Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta Reparaturservice. Ganz ganz schlechte Erfahrungen


kawacarsten
21.10.2004, 20:51
Hallo Leute,

ich hatte eine Dimage 7 die mir beim einlegen einer Speicherkarte immer Card Error angezeigt hat. Karte in einer Canon formatiert und wieder zurück in die Kamera hat auch nichts gebracht. Also ab nach Bremen mit dem guten Stück. Nach ca. 2 Wochen kam der Kostenvoranschlag über 385,-? inkl. MwSt. Habs natürlich nicht reparieren lassen. Habe die Kamera mit defekt an nen Freund verkauft der sie ausschlachten wollte. Er hat aus Spaß an der Freude ne neue unbenutzte Speicherkarte in die Kamera gemacht und siehe da sie ging. Das kann doch nicht sein. Minolta hat mir nen KV gesendet mit nem Reparaturhinweis auf defekte Elektronik und am Ende lag es nur an den Speicherkarten :shock: :shock: . Das hätten die doch ohne große Mühe finden müssen. Habe ne email zu Minolta geschickt aber bis jetzt noch keine Antwort habt Ihr noch ne Adresse von Minolta wo ich eventuell ne Antwort zu meiner Mail bekomme. Finde das dies nicht gerade die feine Englische Art ist. Ich fühle mich irgendwie betrogen die Kamera ist weg für kleines Geld ich hab bei Minolta Geld bezahlt für ne falsche Auskunft usw. Sollte ich die nächste Betriebsfeier bezahlen oder hat bei Minolta keiner Lust zu arbeiten. Ich finde es auf alle Fälle nicht so Prima. Die andere Karte die ich meinem Kumpel gegeben habe geht auch noch nur meine 256MB Karte macht in der neuen Kamera auch nichts. W´ßt Ihr wie ich die wieder zum laufen bekomme.

Gruß
Carsten

Musi
21.10.2004, 21:13
Ich kann das von Minolta nicht verstehen aberdich kann ich auch nicht
verstehen.Warum hast du da nicht mehr probiert mit der Cam?
Das selbe Prblem wie du hatte ich auch mal mit ner anderen Cam.
Als erstes habe ich mir für kleines ne neue 16MB Karte gekauft.
Das war preiswert und brachte gleich alles ans Licht.
.....aber Minolta????......muß ich mit dn Kopf schütteln.

kawacarsten
21.10.2004, 21:19
Ich habe ja zwei Karten und beide gingen nicht. Habe mit beiden Karten getestet und habe sie dann zu Minolta geschickt. Ich habe gedacht es sei ein defekt an der Kamera und Minolta hätte das doch finden müssen dafür ist es doch ein rep Service. Ist meine meinung daeshalb habe ich sie ja schon eingeschickt gehabt.

PeterHadTrapp
21.10.2004, 21:52
Das ist, wenn es so gelaufen ist natürlich peinlich. Nur mal so ne blöde Frage: Hattest Du die Karte/n mit eingeschickt ??
Aber selbst wenn nicht, dann sollte man annehmen, dass der Service-Techniker als erstes ein paar Karten ausprobiert, wenn die Cam mit der Fehlerbeschreibung "ständiger Card-Error" bei Konolta aufschlägt.

Da ich auch von sehr vielen guten Erfahrungen (meine eingeschlossen, waren sehr gut) mit Service weiß, würde ich das mal als Ausrutscher verbuchen wollen. Schade, dass Du die Cam schon verkauft hast, das macht es wirklich zur "saublöden Geschichte" für Dich.

Bookworm
21.10.2004, 22:03
Hallo, einmal einen Gruß an die Minolten hier.


Lese hier regelmäßig mit und dachte es wäre einmal Zeit etwas beizutragen (und sich zu registrieren). Das einmal.

Was den Service bei Minolta betrifft, habe ich bereits zwei Mal eine ganz ähnliche Erfahrung gemacht: Da wird anscheinend pauschal einmal eine Kostenschätzung immer in der Mindestgröße von 250 und 320 Euronen abgegeben, von der man meinen könnte, es soll vor Reparaturen abgeschreckt und gleich zu einem Neukauf animiert werden.

Vor allem sind es stets die "Globalangaben", die eine Zumutung sind: "Defekte Elektronik"*). Aha, und welcher Defekt es konkret ist wird dem Orakel von Dephi und der Phantasie des Verbrauchers anheim gestellt. Selbst nach der Reparatur erfährt man nichts Genaueres.

fusionaer
21.10.2004, 22:05
So was ähnliches ist mir mit meiner Sony S70 passiert. Hab sie unabsichtlich vom Tisch geschmissen, und seither immer einen "Memory Stick Error" gehabt. Hab mit ca. 5 veschiedenen Karten probiert, die in einer anderen Kamera problemlos gegangen sind, und immer wieder den selben Fehler gehabt. Ein Einschicken hat dann die Diagnose "Systemsteuerung kaputt" gebracht, und einen Kostenvoranschlag von 150€. Da ich sowieso schon kurz vor der A1 war, hab ich abgelehnt und mir die Kamera wieder schicken lassen.
Wie ich dann irgendwann in die Kamera geschaut habe, war ein 4mb Stick drinnen, den ich nie besessen hab, und alles hat wieder bestens funktioniert.
Meine Folgerung aus der ganzen Geschichte: Es ist offenbar einfacher für die Techniker die Kamera gleich zu reparieren, und erst dann einen Kostenvoranschlag zu machen, als zuerst das Ding anzuschauen, und dann reparieren.
(Oder ich hab einfach nur Glück gehabt.)

PeterHadTrapp
21.10.2004, 22:12
O.K., ich muss mein Posting von vorhin dahingehend relativieren, dass ich den Service von Konolta bisher nur während der Garantie in Anspruch genommen habe. Mit kostenpflichtigen Reparaturen oder Kostenvoranschlägen habe ich noch keine Erfahrungen. Wenn ich etwas telefonisch zu klären hatte, war der Umgang immer sehr freundlich und kompetent.

HeinS
21.10.2004, 22:23
Hallo
Meine Meinung ist, dass das Reparaturkostenpauschalen sind. Es ist durchaus möglich, das eine erheblich umfangreichere Reparatur das gleiche kostet, wie eine einfachere Rep. Kann mich natürlich im Falle KoMi auch täuschen, ist mir aber bei anderen Geräten vom Service schon so erklärt worden. Allerdings mit Wahlmöglichkeit, wobei die Reparatur bei Nichtinanspruchnahme der pauschalisierten Reparaturkosten auch erheblich teurer kommen kann. Deshalb habe ich immer das Pausch. Angebot angenommen, wobei dann das Gerät komplett durchgescheckt und überholt wird.

Viele Grüsse, Heinz

kawacarsten
21.10.2004, 22:28
Speicherkarte war alles dabei. Habe Sie so hingeschickt und alles beschrieben seit wan der defekt wie was wer usw. Hatte mich telefonisch mal ekundigt und da war man auch sehr sehr freundlich das stimmt. Habe mir jetzt ne D7i gekauft zwar gebraucht aber mit Rechnung vom Januar und im neuwertigen Zustand für 350,-€ das geht grad noch so. Die Kamera ist schon nen Tick besser aber ärgern tut mich das mit der alten Kamera trotzdem und Geld fällt ja nicht vom Himmel aber ohne digitale kaera gehts halt nicht.

andys
21.10.2004, 22:48
Mir geht ein andere Gedanke durch den Kopf. Warum gibt der Freund sie in dieser Situation nicht zurück? Ihr seid doch Freunde oder?

HeinS
21.10.2004, 22:51
Mir geht ein andere Gedanke durch den Kopf. Warum gibt der Freund sie in dieser Situation nicht zurück? Ihr seid doch Freunde oder?

:top: Das sehe ich genau so. Ist aber eh zu spät. Carsten hat ja schon Ersatz. Und ich würde an Carstens Stelle als Freund die Cam nicht auch zurückfordern.

Viele Grüsse, Heinz

korfri
22.10.2004, 01:21
Tja, das ist dumm gelaufen.

Vielleicht ist es auch so, wie fusionaer geschrieben hat, und daß Du nur nicht bemerkt hast, daß es nach dem Werkstattbesuch wieder ging. ...

Es könnte jedenfalls noch viele Erklärungsversuche geben. Vielleicht sollte man sich gleich die Telefonnummer geben lassen und mit dem Techniker mal drüber reden, um mehr darüber rauszubekommen, ob wirklich gleich die ganze Elektronik ausgetauscht werden muß.

Cougarman
22.10.2004, 01:35
Vielleicht ist es auch so, wie fusionaer geschrieben hat, und daß Du nur nicht bemerkt hast, daß es nach dem Werkstattbesuch wieder ging. ...

Jep, so wird es sein.
Hat ein Kolege von mir auch schon mal mit einem Camcorder gehabt.
Für einen Kostenvoranschlag (60,-DM) eingeschickt - Reparatur sollte über 500,- DM kosten - war ihm zu teuer - Camcorder zurückbekommen und lief :top:

kawacarsten
22.10.2004, 23:31
Habe die Kamera nach dem zurücksenden getestet und der Fehler war definitiv genau der gleiche. Die zweite Karte die ich hatte hat in meiner neuen 7i genau den selben Fehler angezeigt habs genauso gemacht wie mein Freund es beschrieben hat und nun geht es auch wieder also war die Kamera definitiv nicht defekt. Ich habe die Kamera nicht zurück gewollt da ich die neue schon hatte und zweitens hat sich mein Kumpel so sehr gefreut das er jetzt ne super Kamera hat. Er hätte sie mir auch zurückgegeben aber was soll ich mit zwei Geräten. Habt Ihr eventuell ne Adresse wo ich mal nen Kontakt von Minolta bekomme habe auf 3 Mails sage und schreibe 0 Antworten bekommen.

Gruß
KawaCarsten

WinSoft
08.11.2004, 16:41
Mal was Positives zum Minolta-Service:
1) Kamera eingesandt am Mi, 27.10.04, 15:51
2) Eingang bei Minolta per Rückschein bestätigt am 29.10.04
3) Auftragsbestätigung vom 01.11.04 erhalten
4) Auftrag erledigt laut Rechnung am 04.11.04
5) Kamera per UPS zurück zu mir heute Mo, 08.11.04, mittags nach einwöchigem Urlaub

Das sind 11 Tage ohne Kamera! Nur 4 Tage bei Minolta! Da soll mir mal einer über den Service von Minolta meckern...

Danke Minolta

Sunny
08.11.2004, 17:59
Hallo WinSoft,

was hatte die A2 für Probleme?

WinSoft
08.11.2004, 19:10
was hatte die A2 für Probleme?
Der Makro-Schalter hatte einen (elektrischen) Wackelkontakt.

Sunny
08.11.2004, 19:13
was hatte die A2 für Probleme?
Der Makro-Schalter hatte einen (elektrischen) Wackelkontakt.

Das ist scheinbar ein Problem das öfters auftritt.

Danke für die Info :top:

artmano
08.11.2004, 19:28
... 11 Tage ohne Kamera! Nur 4 Tage bei Minolta! Da soll mir mal einer über den Service von Minolta meckern...


@ WinSoft: Jetzt wäre nur noch interessant, ob der Fehler auch behoben ist.

Meine A2 war 5 Wochen weg, und als sie wiederkam, war alles wieder da - auch der AF-Fehler.

Sunny
08.11.2004, 19:30
... 11 Tage ohne Kamera! Nur 4 Tage bei Minolta! Da soll mir mal einer über den Service von Minolta meckern...


@ WinSoft: Jetzt wäre nur noch interessant, ob der Fehler auch behoben ist.

Ich bin zwar nicht WinSoft aber da ich ihn persönlich kenne weiß ich dass er das vermerkt hätte wenn dem nicht so ist :top:

enjoy
09.11.2004, 14:11
oh mann...meine a2 ist auch gerade in bremen...und ich werde von tag zu tag depressiver ohne kamera :( kann nur hoffen, dass ich so viel glück wie winsoft mit dem service habe.

minomax
09.11.2004, 14:34
Die Dauer hängt eben auch davon ab, wieviel gerade zu tun ist. Meine A1 war Ende März in Bremen - Freitags abgegeben ... Donnerstags darauf per DHL-Paket repariert wieder da!

Gruss
minomax

andys
09.11.2004, 15:30
Wenn ich das so verfolge, wie viele Dimages bei Minolta sind, wundert es mich nicht, wenn kein Techniker mehr frei ist für die Weiterentwicklung neuer Modelle.

Dimagier_Horst
09.11.2004, 15:57
Die Techniker, die Kameras reparieren, haben nicht so furchtbar viel mit Entwicklung zu tun :roll: .

Teddy
09.11.2004, 16:41
Die Techniker, die Kameras reparieren, haben nicht so furchtbar viel mit Entwicklung zu tun :roll: .

Das wäre eigentlich schade, denn das sind die Leute, die mitbekommen wo die Probleme liegen ;)

Opti
09.11.2004, 16:45
Deshalb behalte ich meine A1, weil ich weiß, dass sie funktioniert.
:top:

Bei bestimmten "Macken", die mal auftreten und dann wieder nicht, ist die Reproduzierbarkeit von Fehlern schwierig. Dazu gehören sicher auch das Zusammenspiel von Karte und Kamera. Es muss doch andere servicetechnische Methoden geben, als mit einem "gemischten" Kartenspiel mit CF-Karten die Kamera auszuprobieren. :shock:

Dimagier_Horst
09.11.2004, 16:46
Hallo Teddy,
da genügt ein einfaches Reporting, was auch Konica Minolta haben dürfte. Deswegen schrieb ich "nicht so furchtbar viel".

digisucher
09.11.2004, 17:11
In Bremen scheint ja reger Kurbetrieb zu herrschen, wie man hier so liest. Da muss einem ja Angst und bange werden, dass die eigene Digi über kurz oder lang ebenfalls nach einem Kuraufenthalt verlangt, zwecks Gleichberechtigung und so. Einer Dimage ohne Kur scheint schon fast ein Makel anzuhaften :roll:

digisucher

minomax
09.11.2004, 17:20
Wenn du wüsstest, wieviele Minolta-Cams (anaolge und digitale) in den letzten Jahren verkauft worden sind und wiewenige davon nur bei Service landen, würdest du immer wieder Minoltas kaufen! :top:

Gruss
minomax

P.S. in Bremen werden auch analoge repariert!

enjoy
09.11.2004, 17:21
In Bremen scheint ja reger Kurbetrieb zu herrschen, wie man hier so liest. Da muss einem ja Angst und bange werden, dass die eigene Digi über kurz oder lang ebenfalls nach einem Kuraufenthalt verlangt, zwecks Gleichberechtigung und so. Einer Dimage ohne Kur scheint schon fast ein Makel anzuhaften :roll:

digisucher

naja, so krass würde ich das nicht sehen. ich glaube nicht, dass die reparaturhäufigkeit höher ist als bei anderen modellen/herstellern. du musst das hier gelesene immer im verhältniss zur gesamtzahl der forenmitglieder setzen, und dann noch mal die selbst verschuldeten defekte abziehen.
das in bremen viel los ist, hängt wohl eher damit zusammen, dass dort die geräte aus ganz europa "behandelt" werden.

korfri
11.11.2004, 01:15
Nachdem in der Anfangszeit der Dimages (der Modelle D5 und D7 vor 3-4 Jahren) zahlreiche Reklamationen auftraten, und der Service der Dimages damals entsprechend unter Druck kam, (offener Brief hier im Forum und in der Presse), wurde der Service spürbar verbessert, so daß jetzt ganz überwiegend positive Rückmeldungen erfolgen. Ich meine, der Minolta-Service kann allgemein eher als gut bezeichnet werden.

Wenn sich aber wieder mal jemand schlecht bedient fühlt, sollte er die nicht erfolgte Leistung bzw. die Fehlleistung genaustens dokumentieren (Datum der Einsendung, Auftragsnummer, Rechnungsnummer, Namen ...) und reklamieren, um ein Nachfassen durch die Serviceleitung zu ermöglichen, und eine weitere Verbesserung herbei zu führen.

11.11.2004, 08:27
In Bremen scheint ja reger Kurbetrieb zu herrschen, wie man hier so liest. Da muss einem ja Angst und bange werden, dass die eigene Digi über kurz oder lang ebenfalls nach einem Kuraufenthalt verlangt, zwecks Gleichberechtigung und so. Einer Dimage ohne Kur scheint schon fast ein Makel anzuhaften :roll:

digisucher

Aus diesem Grund habe ich für meinen Arbeitsplatz die Stadt Bremen ausgewählt.
Im Fall des Falles ist meine A1 ruckzuck beim KoMi-Service :D
MfG wave

Kerstin
11.11.2004, 09:43
Meine Cam D7i ist jetzt seit 5 Wochen in Bremen.
Pauschaler Elektronikdefekt, 136 Euro, Standardpreis.
Angeblich warten sie auf ein Ersatzteil (elektronisches), bekommen aber auch ständig Ware aus Japan.
Ja. Und warum dann nicht meins?

Liegt es daran dass die keine Lust haben "alte" Cams zu reparieren?

Wenn man ständig Ware bekommt dann kann es doch eigentlich so lange gar nicht dauern.

Gut dass ich noch ein paar Ersatzkameras habe....

digisucher
11.11.2004, 17:16
Aus diesem Grund habe ich für meinen Arbeitsplatz die Stadt Bremen ausgewählt.
Im Fall des Falles ist meine A1 ruckzuck beim KoMi-Service :D
MfG wave

Hm, das wär eine zu bedenkende Möglichkeit, im Falle einer Kur wenigstens ganz in der Nähe zu sein und täglich einen Besuch abzustatten :lol:

digisucher

stefan73er
12.11.2004, 18:32
:cry: :cry: :cry:
meine A1 ist jetzt schon seit 1,5 Monaten in der Kur.
:cry: :cry: :cry:

steht dort aber nur im Regal und wartet auf das ersatzteil ....

hat ein problem mit der belichtung und syncronisation beim internen Blitz ... Aufnahmen ohne blitz oder mit externem blitz waren einwandfrei....

Aber ein gutes muss ich zum minolta Service schon sagen ....
ich hatte leider wahrscheinlich beim umzug meine Rechnung
der Kamera verloren und hatte nur noch die bestellbestätigung per email auf dem rechner und hab diese ausgedruckt und beigelegt .

Trotzdem hat Minolta die Rep auf Garantie anerkannt. :top: :top:

bye
Stefan

digisucher
12.11.2004, 18:52
Na ja, das ist ja recht und schön, aber 1,5 MONATE :shock:
Nicht zu fassen :flop:

digisucher

Sunny
12.11.2004, 19:01
:cry: :cry: :cry:
meine A1 ist jetzt schon seit 1,5 Monaten in der Kur.
:cry: :cry: :cry:

Aber so lange kann eigentlich eine Ersatzteilelieferung nicht dauern :flop:

12.11.2004, 19:46
Na ja, das ist ja recht und schön, aber 1,5 MONATE :shock:
Nicht zu fassen :flop:

digisucher

Da Kerstin auch schon so lange wartet, scheint es nicht ungewöhnlich zu sein. :flop:
MfG wave

stefan73er
13.11.2004, 11:53
hi,

ja das ist wirklich extrem lange .....
und man sagte mir das mit dem ersatzteil schon vor drei wochen und sagte man rechne damit es würde noch ca. 2 wochen dauern ....
dann rief ich am mittwoch nochmal an also 2,5 wochen später
und immer noch kein ersatzteil .....

erschwerend kommt jetzt noch hinzu das ich bisher ja zumindest noch meine kleine pentax hatte um mal ein foto zu machen .....
aber die ist jetzt auch auf ausflug und zwar zum pentax service in hamburg ...... und da meine gute alte analoge SLR leihweise an meine schwester gegangen ist hab ich nun leider keine kamera mehr ....
und das wo man doch jetzt im Herbst immer so schöne Landschafts fotos machen kann ......

Stefan

Fritzchen
13.11.2004, 12:58
Ich glaube das Hauptproblem ist nicht Bremen,sonder die Ersatzteile kommen nicht nach.
Das ist leider Heute bei vielen Firmen (nicht nur Minolta ) man legt sich nicht mehr so viel auf Lager, um die Kosten zu drücken.

stefan73er
15.11.2004, 22:01
Hi,

:D :D :D :D
Heute hat mich KoMi angerufen und gesagt meine Cam ist jetzt
repariert und geht entweder noch heute oder spätestens morgen
dort raus .... und ich hab sie dann bals wieder ....

Stefan

Fritzchen
15.11.2004, 22:07
Hi,

:D :D :D :D
Heute hat mich KoMi angerufen und gesagt meine Cam ist jetzt
repariert und geht entweder noch heute oder spätestens morgen
dort raus .... und ich hab sie dann bals wieder ....

Stefan
Es geht bergauf :top:

Fritzchen
15.11.2004, 22:07
Hi,

:D :D :D :D
Heute hat mich KoMi angerufen und gesagt meine Cam ist jetzt
repariert und geht entweder noch heute oder spätestens morgen
dort raus .... und ich hab sie dann bals wieder ....

Stefan
Es geht bergauf :top:

Kerstin
15.11.2004, 22:20
Mich hat leider niemand angerufen :-(

Fritzchen
15.11.2004, 22:22
Mich hat leider niemand angerufen :-(
Alle, können nicht an einem Tag Glück haben .

Kerstin
15.11.2004, 22:24
Ich habe aber jetzt schon wochenlang kein Glück :-(

Fritzchen
15.11.2004, 22:54
Ich habe aber jetzt schon wochenlang kein Glück :-(
Du hast doch den Stern bekommen,das ist Glück !

stefan73er
16.11.2004, 00:21
Hallo Kerstin,

ich drücke dir dann mal ganz feste die daumen damit deine
Dimage auch bald wieder aus der regalhaltung entlassen wird und du sie wieder in den händen hälst ....

Stefan

16.11.2004, 14:59
Beim grössten Kamerahersteller sieht es mit der Qualität und dem Reparaturservice offensichtlich wesentlich schlechter aus:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=150624#post150624
MfG wave

Opti
16.11.2004, 15:30
Es wird nur noch verkauft .... das ist das vorgezogene Weihnachtsgeschäft :top:

Aber im Ernst: Die rasant angestiegenen Verkaufszahlen von Digitalkameras lassen die Frage aufkonnen, ob denn die Service-Kapazitäten den verkauften Stückzahlen angepasst wurden.
:?: :shock:

enjoy
16.11.2004, 20:14
so, nun mal positives von mir:

service meiner a2 in bremen blitzschnell - 04.11. eingang der kamera bei minolta und bereits am 10.11. wieder raus mit ups.

einzig ups hat diesmal gewaltig gepennt. die haben doch tatsächlich 6 tage gebraucht bis das teil hier war (heute nachmittag angekommen). der fahrer hatte das paket schon seit dem 11.11. auf dem auto und ist immer bei mir vorbeigefahren - da haben wir es wieder: die einnahme von schlaftabletten beeinträchtigt die fahrtauglichkeit...

A2Freak
16.11.2004, 21:06
Vielleicht hat sich der UPS-Mann nur an die Vorgabe von Minolta gehalten, daß die Kamera innerhalb von 14 Tagen wieder beim User sein soll?
:top:

stefan73er
17.11.2004, 00:57
:lol: :lol: :lol: :lol:

so meine A1 ist seit heute wieder zu Hause .....

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Man bin ich happy ......

Cougarman
17.11.2004, 02:03
Also der Servive war früher immer top, bei Minolta.
Zumindest als sie noch bei mir "um die Ecke" ihren Sitz hatten.
Am besten dürfte immer sein: Hinfahren und auf den Tisch "knallen" ;)

Kerstin
17.11.2004, 06:54
Also der Servive war früher immer top, bei Minolta.
Zumindest als sie noch bei mir "um die Ecke" ihren Sitz hatten.
Am besten dürfte immer sein: Hinfahren und auf den Tisch "knallen" ;)

*gg* - Kannst du das bitte heute mal für mich erledigen :-)??????