Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PlayMemories Home u. m2ts


Dietsk
26.09.2012, 10:09
Hallo Sony Nutzer,

ich hoffe das ich mit meinem Thema in der richtigen Forum bin. Mein Problem ist wie folgt:

Nach einem Crash habe ich mein Rechner mit Windows Xp (nicht lachen, es hat alles Funktioniert) neu installiert. Auch meine Software für die Kam (CX 115e). Bei der installation der Software ist meine Cam auch erkannt worden. Das Problem ist aber, die Software spielt keine TS / M2TS Videos mehr. Im Anzeigefenster ist eine Grafik mit einem
' 2geteilten Fram ' zu sehen. Der Import, das Brennen usw fnktioniert.

In der Info der Software 'Unterstützte Formate' steht unter anderem ts (AVC) aber nicht
AVCHD.

Unter Xp kann ich die Videos mit dem VLC Medien Play abspielen. Das würde ich aber gerne wieder mit dem schönen Programm Play Memories machen.

Könnt ihr mir einen Tip geben?

Gruß

Diets

cdan
26.09.2012, 10:48
Mit der NEX hat das ja weniger zu tun, daher der Schubs ins Café. Du weißt aber, dass wir uns hier in einem Foto- und nicht in einem Computerforum befinden.

Ernst Gauss
26.09.2012, 12:22
Hallo Sony Nutzer,

ich hoffe das ich mit meinem Thema in der richtigen Forum bin. Mein Problem ist wie folgt:

Nach einem Crash habe ich mein Rechner mit Windows Xp (nicht lachen, es hat alles Funktioniert) neu installiert. Auch meine Software für die Kam (CX 115e). Bei der installation der Software ist meine Cam auch erkannt worden. Das Problem ist aber, die Software spielt keine TS / M2TS Videos mehr. Im Anzeigefenster ist eine Grafik mit einem
' 2geteilten Fram ' zu sehen. Der Import, das Brennen usw fnktioniert.

In der Info der Software 'Unterstützte Formate' steht unter anderem ts (AVC) aber nicht
AVCHD.

Unter Xp kann ich die Videos mit dem VLC Medien Play abspielen. Das würde ich aber gerne wieder mit dem schönen Programm Play Memories machen.

Könnt ihr mir einen Tip geben?

Gruß

Diets

Du musst einfach mal die Kamera anschliessen. Gewisse Funktionen des Picture Motion Browsers oder auch der PlayMemories Software werden erst "freigeschaltet" wenn einmalig (meist bei Installation) das entsprechende Gerät per USB angeschlossen (gewissermaßen registriert) wurde. Gerätespezifische Funktionen wie z.B. der AVCHD Player werden dann automatisch nachinstalliert.