähnt hatte ich auch größeren Verlust, aber jetzt eben nicht mehr. Daher das vielleicht schon zu penetrante Nachfragen - sorry dafür!
Hollo, war die Kamera auf "on" gestellt und hast du dabei deren Energiesparmechanismen vertraut oder war sie auf "off"? Bitte beantworte dir und uns diese eine Frage, bevor es hier weiter geht.
Sollte sie auf "on" gestanden haben und du hattest ihr das Energiesparen überlassen, solltest du den zuvor verlinkten Post nochmals aufmerksam lesen.
Ich hatte sie abgeschalten sowohl am Samstag, als auch vor dem Test (was ich extra noch einmal überprüft habe). Ich denke schon, dass es der Handgriff ist, der eben nicht ganz den Spezifikationen von Sony entspricht und zu diesem Phänomen führt. Wäre interessant herauszufinden, wer diesen Handgriff besitzt, und wessen Akku sich ebenfalls entlädt. Hier sind es ja schon drei Leute (Ingo, Neonsquare und ich). Ist jetzt statistisch nicht sehr üppig, aber vielleicht ein Indiz.
Hollo
ingoKober
29.10.2012, 11:37
Ich habe das Problem jetzt mal dem Verkäufer geschildert und der hat versprochen, beim Hersteller nachzufragen.
Mal sehen. Momentan habe ich in der Tasche den Griffeckel offen und die Akkus entriegelt.
Optimal userfreudnlich ist das so nicht....
Viele Grüße
Ingo
Momentan habe ich in der Tasche den Griffeckel offen und die Akkus entriegelt.
Wenn das hilft reicht mir das denke ich. Mein Griff ist zwischenzeitlich angekommen, ich habe ihn aber nur kurz ausprobiert und nicht permanent an der Kamera. Das habe ich eh nicht vor, insofern stört mich das jetzt nicht ganz so, auch wenn das natürlich ein unschönes Detail ist. Das ist wohl das Risiko, wenn man solch billige Nachbauten einsetzt - es hätte auch noch schlimmer sein können.
Bei meiner ersten Bridgekamera (Fuji S602) haben sich die Akkus übrigens irgendwie über das Gehäuse, bzw. den Batteriedeckel entladen - der enthielt wohl Graphit und war schwach leitend. Ein bisschen Tesa an der richtigen Stelle hat das Problem schnell und einfach behoben. Nur so als Tipp für jemanden der tüfteln will. Natürlich muß das mit dem Griff nicht ähnlich sein, sehr wahrscheinlich ist es das sogar nicht, hier ist ja zusätzliche Elektronik im Spiel usw.
Neonsquare
29.10.2012, 15:34
Interessant wären noch folgende Dinge:
1) Entladung auch wenn der Griff nicht an der Kamera ist?
Also ob irgendeine Interaktion zwischen Kamera und Griff auch im ausgeschalteten Zustand zu dieser Entladung führen könnte.
2) Entladung auch wenn der Akkupack aus dem Griff entfernt ist?
Sogar dieser kleine Akkuhalter hat eine kleine Platine - ich denke zwar nicht, dass da viel dran ist, aber wenn es mit einem getauschtem Akkuhalter getan wäre, dann wäre das doch eine tolle Sache.
Ich werde das mal probieren.
ingoKober
29.10.2012, 16:54
Wie oben schon gesagt, findet keine Entladung statt, wenn ich den Akkuhalter entriegele, so dass er keinen Steckkontakt zum Griff mehr hat. Der Akkuhalter an sich ists also nicht.
Viele Grüße
Ingo
Mein Chinagriff ist letzte Woche nach 6 Wochen Wartezeit auch endlich angekommen. Ich muss sagen, dass ich etwas gemixte Gefühle dazu habe. Die Wertigkeit ist sehr hoch, abgesehen vom fehlenden Logo um vom Oberflächenfinish praktisch nicht vom Original zu unterscheiden. Funktionen alle da, die Druckpunkte der Knöpfe sind aber nicht so angenehm. Außerdem können die Knöpfe nicht ohne hinsehen taktil unterschieden werden, man muss sich die Position schon ausgehend von Fixpunkten (z.B. Stellrad) ertasten. Das könnte man sicher besser lösen.
Durch die Größe liegt der Griff zwar ganz gut in der Hand, aber leider nur ohne zusätzliche Schnellwechselplatte. Bei meiner A300 konnte ich die Platte immer am Griff lassen, hier stört das zu stark. Das erschwert natürlich auch den Einsatz von Gurten wie dem Sun Sniper, Black Rapid oder HuGu.
Die Entladungsproblematik habe ich bei meinem Griff auch, aber nur wenn ich zwei Akkus einsetze. Mit einem Akku in Fach 1 gibt's kein Problem, bei zwei Akkus habe ich innerhalb von ca. 10 Std. 10% Entladung. Ist etwas lästig, aber solange ich den Ersatzakku nur in der Tasche mitnehmen muss und nicht bei jedem Nichtgebrauch das Fach öffnen muss, ist das ok für mich.
ingoKober
07.11.2012, 20:33
Mit einem Akku in Fach 1 gibt's kein Problem,
Heureka, das isset. Liegt jetzt zwei Tage mit nur einem Akku an pos1. Vorher 82%, jetzt 82%.
Also verzichte ich auf Akku2...damit kann ich leben.
Vielen Dank!
Ingo
Neonsquare
07.11.2012, 20:35
Ich habs ebenfalls mit einem Akku probiert - so geht es tatsächlich. Da es mir sowieso hauptsächlich um bessere Bedienung bei Hochformatbildern ging, ist das soweit akzeptabel - vor allem zu dem Preis.
Fernandez
17.11.2012, 04:07
Also ist das Entladungsproblem nur bei der Chinaversion oder betrifft es auch den originalen Sony BG?
Pittisoft
17.11.2012, 10:32
Also ist das Entladungsproblem nur bei der Chinaversion oder betrifft es auch den originalen Sony BG?
Eine ständige Selbstentladung bei Verwendung von zwei Accus konnte ich bisher bei keinen meiner Original Handgriffe für die Minolta A1/ Minolta A2/ Minolta D7D/ Sony A700/ Sony A77 feststellen...
mrieglhofer
17.11.2012, 11:08
Auch nicht bei der A850.
DrKimble
22.12.2012, 18:27
Hallo,
ich hab meinen Griff jetzt nach 5 Wochen auch bekommen, erster Eindruck, kaum vom Original zu unterscheiden, Funktionen alle da, allerdings sind der Joystick und anderen Tasten vom Druckpunkt nicht ganz so wie der Originale.
Aber für 39.- ist das Teil Top...mein Tipp, wers braucht, .. kaufen.
Link zum B-Griff. (http://www.ebay.de/itm/170937555865?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649)
ich hab meinen Griff jetzt nach 5 Wochen auch bekommen, erster Eindruck, kaum vom Original zu unterscheiden, Funktionen alle da, allerdings sind der Joystick und anderen Tasten vom Druckpunkt nicht ganz so wie der Originale.
Gibt es schon Erfahrungswerte bezüglich der Selbstentladung bei diesem Griff? Zeigt er diesen Effekt auch? Wäre nett, wenn du dazu eine Rückmeldung geben könntest.
DrKimble
27.12.2012, 16:58
Gibt es schon Erfahrungswerte bezüglich der Selbstentladung bei diesem Griff? Zeigt er diesen Effekt auch? Wäre nett, wenn du dazu eine Rückmeldung geben könntest.
War die Selbstentladung zu beobachten wenn beide Akkus drin sind oder auch wenn nur ein Akku eingelegt wurde.
Und über was für einen Zeitraum soll ich beobachten...12 Std. 24 Std. ???
Gruß Nico
War die Selbstentladung zu beobachten wenn beide Akkus drin sind oder auch wenn nur ein Akku eingelegt wurde.
Und über was für einen Zeitraum soll ich beobachten...12 Std. 24 Std. ???
Gruß Nico
Laut diesem Post hat ein Akku im Batteriegriff innerhalb von 12 Stunden ca. 9% verloren.
Habe jetzt einen (einmaligen) Test gemacht, innerhalb von 12 Stunden hat die Leistung ohne Benutzung um 9% abgenommen.
Es wäre also nett, wenn du mal mit deinem Griff einen ähnlichen Test machen könntest.
DrKimble
27.12.2012, 17:33
gut...hab eben 16:25 Uhr den Originalakku in den BG eingelegt (100%)....mal sehen wie es morgen Vormittag aussieht.
Gibt es schon Erfahrungswerte bezüglich der Selbstentladung bei diesem Griff? Zeigt er diesen Effekt auch? Wäre nett, wenn du dazu eine Rückmeldung geben könntest.
Wenn ich das richtig sehe ist das doch exakt der Griff, um den sich dieser thread dreht. D.h. wie der sich verhält kannst du hier auf vier Seiten nachlesen: eine Akku im Griff = keine erhöhte Selbstentladung, zwei im Griff = erhöhte Selbstentladung. Das wird bei dem Exemplar von DrKimble nicht anders sein.
Wenn ich das richtig sehe ist das doch exakt der Griff, um den sich dieser thread dreht.
... sehe ich nicht ganz so... zumindest in den beiden verlinkten Auktionen sind kleine aber feine Unterschiede auf den Produktbildern zu sehen...
Ich habe den Griff hier neben mir liegen und kann dir versichern, er sieht exakt so aus wie der in der von DrKimble verlinkten Auktion.
... sehe ich nicht ganz so... zumindest in den beiden verlinkten Auktionen sind kleine aber feine Unterschiede auf den Produktbildern zu sehen...
Servus HoSt,
Welche Unterschiede siehst Du, ich scheine da auf dem Schlauch zu stehen?
Gruss,
Kapone
PS: Ich hatte mir meinen Griff beim epay-Händler link-delight-fr bestellt und auch recht zügig bekommen (im Moment nicht mehr gelistet, daher kein Link). Leider war der Auslöser defekt und auf den Umtausch warte ich seit nunmehr sieben Wochen.:? Von der Haptik war ich nicht besonders angetan, wirkte schon sehr plastehaft...
Servus HoSt,
Welche Unterschiede siehst Du, ich scheine da auf dem Schlauch zu stehen?
Auf dem ersten - von Ingo verlinkten - ist auf der Vorderseite z.B. ein roter Punkt zu sehen, den ich auf dem anderen - von DrKimble - nicht entdecken kann.
DrKimble
28.12.2012, 08:15
So....nach 14,5 Std. in meiner A77 ist der Originalakku immer noch bei 100%.
Jetzt habe ich den 2. Akku dazu eingebaut und er zeigt an:
1. Akku 100% alle Balken voll.
2. Akku ausgegraut, keine % Anzeige, aber alle Balken voll (ausgegraut)
Ist das mit dem 2. Akku normal....?
Ach ja...der 2. Akku ist nicht Original.
Gruß Nico
Von der Haptik war ich nicht besonders angetan, wirkte schon sehr plastehaft...
Das stimmt, aber das nehme ich bei ca. einem Viertel oder Fünftel des Preises verglichen mit dem Original locker in Kauf. Dafür ist das Nachbauteil IMO sogar erstaunlich gut meine ich.
So....nach 14,5 Std. in meiner A77 ist der Originalakku immer noch bei 100%.
Wie schon erwähnt wurde: mit nur einem Akku im Griff gibt es keine erhöhte Selbstentladung. Also wenn man die Kamera mit Griff weglegt, einfach den zweiten Akku rausnehmen und erst bei Bedarf wieder einlegen - eine nur kleine Unannehmlichkeit würde ich sagen.
Jetzt habe ich den 2. Akku dazu eingebaut und er zeigt an:
1. Akku 100% alle Balken voll.
2. Akku ausgegraut, keine % Anzeige, aber alle Balken voll (ausgegraut)
Ist das mit dem 2. Akku normal....?
Scheint so, zumindest ist es bei mir mit zwei originalen Akkus auch so. Ich nehme mal an die Akkus werden nacheinander entladen, also erst wenn der eine leer ist kommt der andere dran und wird dann auch korrekt angezeigt (?). Ist aber nur eine Vermutung, ich habe den Griff noch nicht so viel benutzt. Ich weiß auch nicht, wie das beim originalen Griff ist.
Auf dem ersten - von Ingo verlinkten - ist auf der Vorderseite z.B. ein roter Punkt zu sehen, den ich auf dem anderen - von DrKimble - nicht entdecken kann.
Ich bin sicher, den wird hier auch niemand auf seinem Griff entdecken können ;) Keine Ahnung warum er da auf dem Bild ist, auf meinem vor über zwei Monaten in China gekauften Griff ist er nicht zu finden. Nur eine Art Andeutung für ein Loch (auf den anderen Bildern auch schwach zu erkennen), ich nehme mal an der Griff hatte in der Vorserie einen zusätzlichen IR-Empfänger oder sowas, der dann entfallen ist. Gerade bei so Chinazeugs darf man es mit solchen Details nicht allzu genau nehmen. Wir haben alle den gleichen Griff und alle werden sich sehr wahrscheinlich auch gleich verhalten.
DrKimble
28.12.2012, 12:22
ja..bei mir ist auch nur eine Andeutung von Kreis auf dem Batteriegriff statt dem roten Punkt.
Ich vermisse den Punkt aber ehrlich gesagt überhaupt nicht.
Für 39.- ein klasse Teil.
Für 39.- ein klasse Teil.
Das war einmal :shock: aktuell ist (leider) 112,61€ :twisted:
... der günstigsten in der Bucht liegt jetzt so um die 60€...
DrKimble
28.12.2012, 12:33
nimm das (http://www.ebay.de/itm/Pro-Camera-Battery-Grip-Pack-for-SONY-VG-C77AM-Alpha-SLT-A77-A77V-/271097658393?pt=US_Camera_Battery_Grips&hash=item3f1eadfc19)....:top:
Hier gibt's noch fast 10000 Stück für ca. 38 € inkl. Versand: http://www.ebay.de/itm/Pro-Camera-Battery-Grip-Pack-for-SONY-VG-C77AM-Alpha-SLT-A77-A77V-/271097658393?pt=US_Camera_Battery_Grips&hash=item3f1eadfc19
Bei deutschen Händlern waren die schon immer teurer, aber sowas bestellt man auch direkt beim freundlichen Chinesen ;) Ab 22 € kommen dann nur noch 19% Einfuhrumsatzsteuer dazu und die Wartezeit ist natürlich idR. länger.
EDIT: ah, hat sich mit meinem Vorposter überschnitten.
DrKimble
28.12.2012, 12:40
hast du die Einfuhrumsatzsteuer bezahlen müssen....kam da etwas oder wie funktioniert das. ??
Manchmal rutschen Sendungen auch ungeprüft durch. Wenn du zahlen musst bekommst du das schon mit. D.h. eigentlich muß man immer zahlen, will sagen eigentlich müsste man besagte "durchgerutschte" Sendung nachträglich selbst verzollen, da es sich sonst um Steuerhinterziehung handelt. Und da wir alle ehrlich sind, machen wir das natürlich auch alle ;)
DrKimble
28.12.2012, 12:57
natürlich...dann werde ich mich mal auf den Weg zu Zollamt machen.:lol::lol:
DrKimble
29.12.2012, 11:05
So....nach 14,5 Std. in meiner A77 ist der Originalakku immer noch bei 100%.
Jetzt habe ich den 2. Akku dazu eingebaut und er zeigt an:
1. Akku 100% alle Balken voll.
2. Akku ausgegraut, keine % Anzeige, aber alle Balken voll (ausgegraut)
Ist das mit dem 2. Akku normal....?
Ach ja...der 2. Akku ist nicht Original.
Gruß Nico
Moin....
also nach fast 27 Std. habe ich mit 2 Akkus immer noch 96% Anzeige des ersten Akkus und der 2 ist natürlich noch voll bzw. alle Balken da und ausgegraut.
Ich hab die Kamera aber gestern nachmittag kurz meinem Nachbarn gezeigt und auch mal eingeschaltet..und etwas rumgespielt.
Fazit:
Es scheint einen geringen Verlust zu geben der sich aber in Grenzen hält und für mich keine 180.- Aufpreis rechtfertigt. Muss aber jeder für sich entscheiden.
Ansonsten ist der BG sein Geld absolut wert. :top::top::top:
Gruß Nico
nimm das (http://www.ebay.de/itm/Pro-Camera-Battery-Grip-Pack-for-SONY-VG-C77AM-Alpha-SLT-A77-A77V-/271097658393?pt=US_Camera_Battery_Grips&hash=item3f1eadfc19)....:top:
Da wurde jetzt aber kräftig der Preis erhöht oder? Bei mir sinds inzwischen 113€
Hallo, ich verfasse mal meinen erste Beitrag hier.
Der BG den ich gekauft habe ist von Travor - habe ihn für 99€ gekauft. Wenn ich mir die Bilder ansehe, dürfte der Griff baugleich mit dem Chinagriff sein.
Die Qualität würde ich mit 3-4 ansetzen, alles funktioniert, aber es knarzt hier und da.
99€ empfinde ich als zu teuer für die Ausführung, das Material ist von der Anfassqualität her in Ordnung, allerdings sind die Spaltmaße nicht perfekt und der BG läßt sich, wo die Schalen aneinander kommen, leicht zusammendrücken, da ist ein wenig Spiel.
Für 39€ wäre das natürlich etwas anderes.
DrKimble
29.12.2012, 12:21
Da wurde jetzt aber kräftig der Preis erhöht oder? Bei mir sinds inzwischen 113€
Wahnsinn...gestern Abend noch für 39.- zu haben....gut das ich meinen schon habe. :D
hier für 47.- (http://www.ebay.de/itm/Pro-VG-C77AM-Vertical-Battery-Pack-Grip-for-Sony-A77-with-AA-lithium-holder-/271122486900?pt=US_Camera_Battery_Grips&hash=item3f2028d674)
Achtung...ich meine es gibt da mind. zweierlei Versionen...bei einem ist kein Joystick dran...kann das jemand bestätigen.
Der hier hat das z. B. nicht.... (http://www.ebay.de/itm/Meike-Multi-Power-Battery-Grip-Pack-for-Sony-A77-Power-Sources-NP-FM500H-/181046899921?pt=Batteries_Chargers&hash=item2a273c74d1)
Mein BG sieht genau so aus wie bei dem Anbieter z.B. (http://www.ebay.de/itm/Pro-Camera-Battery-Grip-Pack-for-SONY-Alpha-SLT-A77-A7-With-2-NP-FM500H-battery-/280965361745?pt=US_Camera_Battery_Grips&hash=item416ad73051) oder bei dem oben verlinkten für 47.- .
Da wurde jetzt aber kräftig der Preis erhöht oder? Bei mir sinds inzwischen 113€
Ja, ist merkwürdig, aber vielleicht sinkt der auch genauso schnell wieder - möglicherweise hat der Händler gerade Lieferprobleme. Wenn die gelöst sind, sinkt der Preis wahrscheinlich auch wieder. Bis dahin kann man ja den im Beitrag vorher verlinkten für 47 € nehmen.
Und ja, möglicherweise gibt es verschiedene Nachbaugriffe, Meike ist einer der bekannteren Hersteller von Nachbau Handgriffen. Auf meinem Griff steht auch "Travor" und der hat auch etwas mehr als 39 € gekostet wenn ich mich recht erinnere.
nimm das (http://www.ebay.de/itm/Pro-Camera-Battery-Grip-Pack-for-SONY-VG-C77AM-Alpha-SLT-A77-A77V-/271097658393?pt=US_Camera_Battery_Grips&hash=item3f1eadfc19)....:top:Da wurde jetzt aber kräftig der Preis erhöht oder? Bei mir sinds inzwischen 113€
... ich hab ihn gestern noch für die 39€ da bekommen... die Preise scheinen ja ständig in Bewegung zu sein :?
DrKimble
30.12.2012, 08:31
Moin....
also nach fast 27 Std. habe ich mit 2 Akkus immer noch 96% Anzeige des ersten Akkus und der 2 ist natürlich noch voll bzw. alle Balken da und ausgegraut.
Ich hab die Kamera aber gestern nachmittag kurz meinem Nachbarn gezeigt und auch mal eingeschaltet..und etwas rumgespielt.
Fazit:
Es scheint einen geringen Verlust zu geben der sich aber in Grenzen hält und für mich keine 180.- Aufpreis rechtfertigt. Muss aber jeder für sich entscheiden.
Ansonsten ist der BG sein Geld absolut wert. :top::top::top:
Gruß Nico
So Leute...es ist Sonntag 7:24 Uhr....jetzt sind ca. 48 Std. vergangen und der 1. Akku zeigt 93% und der 2. Akku ist natürlich noch voll (ausgegraut).
Wie gesagt...ich hab mal kurz etwas an der Kamera rumgespielt ansonsten wären es vielleicht jetzt noch 95% im ersten Akku.
Wer seine Kamera geladen 2 Wochen rumliegen lässt sollte vielleicht nur einen Akku einlegen oder ohne BG verwenden...ansonsten halte ich den Verlust für verschmerzbar....natürlich auch wegen dem sehr günstigen Preises des BG.
Mich würde letztendlich nur interessieren ob es mit dem Original Batteriegriff auch Verluste gibt wenn beide Akkus drinstecken.
Gruß Nico
Georg Kiesewetter
30.12.2012, 13:14
...Wer seine Kamera geladen 2 Wochen rumliegen lässt sollte vielleicht nur einen Akku einlegen oder ohne BG verwenden...
Mein Meike verliert nix an Ladung. Egal, wie lange die Kamera nicht genutzt wird.
Bin zu fast 100% davon überzeugt, dass die berichteten Entladungen ausschließlich durch Akku Pärchen mit unterschiedlichem Ladungszustand und/oder Kapazität (alterungsbedingt) her rührt.
Pack mal zwei neue, gleiche, vollgeladene Akkus rein. Da entlädt nix mehr, behaupte ich.
Servus
Georg
Georg Kiesewetter
30.12.2012, 13:23
...Mich würde letztendlich nur interessieren ob es mit dem Original Batteriegriff auch Verluste gibt wenn beide Akkus drinstecken....
Kann nicht. Weil die nicht miteinander verbunden sind. Die liegen einfach nur nebeneinander herum. Die Elektronik des Griffes entlädt erst den einen und schaltet, sobald er leer ist, auf den anderen um.
Die Nachbauten hängen die beiden Akkus dagegen elektrisch hintereinander. Für die Kamera ist das ein Akku doppelter Kapazität.
Soweit und so lange die gleich be- bzw. entladen sind, ist das kein Problem.
Ist (oder wird) der Ladezustand, bzw. die Kapazität dagegen unterschiedlich, fließt ein Strom zwischen den beiden Akkus. Das ist das vermeintliche "Leersaugen". Einfach gleich alte, gleich gute, gleich geladene Akkus verwenden und der Spuk hört auf.
Könnte das mal jemand, der über Verluste klagt, verifizieren?
Servus
Georg
ingoKober
30.12.2012, 15:05
Kann nicht. Weil die nicht miteinander verbunden sind. Die liegen einfach nur nebeneinander herum. Die Elektronik des Griffes entlädt erst den einen und schaltet, sobald er leer ist, auf den anderen um.
Die Nachbauten hängen die beiden Akkus dagegen elektrisch hintereinander. Für die Kamera ist das ein Akku doppelter Kapazität.
Das stimmt nicht. mein Chinagriff handhabt das genauso, wie das Original.
Im übrigen entlädt sich auch beim herumliegen zuerst der eine Akku völlig und dann beginnt erst der andere.
Einer allein entlädt sich nur marginal
Viele Grüße
Ingo
Georg Kiesewetter
30.12.2012, 18:34
Das stimmt nicht. mein Chinagriff handhabt das genauso, wie das Original...
Gut - davon hab ich auch nichts gesagt :).
Ich hab von den Griffen geredet, die die Akkus in Reihe schalten.
Wenn sich deiner wie das Original verhält (was ich bezweifele, wenn er selbständig entlädt) dann wär das ein anderer Fall.
Wie gesagt - mir geht's um Billiggriffe, die beide Akkus wie einen behandeln. Das ist (mindestens) der Phottix und der Meike.
Servus
Georg
Ich hab von den Griffen geredet, die die Akkus in Reihe schalten...Also in Reihe werden die Akkus wohl nicht geschaltet werden, sonst ergäbe das die doppelte Spannung! Ob das die Kamera so gerne mag?
Wenn, dann werden die Akkus wohl parallel geschaltet sein...:cool:
Georg Kiesewetter
30.12.2012, 20:32
...werden die Akkus wohl parallel geschaltet sein...
:oops: Äh. Ja. Klar!
Servus
Georg
... ich hab ihn gestern noch für die 39€ da bekommen...
.. tja... wohl doch nicht. Gerade eben hat der Verkäufer sich gemeldet, dass eine "beschädigte Ladung" angekommen sei und er die Bestellung stornieren muss...
.. tja... wohl doch nicht. Gerade eben hat der Verkäufer sich gemeldet, dass eine "beschädigte Ladung" angekommen sei und er die Bestellung stornieren muss...
Bei mir das selbe. Ein Schelm... ;)
DrKimble
05.01.2013, 00:10
hmm...komisch.
hier für 59.- Euro (http://www.ebay.de/itm/NEW-Battery-Grip-Pack-For-SONY-Alpha-SLT-A77-A77V-as-VG-C77AM-/271058433451?pt=AU_Cameras_Photographic_Accessorie s&hash=item3f1c5775ab)
hier für 55.- Euro (http://www.ebay.de/itm/Multi-Power-Battery-Grip-For-SONY-Alpha-SLT-A77-SLT-A77A-DSLR-Camera-as-VG-C77AM-/160949652642?pt=US_Camera_Battery_Grips&hash=item257958cca2)
selber gucken. (http://www.ebay.de/sch/i.html?_sacat=0&_from=R40&_nkw=Battery%20Grip%20for%20SONY%20Alpha%20SLT%20A 77&LH_PrefLoc=2&_sop=15&_clu=2&_fcid=77&_localstpos=71549&_stpos=71549&gbr=1)...:top:
den Meike Griff würde ich nicht nehmen...dem fehlen ein paar Sachen.
geht auch billiger... 48€ (http://www.ebay.de/itm/271122486900)
DrKimble
05.01.2013, 10:37
na also...wer noch einen braucht kann hier zuschlagen. :top:
Sodele... nächster Versuch ;)
Pro Camera Battery Grip Pack for SONY Alpha SLT A77 A77V as VG-C77AM ==> für ca. 38,50€ (http://www.ebay.com/itm/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170937555865)
Witzig ist - oder sollte es mich stutzig machen - bei paypal hat dieser Verkäufer den Namen "newer star", der letzte hatte den Namen "newer star inc"; bei ebay sind es allerdings völlig verschiedene Verkäufer... :shock:
DrKimble
10.01.2013, 15:51
na da bin ich mal gespannt....halte uns auf dem laufenden. :top:
kadettilac2008
23.01.2013, 19:11
Hallo,
mal eine kurze Frage in die Runde:
Ist der hier Euer Griff:
http://www.pixco.com.cn/product/battery-grip/
einfach nach unten scrollen.
DrKimble
23.01.2013, 19:13
sieht so aus...warum.?
kadettilac2008
23.01.2013, 20:43
Hallo,
ich frag nur so, da noch nie jemand den Hersteller erwähnt hatte.
DrKimble
24.01.2013, 05:16
Hallo,
ich frag nur so, da noch nie jemand den Hersteller erwähnt hatte.
Hersteller steht bei mir nicht drauf...also kein Hinweis auf genau diese Firma.
heinz aus mainz
24.01.2013, 17:25
ich frage mich, wer braucht so ein Teil?: Verbessert das Image des Trägers. Man sieht aus wie ein Profi, ist aber keiner, man hat nur mehr zu schleppen. Ich warte noch auf die Anregung so ein Teil für die NEXen zu fordern.:P:P:lol:
Gibt's schon:
http://www.enjoyyourcamera.com/Batteriegriffe/Batteriegriffe-f-uuml;r-Sony/Mini-Batteriegriff-Ownuser-fuer-Sony-NEX-5-NEX-5N-NEX-3-schwarz::4040.html
:P
DrKimble
24.01.2013, 18:21
ich frage mich, wer braucht so ein Teil?: Verbessert das Image des Trägers. Man sieht aus wie ein Profi, ist aber keiner, man hat nur mehr zu schleppen. Ich warte noch auf die Anregung so ein Teil für die NEXen zu fordern.:P:P:lol:
Das verstehst du nicht...:umarm: , bist halt kein Profi wie wir..:lol:
Ich hab zwar keine Ahnung ob das nun hier Sinn macht aber ich poste euch einfach mal einen BG über den ich gerade gestolpert bin weil mit 36€ relativ günstig vorkommen und im Eingangsbeitrag der teurer war (hab mich auch nicht weiter mit beschäftigt weil ich keine 77 hab ^^)
Klick (http://www.ebay.de/itm/Pro-Camera-Battery-Grip-Pack-for-SONY-Alpha-SLT-A77-A77V-as-VG-C77AM-/170937555865?pt=US_Camera_Battery_Grips&hash=item27ccac1b99)
Wollte mich nun ehrlich gesagt nicht durch die ganzen Seiten Arbeiten ... wenns also schon bekannt oder unsinn war bitte ignorieren ^^
mineral0
24.01.2013, 18:59
ich frage mich, wer braucht so ein Teil?: Verbessert das Image des Trägers. Man sieht aus wie ein Profi, ist aber keiner, man hat nur mehr zu schleppen. Ich warte noch auf die Anregung so ein Teil für die NEXen zu fordern.:P:P:lol:
Die meistens deiner Schreibereien hier im Forum sind eigentlich nur negativ und gehen am Thema vorbei. Hauptsache du hast gemotzt und deinen Frust freien Lauf gelassen. Es ist dir hier niemand eine Erklärung schuldig wegen dem Kauf eines BG77. Aber es ist mir schon klar. Wenn man deine fotografischen Aktivitäten an deinen hier eingestellten Fotos messen kann, dann kommst du ein ganzes Jahr mit einer Knopfzelle aus. Lg. Mandy
Ich hab zwar keine Ahnung ob das nun hier Sinn macht aber ich poste euch einfach mal einen BG über den ich gerade gestolpert bin weil mit 36€ relativ günstig vorkommen und im Eingangsbeitrag der teurer war (hab mich auch nicht weiter mit beschäftigt weil ich keine 77 hab ^^)
Klick (http://www.ebay.de/itm/Pro-Camera-Battery-Grip-Pack-for-SONY-Alpha-SLT-A77-A77V-as-VG-C77AM-/170937555865?pt=US_Camera_Battery_Grips&hash=item27ccac1b99)
Wollte mich nun ehrlich gesagt nicht durch die ganzen Seiten Arbeiten ... wenns also schon bekannt oder unsinn war bitte ignorieren ^^
Danke für den Beitrag bzw. den Link.
Ich bin schon die ganze Zeit am überlegen ob ich mir ein BG Kaufe oder nicht, an meiner :a:100 war er notwendig große Hände kleine Kamera. Bei meiner :a: 77 bin ich mir nicht ganz sicher, und für 38.-€ kann man nix verkehrt machen.
Gruß Juma DiBo oder Dieter
heinz aus mainz
27.01.2013, 19:38
hallo mineralO, wer ist denn da soo bierernst, hat man da jemand mit Profi-Profil getroffen ? Wer getroffen ist bellt.
Es war nit böös gemeint, aber die Frage ist gestellt. Wer von den Forenten braucht wirklich so ein Teil ??
Ich hab drei Akkus einstecken und hab noch nie mehr als eine Ladung verschossen!
Das Gewicht an der Cam zählt doch auch. Mit Minolta hatte ich an der XM einen BG. Diese Kombination wollte ich heute nicht mehr schleppen. Die A77 ist mir ohne BG schwer genug. Ich zweifle ob sie damit schneller ist. Allerdings filme ich nicht.
Macht aber eine ganze Ecke mehr her,:D:D:D:roll:;)
Meine Bilder sind keine Filmausschnitte sondern Fotografien die nicht am Fliessband entstehen.
ingoKober
28.01.2013, 08:45
Ich hatte noch nie einen BG Griff und habe diesen aus Neugier gekauft und weil die Kosten zum Testen tief genug waren. Ich hätte mir nie das Original auf Verdacht angeschafft.
Und siehe da, sowohl bei Makro als auch mit dem SAL 70-400 halte ich Hochformat nun merklich bequemer und wackelfreier. Das bissken Mehrgewicht fällt absolut nicht auf. Er bleibt also dran, denn eine Imageverbesserung habe ich dringend nötig.
Viele Grüße
Ingo.
Habe jetzt auch einen Pixco-Griff erhalten.
Zu dem Problem der Akkuentladung (ca. 10% / Tag) kommt noch eine fehlerhafte Akkuverriegelung.
Hat schon mal jemand etwas nach China zurückgeschickt?
sharky611
28.01.2013, 13:31
hallo mineralO, wer ist denn da soo bierernst, hat man da jemand mit Profi-Profil getroffen ? Wer getroffen ist bellt.
Es war nit böös gemeint, aber die Frage ist gestellt. Wer von den Forenten braucht wirklich so ein Teil ??
Ich hab drei Akkus einstecken und hab noch nie mehr als eine Ladung verschossen!
Das Gewicht an der Cam zählt doch auch. Mit Minolta hatte ich an der XM einen BG. Diese Kombination wollte ich heute nicht mehr schleppen. Die A77 ist mir ohne BG schwer genug. Ich zweifle ob sie damit schneller ist. Allerdings filme ich nicht.
Macht aber eine ganze Ecke mehr her,:D:D:D:roll:;)
Meine Bilder sind keine Filmausschnitte sondern Fotografien die nicht am Fliessband entstehen.
also ich brauche meinen Griff!!
Nicht wegen der längeren Akku-Laufzeit, nein. Aber wer schonmal intensiver (Hochformat-)Portraitfotografie betrieben hat, weiß, wie lästig es ist, wenn man ständig übergreifen muss, um an den Auslöser zu kommen. also um es auf den punkt zu bringen: Wegen dem Hochformatauslöser brauche ich meinen Griff und möchte ihn auch nicht mehr missen!
heinz aus mainz
28.01.2013, 15:02
hallo sharky, das ist ein Argument. Dafür würde ich es auch nutzen. Meine Portraits sind nicht so viele. Bin eher in der Botanik unterwegs. Sie haben meine Frage, die nur mit M... beantwortet wurde, ausreichend beantwortet. Danke:lol::D
Sodele... nächster Versuch ;)
na da bin ich mal gespannt....halte uns auf dem laufenden. :top:
Griff ist gestern angekommen. Hab ihn bislang nur ausgepackt und kurz an der Kamera geprüft. Fühlt sich recht wertig an und (bislang) hab ich ein recht gutes Gefühl.
Was der Griff mit den Akkus macht muss ich dann mal die Tage testen...
gibts so einen Griff auch für die 99er?
aktuell € 35,10:!: (hab auch gekauft, konnte nicht anders) :top:
http://www.ebay.de/itm/Pro-Camera-Battery-Grip-Pack-for-SONY-Alpha-SLT-A77-A77V-as-VG-C77AM-/271062919142?pt=US_Camera_Battery_Grips&hash=item3f1c9be7e6
gibts so einen Griff auch für die 99er?
Für die A99 habe ich noch keinen Nachbau-Griff entdeckt...
mozi.mbg
29.03.2013, 23:26
Ich habe auch so einen Chinagriff für die A77 gekauft.
Heute habe ich beim Drehen des Displays den Joystick des Griffs in Mitleidenschaft gezogen (das Display kann da aber auch genau langschrammen :( ).
Dummerweise hat der Griff nun ständig Joysticksignale zur Kamera gesendet. Ich habe den Griff auseinandergenommen. Der Joystick ist so tief in dem Griff verbaut, dass man diesen fast komplett auseinandernehmen muss.
Reparieren war leider nicht drin. Ich habe mich dazu entschieden den Joystick raus zu löten. Jetzt habe ich zwar keinen funktionstüchtigen Joystick mehr, aber der Rest funktioniert aber noch.
Der Preis des Batteriegriffes ist natürlich unschlagbar und ein originaler würde nicht in mein Budget passen. Er ist und bleibt aber ein billiger Nachbau.
mrieglhofer
29.03.2013, 23:50
Dividierst du den Preis durch die ordentliche Nutzungzeit, schaut die Sache mit der billigen Chinaware gleich ganz anders aus ;-)
Ahh hier ist der Thread, hätt ich den früher gefunden... ;-) Also meiner kommt von "Minadax" und von einem deutschen Händler bei Amazon. Haben ihn bestellt und am nächsten Tag war er da. Kaum Unterschied in der Haptik und passt sich SUPER an den Alphabody an, er hat eine deutsche Bedienungsanleitung und weisst keinerlei "klapprige Teile" oder schlechte Verarbeitung auf . Ich arbeite mit 2 original Sony Akkus und habe keinerlei Entladeproblem mit beiden Akkus drinn ! SEHR Empehlenswert für rund 80€.:top:
hallo mineralO, wer ist denn da soo bierernst, hat man da jemand mit Profi-Profil getroffen ? Wer getroffen ist bellt.
Es war nit böös gemeint, aber die Frage ist gestellt. Wer von den Forenten braucht wirklich so ein Teil ??
.
Ist doch Quatsch das mit dem Profi/Nichtprofi. Ich mache Viel HK und mit meinem Sigma 70-200 f2.8 HSM "Fast-Immerdrauf" wiegt die Kamera, und nach geraumer Zeit des Übergreifens fängt man unweigerlich an zu zittern. Mit Vertikalgriff ist es einfach entspannter zu fotografieren . Ich persl. bin übrigens beim Shooting noch nie an die Kapazitätsgrenze eines einzelnen Akkus gekommen :D
PS..es gibt sehr wohl versch. Manufakturen für die Griffe bzw. generell für Chinaware mit ebenso unterschiedlichen Qualitätsansprüchen. Der Originale Griff- sowie die Kamera selbst kommt ja auch NICHT aus Japan :D
mrieglhofer
30.03.2013, 10:26
Nachdem es keine chinesischen Wunder gibt, kannst davon ausgehen, dass ein Griff um 80€ halt auch anders gefertigt wird als ein Originaler. Wobei letzterer durchaus meist zusätzlich überzahlt ist. Trotzdem kann er sein Funktion erfüllen. Bei meinen Chinateilen wars halt meist so, dass die relativ schnell eine Schwachstelle offenbart haben, die dann tlw. zum Totoalschaden führten. Daher kaufe ich solche Teile nur noch dann, wenn ich sie vielleicht einmal im Jahr brauche, aber nicht für regelmäßigen Einsatz.
Es gibt ÜBERHAUPT Keine Wunder..aber Überraschungen..und bis auf die ganz frühen bzw. extremst Niedrigpreisigen China-Sachen halten meine Sachen beim häufigen Ensatz (bin nicht nur WE Knipser) mit. Im Profisegment würde ich, schon alleine um einen kompetenten Ansprechpartner zu haben (Ist Sony DAS ?), wahrscheinlich auf Original Brandings setzen.
mrieglhofer
30.03.2013, 13:10
Bei mir waren es hauptsächlich Stative, bei denen ich geheilt bin. Lampenstative, ein Triflektor, Hintergrundsystem, Reflektoren, einige Akkus, MP3 Player, ein paar Blitzschuhe (völlig vermessen;-)
Schief angeschaut und schon brechen die Plastikteile, da bin ich von Manfrotto was anders gewohnt. Die halten ein Leben lang. Einmal im Jahr aufgebaut halten sie ein paar Jahre und Epoxydharz und Glasfasergewebe habe ich dafür immer zuhause.
Nebenbei werden tlw. die Akkus recycled, sprich kaputte Packs werden geöffnet und die guten Zellen in Neuware eingebaut. Da wundert es dann nicht, dass die Kapazität ein wenig schwankt ;-)
Das war auch kein Lobgesang auf Chinaware..meine "ersten Eindrücke" sind hier beim Griff durchaus gut ..ich habe auch so einen Yongnuo YN-560 Chinablitz (Speedlite Nachbau) als Slave..der geht prima ! Stative benutze ich keine , WENN täte ich da aber auch mind. ein Slik nehmen ! Hatte mal ein Manfrotto gekauft da sind sofort die Halteklammern der Beine gebrochen. :flop:
Neonsquare
30.03.2013, 17:17
Bei Stativen finde ich Sirui schon sehr wertig.
fotoheini
06.04.2013, 10:30
Moin,
kann den Bericht von ingoKober bezüglich Batteriegriff zur A 77 bestätigen. nach ca. 3 Wochen Postversand war er da. Fabrikschild "TRAVOR". Die Bilder von iK. zeigen den Unterschied in der Oberfläche. Die Handhabung ist gut. Über die Haltbarkeit im täglichen Gebrauch kann ich keine Aussage machen. Alles funktioniert wie es soll und kann ihn mit gutem Gewissen empfehlen. Der Umgang mit einem 70-300 Tamron Objektiv ist wesentlich besser geworden.
Beste Grüsse aus dem noch kalten Rheinland.
Fotoheini
Habe nun auch einen Chinagriff. Am Sonntag Nachmittag mit zwei Akkus (jeweils 67%) bestückt. Ladestand Dienstag Abend 67%. Es geht also.
Meine Cam liegt jetzt ca. 3 Wochen "brach" und hat noch immer die 100% auf beiden Akkus..also genau wie ich sie in die Tasche legte ...:top:
DrKimble
31.05.2013, 10:33
ich hab meinen jetzt auch schon ne ganze Weile im Studio im Einsatz...null Probleme bisher. Für 39.- ein echter Schnapper gewesen.:top:
Habe nun auch einen Chinagriff. Am Sonntag Nachmittag mit zwei Akkus (jeweils 67%) bestückt. Ladestand Dienstag Abend 67%. Es geht also.
Leider zu früh gefreut. Der Ladestand bleibt nur erhalten, wenn beide Akkus vom gleichen Typ sind und den gleichen Ladezustand haben. Ansonsten, ca. 5% Verlust pro Tag...
Zwergfrucht
12.06.2013, 10:15
Von Sony wird top Arbeit gefordert, hat man dann eine Top Kamera dann
wird von vielen so ein China Mist dazu gekauft, ist mir schleierhaft!
Das gleiche gilt für die Batterien was ja auch alle Daumenlang besprochen wird. :shock:
Gruß
Wolfram
Leider zu früh gefreut. Der Ladestand bleibt nur erhalten, wenn beide Akkus vom gleichen Typ sind und den gleichen Ladezustand haben. Ansonsten, ca. 5% Verlust pro Tag...
STIMMT NICHT !..sowohl gemischt mit Fremdakkus als auch mit original SONYS bleibt der Ladestand konstant ! Zumindest bei meinem Griff !
Weltenbrand-Design
12.06.2013, 10:29
Hey Forum,
geb nun auch mal meine Senf dazu, hab mir ja auch den Griff alla MI LING geholt und bin auch sehr gut Unterwegs damit. Aber im Sonnenlicht schillert das Plastik "Grün" und der Joystick ist leider bei einem Einsatz von mir, raus gebrochen da ist mein Batteriegriff gerade mal 3 Monate alt gewesen. Garantie? Schwierig!
Habe ihn also entfernt und Fotografiere nun mit Batteriegriff aber ohne Joystick hab dadurch keine Einbussen aber es ist schon schade, wenn sowas nach 3 Monaten passiert einfach schade. Auch wenn der Griff nur 69 € gekostet hat.
Zwergfrucht
12.06.2013, 10:49
Eigentlich sollten alle die Probleme mit den Dingern haben 100 €
extra Lehrgeld bezahlen. :top:
Gruß
Wolfram
Naja selbt wenn wir die 100€ Lehrgeld zahlen ist das Budget noch unter dem Originalteil :D.
Für unter 50€ sind die Griffe allemal eine Option, denn die Bedienung und Funktionsweise ist top und geben keinen Grund zur Beanstandung. Das Problem mit der Entladung mal ausgenommen. Nicht jeder ist bereit für ein Zusatzteil, dass nicht mal bei allen Gelegenheiten zum Einsatz kommt, gleich mehr als 200€ auszugeben. Das gesparte reicht hier schon für eine gebrauchte Festbrennweite...
Zwergfrucht
12.06.2013, 11:28
Für eine perfekte Arbeit brauchst du ein perfektes Werkzeug,
alles andere ist Pfusch und ärgert dich irgendwann!
Du wirst es noch lernen. :) ;)
Gruß
Wolfram
Es gibt halt noch die Leut die dann mit dem Label glänzen MÜSSEN statt mit Fotos..für die ist Chinaware natürlich nix..aber Sony eigentlich auch schon zu billig oder :twisted: ;)
Zwergfrucht
12.06.2013, 12:23
Hi Rob,
sicher gibt es die, ich sicher nicht, aber ich hab ja auch mal so n Mist gekauft,
deshalb weiß ich was ich schreibe, jetzt keinen Griff, da hab ich mich noch zusammengerissen,
aber z.B. Batterien und z.B. einen tollen Kopf der dann
an der Panoramascheibe mit der Kamera sich selbstständig machte, die Batterien
dann versagten als ich sie brauchte, deshalb und weil ich mich auf mein Motiv
konzentrieren will und nicht darauf achten wie voll noch die Batterien sind oder
ob der Griff noch hält oder warum das Display grün ist,oder oder.
Darum schreib ich dies immer wieder weil auch immer was ist mit den China Krachern.
Es macht keinen Spaß nicht wenn ich stets denken muss hoffentlich hält noch alles
bis die Hochzeit vorbei ist.
Und man kauft einfach zweimal, das ist so!
Gruß
Wolfram
Naja wenn der Griff versagt mach ich ihn ab und fotografier ohne weiter...ich seh das nicht so eng. Bei mir funktioniert halt alles bis jetzt von daher kann ich das SO nicht unterschreiben mit dem "Chinamüll" :top:
ingoKober
12.06.2013, 16:40
Ich sehe bei dem Griff abgesehen davon, dass ich bei längeren Pausen zwischen den Einsätzen sinnvoll nur einen Akku nutzen kann bisher keinen Funktionsunterschied zum Original.
Und meine Kamera muss mechanisch einiges aushalten.
Nach 9 Monaten bisher kein Vergang.
Also bin ich zufrieden.
Warum sollte ich nicht?
Wo ist Pfusch? Was ärgert mich? Bisher nichts. Mit dem einen Akku kann ich leben, bei Duaereinsatz können ja auch ohne Probleme doch zwei rein.
Selbst, wenn der Griff morgen kaputtginge und ich jetzt und künftig in gleichen Abständen nachkaufen müsste, wäre bis zum Ende der üblichen Nutzungsdauer einer aktuellen Kamera durch das Nachkaufen noch lange nicht der Preis des Originalgriffes angefallen.
Viele Grüße
Ingo
heinz aus mainz
22.06.2013, 10:50
Hallo Fotofreunde,
da die jap. Firmen ihre elektronischen Teile auch in China fertigen lassen und einige "Fremd"- Teile auf den gleichen Bändern produziert werden, die nicht das Markenlabel tragen, ist es kein grosses Risiko mehr "Fremdprodukte" zu kaufen.
Die Zeit ist vorbei, dass man China-Produkte als Schrott bezeichnen konnte. Die ersten Digi-Cams hatten noch Akkus "Made in Japon". (90 €). Der Original-Minolta-zweit-Akku trug das Label "Made in China". Schrott? Beide sind noch in der Minolta-Bridge-Cam A2 in Betrieb, seit Jahren ohne Klage.
Ich vertrete auch die Meinung, dass nicht das Label die entscheidente Sache ist sondern die Qualität. (Wie beim Auto - auch DB rostet!)
Die Zeit ist vorbei, dass man China-Produkte als Schrott bezeichnen konnte. Die ersten Digi-Cams hatten noch Akkus "Made in Japon". (90 €). Der Original-Minolta-zweit-Akku trug das Label "Made in China". Schrott?
Unabhängig vom Herstellerland gibt es in jeder ISO900x-zertifizierten Produktionsstraße entsprechende Instrumente zur Qualitätssicherung. Neben den guten Produkten (für SONY) gibt's eben auch Ausschuß - der wird von OEM und NoNames für einen Bruchteil aufgekauft (immer noch besser als verklappen) und in den Aftermarket als kompatibles Produkt gepumpt. Kann für den Markenhersteller gut (bei großen Qualitätsunterschieden) oder auch schlecht (geringe Qualitätsunterschiede) sein.
Ich vertrete auch die Meinung, dass nicht das Label die entscheidente Sache ist sondern die Qualität. (Wie beim Auto - auch DB rostet!)
Prinzipiell stimme ich dir zu. Nur kannst du als Verbraucher die Produktqualität seltenst objektiv beurteilen. Hier kommt dann die Marke, deren Policies, Stabilität und Verbrauchervertrauen in's Spiel. Wie sind die Erfahrungen anderer Verbraucher mit diesem Produkt (vgl. das Amazon Bewertungssystem)? Das ist am Ende doch wieder ein sehr komplexer Entscheidungsfindungsprozess...aber die Marke allein macht's nicht.
meshua
mrieglhofer
22.06.2013, 20:15
Na ja, das was ich bisher von chinesischen Produzenten bekommen habe, war sein Geld wert. Aber halt auch nicht mehr. Es wäre vermessen anzunehmen, dass in China Wohltäter leben. Jene Produkte, die gut sind, sind auch entsprechend teuer.
Trotzdem kanns für bestimmten Einsätze durchaus sinnvoll sein, ein entsprechend billiger Produkt zu kaufen, wenn man es nur selten braucht.
RaptorVX
25.06.2013, 11:07
ich würde mir irgendwie auch gerne einen holen, mir gehts aber hauptsächlich um zusätzliche Kapazität und ein wenig "mehr" in der Hand.
Großartig Zusatzknöpfe brauche ich eigentlich nicht, aber da scheints nix zu geben.
~ 200€ "gebraucht" über Amazon Warehouse finde ich aber auch noch heftig
Hallo Fotofreunde,
da die jap. Firmen ihre elektronischen Teile auch in China fertigen lassen und einige "Fremd"- Teile auf den gleichen Bändern produziert werden, die nicht das Markenlabel tragen, ist es kein grosses Risiko mehr "Fremdprodukte" zu kaufen.
Die Zeit ist vorbei, dass man China-Produkte als Schrott bezeichnen konnte. Die ersten Digi-Cams hatten noch Akkus "Made in Japon". (90 €). Der Original-Minolta-zweit-Akku trug das Label "Made in China". Schrott? Beide sind noch in der Minolta-Bridge-Cam A2 in Betrieb, seit Jahren ohne Klage.
Ich vertrete auch die Meinung, dass nicht das Label die entscheidente Sache ist sondern die Qualität. (Wie beim Auto - auch DB rostet!)
Hallo Heinz
Solange die Produkte in der selben Fabrik auf dem selben Band nebenher laufen, hätte ich keine großen Bedenken. Da ich aber nicht extra nach China gehe um zu schauen ob und wie ein Artikel gefertigt wird habe ich da so meine Bedenken. Weil das Qualitätsmanagemente der Nicht-Chinesischen Firmen deutlich andere Vorgaben hat wie das der Einheimischen.Und die Nachgebauten Teile ihrem Original in fast nichts mehr nachstehen. Ob allerdings die inneren Werte stimmen ??
Und wer denkt das ein Auto nicht rostet egal wie teuer....hmmm.....:D
zickezacke60
25.06.2013, 12:30
Hi, bei Ebay gibt es regelmässig neue VG-C77AM für knapp über 200.-€...:top:
Ich sehe bei dem Griff abgesehen davon, dass ich bei längeren Pausen zwischen den Einsätzen sinnvoll nur einen Akku nutzen kann bisher keinen Funktionsunterschied zum Original.
Wo kann ich unterschreiben? ;)
mein China-Müll(c) kommt sowieso nur an die Kamera, wenn ich weiss, dass ich
a) sehr viel an dem Tag fotografieren will (dann will ich einfach die beiden Akkus nutzen können)
oder
b) sehr viel hochkant fotografieren will.
... und für diesen Zweck kaufe ich lieber 5-8x China-Müll als 1x das völlig überteuerte Sony-Original (UVP 329€!!!).
RaptorVX
26.06.2013, 05:41
also über 300€ für nen Batteriegriff ist einfach Wucher, um die 200€ finde ich in Ordnung wenn man bedenkt, dass er doch einige Funktionen mitbringt (also Knöpfchen etc.) und auch entsprechend "abgedichtet" ist.
Drum für 200€ neu ist bei mir gerade noch so im Rahmen, sicherlich auch noch ein wenig überteuert nur für einen Batteriegriff. Wenn ich aber für 70€ einen bekomme bei dem nur ein Akku läuft würde ich lieber das Geld drauflegen und hab das Sony-Teil.
Meine persönliche Meinung, wenn schon dann soll er auch 100% funktionieren ;)
ingoKober
26.06.2013, 07:52
Nun, es laufen beide Akkus, nur entladen die sich, wenn man den Griff länger nicht benutzt.
Also: Entweder Default 1 Akku drin und den zweiten nur bei geplantem Langeinsatz oder bei mehrtägigen Knipspausen einen Akku rausnehmen.
Sekundenaufwand, der mir über200€ Ersparnis wert ist.
Zumal ich fast immer mit der 1 Akkulösung fahre, die ja gar keinen Mehraufwand bedarf und mir bisher immer über den Tag gereicht hat.
Sieh es doch mal so: Böte der Griff nur Platz für einen Akku, könnte man zwischen ca 300€ für einen 2 Akkugriff und ca 50€ für einen 1 Akkugriff wählen, bei ansonsten gleichen Funktionen. Who wins?
Viele Grüße
Ingo
DrKimble
02.09.2013, 14:17
Resümee nach ein paar Monaten mit dem 38.- Batteriegriff an der A77, das Teil war und ist ein Schnäppchen für mich gewesen.
Ich trage sogar einen BlackRapid Kameragurt an dem BG und da wackelt nix. Ich empfehle in für alle die keine 200.- Mäuse zahlen wollen/können und trotzdem einen BG brauchen. :top: :top::top::top::top:
Grüße Nico
Mir ist jetzt nur der Joystickknopf abhanden gekommen (nicht abgebrochen!)..hab mir mit Schrumpfschlauch nen neuen "gebastelt" und FUNKTIONIERT...mein BG ist im Dauereinsatz und macht KEINE Mätzchen..ich weiss nicht was am Original BESSER funktionieren könnte !?:top::top::top:
http://abload.de/thumb/2013-11-2409.48.43-1v6d1f.jpg (http://abload.de/image.php?img=2013-11-2409.48.43-1v6d1f.jpg)
.... -.-
DrKimble
24.11.2013, 11:44
also entweder schreibst du was dazu oder du entfernst deinen Beitrag....so ist er auf jeden Fall Müll, genau wie dein BG.
Nanana, ned mal so ruppig. Bilder sprechen doch tausend Worte? ;)
Es ging nur noch der Auslöser und zwar ohne Fokusierung. Hab ihn zerlegt, nen verbogenen Pin festgestellt, gerade gebogen aber hat nichts geholfen. Weiter zerlegt und kein Fehler festgestellt optisch, wieder zusammengebaut und nun ging garnichts mehr. Nicht mal Stromzufuhr, das Ding hat sich von vorne bis hinten verabschiedet.
DrKimble
24.11.2013, 12:10
ne Bilder lügen, das wissen wir ja alle bestens.
Der Griff hätte ja auch aus dem 3. Stock fliegen können oder sonstwie zu schaden kommen können.
Wie dem auch sei...jetzt haste ja alles aufgeklärt, bin gespannt obs noch mehr kaputte gibt.
Meiner geht immer noch anstandslos...für 39.- ein Schnäppchen.
Ich vermute das, der BG den Defekt hatte und nicht die A77 selber. Durch den verbogenen Pin, der sich leicht gespreitzt hat, hab ich ne saubere Druckstelle auf dem Kontaktpunkt im Akkufach. Normalerweise dürfte das nichts machen, da die Kupferkontaktfläche kein Riss oder ähnliches hat. Mangels alternativen BG Griff kann ich das leider jetzt nicht testen...
DrKimble
24.11.2013, 13:47
ok...sag uns Bescheid wenn die Fehlerquelle feststeht. :top:
Meiner funktioniert im Dauereinsatz immer noch !
ingoKober
26.11.2013, 08:07
...meiner auch.
Hallo, mein Batteriegriff ist jetzt auch bestellt (direkt in China).
Da ich eigentlich schon gerne die volle Akku Kapazitaet nutzen will wuerden mich die genauen abmase des einzuschiebenden Akkuhalters (Plastikteil in der die 2 Akkus liegen) interresieren. Ich hab zu Timelapsezwecken schon damals an der a55 erfolgreich einen RC-Lipo verwendet. Ich denke es sollte durchaus moeglich sein einen 2 Zellen Lipo mit groeser 1650*2 mAh in entsprechender Groese zu finden.
MfG Michael
PS: hier in Korea gibts keine Umlaute :-)
Koennte mir bitte jemand die Abmessungen, des plastik Teils in dass beide Akkus gesteckt werden, schicken.
Dann koennte ich mir den entsprechenden Akku mal bestellen.
MfG Michael
Ellersiek
10.12.2013, 08:13
Koennte mir bitte jemand die Abmessungen, des plastik Teils in dass beide Akkus gesteckt werden, schicken.
Dann koennte ich mir den entsprechenden Akku mal bestellen.
MfG Michael
Hääää? Da kommen die ganz normalen Sony-NP-FM500H hinein. Die gibt es nicht in verschiedenen Abmessungen.
Gruß
Ralf
PS.: Und damit Du in Korea nicht ganz ohne Umlaute dastehst:
Ä Ö Ü ä ö ü ß
Ä Ö Ü ä ö ü ß
Ä Ö Ü ä ö ü ß
Ä Ö Ü ä ö ü ß
Ä Ö Ü ä ö ü ß
Ä Ö Ü ä ö ü ß
Ä Ö Ü ä ö ü ß
:)
DonFredo
10.12.2013, 08:42
...Da ich eigentlich schon gerne die volle Akku Kapazitaet nutzen will wuerden mich die genauen abmase des einzuschiebenden Akkuhalters (Plastikteil in der die 2 Akkus liegen) interresieren. Ich hab zu Timelapsezwecken schon damals an der a55 erfolgreich einen RC-Lipo verwendet. Ich denke es sollte durchaus moeglich sein einen 2 Zellen Lipo mit groeser 1650*2 mAh in entsprechender Groese zu finden.
Koennte mir bitte jemand die Abmessungen, des plastik Teils in dass beide Akkus gesteckt werden, schicken.....
Hääää? ....
....nicht immer nur den letzten Beitrag lesen. Die Erläuterung steht ein Beitrag davor oder hier im Zitat.... :crazy:
ingoKober
10.12.2013, 08:54
Der China Griff meldet mir ja schon no name Akkus, dei die kamera problemlos akzeptiert als nicht kompatibel. Einen großen Lipo wird er gar nicht mögen.
Viele Grüße
Ingo
Der China Griff meldet mir ja schon no name Akkus, dei die kamera problemlos akzeptiert als nicht kompatibel. Einen großen Lipo wird er gar nicht mögen.
Viele Grüße
Ingo
Ich verstehe leider nicht genau was du damit meinst.
MfG Michael
DonFredo
11.12.2013, 07:32
Morgens,
in den Original-Akkus und in guten Nachbauten ist ein Elektronikteil verbaut, dass mit der Kamera "kommuniziert". Billige Nachbauakkus können das nicht und die Kamera streikt mit der Hinweisanzeige "Inkompatibler Akku" (oder so ähnlich).
Mit einem einfachen Lipo im Handgriff könnte die Kamera also streiken, weil die passende Elektronik fehlt.
superburschi
22.01.2014, 23:08
Hab meinen jetzt aus der Bucht für 31,77 € incl Versand da bin ich ja mal gespannt :top:
VG Volker
Projekt5
22.01.2014, 23:15
Hab meinen jetzt aus der Bucht für 31,77 € incl Versand da bin ich ja mal gespannt :top:
VG Volker
Um welches Teil handelt es sich?
superburschi
22.01.2014, 23:27
Travor Batteriegriff für Sony A77/A77V
VG Volker
Projekt5
22.01.2014, 23:50
Dann bin ich ja mal auf Dein Urteil gespannt... ich suche auch noch :)
superburschi
27.01.2014, 18:19
Heute ist der BG gekommen, klar ist er kein Original aber er passt perfekt alles funktioniert und vom äußeren Material her passt er wirklich gut zur Cam :top:
Definitiv KEIN Fehlkauf
VG Volker
Hallo,
heißen eigentlich alle Fremd-BG`s Chinagriff
oder ist das ein spezieller BG...ich habe diesen
hier seid nunmehr 2 Wochen, passt perfekt,
alles dran und alles drin...die gleichen Knöpfchen
und somit auch Funktionen (hab`s probiert)
wie der Sony-Orginal und die Akkus halten und entladen
sich nicht selbstständig und fühlt sich garnicht schlecht an...
bin also zufrieden...
http://www.amazon.de/dp/B00GUGYFTA/ref=pe_386171_37038021_TE_3p_M3T1_dp_i1
oder gibt es einen speziellen direkt aus China und deshalb der Name...
Hallo,
ich habe heute meinen Minadax Batteriegriff bekommen.
Bestellt habe ich ihn bei Amazon im Set mit zwei Akkus und einer IR Fernbedienung für 89,90€.
Er war prima verpackt und macht einen guten Eindruck. Auf den ersten Blick.
Auf den zweiten Blick folgt die Ernüchterung. Die mitgelieferten Akkus werden nicht erkannt. -Fehlermeldung, Kamera streikt
Montiert man eine Stativplatte an der vorgesehenen Stelle ist die Bedienbarkeit und ein sicherer Griff in der Vertikalen sehr eingeschränkt.
Des Weiteren kann man die Kamera nicht mehr sicher ablegen. Sie liegt dann nur sehr kippelig auf einer Kante von der Stativplatte und dem Objektiv.
Würden die mitgelieferten Akkus funktionieren könnte ich mich mit der Rumschrauberei der Stativplatte anfreunden.
So geht der Griff devinitiv wieder zurück.
Schade.
Auf den zweiten Blick folgt die Ernüchterung. Die mitgelieferten Akkus werden nicht erkannt. -Fehlermeldung, Kamera streikt
Montiert man eine Stativplatte an der vorgesehenen Stelle ist die Bedienbarkeit und ein sicherer Griff in der Vertikalen sehr eingeschränkt.
Des Weiteren kann man die Kamera nicht mehr sicher ablegen. Sie liegt dann nur sehr kippelig auf einer Kante von der Stativplatte und dem Objektiv.
Das Akkuproblem ist natürlich ärgerlich. Ich habe den gleichen BG von Minadax, allerdings solo ohne Zubehör und bin sehr zufrieden damit.
Dein zweiter Kritikpunkt trifft so eigentlich auf alle Batteriegriffe zu...
Edit: Ich lege die Kamera normalerweise auf die Seite:
6/DSC02903_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193261)
Wie ich schon weiter oben geschrieben habe, läuft mein no Name BG super und alle
Anzeigen funzen auch...im Thread wird aber auch von den Fehlfunktionen mit
Fremdakkus berichtet, die durch die Benutzung von Orginalakkus beseitigt wurden...
Leinad78
24.04.2014, 20:02
Nanana, ned mal so ruppig. Bilder sprechen doch tausend Worte? ;)
Es ging nur noch der Auslöser und zwar ohne Fokusierung. Hab ihn zerlegt, nen verbogenen Pin festgestellt, gerade gebogen aber hat nichts geholfen. Weiter zerlegt und kein Fehler festgestellt optisch, wieder zusammengebaut und nun ging garnichts mehr. Nicht mal Stromzufuhr, das Ding hat sich von vorne bis hinten verabschiedet.
Könntest Du was zum Zerlegevorgang schreiben? Ich würde meinen, trotz Defektlosigkeit, gerne mal zerlegen und bei uns im E-Labor mal kontrollieren lassen was den hohen Stromverbrauch provoziert.
jack_stone
27.08.2014, 17:19
Hallo. Mich würde mal interessieren was ausser Komfort der Bedienbarkeit der Sinn eines BG's ist. Ich habe einen zu Hause, aber ich möchte den gar nicht dran machen weil mir das ganze dann zu groß ist.
Unwissende Grüße
Hallo. Mich würde mal interessieren was ausser Komfort der Bedienbarkeit der Sinn eines BG's ist. Ich habe einen zu Hause, aber ich möchte den gar nicht dran machen weil mir das ganze dann zu groß ist.
Neben der besseren Ergonomie bei Hochformataufnahmen lässt sich die Kamera auch mit großen Objektiven besser halten. Weiterhin verdoppelt (A99: verdreifacht) sich die Akkulaufzeit mit automatischer Umschaltung. Dass es sich beim BG um eine Art Schw..zverlängerung handeln soll, ist nur ein haltloses Gerücht...
jack_stone
27.08.2014, 20:32
Vielen Dank für die Aufschlussreiche Antwort! :)