Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche Entscheidungshilfe!
Tja, wieder einmal so ein "Ich kann mich nicht entscheiden" Threat :roll:
Wegen der steigenden "teilberuflichen Nutzung" meiner Kamera muss ich mir jetzt wohl endgültig eine D-SLR zulegen. Da ich bisher keine Objektive die digital nutzbar oder anderes Zubehör besitze, bin ich bei der Wahl des Systems völlig offen. Allerdings habe ich mich inzwischen aus verschiedenen Gründen auf die Auswahl zwischen Nikon und Canon beschränkt.
Nachdem ich mich in den letzten Wochen verstärkt informiert habe wäre meine absolute Wunschkamera aktuell die Fuji S3. Allerdings sagt mein Geldbeutel eindeutig: Njet! Also wären die Alternativen EOS 20D, D70 oder evtl. auch noch die S2. Ist alles so schön bunt hier, ich kann mich gar nicht entscheiden :mad:
Für meine Bedürfnisse beim Fotographieren wären wohl alle drei relativ gut geeignet. Wer kann mir zu dieser Frage noch eine Meinung geben...?
Tja, das wird wohl schwierig.
Ich hab eine D70 und möchte sie nicht mehr missen.
Schau dich ein wenig in den entsprechenden Foren um.
http://www.coolpix-forum.de/
http://www.nikoninfo.de/
http://www.dforum.de/
Du bist lustig jay :top:
Aber gerne geb ich dir meine subjektive Meinung: Kauf dir ne D70!
So. Aber du wolltest es ja so haben.
Aber Spaß beiseite: Alles ist doch irgendwie subjektiv. Beide Marken stehen für höchste Qualität. Aber mir gefallen irgendwie (ohne es wirklich begründen zu können) die Bilder der D70 (Kit) besser als die der 20D und die 300D hat mir irgendwie zu wenig Möglichkeiten.
Deshalb würde ich, wenn ich das nötige Kleingeld hätte, eine D70 kaufen.
Aber vielleicht kriegst du ja noch wirklich hilfreiche Antworten ;-)
es gibt ja auch Gerüchte, nach denen demnächst eine Knica Minolta D7D verfügbar sein sol, nur mal als Alternativel :twisted: :cool: :lol:
Welche Gründe beschränken auf Canon oder Nikon :?: :shock: :?:
Aber ich bitte darum: Ich habe doch nach persönlichen Meinungen gefragt! Die meisten Fakten kennt man ja schon, deswegen möchte ich die Subjektivitäten hören...
Die Einschränkung auf Canon oder Nikon 1. wg. der größten Sicherheit bzgl. der Produktfortführung auch langfristig gesehen und 2. wg. der größeren Produkt-Vielfalt im System. Der Markt ist z.Zt. so in der Entwicklung bzw. im Umbruch, da weiß man nicht ob Konica-Minolta nicht in 1nem Jahr beschließt, das Engagement auf dem D-SLR Markt wieder einzustellen. Dann stehste nämlich dumm da...
Die Frage hat wohl auch mit Politik, Image, Geschmack und all solchen Dingen zu tun und lautet schlicht:
Canon oder Nikon?
Mein Freund der Purist meint: Wenn man schon soviel Geld für eine Kamera ausgibt, dann sollte es gefälligst nicht so ein Plastik-Zeugs wie die EOS 20D sein. Nimm lieber ne gebrauchte S2 oder die D70, sagt er.
Ein anderer meint, dass die Leistungen der 20D eindeutig das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Auch in Bezug auf Objektivpreise beim Aufrüsten. Shit on the Plastic, auf die Fotos kommt es doch an, sagt also der Praktiker. Und ich kann mich nicht entscheiden.... :roll:
Cougarman
22.10.2004, 01:16
Die Frage hat wohl auch mit Politik, Image, Geschmack und all solchen Dingen zu tun und lautet schlicht:
Canon oder Nikon?
Mein Freund der Purist meint: Wenn man schon soviel Geld für eine Kamera ausgibt, dann sollte es gefälligst nicht so ein Plastik-Zeugs wie die EOS 20D sein. Nimm lieber ne gebrauchte S2 oder die D70, sagt er.
Canon 20D (oder größer) ! Was sonst ? :?
Dein Freund hat da wohl etwas verwechselt.
Die D70 ist aus Plastik. ;)
Hi Jay!
Also ich hab mir vor 2 Wochen die 20D zugelegt und war absolut frei in der Auswahl (na also fast frei)!
Irgendwie hab ich mich für die Canon entschieden, da Sie mir besser in der Hand lag, obwohl bei der Nikon das bessere Objektiv im Set mit dabei war und diese um einiges günstiger war.
Ich denke gute Bilder machen beide! Und schlussendlich ist es der Fotograf, der das Bild macht und die Kamera führt den "Befehl" dann aus.
Ich empfehle dir die 20D, da ich bis jetzt wirklich nichts an Ihr gefunden habe, das ich aussetzen könnte... und ich setzte gern was aus (Man erinnere sich an den FoSi-Bug *gg*)
Koenigsteiner
22.10.2004, 07:47
Moin Boris,
sind die Bilder in Deiner Galerie alle mit der 20d gemacht worden?
Also die Kameras spielen in unterschiedlichen Ligen.
Die 20 D von Canon ist fast schon im Spektrum einer Fuji S2 angesiedelt.
Ich habe die Nikon D70. Es hat sich in Tests allerdings herausgestellt, dass offenbar Canon den schwierigen CMOS-Chip besser beherrscht, als Nikon den CCD-Chip. Selbst die Plastik-300D macht bessere Bilder, als die D70. Ich habe das bei einem Test mit einem Freund neidlos zugestehen müssen - es gab spürbare Unterschiede in der Bildqualität.
Ich würde zur Canon 20 D raten.
Falls Du kleine Hände hast, warum nicht die Pentax *ist D :?:
Ich hab die 10D, und die ist sicher nicht aus Plastik.
Kann mir nicht vorstellen, dass das Nachfolgemodell jetzt aus Plastik sein soll.
Ansonsten: ich würd jederzeit wieder die 10D kaufen. Hab den Kauf bisher nicht bereut.
Markus
peter-ge
22.10.2004, 09:49
Hallo jay,
um die Verwirrung komplett zu machen: Ich habe die D70 seit März und bin bislang sehr damit zufrieden. Canon war seinerzeit für mich kein Kauf-Thema, allerdings weiss ich nicht, warum. :oops:
Wenn ich allerdings momentan wieder vor einem Neukauf stehen würde (ohne eine Vorbelastung durch vorhandene Objektive), würde ich ohne weiteres auch die Canon 20D in meine Überlegungen mit einbeziehen.- :cool:
Photopeter
22.10.2004, 13:57
Schwierige Wahl.
Die EOS 20D dürfte wohl sehr verbreitet sein/werden. Wenn man denn mit der Masse schwimmen mag... Viel dazu sagen kann ich noch nicht, da ich bis jetzt noch keine 20D in den Fingern gehabt habe.
Die 300D würde für mich nie in Frage kommen. Solch einen scheußlichen Sucher habe ich bisher bei einer SLR (egal ob analog oder digital) noch nie gesehen. Das ist für mich Grund genug, diese Cam nicht zu kaufen. Selbst wenn man per "illegalem" Firmware- Update aus dem Krüppel fast eine "richtige" Kamera machen kann. In der Originalausführung ist sie ja ohenhin indiskutabel, was die Features betrifft.
Die Nikon D70 ist tatsächlich eine Klasse unter der 20D angesiedelt (Body usw... Bildqualität ist bei allen DSLR auf sehr hohem Niveau), dafür billiger.
Die D100 ist zwar auch nicht schlecht, aber nicht mehr so ganz auf der Höhe der Zeit.
Die Fuji S3 ist (noch, hoffentlich) deutlich zu teuer. Sonst währe sie wohl, sofern das Tempo keine Rolle spielt; die beste Wahl. Aber bei dem Preis....
Und last but not least "meine" S2 . Sie ist zwar auch schon , ähnlich wie die D100, in die Jahre gekommen (es gibt beide seit annähernd 3 Jahren), hat aber noch immer ihre Daseinsberechtigung. Denn wenn es nur um die Bildqualität geht, ist noch keine Ablösung auf dem Markt (Die S3 könnte wohl mal eine werden und die 20D ist mit viel Wohlwollen etwa gleichauf) Dafür ist sie nach heutigen Maßstäben extrem langsam und verarbeitet nicht gerade große Kontrastumfänge.
Ich bin froh, das ich mir zur Zeit um den Neukauf keine Gedanken machen muß. Ich kann mit aller Ruhe abwarten, wie die S3 wirklich wird und wann Fuji den Preis auf ein realistisches Niveau bringt. Und ich kann ja weiterhin von der D2x träumen.... ;-)
Wenn ich mir heute eine neue kaufen müsste und nicht schon durch ein gutes Dutzend Nikkore "vorbelastet" währe, würde es wohl entweder die 20D (die müsste ich aber erst noch mal befingern) oder die D70 werden. Die S2 ist paktisch nicht mehr zu bekommen. Sonst ist sie auch eine sehr gute Wahl. Nur eben nicht für Tempofreaks.
Ideal währe für mich eine "digitalisierte" Nikon F90 mit 9-12 MP und hohem Kontrastumfang ala Fuji S3. Die F90 kann noch mit allen Nikon Objektiven uneingeschränkt arbeiten, beherrscht normales TTL damit auch meine schönen alten Blitze noch funzen, ist wunderbar robust und mehr als schnell genug für mich. Das Ganze möglichst für weniger als 2000€. Voila die Traumkamera ist perfekt. Denn sowohl die Fujis und die D70-100 als auch die Canons haben für meinen Geschmack zu "mickrige" Bodies. Die großen Profi- Kisten EOS 1Dxxx oder Nikon D1/2xxx sind mir eigentlich zu sperrig und teuer. Und haben Features, die ich nicht brauche. Und die "günstigeren" sind mir durch die Bank weg zu wenig, was das "Look and Feel" betrifft. Aber zur Zeit muß man damit ja wohl leben.
Cougarman
22.10.2004, 21:12
Ideal währe für mich eine "digitalisierte" Nikon F90 mit 9-12 MP .....
F90X wäre mir lieber ;)
Hallo
ich schaue mich auch gerade nach einer DSLR um, auch wenn ich sie nur Privat nutzen möchte/werde.
Schau doch mal zu der Pentax *istD und der neuen *istDS, und wenn es nur ist,
um sie auszuschließen...
ciao
Holger
Hat eigentlich schon mal jemand die Oly E-300 ins Auge gefaßt?
Der zu erwartende Preis macht mir nämlich schon weiche Knie :shock:
Photopeter
23.10.2004, 13:39
Im Ausgangsthreat ist von Canon oder Nikon geredet worden.
Die Pentax *IstD ist eine Super Kamera. Sie hat (mit Abstand) den besten Sucher aller bezahlbaren DSLR und hat auch sonst keine ernsthaften Schwächen. Auf alle Fälle eine Empfehlung wert. Für mich ist sie allerdings nur mit dem Batteriegriff handlich. Ohne ist sie zu klein. Die *IstDs kenne ich nicht. Daran stört mich vor allem, das sie keine CF nutzt.
Und zu Olympus... Bis jetzt ist das noch kein ernstzunehmendes System. Die E1 hat(te) eine viel zu schlechte Bildqualität. Ob die E300 da deutlich besser ist, bleibt noch abzuwarten. Und dann die Objektive. Extrem kleine Auswahl und sauteuer. Solange es keine Palette von hochwertigen und bezahlbaren Festbrennweiten gibt, brauche ich über ein Kamerasystem gar nicht erst nachdenken. 2-3 Standart Zooms und ein sündteures Tele, das ist mir eindeutig zu wenig. Für Leue, die immer mit einem 28-200 durch die Gegend laufen und nie das Objektiv wechseln mag das angegen. Ich brauche jedenfalls das Flair exzellenter Festbrennweiten, um mich so richtig wohl zu fühlen. Und das kann mir jedes System bieten, nur Olympus nicht.
Also erstmal ein herzliches Dankeschön für eure Beratung. Besonders an Photopeter, auf dein kompetentes Urteil in solchen Fragen lege ich großen Wert.
Tja, ich werde nächste Woche nochmal eine Rundtour in HH's Fotoläden machen und besonders die 20D, aber auch die *istD befingern. Nachdem die Auswahl welche finanziell machbar ist, mehr oder weniger feststeht, entscheidet letztlich wohl wirklich das "Look and Feel". Oder vielleicht gibts auch bei IPS ein gutes Gebrauchtangebot? Je günstiger die Kamera sein wird, umso mehr Geld bleibt schließlich für die Scherben. Ich werd mal schauen...
Photopeter
24.10.2004, 15:51
Hab gerade gesehen, das du eine analoge Contax hast. Dann dürfte dir die Canon nicht so gut liegen. Das Bedienkonzept sowohl von Pentax als auch von Nikon ist dem von Contax wesentlich näher als das von Canon. Es soll hiermit keine Aussage getroffen worden sein, welches besser ist, nur das es da Unterschiede gibt.