Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Männerportrait... bitte um Hilfestellung


hobbyfotograf1978
26.09.2012, 10:09
Hallo,

ein Bekannter hat gefragt ob ich nicht mal ein paar Fotos von ihm machen kann. Ich steh da gerade etwas orientierungslos da weil ich a) noch nie Männer portraitiert habe und b) ich bisher indoor geübt habe und jetzt Outdoor gehen "muß".

Ich wollte die Aurora Firefly/ nen Durchlichtschirm, das 70200 sowie den Metz 58 im TTL Modus einsetzten, aber über Lichtsetzung und so bin ich mir unschlüssig... habt Ihr da vielleicht ein paar Tips für mich? Wenn ich bisher Frauen fotografiert habe, so habe ich probiert diese schattenfrei im Gesicht zu Blitzen. Unterm Kinn sollte ein Schatten sein aber wie mache ich das bei nem Kerl? Indoor würde ich den stark Schattenreich ablichten auf einer Seite, aber Outdoor?

Hat da wer Anregungen oder Tips für mich? Location wäre in nem Park, Schattenreich aber auch sehr hell. Wir wollten am 6.10 gehen also in knapp 2 Wochen.

screwdriver
26.09.2012, 10:31
Hallo,

ein Bekannter hat gefragt ob ich nicht mal ein paar Fotos von ihm machen kann. Ich steh da gerade etwas orientierungslos da weil ich a) noch nie Männer portraitiert habe und b) ich bisher indoor geübt habe und jetzt Outdoor gehen "muß".
...
...
Hat da wer Anregungen oder Tips für mich? Location wäre in nem Park, Schattenreich aber auch sehr hell. Wir wollten am 6.10 gehen also in knapp 2 Wochen.


Ich habe mich bisher auch nur gedanklich damit befasst.
Aber ich sehe da ein sehr weites Feld.

Es kommt nach meiner Einschätzung sehr darauf an, was für ein "Typ" der Mann ist und wie er sich dargestellt sehen will und wofür die Bilder verwendet werden sollen.
Das sollte man im Vorfeld abzuklären.

Wenn hier das tatsächliche Erscheinugsbild und die Wunschvorstellung stark auseinanderdriften hat man wohl viel Arbeit damit, das zu realisieren.

Eine/n Visagistin/en wirst du ja kaum mit dabei haben?

Also bist du schon mal ziemlich auf das eingeschränkt, wie der Mann daherkommt.
Und es macht doch einigen Unterschied ob im feinen Zwirn oder im Freizeitdress.

mrieglhofer
26.09.2012, 10:32
Ich würde draußen eher mit Reflektor arbeiten und den Blitz nur für Notfälle. Du siehst es einfach besser. Hell oder nicht hell ist eigentlich egal, Tagesrandrandzeiten haben logischerweise besseres Licht und auch weniger. Damit geht der Blitz wieder besser.

Hauptlicht hast eh durch die Sonne und damit kannst ja arbeiten wie Indoor. Männerbilder haben eh eher ein hartes Licht also kannst dir Diffusoren meist sparen. Notfalls kannst den Kontrast auch mit schwarzem Lichtschlucker erhöhen.

Inhaltlich kann ich dir nicht helfen. Da gibts aber einige Leute, die für ihre Männerbilder bekannt wurden und wo man mal schmökern kannn.

Erlanger
26.09.2012, 10:33
http://foto-podcast.de/ipod/blende8-64/

hobbyfotograf1978
26.09.2012, 10:55
@ Erlanger, danke kannte ich schon, ich brauch was für Outdoor ;-)

@ mrieglhofer, wir sind allein unterwegs, habe niemanden der nen Reflektor halten könnte. Hauptlicht is zwar die Sonne aber ich wollte den Blitz als Aufheller benutzen, da ich schon Schattenorte aufsuchen wollte. Wenns Wetter wie heute ist, wäre es natürlich ideal bewölt da bräuchte ich weder das eine noch das andere.

Und den Blitz auf der Kamera lassen mit Joguhrtbecher wollte ich eigentlich auch nicht, wegen totgeblitzt und so... oder ist das Männern anders wie bei Frauen? Gelten da andern Spielregeln?

mrieglhofer
26.09.2012, 14:57
Stereotyp weiches Licht bei Frauen, hartes Licht bei Männern. Kann man davon natürlich abweichen, aber ein Beautylight würde ich nicht gerade nehmen.
Vor allem gehts darum, die Gesichtkonturen zu betonen, sonst wird so ein weicher Laschi draus;-)

Aufhellen kannst natürlich mit dem Blitz an der Kamera auch. Oder Blitz auf Stativ und näher hin, weil oft die Leistung im HSS nicht reicht (Kabel/Pixel Kings). Reflektor kannst auch an einem Stativ befestigen, aber wenn ein Wind kommt, ist Schluß mit lustig. Allein ist wohl der Blitz einfacher, wenn Sonne als Hauptlicht ist.

Wenn die Sonne zu weich wäre, kann natürlich die Rollen tauschen und den Blitz als Hauptlicht nutzen. Auch relativ nahe dran und natürlich vom Stativ. Gbit dann schönes Seitenlicht oder so.

dey
26.09.2012, 15:20
Vor allem gehts darum, die Gesichtkonturen zu betonen, sonst wird so ein weicher Laschi draus;-)

und wenn es Justin Bieber ist?

bydey

hobbyfotograf1978
26.09.2012, 16:23
Was mich ja verwundert, schaut man in die FC Galerie oder ähnliches, findet man viele mehr Softaufnahmen ohne Schatten wie harte mit. Diese sind dann meist Indoor zu finden. Ich überlege schon ob ich ihn rasch 2,3 freistelle vor grünem Hintergrund und obs dann nicht sinnvoller wäre sich ins Irish Pub oder so zu setzen bei Avaible Light zu fotografieren.

Hmm, das wird ne harte Nuss und ich dachte schon Frauen zu fotografieren wäre problematisch ;-)

SteffDA
26.09.2012, 17:00
... sich ins Irish Pub oder so zu setzen bei Avaible Light zu fotografieren.
Such' eine Umgebung aus, die zu dem Typ Mann passt, den du fotografieren willst. Ein Justin-Bieber-Typ in 'nem Irish Pub passt da vielleicht nicht so gut.

kanzlr
26.09.2012, 17:30
bei Männern eher frontal, keine gekippten Köpfe, etc.
Bzw. wenn der Kopf nicht ganz parallel zur Filmebene ist, die "kleiner", also abgewandte Seite um eine Blende oder so weniger belichten, macht auch ein dominanteres Erscheinungsbild.

Hab leider grad keine Beispiele online, mal gucken ob ich was find was ich auch zeigen darf.

Kapone
26.09.2012, 19:27
Servus zusammen,

Und dazu dann noch an die "Kauleiste" denken. Hier (http://www.youtube.com/watch?v=Qe3oJnFtA_k) ein sehenswerter Beitrag von Peter Hurley zu dem Thema, wie man unvorteilhafte Konturen kaschieren kann.

Gruss,

Kapone

hobbyfotograf1978
26.09.2012, 20:44
Das mit dem frontalen und nicht gekippten is gut, danke dafür. Das Video zieh ich mir ganz in Ruhe rein, danke! Naja, so ne Szene im Irish wenn man locker ein Bierchen trinkt in sw wollte ich eh schon länger mal machen, er ist schon der Typ dafür noch etwas jünger mit ca 26 jahren oder so...

Aber es bleibt jetzt noch die Frage, wie blitze ich? Firefly und TTL oder auf der Kamera und A Modus?

Nur Blitz ohne Firefly oder Joguhrt fände ich zu "kalt" und hart....

padiej
26.09.2012, 21:59
Hallo!

2 Sachen:

1. Für wen machst Du das Foto?

2. Ist Dein Model ein Schauspieler, bzw. kann er sich glaubhaft in Szene setzen?

lg Peter

hobbyfotograf1978
27.09.2012, 07:54
Nein, er ist Laie und möchte einfach mal schöne Bilder haben von sich.

kanzlr
27.09.2012, 09:01
für Portraits draußen nehm ich gerne zwei Batterieblitze (die billigen YN Dinger reichen, kosten fast nix), zwei kleine Softboxen (Photoflex haben XS und S, die sind sehr praktisch), Funkauslöser und meine Freundin, die immer so nett ist die Zweitblitze zu halten. Licht Verteilung so 2:1 fürn Anfang und dann kannst ja experimentieren, wenn euch danach ist.

Ist ein bissl 0815 aber schaut nett aus, wenns keine speziellen Ansprüche gibt.

Oder du nimmst einfach einen Reflektor von unten oder schräg unten. Aber wen zweiten zum Halten mit haben ist schon immer gut.

Dornwald46
27.09.2012, 09:24
Und welches Objektiv nimmst Du?

für Portraits draußen nehm ich gerne zwei Batterieblitze (die billigen YN Dinger reichen, kosten fast nix), zwei kleine Softboxen (Photoflex haben XS und S, die sind sehr praktisch), Funkauslöser und meine Freundin, die immer so nett ist die Zweitblitze zu halten. Licht Verteilung so 2:1 fürn Anfang und dann kannst ja experimentieren, wenn euch danach ist.

Ist ein bissl 0815 aber schaut nett aus, wenns keine speziellen Ansprüche gibt.

Oder du nimmst einfach einen Reflektor von unten oder schräg unten. Aber wen zweiten zum Halten mit haben ist schon immer gut.

kanzlr
27.09.2012, 10:09
Und welches Objektiv nimmst Du?

für die Ausschnitte hab ich das Nikon 105/2 DC genommen (hab mir eben erst wieder eine Alpha gekauft), für Ganzkörper-Aufnahmen ein 50er.

Das Objektiv ist bei sowas, im Vergleich zu Lichtgestaltung, Pose, Umgebung relativ nebensächlich.

ericflash
27.09.2012, 11:43
Interessiert mich auch stark das Thema. Ich soll meinen Bruder demnächst ablichten. Sehr heller Hauttyp und natürlich will er ein männliches Abbild seiner Selbst :D
Habe mir schon ein paar Gedanken gemacht das ich Ihn mit Gitarre etc. in Szene setze. Als Location habe ich einen sehr schönen Parkm Aussichtspunkt mit Sonnenuntergang und eventuell einen alten Klosterhof mit tollen alten Ziegelmauern. Aber was für Licht würdet Ihr empfehlen? Ist bei heller Haut eine Abdunklung besser um stärkere Kontraste zu erhalten. Hier eines meiner ersten Versuche von vor 3 Monaten (habe ich doch schon etwas verbessert) mittlerweile.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1803810/display/28044956

hobbyfotograf1978
27.09.2012, 11:48
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1803810/display/28044956

Ziemlich weich und nicht gerade scharf... oder hab ich gerade nen Schmierfilm auf den Linsen?! ;-)

Hmm, 2 Sofos klingt gut, das wäre mir aber zuviel Ausleuchtung fürn Mann. Also ein paar Ideen habe ich auch im Park, aber mir macht nach wievor das Licht zu schaffen... ich hoffe auf Wetter wie heute, bewölkt aber mal schauen...

Vielleicht können wir ja mal nen Sammelthread hier dann aufmachen für Männerportraits, scheint ja schon ne kleine Nebennische zu sein...

kanzlr
27.09.2012, 12:08
männlich...männlich...vielleicht mal ein gutes soziologisches Buch zum Thema Geschlechterkonstrukte lesen? :)

Zu sagen daß zwei Lichter zuviel Ausleuchtung für einen Mann sind halte ich für Schmarrn. Du willst ja kein JinJang Bild...auch bei Männern soll die Beleuchtung ausgewogen sein. Ich schrub ja, die Belichtung so 2:1 regeln, dann bekommst du eine gute plastische Wirkung.

ericflash
27.09.2012, 12:22
Naja war eines meiner ersten Fotos mit meiner damaligen Alpha 33. Und mangels Beispiele in der Arbeit habe ich kurz das genommen :D
Ich habe mir heute auf alle Fälle einen Reflektor bestellt. Mal sehen was ich damit so zusammenbringe.:top:

hobbyfotograf1978
27.09.2012, 12:34
männlich...männlich...vielleicht mal ein gutes soziologisches Buch zum Thema Geschlechterkonstrukte lesen? :)

Zu sagen daß zwei Lichter zuviel Ausleuchtung für einen Mann sind halte ich für Schmarrn. Du willst ja kein JinJang Bild...auch bei Männern soll die Beleuchtung ausgewogen sein. Ich schrub ja, die Belichtung so 2:1 regeln, dann bekommst du eine gute plastische Wirkung.

Ich will ja wenn nen harten Kontrast ;-) Da kann ich mir die eine Lichtquelle dann auch sparen aber so wie es aussieht, werde ich wohl auch eher "soft" Fotos vom Licht her machen, oder ich suche wirklich Sonnenplätze auf.

Mal schauen, vielleicht setze ich auch aufs Honl Grid und versuchs auf die Coole... wird viel zum experimentieren dabei sein ;-)

ericflash
27.09.2012, 12:42
Bin auf deine Ergebnisse gespannt. Werde auf alle Fälle diesen Thread mal abonnieren und hoffe auf Beispiele deinerseits :top:

kanzlr
27.09.2012, 15:25
ich wünsche jedenfalls viel Erfolg!
Wenns ein Freund von dir ist, ist das ja ohnehin unkompliziert. Wenn da nix dabei is, überlegts euch was neues, machts noch eine session, gut is :)

hobbyfotograf1978
27.09.2012, 19:17
Danke Danke, ja ich werds hier zeigen und zum Video oben, habs ausprobiert... :top: Nur den Kopf nach vorne neigen bringt wirklich 100mal mehr als die Schildkröte ;-)

ericflash
17.10.2012, 21:10
Sodla es ist geschafft. Am Sonntag habe ich mein Brüderchen geshootet. Bin gespannt auf eure Meinungen. Da mein Metz Blitz noch nicht da war, habe ich mit Reflektor und natürlichem Licht gearbeitet.

843/michi_20121014-10.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=157171)

843/michi_20121014-30.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=157172)

843/michi_20121014-53.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=157174)

mrieglhofer
18.10.2012, 00:06
Na, sind ja gut geworden. Reflektor und natürliches Licht ist ja eh besser und meist auch besser kontrollierbar.

ericflash
18.10.2012, 10:59
Danke! Mir gefallen die Bilder eigentlich auch ganz gut. Ein paar Fehler habe ich zwar eingebaut, aber was solls :)