PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mir unbekannter Vogel in der Camargue, wer kennt sich aus?


joker13
24.09.2012, 16:45
823/unbek-vo.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=155757)

Dieser Vogel ist mir bei der Motivsuche in der Camargue sprichwörtlich über den Weg gelaufen. Er kam auf mich zu, ganz nahe, und hat sich sogar berühren lassen. Er hopste hastig hin und her und zog Würmer aus dem Boden. Ich hatte das 70-300mm Tele drauf, und war sprachlos! Ich habe versucht den Kleinen so gut wie möglich abzulichten, was bei seinem Tempo nicht eichfach war.

Der kleine Freund ist etwas kleiner als eine Haustaube.

Mich würde es interessieren, was das für eine Vogelart ist.

Wer kennt sich aus?

Freundlicher Gruß aus Ludwigshafen
Hans

Dat Ei
24.09.2012, 16:46
Wiedehopf


Dat Ei

HoSt
24.09.2012, 16:47
Das dürfte ein Wiedehopf sein --> http://de.wikipedia.org/wiki/Wiedehopf

Tikal
24.09.2012, 17:30
Als erstes habe ich an einen Albatross gedacht... --> http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=121390

About Schmidt
24.09.2012, 18:36
Das ist 100% ein Wiedehopf, den letzten habe ich bei uns vor über zwanzig Jahren gesehen. Scheint mir noch ein Jungvogel zu sein. Dass er sich berühren lässt, ist seltsam und ein eher untypisches Verhalten für einen Wildvogel. Möglich, dass es sich um eine Handaufzucht handelt.

Gruß Wolfgang

Dana
24.09.2012, 19:53
Als erstes habe ich an einen Albatross gedacht...

:lol: :lol: :top:

joker13
25.09.2012, 07:43
Vielen Dank für die Antworten. Ein Widehopf. Ich vermute auch, dass er aus einer Handaufzucht stammt und entweder ausgesetzt wurde oder abgehauen ist. Hoffentlich hat ihn nicht bereits der Fuchs oder Marder gefressen.

Hansevogel
25.09.2012, 12:12
Hoffentlich hat ihn nicht bereits der Fuchs oder Marder gefressen.
Bedenke bitte dabei, auch ein Fuchs oder Marder möchte leben!

Ich esse vielerlei Getier, manches davon habe ich vorher gestreichelt. ;)

Gruß: Joachim

BeHo
25.09.2012, 12:15
Einen Wiedehopf würde ich auch gerne mal sehen.

Etwas schade, dass Du ihn nicht aus einer tieferen Aufnahmeposition fotografiert hast.

Ich esse vielerlei Getier, manches davon habe ich vorher gestreichelt. ;)
Mit Essen spielt man nicht.

steve.hatton
25.09.2012, 16:37
Bedenke bitte dabei, auch ein Fuchs oder Marder möchte leben!

Ich esse vielerlei Getier, manches davon habe ich vorher gestreichelt. ;)

Gruß: Joachim

SO wie vor 1-2 Jahren in München im Weichandhof auf der Speisekarte:

"Heute frische Gänserl
hahndgestreichelt und gefüttert"

joker13
26.09.2012, 08:25
Einen Wiedehopf würde ich auch gerne mal sehen.

Etwas schade, dass Du ihn nicht aus einer tieferen Aufnahmeposition fotografiert hast.


Mit Essen spielt man nicht.

Natürlich gibt es noch einige Bilder- alle im Origialzustand des Vogels..

823/Wiedeh-3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=155853)

823/Wiedeh-2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=155852)

823/Wiedeh-1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=155851)

deranonyme
28.09.2012, 08:48
Wenn Wiedehopfe auch im Schwarm auftreten, dann könnte es sein, das ich vor Jahren mal einige viele bei uns auf dem Acker gesehen habe. Dann aber nie wieder. ich bilde mir ein die, doch recht typischen Vögel, damals erkannt zu haben. :oops:
@ Tikal: Mal sehen ob ich mit meiner Theorie jetzt zum Albatros werde. :roll:

joker13
28.09.2012, 13:29
Der Widehopf und der Albatros sind relativ leicht zu unterscheiden, jedenfalls wenn die Sonne scheint.
Beim Albatros wird es kurzzeitig dunkel, wenn wer an der Sonne vorbei fliegt, beim Widehopf nicht! :)

joker13
28.09.2012, 13:45
Wenn Wiedehopfe auch im Schwarm auftreten, dann könnte es sein, das ich vor Jahren mal einige viele bei uns auf dem Acker gesehen habe. Dann aber nie wieder. ich bilde mir ein die, doch recht typischen Vögel, damals erkannt zu haben. :oops:
@ Tikal: Mal sehen ob ich mit meiner Theorie jetzt zum Albatros werde. :roll:


Ich hatte vorher auch noch nie einen lebend gesehen. Die soll es aber früher bei uns häufiger gegeben haben, aber vermutlich durch den Einsatz von Pflanzenschutzmittel in unserer Landwirtschaft finden sie nicht mehr genügend Nahrung etc...:cry:

cat_on_leaf
28.09.2012, 13:48
Wenn Wiedehopfe auch im Schwarm auftreten, dann könnte es sein, das ich vor Jahren mal einige viele bei uns auf dem Acker gesehen habe. Dann aber nie wieder. ich bilde mir ein die, doch recht typischen Vögel, damals erkannt zu haben.

Hm, war es nicht eher dieser hier? http://de.wikipedia.org/wiki/Kiebitz_(Art)

About Schmidt
29.09.2012, 05:21
Daran habe ich auch gedacht. Der Kiebitz ist allerdings im Flug gut zu erkennen. Extrem abgerundete Flügelspitzen und man meint, man hätte ein Modellflugzeug vor sich, so ausgefallen sind seine Flugmanöver.

Das Problem des Wiedehopf wird sein, dass es sich um ein Höhlenbrüter handelt und er in unseren Breiten leider immer seltener geeignete Nistmöglichkeiten findet.

Gruß Wolfgang

deranonyme
01.10.2012, 09:23
Hm, war es nicht eher dieser hier? http://de.wikipedia.org/wiki/Kiebitz_(Art)

Schwer zu sagen, ist zu lange her. Ich weiß nur sicher, das ein nicht häufiger "Haubenvogel" war, der mir gleich auffiel. Leider in meiner fotolosen Zeit vor xx Jahren. Die Erinnerung verblasst leider... Ich hoffe das bleibt wenigstens den "digitalen Negativen" erspart.