PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A77 wackelndes/r Bajonet/ Griff und der Geissler-Service


PixelJulle
24.09.2012, 09:37
Hallo,

ich habe jetzt schon einige Male von wackelnden Bajonets und Griffen gelesen. Einigen schien es nicht so zu gehen und Andere hatten wiederum ein Wackelproblem. Manche schrieben, dass sie deshalb ihre A77 einschicken wollen würden. - Hat das jetzt jemand gemacht und was kam dabei raus?

Grüße, Julius.

mrrondi
24.09.2012, 09:44
Hallo,

ich habe jetzt schon einige Male von wackelnden Bajonets und Griffen gelesen. Einigen schien es nicht so zu gehen und Andere hatten wiederum ein Wackelproblem. Manche schrieben, dass sie deshalb ihre A77 einschicken wollen würden. - Hat das jetzt jemand gemacht und was kam dabei raus?

Grüße, Julius.

Wackelt es etwas bei dir ?

mrrondi
24.09.2012, 09:45
[QUOTE=mrrondi;1366299]Wackelt etwas bei dir ? oder warum fragst du das ?/QUOTE]

PixelJulle
24.09.2012, 09:50
[QUOTE=mrrondi;1366299]Wackelt etwas bei dir ? oder warum fragst du das ?/QUOTE]

Die A77 ist meine nächste sehr zeitnahe Anschaffung. In diesem Zusammenhang habe ich schon viel gelesen und gefragt (vielleicht zuviel), allerdings waren oben genannte Probleme immer wieder zu lesen. Ich habe dann am Samstag einen A77-User getroffen, bei dem ebenfalls das Bajonet wackelte....so komme ich zu der Frage! ;)

mrrondi
24.09.2012, 10:04
Vielleicht hat auch das Objektiv gewackelt weil die Schrauben nicht angezogen waren.
Aber ist doch recht einfach.
Du kaufst das Ding im Fachhandel
Nimmst die Kamera in die Hand - testest Sie - dann kaufst du sie.

Wie ist die Idee ?

PixelJulle
24.09.2012, 10:07
Würde ich auch so machen. Trotzdem würde ich gerne diesbezüglich ein paar Erfahrungswerte hören.

mrrondi
24.09.2012, 10:11
Was willst du den hören ?
Bei dem einen ist des so - beim anderen so.
Willst du ne Garantie haben das es deinen Vorstellungen entspricht
dann denk ich es des der Weg den du gehen solltest.

Du redest über Eier die noch ned mal gelegt sind und über
ne Kamera die noch nicht hast - von einem Service den evtl mal brauche könntest.

Irgendwie a bisserl Strange.

Wenn du die natülcih günstigst im Netz bei nem XY Händler schiessen willst.
Ja dann .. kann deine Odysee schön werden.

ingoKober
24.09.2012, 10:12
Erfahrungswert von mir: Nix wackelt, nix zu meckern mit der Kamera.
AF sitzt, Knöpfe sind responsiv, ich merke keine Verzögerungen.

Viele Grüße
Ingo

PixelJulle
24.09.2012, 10:14
Was willst du den hören ?
Bei dem einen ist des so - beim anderen so.
Willst du ne Garantie haben das es deinen Vorstellungen entspricht
dann denk ich es des der Weg den du gehen solltest.

Du redest über Eier die noch ned mal gelegt sind und über
ne Kamera die noch nicht hast - von einem Service den evtl mal brauche könntest.

Irgendwie a bisserl Strange.

Wenn du die natülcih günstigst im Netz bei nem XY Händler schiessen willst.
Ja dann .. kann deine Odysee schön werden.

:roll:

Es ist doch nicht verkehrt zu wissen, was einem im Fall X erwartet. Irgendwie scheint dich das persönlich zu tangieren. Das tut mir leid, kann ich aber auch nichts für! -Ist vielleicht nicht dein Morgen. Ich wünsche dir noch einen schönen Tag ohne all zu viel Ärger!

robert0176
24.09.2012, 10:19
Zuviel lesen und von anderen hören ist oft nicht gut, denn danach hätte ich keines meiner Fahrzeuge in den letzen 20 Jahren kaufen dürfen.

Vielleicht ist auch nur das Spiel zwischen Objektiv und Bajonet der Kamera gemeint? Habe ich unterschiedlich erlebt... Sigma 120-400 an der A700 deutliches Spiel, an der A900 überhaupt keines.

pomoleh
24.09.2012, 10:35
Bei meiner minimales Spíel zwischen Kamera und dem 16-50, das 70-300 und das Makro sitzen bombenfest.
Nix, worüber ich mich aufregen würde, vor allem kann ich jetzt gar nicht sagen, wie das bei einer der vorhergehenden Kameras war....

Die 77 ist ne absolut geniale Kamera - ich würde sie immer wieder nehmen :top:

swivel
24.09.2012, 11:06
Hi,

die Frage ist vollkommen berechtigt!

Bei meiner A77 ist leichtes (1mm) Spiel am Bajonett und auch der Griffgummi ist nicht sauber verarbeitet, "wackelt" und löst sich immer mehr. Zudem hab ich auch noch einen deutlich sichtbaren dunklen Schleier auf dem Schulterdisplay und auch Spiel am Blitzschuh.

An all dem wurde bei Geissler nichts geändert. Allerdings hätte ich wohl noch deutlicher und einzeln auf jeden dieser Punkte plus Fotos usw. eingehen sollen, können.

Deshalb geht die Kamera alsbald nochmal zum Service nach Linz!

Wegen dem Griffgummi. Ich hab mir speziell deshalb die Verarbeitung (Monate nach meinem Kauf) bei mehreren A77, A65, Canon und Nikon angeschaut. Das war definitiv kein Einzelfall und herstellerübergreifend ein Problem. Scheint da "einfach" einen Toleranzbereich zu geben welchen die Prüfer noch akzeptieren :(

Ich würde aber garantiert beim nächsten Kauf schon darauf achten, das der Gummi ordentlich und bündig! mit dem "Rest"gehäuse abschliest! Der muss NICHT sichtbar überstehen bzw. dicker als das Gehäuse auftragen!

LG uli

Eberhard123
24.09.2012, 14:55
Einen schönen guten Tag,

Wenn man viel Geld in eine Kamera investieren will und negative Dinge über sie gelesen hat kann ich verstehen das man diese Frage stellt.

Ich habe die A77 seit etwa 4 - 5 Wochen und muß sagen das ich im allgemeinen Zufrieden bin. Tasten und Schalter sind einwandfrei, Monitorhalterung auch. Mit dem Griffgummi habe ich auch keine Probleme.

An den Bajonett gibt es ein wenig Spiel, aber nicht so schlimm das es mich stören würde. Das hatte ich auch an der A700, KM 7D / 5 D. Es gab und gibt da auch unterschiede welches Objektive ich ansetze. Darum denke ich es ist nicht alleine das Problem vom Bajonett.

Der Blitz (Sony HVL-F42) wackelt ein wenig im Blitzschuh. Es ist nicht schlimm, aber ich mag es nicht so sehr. Auch dies kommt bei der A700 vor.

Trotz allem bin ich sehr zufrieden mit der A77 und bereue es nicht sie gekauft zu haben - super Kamera :top:.

Gruß,
Eberhard

Phototuner
25.09.2012, 14:58
Hallo,

ich habe meine a77 schon 4 Monate im Einsatz. Das Objektiv: 2,8 16-50mm hat ein minimales Spiel am Bajonett, was mich nicht stört. Die beiden anderen Objektive von Sigma: 70-200mm 1:2,8 und 18-250mm 1:3,5-6,3 sitzen bombenfest.Der Griffgummi ist noch wie am ersten Tag.
Der Blitz HVL-F56AM hat ein leichtes Spiel im Blitzschuh was mich etwas stört.
Trotzdem für mich kein Grund diese tolle Kamera einzusckicken.
VG Dieter

der_knipser
25.09.2012, 16:05
Ob meine A77 Spiel im Bajonett hat, habe ich noch nie getestet. Jedenfalls rappelt kein Objektiv lose vor der Kamera herum, und die Aufnahmen sind vollkommen in Ordnung.

Braucht man mehr?

alfisti_01
26.09.2012, 12:40
Meine 77er hat auch Spiel, so viel , dass ich es wirklich als störend empfinde. Man merkt es aber besonders, weil das 16-50 sehr straff zoomt. Gleiches beim 70-400 G. Bei einem leichtgängigen Objektiv fällt es nicht so auf. Da merkt man das Spiel nur am Anschlag des Zooms. Also es ist technisch möglicherweise so gewollt, aber mich stört es und ich weiß nicht, was ich machen soll. Könnte die Kamera noch zurückschicken und neu bestellen, aber da weiß man ja auch nicht, was man bekommt.

Hat jemand die Erfahrung gemacht, dass sein 16-50 allmählich leichtgängiger wurde? dann wäre es ja nicht so schlimm ... :roll:

Danielito
26.09.2012, 12:48
Mein 16-50 wude leider immer schwergängiger. Werd es jetzt einsenden...

abc
26.09.2012, 13:15
Meine 77er hat auch Spiel, so viel , dass ich es wirklich als störend empfinde. ...

Wenn es schon beim Zoomen stört würde ich auf alle Fälle reklamieren. Preislich bewegt sich das Gerät ja auf einem Level bei dem man durchaus komfortable Qualität erwarten kann. Wahrscheinlich wirst du ja auch einige Jahre mit dem Teil arbeiten wollen und da sollte einem die Kamera auch ein gutes Gefühl vermitteln.

Gruß Thomas

CC_KoMi
27.09.2012, 17:46
Ob das minimale Spiel als störend empfunden wird, ist ja sowohl vom verwendeten Objektiv als auch dem subjektiven Empfinden abhängig.

Bei meiner Alpha 77 ist beispielsweise ebenfalls ein Spiel vorhanden. In Kombination mit dem SAL 16-50mm fällt es kaum auf. Gemerkt habe ich es erst, als ich das wesentlich größere Tamron 70-200mm f2.8 angesetzt habe; erst seitdem fällt es mir halt bei allen Objektiven auf.

Und der Geissler Service, bei dem die Kamera kürzlich zwecks Justierung des AF Moduls war, hat daran auch nichts geändert - vermutlich auch, weil ich nicht darauf hingewiesen hatte. :roll:

Ich werde wohl mal einen der Geissler Jungs beim Alpha Forum einen Blick darauf werfen lassen, falls die Zeit haben. Andernfalls kann ich aber auch mit dem Spiel leben. Hauptsache, die Fotos werden scharf! :top:

hanito
27.09.2012, 17:53
Ich werde wohl mal einen der Geissler Jungs beim Alpha Forum einen Blick darauf werfen lassen, falls die Zeit haben. Andernfalls kann ich aber auch mit dem Spiel leben. Hauptsache, die Fotos werden scharf! :top:

Mach das, bei meiner Kombi A77 und Sony 70-400 ist es schon sehr ausgeprägt. Man hört richtig das Klackern. Mach ich das Sigma 70-200 dran ist es nicht so stark und es ist weniger Spiel. Ich habe schon Angst, daß sich dadurch die Kontakte abschleifen und Dreck auf den Sensor kommt.
Ob das so gewollt ist oder ein behebbarer Fehler würde mich auch interessieren.

CC_KoMi
27.09.2012, 21:30
@ hanito: Danke für den Hinweis. Da ich das 70-400 sowieso auf dem Festival kaufen will, werde ich das Thema "Klackern" auch mal im Auge behalten und dann hier berichten.

Löwe
28.09.2012, 09:33
Ich habe schon Angst, daß sich dadurch die Kontakte abschleifen und Dreck auf den Sensor kommt.
@ Hanito. Ich hatte ja hier schon berichtet, dass bei meinem 70-400 genau dieser "Fehler" auftritt. Da das aber nur in der rechts-links Bewegung Spiel hat und das Spiel nicht nach vorn und hinten auftritt, glaube ich nicht, dass da was pasieren kann. Ich habe mal getestet, bei mir haben alle Objektive ein leichtes Spiel, mal ganz minimal, mal stärker. Ich denke auch das ist so gewollt. Beim 70-400 ist es schon relativ stark und nervt mich manchmal auch. Aber weiß ich ob was besseres nachkommt und zum reparieren wegschicken und ein verschlimmbessertes kommt zurück? Zumal hier im Forum anscheinend einige dieses Problem beim 70-400 haben.
Solange es gute Fotos macht, lebe ich damit. Wenns schlimmer wird, kann man immer noch reagieren.