Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kartenleser in Brother Drucker DCP J 125
MatthiasPhuong
22.09.2012, 11:41
Hi ihr alle,
wenn ich Bilder von meiner A 33 auf den Rechner importiere nutze ich eigentlich immer das USB Kabel der Kamera, auch weil der Kartenleser im Rechner die SDHC Karten nicht unterstützen will.
Seit ein paar Wochen habe ich einen DCP J 125 von Brother. Da ist ein Kartenslot drin und der unterstützt SDHC Karten. Ich fotografiere eigentlich immer RAW, deshalb kann man die Indexdruck und die Direktdruckfunktion nicht nutzen. Aber beim importieren von Karte in den Rechner über den Drucker gehts gefühlte 10 x langsamer als übers Kabel der Kamera.
Ist das normal oder habe ich irgendwelche Einstellungen im Drucker verstellt?
MfG
Matthias
screwdriver
22.09.2012, 14:06
...Aber beim importieren von Karte in den Rechner über den Drucker gehts gefühlte 10 x langsamer als übers Kabel der Kamera.
Ist das normal oder habe ich irgendwelche Einstellungen im Drucker verstellt?
Wer kommt denn auf so eine Idee?
Ich wundere mich, dass das überhaupt klappt.
Aber ich hab das gerade spassehalber mal mit meinem Brother DCP-165C probiert.
Auch da ist es qüälend langsam: ca. 25Min für 1GB.
Durchaus möglich, dass das Interface nur USB 1.1 macht.
Aber zumindest ist das dann so wohl "normal".
Tipp:
Rüste eine USB 3.0- Karte nach und nimm einen externen Cardreader und/ oder ein Einbaumodul das auch UHS-1 mit voller Geschwindigkeit unterstützt.
MatthiasPhuong
22.09.2012, 14:12
Wer kommt denn auf so eine Idee?
Ich wundere mich, dass das überhaupt klappt.
Aber ich hab das gerade spassehalber mal mit meinem Brother DCP-165C probiert.
Auch da ist es qüälend langsam: ca. 25Min für 1GB.
Durchaus möglich, dass das Interface nur USB 1.1 macht.
Aber zumindest ist das dann so wohl "normal".
Tipp:
Rüste eine USB 3.0- Karte nach und nimm einen externen Cardreader und/ oder ein Einbaumodul das auch UHS-1 mit voller Geschwindigkeit unterstützt.
Erstmal danke für die Antwort. Ich bin mit der Kabelgeschichte ganz zufrieden. Nur der Drucker hat halt einen Slot und man testet es halt mal.
Mein Rechner ist relativ alt und hat eben nur einen Kartenleser ohne SDHC Unterstützung.
USB 1.1 wäre möglich, wobei USB 2 gibts ja auch schon eine Weile und der Drucker ist grade 1 Monat alt.
MfG
Matthias
screwdriver
22.09.2012, 15:11
USB 1.1 wäre möglich, wobei USB 2 gibts ja auch schon eine Weile und der Drucker ist grade 1 Monat alt.
Meine separat nachgerüstete USB- Karte im Rechner kann definitiv USB 2.0.
Mein DCP-165C soll auch über die "USB 2.0 Fullspeed- Schnittstelle" (zum Rechner) verfügen.
Nur von meinem Kartenleser im Drucker aus lahmt es eben auch genauso wie bei dir.
Ob es die "Weiterleitung" durch den Drucker ist?
Wie der Kartenleser im Drucker nun eingebunden wird, ist von der Druckerschittstelle wohl abgekoppelt zu betrachten. Evtl. ist das eine Art "USB-Hub im Drucker" der den Flaschenhals bildet.
MatthiasPhuong
22.09.2012, 15:33
Rechnerseitig habe ich auch nur USB 2.0, laut Brother Webseite hat der Drucker auch Fullspeed USB 2.0
Ich habe eine Servicemail an Brother gesendet. Einfach aus Neugier.
MfG
Matthias