Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nex-5N wird keine neuen Funktionen mehr bekommen
susanne.doenig
20.09.2012, 14:27
Hallo Zusammen,
interesse halber habe ich den Sony Support kontaktiert um nach möglichen neuen Funktionen zu fragen. Als Antwort bekam ich, dass Firmwareupdates für die Nex-5n nur noch bereitgestellt werden, um Fehler zu beheben. Neue Funktioinen wird es NICHT geben. :flop:
Eigentlich schade, weil die Hardware doch einiges mehr bieten könnte. Und nach drei Monaten gleich eine neue Kamera kaufen... nein, wirklich nicht.
Grüße
Susanne
Firmwareupdates dienen in der Regel nicht der Bereitstellung neuer Funktionen. Wird auch nur sehr selten gemacht. Ich würde nichts anderes als Fehlerbehebung und ggfs. Performanceverbesserungen erwarten.
Susanne, woher weißt Du, daß die Hardware mehr bieten könnte? Ich wäre mir da nicht so sicher. Und wieso mußt Du nun eine neue Kamera kaufen?
Rainer
Und wieso mußt Du nun eine neue Kamera kaufen?
Wegen den vielen "möglichen neuen Funktionen".
Man muß sich aber der Featureitis nicht unbedingt hingeben. :cool:
Grüße
Steffen
Ernst-Dieter aus Apelern
20.09.2012, 16:37
Hallo Zusammen,
interesse halber habe ich den Sony Support kontaktiert um nach möglichen neuen Funktionen zu fragen. Als Antwort bekam ich, dass Firmwareupdates für die Nex-5n nur noch bereitgestellt werden, um Fehler zu beheben. Neue Funktioinen wird es NICHT geben. :flop:
Eigentlich schade, weil die Hardware doch einiges mehr bieten könnte. Und nach drei Monaten gleich eine neue Kamera kaufen... nein, wirklich nicht.
Grüße
Susanne
Hast Du Deine Nex 5N denn schon richtig ausgelutscht?;)
Für mich hat die Nex 5n eher zu viele Funktionen.
Erzähle mal was von den Objektiven, die Du an der Nex 5N benutzt.
ERnst-Dieter
Belfigor
20.09.2012, 16:56
welche Funktionen fehlen denn?
susanne.doenig
20.09.2012, 19:45
Hallo,
nun, ich sagte ja nicht das etwas ganz bestimmtes fehlt. Aber hier im Forum gibt es einige Threads á la "Wunschliste", was man mit einem Firmwareupdate noch bringen könnte.
Auch habe ich nicht gesagt, dass sie Fehlfunktionen aufweist.
Ich nutze das SEL 18200 und das SEL24F18Z.
Als neue Features könnte ich mir beispielsweise vorstellen, dass ich mir eigene Profile definieren und per Icon direkt anwählen kann. Das wäre nicht einmal Hardwarebedingt.
Bitte nicht falsch verstehen - die Nex5n ist für Ihre Preisklasse schon gut. Aber andere Hersteller schieben noch die ein- oder andere Funktion nach. Sony scheint neue Funktionen (Softwarebedingte, welche keine Fehlerbereinigung darstellen) nur über neue Produkte zu liefern. Selbst Apple (ok, der Vergleich hinkt...) liefert auf seinem iPhone noch Funktionen nach. Ich würde auch dafür bezahlen. Nur möchte ich nicht gleich eine neue Kamera kaufen müssen.
Grüße
Sue
Ernst-Dieter aus Apelern
20.09.2012, 19:54
Hallo,
nun, ich sagte ja nicht das etwas ganz bestimmtes fehlt. Aber hier im Forum gibt es einige Threads á la "Wunschliste", was man mit einem Firmwareupdate noch bringen könnte.
Auch habe ich nicht gesagt, dass sie Fehlfunktionen aufweist.
Ich nutze das SEL 18200 und das SEL24F18Z.
Als neue Features könnte ich mir beispielsweise vorstellen, dass ich mir eigene Profile definieren und per Icon direkt anwählen kann. Das wäre nicht einmal Hardwarebedingt.
Bitte nicht falsch verstehen - die Nex5n ist für Ihre Preisklasse schon gut. Aber andere Hersteller schieben noch die ein- oder andere Funktion nach. Sony scheint neue Funktionen (Softwarebedingte, welche keine Fehlerbereinigung darstellen) nur über neue Produkte zu liefern. Selbst Apple (ok, der Vergleich hinkt...) liefert auf seinem iPhone noch Funktionen nach. Ich würde auch dafür bezahlen. Nur möchte ich nicht gleich eine neue Kamera kaufen müssen.
Grüße
Sue
Fotographiere doch einfach, Apps und CO braucht man nicht wirklich!
Ernst-Dieter
Susanne, die Wunschlisten sind genau das: Wunschlisten. Ich fürchte, daß viele der Wünsche nicht sonderlich realistisch sind.
Funktionserweiterungen kommen ab und zu vor, aber eher selten. Meines Wissens ist das aber bei der (Foto-)Konkurrenz auch nicht viel anders.
Gerade bei Kameras sollte man davon ausgehen, daß keine Erweiterungen kommen. Damit vermeidet man Enttäuschungen. Und nach einem Jahr kommt sowieso was Neues und Besseres zum selben Preis. Einfach nicht ärgern. Das ist halt so. Mit kleineren Schwächen kann man sich arrangieren, die Ideallösung gibts eh nicht.
Rainer
susanne.doenig
20.09.2012, 20:27
Schon richtig, Rainer.
Aber das bei Kameras keine neuen Funktionen hinzukommen stimmt nicht.
Nikon und Canon machen es just vor
--> http://www.chip.de/news/EOS-7D-Canon-veroeffentlicht-grosses-Firmware-Update_56466845.html
Bevor wieder kommt "Ja aber das ist eine andere Preisklasse..." ... das weiß ich auch. Dennoch ist es schade um die tolle Hardware.
Grüße
Sue
Doch Sue, es ist eben eine andere Preisklasse.
Im consumer-Bereich kann man es sich kaum leisten, lebensverlängernde FW-updates nachzuschieben.
1/3 der Wünsche für A65/77 würden mir auch Spass machen, aber davon was kommt...
Bei den Kameras mit Objektivkorrekturen werden wohl Updates kommen. Bleibt zu hoffen, dass mehr als neue Objektive beinhalten.
Bydey
Ich verstehe die Antworten auf den Post nicht ganz.
"Mach dir keine Hoffnungen, dann bist du nicht enttäuscht" ist eigentlich eine seltsame Aussage.
Sie schreibt ja, dass sie mit der Kamera zufrieden ist.
Trotzdem gibt es keine Grund, warum Sony nicht Entwicklungen am Interface, die sie bei neuen kams macht, auch in die fw der 6 Monate alten Typen auch einbaut.
Gerade die 5n ist ein kleines Update auf die 5. Dabei wurde das Menü beibehalten, das jeder auf den ersten Blick als " schnell mal zusammengestellt" empfindet und noch keinerlei Optimierungen enthält.
Mit der 5n ist hat sich nichts wirklich verändert, sony hat für die 5n offenbar überhaupt nicht daran gearbeitet.
und der neu dazugekommene touchscreen (der als enormer Fortschritt beworben wurde), wird ohne zusätzliche Funktionen dem alten funktionsschema draufgepackt.
Ich bin Fan dieser 5er Linie der nex. Ich mag den minimalistischen Ansatz.
Aber gerade bei einer Kamera, bei der man auf viele echte Knöpfe verzichten muss, wäre der touchscreen der weg, damit die bedienbarkeit nicht mehr Leiden muss.
Und gerade das menüsystem der 5, bei dem manche Funktionen viel zu vieler ok's bedürfen und bei der auch vielnutzer manchmal nicht sagen können, in welchem Menü man bestimmte Funktionen finden kann, gibt es keinen Grund, warum Sony keine reiferen Entwicklungen an bestehende Modelle weitergeben soll.
Gerade das ist für mich ein Grund, nicht zur 5r zu greifen und auf ein gereiftere 5s im nächsten Sommer zu warten. Ich denke, das ist nicht das, was Sony will.
Edit: gerade im link gelesen ..
Das Firmware-Update erhöht den maximalen Pufferspeicher für Aufnahmen, womit bis zu 25 RAW- oder 130-JPEG-Bilder dort abgelegt werden können. Dadurch erhöht sich die Flexibilität bei Reihenaufnahmen deutlich.
Das würde ich sogar als Fehlfunktion der 5n bezeichnen, der behoben gehört.
Die sehr gute Serienbildfunktion der 5 wurde "verbessert" um schönere Werbezahlen zu haben und ist völlig unbrauchbar geworden. Mit Werkseinstellungen schafft sie gerade 5 Bilder. (130 schafft die Canon 7 .. Lol)
Karsten in Altona
20.09.2012, 22:26
Sony scheint neue Funktionen (Softwarebedingte, welche keine Fehlerbereinigung darstellen) nur über neue Produkte zu liefern.
So pauschal stimmt das auch nicht. Ich erinnere Mal an das FW-Update bei der A900/850 auf 2.0. Da kann man schon sagen, dass auch neue Funktionen hinzukamen, zb die Möglichkeit im A-Modus ein chiploses Objektiv (zb Lensbaby) zu betreiben. :top:
Sony scheint neue Funktionen (Softwarebedingte, welche keine Fehlerbereinigung darstellen) nur über neue Produkte zu liefern.
Bisherige Firmware-Updates für die NEX-3:
Version 2:
Wählbare Aufnahmerichtung bei Schwenkpanorama
3D-Schwenkpanorama
Version 3:
Benutzerdefinierte Belegung von Softkey B + C
Verbesserte MF-Unterstützung
Blendenpriorität im Video-Modus
AF mit LA-EA1
Version 4:
Bildeffekte (Spielzeugkamera, Tontrennung usw.)
Fokus-Peaking
Version 5:
AF mit LA-EA2
Wahr (und auch verständlich) dürfte allerdings sein, daß es für ein Modell keine neuen Funktionen in Form von Firmware-Updates mehr gibt, sobald ein offizieller Nachfolger erschienen ist.
ibisnedxi
21.09.2012, 07:31
.....Wahr (und auch verständlich) dürfte allerdings sein, daß es für ein Modell keine neuen Funktionen in Form von Firmware-Updates mehr gibt, sobald ein offizieller Nachfolger erschienen ist......
... und ebenso wahr ist, dass zwischenzeitlich die Halbwertzeit von Kameras drastisch zusammengeschrumpft ist.
Die NEX-5 kam im Sommer 2010 auf den Markt .....
Seither gab es ?? Nachfolger ...... Modellerweiterungen, neue Modelle ......
NEX-3 (http://www.digitalkamera.de/Kamera/Sony/NEX-3.aspx) NEX-5 (http://www.digitalkamera.de/Kamera/Sony/NEX-5.aspx) NEX-5N (http://www.digitalkamera.de/Kamera/Sony/NEX-5N.aspx) NEX-5R (http://www.digitalkamera.de/Kamera/Sony/NEX-5R.aspx) NEX-6 (http://www.digitalkamera.de/Kamera/Sony/NEX-6.aspx) NEX-7 (http://www.digitalkamera.de/Kamera/Sony/NEX-7.aspx) NEX-C3 (http://www.digitalkamera.de/Kamera/Sony/NEX-C3.aspx) NEX-F3 (http://www.digitalkamera.de/Kamera/Sony/NEX-F3.aspx)
Damaliger Neupreis einer NEX-5 ?
Heutiger Gebrauchtpreis liegt bei ca 150,-- Euro (gerade gekauft).....
Dass sich da Updates nicht rechnen ist einleuchtend......
Im Thread Titel steht nex5n. In Mengen verfügbar seit Anfang des Jahres. Aktuell schreiben wir September.
Firmwares mit fehlerbehebungen in diesem Zeitraum: 0
Aber wenn man diesen Thread liest, dann versteht man ja, warum Sony keinen Grund für eine modellpflege sieht.
ibisnedxi
21.09.2012, 08:26
Man muss es auch nicht zwingend negativ sehen.
Man kann ausgesprochen preiswert in das System einsteigen, wenn man nicht unbedingt immer das neueste Modell haben MUSS.
Ein Verkauf meiner NEX-5 rentiert sich überhaupt nicht. Und ist irgendwie ideal als DSLR Alternative, um auf Motorradtouren mitgenommen zu werden, wo es oft ein wenig rauh hergeht.
Die im Titel angesprochene NEX-5N ist mittlerweile ein Jahr auf dem Markt. Natürlich wäre es für die Besitzer der -5N ein positives Signal, wenn es noch Support dafür gäbe.
Realistischerweise aber wohl eher nicht.
hennesbender
21.09.2012, 09:25
Definiere "Halbwertzeit".
Ich hab die Alpha 850 und die NEX C3. Die sind für mich noch genauso wertvoll wie am Tag ihrer Anschaffung. Funktionieren tadellos. Die Neuerscheinung von Kameras hat überhaupt keinen Einfluss auf die Funktionsweise der bei mir vorhandenen Kameras. Das wäre ja mal was ganz Neues, wenn das anders wäre... :D
Eine kaufmännische Werteinbuße würde ich erst beim Verkauf feststellen. Aber da ich Hobbfotograf bin und kein Kamerahändler, geht mir das ziemlich irgendwo vorbei, dass der Wiederverkaufswert in immer kürzeren Zyklen sinkt. Ich verkaufe meine Kameras ja nicht innerhalb dieser Zyklen, sondern erst nach 5-6 Jahren oder so... (ich fotografiere erst seit Ende 2008 und hab bis jetzt nur meine Einsteigerkamera nach einem Jahr wieder verkauft; mit 1/3 Abzug; alles andere habe ich noch). Nach 5-6 Jahren sind technische Produkte aber eh nicht mehr allzu viel Wert (im Verhältnis zu ihrem Neupreis). Das weiß ich auch jetzt schon und ärgere mich nicht darüber....
Die Verärgerung dass schon wieder eine neue Kamera mit noch mehr features und gar nicht teurer als meine damals erschienen ist, kann ich nicht so ganz nachvollziehen.... wer in den letzten 20 Jahren nicht gelernt hat damit umzugehen, dem ist glaube ich nicht mehr zu helfen...
Autos sind in den letzten 20 Jahren auch immer schneller geworden. Hindert mich aber nicht daran, bei meinem Auto mit weniger PS zu bleiben und auf der rechten Spur der Autobahn zu fahren. Ich muss mir den Stress auf der Überholspur doch nicht antun. Wer der Meinung ist, er müsse da unbedingt mitmachen und immer das Schnellste und Tollste haben, der soll das gerne tun. Grund zur Beschwerde hat er allerdings nicht, finde ich...
Und noch mal zurück zur Kamera: Updates finde ich dort gut, wo der Hersteller auf die Rückmeldung der Kundschaft hört und Bedienkonzepte optimiert. Zeigt sich ja möglicherweise erst nach längerem Gebrauch, das irgendentwas nicht optimal funktioniert (Tastenbelegung, Einstellmöglichkeiten). Für nächste Kameragenerationen entwickelte Features in alte Serien einzubringen, kann man einem Hersteller aber wohl nicht zumuten... das wäre letztlich eine Innovationsbremse und viele Fotografen würden sich darüber beschweren, dass es nicht vorwärts geht.
Schnelle Produktzyklen haben damit Vor- und Nachteile. Das Schöne ist: Wir als Verbraucher können uns doch aussuchen, ob wir mitmachen oder nicht.
ibisnedxi
21.09.2012, 09:53
Ich bin da völlig bei Dir. Ich hab ja meine NEX-5 auch noch und werde sie auch behalten.
Was mich an ihr stört, ist dann bei den Nachfolgemodellen besser gelöst. Natürlich muss man abwägen, ob irgend ein peripheres Ärgernis - wie zB unabsichtliches Verstellen von Einstellungen oder der bescheuerte Videoknopf, den ich anfangs ständig auslöste, einen Wechsel rechtfertigt.
Ein wenig ärgert es mich schon, wenn ein paar Monate ein neues Modell erscheint, das GENAU DAS, was ich mir bei meiner gewünscht hätte, jetzt hat.
Das ist jetzt weitestgehend bei der NEX-6 der Fall oder auch schon bei der 5R (nicht mehr so menülastige Bedienung).......
Aber wie erwähnt - ich sehe es weitgehend genau so wie mein Vorposter ......
hennesbender
21.09.2012, 10:06
Klar. Die NEX 6 hat jetzt Sachen auf Lager, die einen richtigen Sprung zu meiner NEX C3 wären... was hat es zB gedauert, bis für die alten NEX ein Blitzschuhadapter rausgekommen ist.. die NEX 6 hat den, den ich haben will... usw. usw.
Allerdings ärgere ich mich darüber nicht sonderlich. Ich finde es toll, dass es die NEX 6 jetzt gibt. Und dann werde ich schauen, ob es die unbedingt neu sein muss o. irgendwann mal gebraucht oder was es dann sonst so gibt... ich bin da auf jeden Fall entspannt und mache Sony keinen Vorwurf daraus, dass die ne bessere Kamera rausgebracht haben...
Ein wenig ärgert es mich schon, wenn ein paar Monate ein neues Modell erscheint, das GENAU DAS, was ich mir bei meiner gewünscht hätte, jetzt hat.
Das ist das Schiksal der Leute, die direkt ins neue System eingestiegen sind. Vermutlich wird sich die Neuerungsgeschwindigkeit mittelfristig erheblich reduzieren, weil ein ausgewogenes "lineup" vorliegt und weil die Reaktionen und Wünsche der Kunden weitgehend berücksichtigt sind (Standardblitzschuh, Bedienräder, Belegbare Tasten etc. pp.). Dann wird die Notwendigkeit der Modellpflege einfach geringer sein. Teils ärgerlich, aber als "Early-Adopter" ein Schiksal, dem man nicht entgehen kann.
Sicherlich hätten Viele die NEX6, wenn die von Anfang an gegeben hätte.
ibisnedxi
21.09.2012, 12:42
An sich bin ich schon seit den 80er Jahren im Minolta SR / AF / Sony System. Man kann sich vorstellen, was sich da mittlerweile - insbesondere an Glas - angesammelt hat...... ;) worüber ich ja heute nicht unglücklich bin :top:
Dass die Produktzyklen immer kürzer werden, ist mir klar. Und wir Konsumenten profitieren ja auch von einer grossen Auswahl, da kann ja jeder finden, was er zu brauchen glaubt......
Trotzdem denke ich, dass ein gewisses (Mindest)-Maß an Produkt bzw Modellpflege auch für die Kundenbindung eher förderlich wäre. Ich kann da nur für mich sprechen, ich bin mit der NEX-5 durchaus nicht unzufrieden, wäre aber vermutlich dankbar, wenn das Produkt über einen (überschaubaren) Zeitraum serviciert würde. Das würde mir die Entscheidung bei der nächsten Anschaffung für eben diese Marke doch auch schmackhafter machen und der Hersteller würde davon längerfristig gesehen profitieren ( nennt man sowas nicht "Nachhaltigkeit ? ).
Wahrscheinlich ist das aber heutzutage nicht mehr modern.
Ein wenig ärgert es mich schon, wenn ein paar Monate ein neues Modell erscheint, das GENAU DAS, was ich mir bei meiner gewünscht hätte, jetzt hat.
Wär aber irgendwie auch blöd, wenn die neuen Modelle genau das nicht hätten, was die Benutzer der alten Modelle fehlt und nicht das verbessern würden, was die kritisieren. Oder?
Was mich stört ist, dass im Bestreben bei den Features mit der Konkurrenz mitzuhalten die Produktzyklen und damit die Entwicklungszeiten immer kürzer werden und damit manchen "Features" wie die Blitzverzögerung bei A33/A55 oder einfach auch nur unlogische Bedienungen durch wenig Zeit für Praxistests es bis ins fertige Produkt schaffen.
Geht aber nicht nur Sony so, auch den Mitbewerbern und sieht man auch in anderen Bereichen.
Nicht optimale RAW-Converter und JPEG-Engines kann man ja nachbessern, andere Dinge eben nicht.
Trotzdem bereue ich den Kauf meiner A55 genausowenig wie die Heirat meiner Frau, obwohl danach neuere und schickere Modelle auf den Markt gekommen sind. Ich mag sie trotzdem ;)
Hans
hennesbender
21.09.2012, 14:52
Haste der denn wenigstens mal ein firmware-update spendiert?!...:D
ibisnedxi
21.09.2012, 15:41
.... Trotzdem bereue ich den Kauf meiner A55 genausowenig wie die Heirat meiner Frau, obwohl danach neuere und schickere Modelle auf den Markt gekommen sind. ;) Geht mir genauso. Ich wäre froh, wenn ich endlich einen fände, der meine Frau heiratet......:twisted: :twisted: :twisted: SCNR
Um zur Sache zurückzukehren:
zu bereuen gibt es eigentlich wirklich nichts. Ich kann mich auch nicht erinnern, mit irgendeinem Kauf regelrecht in die Sch****e gelangt zu haben. Ich verwende auch die N-5 regelmässig und werde sie auch weiterhin behalten. Sie leistet mir gerade bei langen Touren, wo es auf wenig Gepäck ankommt, gute Dienste und wird das hoffentlich auch noch lange tun. Da kann ich es auch verschmerzen, wenn sie nicht mehr upgedatet wird....
Ich lege mir dann halt irgendwann vermutlich eine NEX-6 zu, wenn sich der erste Run gelegt hat...... vermutlich nach Weihnachten.
Oder wenn die ersten Käufer draufkommen, dass es mittlerweile eine NEX-8 gibt, die noch besser ist und ihre halbjährige -6er mit sattem Abschlag verscherbeln :top: