Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wackeln alle Blitze ohne Schraubverschluß?
Hallo Forianer,
ich habe grad festgestellt, daß sich nach nur zwei wöchiger Benutzung meines 2500ers dessen Spiel im Blitzschuh merklich vergrößert hat. Nun hatte ich bisher nur Blitze mit Schraubverschluß und deshalb keine Ahnung wie groß so ein Spiel sein darf.
Hat da jemand einen Tip für mich? Inzwischen würde ich das Spiel direkt am Fuß bereits auf etwa 0,5 mm von Anfangs vielleicht 0,1 mm schätzen.
Moin Heinz,
einen Tip habe ich da nicht, aber das Spiel kenne ich auch. Ich habe mich damit abgefunden.
astronautix
21.10.2004, 20:40
Unter den Tipps und Tricks gab es einen Bericht zur Minimierung des Spiels.
Mich persönlich stört es nicht so sehr, solnage der Bitz nur ein wenig wackelt. Sollte es mehr werden, wird etwas dagegen unternommen.
Ist ja im Prinzip kein Problem. Hauptsache es wird nicht noch mehr...
Der Tip zum Minimieren des Spiels hatte etwas mit Tesa-Klebeband mit Softstruktur zu tun ....
Zur Info: Mein Nikon SB-800 für die D70 hat eine Dreh-Schnapp-Arretierung. Sitzt Bombenfest. Sollten sich die KoMiker mal ansehen :top: ... sie lesen hier ja heimlich mit ,,,,, ;)
astronautix
22.10.2004, 08:32
HIER (http://www.d7userforum.de/phpBB2/kb.php?mode=article&k=59) ist der Tipp zu finden.
Vielen Dank für eure Tipps.
Ich werde noch ein wenig zuschauen und dann vermutlich was einkleben.
Irgendwie fühlt sich das Wackeln schon komisch an ...
Dimagier_Horst
22.10.2004, 09:47
Sollten sich die KoMiker mal ansehen
Es hat allerdings ziemlich lange gedauert, bis die NikoNieten sowas abgekupfert haben. Ich habe mich immer über die Fummelei meiner Nikonblitze gewundert, während es bei den Minoltablitzen schon lange "Schnippschnapp" ging... ;)
Hallo Forianer,
ich habe grad festgestellt, daß sich nach nur zwei wöchiger Benutzung meines 2500ers dessen Spiel im Blitzschuh merklich vergrößert hat. Nun hatte ich bisher nur Blitze mit Schraubverschluß und deshalb keine Ahnung wie groß so ein Spiel sein darf.
Hat da jemand einen Tip für mich? Inzwischen würde ich das Spiel direkt am Fuß bereits auf etwa 0,5 mm von Anfangs vielleicht 0,1 mm schätzen.
Wie häufig hast du denn in den beiden Wochen den Blitz drauf gesetzt? Ich habe das an meiner 7i noch nicht feststellen können und an meinen analogen auch nicht!
Hallo Erich,
im Schnitt setze ich ihn wohl täglich 3-4 mal auf und ab.
Hallo Erich,
im Schnitt setze ich ihn wohl täglich 3-4 mal auf und ab.
Hi Heinz
Dann dürfte er noch nicht fußkrank sein. Oder du brauchst rohe Gewalt, das mögen die fragilen Minoltateile weniger!
Hallo Erich,
im Schnitt setze ich ihn wohl täglich 3-4 mal auf und ab.
Hi Heinz
Dann dürfte er noch nicht fußkrank sein. Oder du brauchst rohe Gewalt, das mögen die fragilen Minoltateile weniger!
Nönö - alle meine E-Geräte werden vorbildlichst mit Samthandschuhen angefaßt.
Vielleicht liegt's daran ;-)